meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Kaleidoskop

Dokumente und Passwörter sicher verwalten

Oft stellt sich die Frage, wie sich wichtige Dokumente und Informationen sicher ablegen und im Bedarfsfall rasch wiederfinden lassen. meinkoelnbonn.de hat da eine Idee.

April 2021 •3 Min. Lesezeitmein Geld, VorsorgenCloud-Dienst, Dokumente sichern, Dokumente speichern, Passwörter sichern, Passwörter speichern, S-Trust, Sparkassen-Cloud
Foto: Tiko/stock.adobe.com

Ihr letztes Arbeitszeugnis? Klar, im Odner „Arbeit“. Die Police der Lebensversicherung? Abgeheftet unter „Versicherungen“. Eine Kopie des Personalausweises? Eine Übersicht der wichtigsten Passwörter? Der Fahrzeugbrief? Die elektronischen Dokumente für die nächste Reise? Selbst dem größten Ordnungsgenie fällt es irgendwann schwer, da noch den Überblick zu behalten. Ottilie Normalverbraucherin und Otto Normalverbraucher sowieso. Und dann ist da noch die Frage der Sicherheit.

Das optimale Versteck: der Clouddienst S-Trust

Was tun? Schließfach? Zu umständlich. Schuhkarton im Keller? Zu unsicher. Einscannen und auf dem Laptop abspeichern? Und wenn dann der Laptop gerade nicht zur Hand ist, er gestohlen oder gehackt wird? Eine einfache und sichere Anwendung, um wichtige Dokumente und Passwörter abzulegen und zu verwalten, ist der Clouddienst S-Trust. Er wurde von der Sparkasse als Antwort auf Kundenbefragungen entwickelt. Offenbar ist das Bedürfnis nach einem sicheren und einfach zu handhabenden Aufbewahrungsort für vertrauliche Daten und Dokumente groß. S-Trust kann als App auf das Handy geladen oder als Desktopanwendung genutzt werden.

meine Sparkasse

Für eine nachhaltige Gestaltung der Stadt: Bürgerstiftung Köln

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-buergerstiftung-koeln-header.jpg
meine Sparkasse

Für eine nachhaltige Gestaltung der Stadt: Bürgerstiftung Köln

51 Bürgerinnen und Bürger Kölns riefen vor 15 Jahren die Bürgerstiftung Köln ins Leben. Seitdem engagiert sich diese in vielen Projekten für eine demokratische, offene und langlebige Gestaltung der Domstadt. Werden auch Sie jetzt Bürgerstifter.

Weiterlesen
mein Unternehmen

Digitalisierung gewinnt

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/digitalisierung-gewinnt.jpg
mein Unternehmen

Digitalisierung gewinnt

Wie Sie mit digitalen Lösungen ihr Geschäft auch und gerade in der Corona-Krise nach vorne bringen.

Weiterlesen
mein Geld

Den Wert der Immobilie halten – oder sogar steigern

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Wohnen_Wertsteigerung.jpg
mein Geld

Den Wert der Immobilie halten – oder sogar steigern

Eine Immobilie verkauft sich heute immer und überall? Stimmt nicht. Auch wenn die Nachfrage hoch ist und das Angebot knapp: Wer einen guten Preis erzielen möchte, muss regelmäßig den Werterhalt und idealerweise auch die Wertsteigerung im Blick behalten. Worauf es ankommt, darüber sprach unser Autor Lothar Schmitz mit Kambiz Payandeh, Verkaufsleiter bei der S Immobilienpartner GmbH.

Weiterlesen
Das bietet S-Trust
  • Ihre Daten und Dokumente werden sicher gespeichert. Zugriff haben nur Sie selbst, niemand anderes kann auf die automatisch verschlüsselten Daten zugreifen und sie entschlüsseln. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert die Daten zusätzlich ab.
  • Um Dokumente vertraulich und sicher zu teilen, können Sie Personen Ihrer Wahl einen zeitlich begrenzten Abruflink zur Verfügung stellen.
  • Alle Dokumente lassen sich leicht erfassen und abspeichern – einfach mit der Handykamera einscannen und als PDF-Datei abspeichern oder importieren, wenn sie bereits digital vorliegen.
  • Auch E-Mails mit wichtigen Anhängen können Sie speichern: senden Sie sie einfach an Ihre eigene S-Trust-Adresse. Automatisch werden der E-Mailinhalt als PDF-Datei und die Anhänge zusätzlich gespeichert.
  • Die Volltextsuche ermöglicht unkompliziert einen schnellen und gezielten Zugriff auf genau das Dokument, das Sie suchen.
  • Der integrierte Passwortmanager hilft sehr sichere Passwörter zu erstellen, zu verwahren und verbindet auf Wunsch auch gleich mit der entsprechenden Website.
  • S-Trust liegt auf sicheren europäischen Servern.

Die Basisversion ist kostenfrei

In einer Basisversion ist S-Trust kostenfrei. Die Speicherkapazität beträgt dann bis zu 100 Megabyte, außerdem können bis zu 50 Passwörter verwaltet werden. Wer mehr möchte, kann als Sparkassenkunde ab 1,49 Euro Upgrades buchen. Diese bieten dann eine deutlich höhere Speicherkapazität, außerdem einen sogenannten Team-Safe, also ein elektronisches Ablagefach, auf das mehrere, von den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Personen zugreifen können – etwa Familienmitglieder oder Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner.

S-Trust wird weiterentwickelt

Die nächsten Ausbaustufen von S-Trust stehen bereits fest. Mitte 2021 werden S-Trust und das elektronische Postfach im Onlinebanking der Sparkasse miteinander verknüpft. Dann können Kundinnen und Kunden auch Dokumente aus dem elektronischen Postfach direkt in S-Trust ablegen und damit an einem Ort mit anderen wichtigen Dokumenten zusammenführen. Darüber hinaus ist ein „Smart-Action-Alarm“ geplant, also ein automatischer Hinweis, wenn wichtige Dokumente, etwa der Personalausweis, das Ablaufdatum erreichen und verlängert werden sollten. Ebenfalls bereits in Planung: eine Art digitale Nachlassregelung, die es ermöglicht, eine andere Person zu benennen, die im Ernstfall auf die Daten in S-Trust zugreifen kann.

App downloaden

Die App gibt es im App Store und bei GooglePlay

Alle Infos

Informieren Sie sich über S-Trust.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Alle Infos

Informieren Sie sich über S-Trust.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/maestro-visa-debit.png
mein Geld,  Bezahlen
Sparkassen-Card: Visa Debit löst Maestro ab
März 2023 • 3 min

Mastercard stellt die Maestro-Funktion bei Girocards (ehem. EC-Karten) wie der Sparkassen-Card, die bargeldloses Bezahlen sowie Geld-abheben im Ausland ermöglichen, ab…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/sparhacks-1.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im März
März 2023 • 5 min

Durch den Frühjahrsputz Geld sparen – zu Hause und bei den Finanzen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/07/AdobeStock_488336090_Editorial_Use_Only.jpeg
mein Geld,  Finanzieren
Was die Zinserhöhung der EZB bedeutet
Februar 2023 • 4 min

Am 2. Februar 2023 hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Punkte auf 3,0 Prozent erhöht. Mit der Erhöhung…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Sparhacks_Februar.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im Februar
Februar 2023 • 5 min

Sprit sparen, Schnäppchen shoppen, Geldfresser vermeiden…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies