Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel „Besuch im Maus-Museum“

  • §1. Gewinnspiel

(1) Das Gewinnspiel wird von der Sparkasse KölnBonn (SKB) ausschließlich auf der Seite meinkoelnbonn.de durchgeführt.

(2) Teilnehmende nehmen am Gewinnspiel teil, indem sie über den Link auf meinkoelnbonn.de eine E-Mail an den Postkorb von meinkoelnbonn.de senden: meinkoelnbonn@sparkasse-koelnbonn.de.

(3) Das Gewinnspiel findet ausschließlich vom 16. bis 30. September 2022, 24 Uhr statt.

  • §2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben.

  • §3. Ausschluss vom Gewinnspiel

(1) Mitarbeitende der SKB und der Sparkassen-Finanzgruppe, deren Tochter- und Verbundunternehmen sowie jeweils deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

(2) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich die SKB das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen.

(3) Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich durch Manipulation des Spielablaufs Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.

  • §4. Gewinnspielkonzept

(1) Die Nutzerinnen und Nutzer werden dazu aufgefordert, eine Mail mit ihren Kontaktdaten an den Postkorb meinkoelnbonn.de (meinkoelnbonn@sparkasse-koelnbonn.de) zu senden.

(2) Gewinn: drei Schulklassen erhalten Eintritt in das Museum mit der Maus in Köln sowie die Hin- und Rückfahrt mit dem Bus.

(3) Die Auslosung erfolgt spätestens ab dem 3. Oktober nach dem Zufallsprinzip unter allen Einsendungen im Postkorb.

(4) Die Teilnahme kann ausschließlich den bereits genannten Postkorb erfolgen. Antworten, die auf anderen Kommunikationswegen versandt werden, nehmen nicht an der Auslosung teil.

  • §5. Zustimmung zur namentlichen Veröffentlichung der Gewinner/in

(1) Der Name der Gewinner/in kann auf meinkoelnbonn.de und den Internetportalen der SKB veröffentlicht werden.

(2) Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Gewinner/die Gewinnerin ausdrücklich einverstanden.

  • §6. Durchführung und Abwicklung

(1) Der Gewinner/die Gewinnerin wird via E-Mail benachrichtigt.

(2) Der Gewinn wird an die in der E-Mail genannte postalische Anschrift versendet.

(3) Eine Barauszahlung des Gewinns oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.

(4) Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.

(5) Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich unter online-vertrieb@sparkasse-koelnbonn.de an die SKB zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.

(6) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  • §7. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

Die SKB behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die SKB insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann die SKB von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

  • §8. Haftung

(1)  Die SKB wird mit der Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.

(3) Die SKB haftet nicht für die Insolvenz eines Partners sowie die sich hieraus für die Durchführung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.

(4) Die SKB haftet nur für Schäden, welche von der SKB oder einem seiner Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig oder durch die fahrlässige Verletzung von Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung sind, verursacht wurde. Diese Beschränkungen gelten nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit oder für eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Voranstehende Haftungsbeschränkungen gelten insbesondere auch für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten oder Viren verursacht wurden.

  • §9. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen der vorstehenden Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

Köln, September 2022

Sparkasse KölnBonn