meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Bezahlen

Apple Pay startet bei der Sparkasse KölnBonn

Die Sparkasse KölnBonn bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können Kunden mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac in Geschäften, Apps und auf Websites schnell und bequem bezahlen.

Januar 2020 •2 Min. Lesezeitmein Geld, BezahlenApple Pay, Bargeldlos zahlen, Bezahllösungen
Foto: Sparkasse KölnBonn

„Wir freuen uns, mit der Einführung von Apple Pay all unseren Kunden mobiles Bezahlen ermöglichen zu können“, sagt Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn. Die Einführung von Apple Pay passe damit zum hohen Anspruch der Sparkasse KölnBonn bei digitalen Bezahllösungen. „Zum Start werden Kreditkarten unterstützt, die girocard bereiten wir für 2020 vor“, ergänzt Voigt.

Auch der Einzelhandel ist bereits vorbereitet: Die Mehrheit der PoS-Terminals akzeptiert kontaktlose und mobile Zahlungen und damit ab heute auch Apple Pay-Zahlungen mit Spar-kassen-Kreditkarten. 371 der 379 Sparkassen in Deutschland sind von Beginn an dabei. Um den Dienst nutzen zu können, benötigen die Kunden Zugang zum Online-Banking und die aktivierte pushTAN-App.

mein Leben

Carlswerk Victoria: Eventlocation mit eigenem Flair

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/carlswerk_victoria.jpg
mein Leben

Carlswerk Victoria: Eventlocation mit eigenem Flair

Mit einem Club, Biergarten und einer Konzerthalle hat sie für fast jeden Kölner etwas zu bieten: Seit Dezember 2018 gibt es in Köln-Mülheim die Eventlocation Carlswerk Victoria. Wir haben mit den Gründern über den Aufbau der angesagten Location gesprochen.

Weiterlesen
mein Leben

Blühende Städte dank Urban Gardening

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/kaleidoskop-bluehende-staedte-header.jpg
mein Leben

Blühende Städte dank Urban Gardening

Auch wer kein Haus mit Garten hat, muss auf den Traum vom selbst angebauten Salat nicht verzichten. Mit Urban Gardening blühen die Städte buchstäblich auf, denn selbst auf kleinsten Balkonen gedeihen Kräuter, Blumen und Gemüse.

Weiterlesen
mein Geld

5 Tipps für die Altersvorsorge für Frauen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Altersvorsorge-Tipps.jpg
mein Geld

5 Tipps für die Altersvorsorge für Frauen

Männer verdienen mehr als Frauen. Frauen droht eine größere Rentenlücke. Beides stimmt. Deshalb sollten Frauen frühzeitig und eigenständig vorsorgen. Dazu einige Tipps.

Weiterlesen

Sicherheit und Vertraulichkeit haben bei Apple Pay höchste Priorität. Bei der Verwendung einer Kredit- oder Debitkarte mit Apple Pay werden die tatsächlichen Kartennummern weder im Gerät, noch auf den Apple-Servern gespeichert. Stattdessen wird ihnen eine eindeutige Gerätekontonummer zugewiesen, die verschlüsselt und sicher im Secure Element des Geräts gespeichert wird. Jede Transaktion wird mit einem einmaligen dynamischen Sicherheitscode autorisiert.

Apple Pay ist einfach einzurichten und die Nutzer erhalten weiterhin alle mit den Kredit- und Debitkarten der Sparkassen verbundenen Vorteile. Kunden können mit ihrem iPhone und ihrer Apple Watch in Geschäften, Restaurants, Taxis, an Verkaufsautomaten und vielen weiteren Orten mit Apple Pay bezahlen. Beim Einkauf mit Apple Pay in Apps oder im Internet über den Safari-Browser gehören das manuelle Ausfüllen von Kontoformularen oder wiederholtes Eingeben der Versand- und Rechnungsdaten der Vergangenheit an. Jeder über Apple Pay getätigte Einkauf wird per Face ID oder Touch ID oder durch den Gerätezugangscode authentifiziert.

Alle Infos

Legen auch Sie gleich mit Apple Pay los und informieren sich hier.

Mehr Infos

Weitere Informationen zu Apple Pay finden Sie hier.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Mehr Infos

Weitere Informationen zu Apple Pay finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/maestro-visa-debit.png
mein Geld,  Bezahlen
Sparkassen-Card: Visa Debit löst Maestro ab
März 2023 • 3 min

Mastercard stellt die Maestro-Funktion bei Girocards (ehem. EC-Karten) wie der Sparkassen-Card, die bargeldloses Bezahlen sowie Geld-abheben im Ausland ermöglichen, ab…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/sparhacks-1.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im März
März 2023 • 5 min

Durch den Frühjahrsputz Geld sparen – zu Hause und bei den Finanzen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/07/AdobeStock_488336090_Editorial_Use_Only.jpeg
mein Geld,  Finanzieren
Was die Zinserhöhung der EZB bedeutet
Februar 2023 • 4 min

Am 2. Februar 2023 hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Punkte auf 3,0 Prozent erhöht. Mit der Erhöhung…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Sparhacks_Februar.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im Februar
Februar 2023 • 5 min

Sprit sparen, Schnäppchen shoppen, Geldfresser vermeiden…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies