meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Bezahlen

Business-Check für Unternehmen

Von Kostenmanagement bis Mitarbeiterbindung: Online-Analyse zeigt Optimierungsbedarf in nur wenigen Minuten.

Dezember 2020 •2 Min. Lesezeitmein Unternehmen, Know-howBusiness-Check, Finanzhilfe, Online-Tool
adobestock/Axel Bueckert

Corona hat die Wirtschaft fest im Griff. Die finanziellen Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen in Köln und Bonn stehen, sind groß. Schon zu Beginn der Pandemie half die Sparkasse KölnBonn ihren gewerblichen Kundinnen und Kunden schnell und unbürokratisch, die finanziellen Belastungen abzufedern. Doch nicht nur das. Sie stellte Firmen zudem digitale Tools zur Verfügung, die unternehmerische Entscheidungen insbesondere in diesen schwierigen Zeiten erleichtern. Mit dem Business-Check kommt nun ein neues hinzu.

Unterstützung für Unternehmer

Dass die Corona-Pandemie massive Auswirkungen auf die Liquidität von Unternehmen haben würde, war früh klar. Doch viele Firmen standen vor der Frage, wie hoch ihr Bedarf tatsächlich war. Ein Liquiditätsrechner auf der Internetseite der Sparkasse KölnBonn half, den Bedarf zu ermitteln. Bereits am 19. März ging der Rechner online. Zudem wurden unter sparkasse-koelnbonn.de/coronavirus alle wichtigen Informationen zu den finanziellen Hilfen und ein Newsblog bereitgestellt. Nun erweitert die Sparkasse das Angebot um den Business-Check.

Individuelle Analysen

Mit dem Business-Check können Unternehmerinnen und Unternehmer den aktuellen Stand zu liquiditätsrelevanten Themenbereichen ihres Unternehmens individuell analysieren. Ein interessantes Online-Tool – gerade in Corona-Zeiten. Die Ergebnisse der Analyse können aber auch für die Zeit nach Corona grundlegend für eine vertiefende Betrachtung des unternehmerischen Handelns sein.

Themenbereiche sind:
•    Forderungsmanagement
•    Mitarbeiterbindung
•    Rentabilitätssteuerung
•    Kostenmanagement
•    Unternehmensstabilität

Und so funktioniert der Check: Videos führen kurz in jedes Thema ein. Nachdem man wenige Finanzzahlen eingegeben hat, erhält man neben einem Branchenvergleich Optimierungsansätze, mit denen sich Liquidität steuern und planen lässt. Hierdurch wird deutlich, wie sich Veränderungen in Euro auswirken und welches Erfolgspotenzial im Unternehmen steckt. Um beispielsweise die Stabilität des Geschäftsmodells zu analysieren, wird das Tool mit individuellen Umsatz- und Gewinndaten sowie Angaben zum Materialaufwand gefüttert. Die Analyse zeigt die Position im Wettbewerb und mögliche Schritte zur Verbesserung. Beim Thema Kostenmanagement zeigt die Analyse der Lieferkette mit allen Einkaufs- und Logistikprozessen mögliche Kostensenkungspotenziale auf. Dabei werden auch Liefertreue, Reklamationsquoten und Qualität mit in den Fokus genommen.

Axel Bueckert/adobestock.com

Für den ersten Überblick – anonym und kostenfrei

Die Berechnung mit dem Business-Check ist vollkommen anonym und kostenfrei. Die Daten werden nicht gespeichert und sind nach dem Schließen des Browserfensters nicht mehr verfügbar. Natürlich geben die Ergebnisse der Analyse nur einen groben ersten Eindruck der individuellen Situation und ersetzen nicht eine individuelle Beratung. Sie können aber die Basis hierfür legen und auf bislang nicht berücksichtigte Handlungsfelder aufmerksam machen. Gerade dies kann in Zeiten von Corona sehr hilfreich sein – und natürlich auch darüber hinaus.

Weitere Informationen zum Business-Check und viele weitere interessante Informationen für Unternehmen finden Sie unter sparkasse-koelnbonn.de/coronavirus

Jetzt ausprobieren

Testen Sie online, wie Ihr Unternehmen zum Wettbewerb steht und wie Sie ihre Produktivität steigern können. Jetzt den Business-Check machen.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Jetzt ausprobieren

Testen Sie online, wie Ihr Unternehmen zum Wettbewerb steht und wie Sie ihre Produktivität steigern können. Jetzt den Business-Check machen.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/goflux-app-nachhaltig-mobil-adobestock-candy1812-dlyastokiv-wordpress.jpg
mein Unternehmen,  Start-up
goFLUX erschließt neue Wege in der Mobilität
März 2023 • 7 min

Etwa 48,5 Millionen Autos waren 2022 auf den Straßen Deutschland unterwegs. Die Folge: viel Verkehr und schlechte Luft. Doch wir…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/IMG_4556-Kopie-1.jpg
mein Unternehmen,  Start-up
„Regionalität ist keine Frage des Kilometerradius“
August 2022 • 7 min

Konsequent, transparent, frisch und regional: Mit diesen vier Worten beschreiben die Gründerinnen und Gründer des Lieferdienstes „Himmel un Ääd“ ihr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/MeinKoelnBonn-Beitragsbilder-5.jpg
mein Unternehmen,  Know-how
Die eigenen Firmendaten im Blick
Juni 2022 • 3 min

Auch Firmenkunden wollen heute bei ihrer Hausbank online einen Kredit schnell beantragen können und bewilligt bekommen. Das geht – wenn…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/zappi.jpg
mein Unternehmen,  Einblicke
„Man muss absolut überzeugt sein“
Mai 2022 • 4 min

Carsten Pattberg und Sweeta Sediqi vertreiben Wallboxen eines britischen Herstellers zum Laden von Elektroautos. Als Angestellte hatten sie zuvor sichere…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies