meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Engagement

Bürger mit Herz für die Region

Anderen Gutes tun, eine Freude machen, etwas zurückgeben – in etwa jeder Dritte in Köln und Bonn ist ehrenamtlich aktiv. Ein Engagement, das vielen zugutekommt und eine Anerkennung verdient hat.

Dezember 2019 •2 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, EngagementEhrenamt, Engagement, Gutes tun, Stiftung
Stocksy/Beatrix Boros

Blutabnahme, Arztvisite, Termin in der Radiologie – so ein Aufenthalt im Krankenhaus ist ziemlich eintönig und bietet nur wenig Ablenkung. Während Erwachsene der drohenden Langeweile noch mit einem spannenden Buch oder kniffligen Kreuzworträtseln zu Leibe rücken, ziehen sich die Tage für die kleinen Patienten besonders in die Länge. Gerade dann, wenn die Eltern arbeiten und Freunde in der Schule sind. Da können Sekunden schnell zu Minuten und die wiederum zu Stunden werden.

Gut, dass es Menschen gibt, die den Kindern ein wenig Ablenkung von ihrem tristen, manchmal auch traurigen und einsamen Krankenhausalltag bieten. Sie lesen ihnen spannende Geschichten von mutigen Abenteurern und spitzfindigen Detektiven vor, zocken sich bei „Mensch ärgere Dich nicht“ oder „Monopoly“ um Kopf und Kragen und hören geduldig zu, wenn den kleinen Patienten etwas auf der Seele brennt – kurzum: Sie setzen alles daran, den Kindern trotz der ungewohnten Umgebung schöne Momente und Erinnerungen zu schenken.

Gutes tun und lächeln: Fleißige Helferinnen und Helfer der Freiwilligenagentur Bonn bringen das Antlitz der Bundesstadt auf Vordermann.

Die Rede ist von den zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich in Deutschland mit viel Herzblut für die gute Sache einsetzen. Sie engagieren sich unentgeltlich im Krankenhaus, Seniorenheim oder Kindergarten, in der Jugendeinrichtung oder Schule, im Tierheim oder in der Behindertenwerkstatt oder in einer der vielen weiteren Einrichtungen und Initiativen. Neben Schülern, Studenten und Rentnern fassen sich auch immer mehr Berufstätige ein Herz und tauschen den gemütlichen Feierabend auf der heimischen Couch gegen abwechslungsreiche Stunden mit aufgeweckten Senioren oder gegen ausgelassene Spaziergänge mit Dalmatiner, Labrador & Co.

Erkennungszeichen der Möglichmacher

Wer sich ehrenamtlich engagiert, tut das aus Überzeugung. Eine Gegenleistung für ihren aufopfernden Einsatz erwarten die vielen „Möglichmacher“ in der Region deshalb nicht. Dennoch dürfte sie die Auszeichnung mit der Ehrenamtskarte NRW freuen, wenn nicht sogar ein bisschen stolz machen. Schließlich bekommen die Auszeichnung nur diejenigen, die sich über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren mindestens fünf Stunden pro Woche bzw. 250 Stunden im Jahr freiwillig in Bonn engagieren, ohne eine Vergütung dafür zu bekommen.

Neben dieser symbolischen Bedeutung verschafft die Ehrenamtskarte ihren Inhaberinnen und Inhabern zudem Zugang zu rund 4.500 Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten sowie für zusätzliche Sonderaktionen in NRW. So ist etwa der Eintritt in Museen, Kinos oder Bäder rabattiert. Hinzu kommen besondere Verlosungsaktionen, bei denen mit ein bisschen Glück beispielsweise eine Führung durch den Post-Tower oder Karten für den Gästebereich im Alten Rathaus bei der Erstürmung des Rathauses am Karnevalssonntag gewonnen werden können.

Die Sparkasse KölnBonn begleitet das Projekt seit 2013 und hat seitdem den Druck zahlreicher Karten finanziert. Ebenso hat sie die Produktion von Ehrenamtsnadeln, die eine kleinere, ansteckbare Version der Ehrenamtskarten darstellen, unterstützt. Kein Wunder, ist die Anerkennung des Engagements für die Region dem Institut doch eine Herzensangelegenheit: Rund 1.800 Initiativen, Vereine und Projekte profitieren von der bürgerschaftlichen Unterstützung der Sparkasse, die gemeinsam mit der Stadt Bonn viele weitere ehrenamtliche Überzeugungstäter für die gute Sache hinzuzugewinnen hofft.

Jetzt mitmachen!

Sie sind mindestens 16 Jahre alt, ehrenamtlich aktiv und erfüllen die Voraussetzungen für eine Ehrenamtskarte? Dann können Sie hier Ihr eigenes Exemplar erhalten:
Köln
Bonn

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?

Toll! Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen dafür in der Region zur Verfügung stehen:
Köln
Bonn

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?

Toll! Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen dafür in der Region zur Verfügung stehen:
Köln
Bonn

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Weltfrauentag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
Starke Frauen
Februar 2023 • 6 min

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_169025697.jpeg
meine Sparkasse,  Engagement
Umgang mit Geld verstehen lernen – Bildungsangebote der Sparkasse
August 2022 • 4 min

Finanzwissen ist wichtiger denn je. Viele Jugendliche wünschen sich, in Geldthemen sicherer zu werden, wie eine Studie aus dem Jahr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/iStock-697974562-stiftung-senioren-im-auto.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
ADAC Nordrhein Stiftung: Für Sicherheit und nachhaltige Mobilität auf den Straßen
August 2022 • 4 min

Sie ist eine der jüngsten Stiftungen in Köln: Im April 2021 nahm die ADAC Nordrhein Stiftung ihre operative Arbeit auf.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/Biene_HerrundKruedelbach.jpg
meine Sparkasse,  Das machen wir
Mit Liebe zur Biene
Juni 2022 • 6 min

Die Sparkassen-Mitarbeiter Michael Herr und Uwe Krüdelbach haben ein ganz besonderes und dabei nachhaltiges Hobby. Als Imker kümmern sie sich…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies