Bezahlen
Corona – Schnelle Hilfe für Firmen
Schnelle Liquiditätshilfe: Sparkasse KölnBonn setzt für Unternehmen Sofortprogramm auf.

- Institut geht für seine Kunden vor Abruf staatlicher Fördermittel in Vorleistung
- Kurzfristig selbst entwickelter Rechner ermittelt mögliche Liquiditätslücken
- Zeitweise Anpassung des Filialnetzes ab Samstag
„Wir sind uns im Rahmen der Corona-Krise unserer Rolle für die Menschen und die Wirtschaft in der Region bewusst und nehmen diese Rolle aktiv an. Daher arbeiten wir unter Hochdruck und mit Sonderteams an Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden“, sagt Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn und verweist auf ein Sofortprogramm, das sein Institut aufgesetzt hat: „Vordringlich sind schnelle und unbürokratische Hilfen für unsere Kunden, die mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen haben. Dazu gehen wir auch in Vorleistung, bis weitere staatliche Maßnahmen greifen und diese ablösen bzw. organisiert sind.“
Kurzfristig Liquiditäts-Rechner entwickelt
Um Hilfen für Firmenkunden mit Liquiditätsschwierigkeiten angesichts der Corona-Krise zu beschleunigen, hat die Sparkasse KölnBonn kurzfristig einen Liquditätsrechner für die Internetseite entwickelt: Damit können Firmenkunden in wenigen Schritten mögliche Liquiditätslücken ermitteln und diese an die Sparkasse weiterleiten, damit kurzfristig Lösungen gefunden werden.
Liquiditätshilfen schaffen Spielräume
„Schon in den vergangenen Tagen standen wir unseren gewerblichen Kundinnen und Kunden vermehrt mit Liquiditätshilfen zur Seite. Dies verschafft ihnen neue finanzielle Spielräume und wird auch weiter fortgesetzt“, so Voigt. „Uns ist es wichtig, dass Hilfen möglichst schnell und wirksam bei den Betroffenen ankommen.“ Die Sparkasse KölnBonn steht darüber hinaus im Verbund mit der Sparkassen-Finanzgruppe in intensiven Gesprächen mit der NRW.Bank und der Bürgschaftsbank, um weitere Lösungen für umfangreiche Liquiditätshilfen zu organisieren. „Wir wollen aktiv dazu beitragen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu begrenzen und stehen unseren Kundinnen und Kunden zur Seite“, betont der Vorstandsvorsitzende.
Ab sofort Anträge an KfW für Hilfspaket möglich
Ab sofort sind Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets der Bundesregierung über die Sparkasse KölnBonn an die KfW möglich. Die KfW hat ihre bestehenden Programme für Liquiditätshilfen ausgeweitet, um Unternehmen den Zugang zu günstigen Krediten zu erleichtern. Auch für Selbständige und Freiberufler hat die Bundesregierung inzwischen ein Hilfsprogramm angekündigt. Hier geht es um Kundengruppen, bei denen vor allem Zuschüsse wirksam sind und mit Krediten nur im Ausnahmefall geholfen werden kann.