meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Mein Unternehmen

Die eigenen Firmendaten im Blick

Auch Firmenkunden wollen heute bei ihrer Hausbank online einen Kredit schnell beantragen können und bewilligt bekommen. Das geht – wenn die Bonität und die Unternehmensdaten stimmen. Darauf können die Betriebe Einfluss nehmen.

Juni 2022 •3 Min. Lesezeitmein Unternehmen, Know-howKredit, Unternehmen, Wirtschaftsauskunftei

An Geld zu kommen kann heute richtig schnell gehen. Online lässt sich heutzutage ein Kredit binnen weniger Minuten vereinbaren. Auch die Sparkasse KölnBonn kann diese Zusage einhalten: Der Gewerbekredit ihres Partnerunternehmens Deutsche Leasing bietet Firmenkunden bis zu 70.000 Euro liquide Mittel – die Zusage erfolgt binnen 120 Sekunden.

Trotz sorgfältiger Prüfung, schnelle Kredite

Klingt zu schön, um wahr zu sein? Falsch. Ist schön, wenn ein Betrieb kurzfristig Geld benötigt. Und wahr. Tatsächlich müssen Betriebe für den Kredit lediglich einen Identifikationsprozess durchlaufen und darüber hinaus bei der Sparkasse keine weiteren Unterlagen einreichen. Es gibt allerdings eine wichtige Einschränkung: Geprüft wird natürlich trotzdem, ob der Betrieb den Kredit mit ausreichender Wahrscheinlichkeit bedienen kann und wird. Dazu laufen im Hintergrund elektronische Abfrageprozesse, denn selbstverständlich muss die Sparkasse, allein schon aus regulatorischen Gründen, auch dann, wenn’s schnell gehen muss, sorgfältig prüfen, ob die Voraussetzungen für die Gewährung des Kredits gegeben sind. Möglich ist das durch die Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsauskunftei Creditreform. In der kurzen Zeitspanne zwischen Absenden des Kreditauftrages und der möglichen Zusage werden digital die Bonität und die Firmendaten des Kreditinteressenten überprüft. Der Creditreform-Bonitätsindex prognostiziert die Fähigkeit des Unternehmens, den beantragten Kredit vereinbarungsgemäß zu bedienen.

meine Sparkasse

Mit Liebe zur Biene

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/Biene_HerrundKruedelbach.jpg
meine Sparkasse

Mit Liebe zur Biene

Die Sparkassen-Mitarbeiter Michael Herr und Uwe Krüdelbach haben ein ganz besonderes und dabei nachhaltiges Hobby. Als Imker kümmern sie sich um mehr als eine halbe Million Bienen und produzieren sogar ihren eigenen Honig.

Weiterlesen
mein Geld

Mieten oder kaufen? Mit spitzem Bleistift rechnen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/11/rechenbeispiel-kaufen-mieten-adobestock-oatawa.jpg
mein Geld

Mieten oder kaufen? Mit spitzem Bleistift rechnen

Die Zinsen sind weiterhin niedrig. Das verleitet viele Immobilienkäuferinnen und -käufer dazu, sich den Traum von den eigenen vier Wänden mehr kosten zu lassen, als sie sich eigentlich leisten können. Sparkassenexperte Mario Smeets erläutert auf meinkoelnbonn.de anhand von zwei Beispielen, wie viel Finanzierungsspielraum möglich ist und wann es günstiger ist, zur Miete wohnen zu bleiben.

Weiterlesen
mein Leben

Regionale Außenterrassen zum Wohlfühlen und Schlemmen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/AdobeStock_342025035.jpeg
mein Leben

Regionale Außenterrassen zum Wohlfühlen und Schlemmen

Bonn und Köln haben wunderschöne Außenbereiche zu bieten, ob versteckt im Hinterhof, zentral in der Stadt oder etwas weiter draußen. Links sowie rechtsrheinisch. meinkölnbonn.de hat ein paar Highlights für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Regelmäßig die Finanzunterlagen prüfen und einreichen

Wer also jederzeit kreditwürdig sein möchte, muss für eine gute Bonität sorgen. Das heißt unter anderem: ein zuverlässiges Zahlungsverhalten an den Tag legen. Wer im Geschäftsverkehr mit Lieferanten und anderen Geschäftspartnern stets die vereinbarten Zahlungsziele einhält, der legt damit den entscheidenden Grundstein für eine solide Bonität. Was viele vor allem kleinere Betriebe aber nicht wissen: Das Problem sind oft gar nicht unbedingt Zahlungsrückstände. Den Bonitätsindex beeinflusst neben ganz elementaren Unternehmensdaten auch die regelmäßige Einreichung aussagekräftiger und aktueller Finanzunterlagen, wie Jahresabschlüsse und betriebswirtschaftliche Auswertungen an Creditreform.

„Korrekte, jederzeit aktuelle Daten sind die Visitenkarte eines Unternehmens“, betont Doris Mauel vom Vertriebsstab Firmenkunden der Sparkasse KölnBonn. „Jedes Unternehmen sollte in regelmäßigen Abständen prüfen, ob die Daten über das eigene Unternehmen noch stimmen, korrekt erfasst und vollständig sind.“

Das ist einfacher, als viele denken. Creditreform bietet einmal jährlich eine kostenfreie Übermittlung der gespeicherten Informationen und einen Online-Prozess zur Aktualisierung und Vervollständigung von Unternehmensdaten an. Damit haben Firmen ihre Bonität im Blick und sehen, welche Informationen Geschäftspartner über sie abrufen können.

Direkt zu Beginn die optimale Datengrundlage schaffen

Wer gerade erst ein Unternehmen gegründet hat, sollte von vornherein die eigene Bonität in den Blick nehmen, um bei künftigen Geschäftspartnern Vertrauen zu schaffen. Am besten stellt man Creditreform oder einer anderen seriösen Wirtschaftsauskunftei eine Kopie der Gewerbeanmeldung zu Verfügung; das schafft erst einmal die richtige Datengrundlage. „Jederzeit richtige Daten und ein gutes Zahlungsverhalten“, betont Doris Mauel, „sind die beiden Garanten für hohe Kreditwürdigkeit, gute Konditionen und schnelle Abwicklung.“

Interessiert?

Hier können Sie sich zu weiteren Finanzdienstleistungen für Ihr Unternehmen informieren.

 

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Interessiert?

Hier können Sie sich zu weiteren Finanzdienstleistungen für Ihr Unternehmen informieren.

 

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/goflux-app-nachhaltig-mobil-adobestock-candy1812-dlyastokiv-wordpress.jpg
mein Unternehmen,  Start-up
goFLUX erschließt neue Wege in der Mobilität
März 2023 • 7 min

Etwa 48,5 Millionen Autos waren 2022 auf den Straßen Deutschland unterwegs. Die Folge: viel Verkehr und schlechte Luft. Doch wir…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/IMG_4556-Kopie-1.jpg
mein Unternehmen,  Start-up
„Regionalität ist keine Frage des Kilometerradius“
August 2022 • 7 min

Konsequent, transparent, frisch und regional: Mit diesen vier Worten beschreiben die Gründerinnen und Gründer des Lieferdienstes „Himmel un Ääd“ ihr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/zappi.jpg
mein Unternehmen,  Einblicke
„Man muss absolut überzeugt sein“
Mai 2022 • 4 min

Carsten Pattberg und Sweeta Sediqi vertreiben Wallboxen eines britischen Herstellers zum Laden von Elektroautos. Als Angestellte hatten sie zuvor sichere…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/Less-Waste-Box_Header_Leander-Buege.jpg
mein Unternehmen,  Einblicke
Start-up aus Köln bringt Nachhaltigkeit ins Büro
Mai 2022 • 9 min

Anne Kronshage und Salomon Bohlen möchten nicht nur in ihrem eigenen Zuhause den Müll reduzieren. Die beiden sehen erheblichen Optimierungsbedarf…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies