meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Vorsorgen

5 Tipps für die Altersvorsorge für Frauen

Männer verdienen mehr als Frauen. Frauen droht eine größere Rentenlücke. Beides stimmt. Deshalb sollten Frauen frühzeitig und eigenständig vorsorgen. Dazu einige Tipps.

Januar 2022 •2 Min. Lesezeitmein Geld, VorsorgenAltersvorsorge, Altersvorsorge für Frauen, Rentenversicherung, Vermögen
Stocksy/Guille Faingold

1

Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Damit sie deshalb bei der Altersvorsorge nicht benachteiligt sind, hat der Gesetzgeber bereits vor einigen Jahren bestimmt, dass Rentenversicherer Frauen bei den Versicherungskonditionen nicht benachteiligen dürfen. Das gilt aber nicht für die Vorsorge in Form von Sparvermögen. Deshalb: Denken Sie bei diesem Vorsorgebaustein daran, dass Sie monatlich umso weniger entnehmen können, je länger Sie leben. Planen Sie also einen genügend langen Zeitraum für die Entnahme ein – und setzen Sie möglichst auf weitere Rentenbausteine!

2

Denken Sie frühzeitig über eine möglichst eigenständige Altersvorsorge nach! Auch wenn Sie derzeit verheiratet und glücklich sind: In Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden. Das sollte man bei der Planung fürs Alter zumindest gedanklich berücksichtigen, sprich: Wie sähe meine finanzielle Situation nach einer Trennung aus? Dieser Frage sollten Sie nicht ausweichen.

mein Leben

Die besten Apps für Köln

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/kaleidoskop-die-besten-apps-fuer-koeln-header.jpg
mein Leben

Die besten Apps für Köln

Sie führen uns von einer Sehenswürdigkeit zur anderen oder helfen uns dabei, das „Kölsche“ zu verstehen. Apps gibt es mittlerweile für jede denkbare Anwendung. Die interessantesten Smartphone-Apps für Köln haben wir hier für Sie.

Weiterlesen
mein Geld

Hausverkauf mit Grundschuld: Wie funktioniert’s?

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wohnen-hausverkauf-grundschuld.jpg
mein Geld

Hausverkauf mit Grundschuld: Wie funktioniert’s?

Die meisten Hauskäufer kennen sie: die Grundschuld. Um die Immobilie zu finanzieren, erhalten sie von ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit über mehrere Hunderttausend Euro. Für solche Beträge benötigen Geldhäuser natürlich Sicherheiten. Sie müssen ihr Geld zurückerhalten können, wenn der Gläubiger seinen Baukredit nicht mehr abbezahlen kann. Genau hier kommt die Grundschuld ins Spiel.

Weiterlesen
mein Unternehmen

Lastenräder sollen Köln entlasten

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-lastenraeder-header.jpg
mein Unternehmen

Lastenräder sollen Köln entlasten

Dhyan Borghoff ist Mitbegründer von CCB Cologne Cargo Bike und vertreibt Lastenfahrräder. Wir haben ihn in seinem Showroom besucht und erfahren, was hinter den Rädern mit Transportkiste steckt.

Weiterlesen

3

Ganz generell: Machen Sie sich rechtzeitig die Problematik bewusst: Frauen verdienen weniger als Männer, Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, Frauen erwerben somit geringere Rentenansprüche. Denken Sie also über die eigenen Lebensziele nach – und Ihre (finanziellen) Wünsche fürs Alter! Sorgen Sie rechtzeitig vor!

4

Gehen Sie bewusst mit Geld um, verlassen Sie sich nicht allein auf Ihren Partner! Und versuchen Sie, frühzeitig Vermögen aufzubauen!

5

Um sich Klarheit zu verschaffen, empfiehlt es sich, bei der gesetzlichen Rentenversicherung eine sogenannte „Kontenklärung“ zu beantragen. Dann wissen Sie, wo Sie im Alter finanziell stehen und wie groß die Lücke ist, die Sie ganz oder zumindest teilweise schließen wollen und sollten.

Jetzt informieren

So geht Altersvorsorge heute.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Jetzt informieren

So geht Altersvorsorge heute.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/06/Sparhacks-juni.jpg
mein Geld
Spar-Hacks im Juni
Juni 2023 • 3 min

In unseren Spar-Hacks für den Monat Juni geben wir Ihnen Tipps, wie Sie gerade jetzt beim Kauf der Ausrüstung für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/Ausbildung-sparkasse.jpg
meine SparkasseDas machen wir
„Ein Mathegenie muss man bei uns nicht sein“
Juni 2023 • 9 min

Wer als Banker Karriere machen will, muss spielend leicht mit Zahlen jonglieren, selbst knifflige Berechnungen schnell im Kopf erledigen und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Dispokredit_Kartenzahlung.jpg
mein GeldFinanzieren
Kurzfristig über genug Geld verfügen – der Dispo¹ und andere Kredite
Mai 2023 • 4 min

Der Urlaub muss jetzt bezahlt werden, aber das nächste Gehalt kommt erst in zwei Wochen? Kein Problem: Mit einem Dispokredit¹,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/05/PE-8360.jpg
mein LebenFamilie
Kölner KinderSportFest 2023
Mai 2023 • 4 min

So macht Bewegung Spaß: Das Kölner KinderSportFest startet am 3. Juni 2023 in die nächste Runde. Von 10 bis 16…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/festivalsommer.jpg
mein LebenSport & Freizeit
Endlich wieder unter freiem Himmel feiern
Mai 2023 • 7 min

Dieses Jahr finden sie wieder in zahlreicher Variation statt: Festivals, Straßenfeste, Veranstaltungen. Ob Rock oder Elektro, Theater oder Kunst: Für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/01/Energetisches-Sanieren.jpg
mein GeldFinanzieren
Wissenswertes zur energetischen Sanierung
Mai 2023 • 4 min

Bald könnte es eine Sanierungspflicht für Häuser mit schlechter Energieeffizienz geben. Was heißt das für Eigentümerinnen und Eigentümer?…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/fahrrad-fahren.png
mein LebenSport & Freizeit
Ist Ihr Rad fit für die nächsten Ausflüge?
Mai 2023 • 8 min

Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Drahtesel über den Winter eine Pause gegönnt hat,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/vollmacht-adobestock-jozsitoeroe.jpg
mein GeldVorsorgen
Bankvollmacht: Handlungsfähig bleiben
Mai 2023 • 7 min

Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es planen. Kommt es anders, dann kann unter anderem eine Vollmacht sicherstellen,…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies