meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

ENGAGEMENT

Dr. Rainer Schick Stiftung: Unterstützung für Waisenkinder und Behinderte

Die Kölner Stiftung engagiert sich für Waisenkinder, vor allem in Afrika. Ebenso unterstützt sie Menschen, die an Tetraplegie leiden, einer Form der Querschnittslähmung. Der Stifter selbst hatte Tetraplegie – und wollte mit der Stiftungsgründung 2011 erreichen, dass mit seinem Nachlass anderen Menschen in gleicher Lage geholfen würde. Diesem Vermächtnis ist die Stiftung seitdem verpflichtet.

Juli 2021 •3 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, EngagementDr. Rainer Schick Stiftung, Engagement, Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn
Foto: RiccardoNielsMayer/adobestock

„Unser aktuell wichtigstes Engagement ist ein Projekt für Behinderte und Waisenkinder in Ruanda“, erzählt Benedikt Schmetz. Der Pfarrer aus Wuppertal ist Vorstand der Dr. Rainer Schick Stiftung in Köln. Das Projekt, von dem er spricht, wurde von der Afrika-Hilfe-Stiftung aus Hattingen ins Leben gerufen, die Dr. Rainer Schick Stiftung unterstützt es mit finanziellen Mitteln. In Ruanda würden viele Menschen weit entfernt von größeren Städten mit guter Infrastruktur leben. Kinder, die beispielsweise gelähmt seien, würden oft jahrelang in der Hütte der Familie sitzen. „Im Rahmen des Projekts sind Teams im Land unterwegs und suchen nach solchen Fällen“, berichtet Schmetz.

Eine Schule in Brasilien

„Sie stellen Rollstühle zur Verfügung, so dass die Kinder erstmals mobil sind“, erklärt Schmetz. Als nächstes soll ein Therapiezentrum entstehen, auch daran wolle sich die Kölner Stiftung beteiligen. Ein anderes Beispiel für deren Engagement ist eine Schule des Franziskanerordens in Brasilien. Dort können dank des Geldes Waisenkinder aus umliegenden Dörfern zur Schule gelangen und am Unterricht teilnehmen.

mein Unternehmen

New Work: Auf der Suche nach der Arbeitswelt von morgen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/11/New-Work-adobestock-Svitlana-BeitragWP.jpg
mein Unternehmen

New Work: Auf der Suche nach der Arbeitswelt von morgen

Noch bestimmt die Coronapandemie unseren Alltag – zu Hause, wie auch am Arbeitsplatz. Viele Menschen hoffen, dass auch in ihrem Job wieder Normalität einkehrt, wenn die Coronapandemie endlich vorbei ist. Doch die Krise hat gezeigt, dass durch Digitalisierung ganz neue, flexible Arbeitsweisen funktionieren. Die Arbeitswelt von morgen wird dadurch anders aussehen als bisher.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Orange Day – ein Tag gegen Gewalt und für Frauen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/IMG_Lanxess_Web.jpg
meine Sparkasse

Orange Day – ein Tag gegen Gewalt und für Frauen

Zahlreiche Unternehmen in Köln und Bonn zeigten am 25. November wieder ein starkes Zeichen und strahlten ihre Gebäude in Orange an. Die Lanxess-Arena war genauso dabei, wie das RheinEnergieStadion, die Sparkasse KölnBonn, die Bundeskunsthalle oder Schloss Drachenburg sowie viele weitere Unternehmen und Institutionen in der Region. Denn der 25. November ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen…

Weiterlesen
mein Geld

Privatkredite: mein Auto, mein Smart-TV, meine Urlaubsreise

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Privatkredite_mein_Auto_mein_Smart_TV_meine_UrlaubsreiseHeroslider_adobestock_marmoset_Beitrag.jpg
mein Geld

Privatkredite: mein Auto, mein Smart-TV, meine Urlaubsreise

Viele Menschen nehmen einen Kredit in Anspruch, um sich ihre Träume zu verwirklichen. Im Interview mit einer Expertin und einem Experten erläutern wir, worauf man bei einem Privatkredit achten sollte.

Weiterlesen

Der Namensgeber der Stiftung und Benedikt Schmetz kannten sich seit vielen Jahren, als Dr. Rainer Schick ihm von seiner Idee berichtete, sein Vermögen in eine eigene Stiftung einbringen zu wollen. Schick wählte die Personen für das Kuratorium aus und knüpfte zudem den Kontakt zum Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn. Schmetz sollte Stiftungsvorstand werden. 2009 verstarb Schick, 2011 ging seine Stiftung an den Start. Als Stiftungszweck hatte Schick bestimmt, dass mit den Erträgen aus dem Stiftungskapital Menschen mit Tetraplegie unterstützt werden sollen. Schmick litt selbst an Tetraplegie, einer speziellen Form der Querschnittslähmung, und konnte die Bedürfnisse der Erkrankten gut verstehen. „Gleichzeitig schlug sein Herz stets für Waisenkinder, er war selbst Pate mehrerer Kinder in Afrika“, erzählt Schmetz. „Das Projekt in Ruanda hätte ihm gut gefallen, denn hier kommen beide Stiftungsziele zusammen“, fährt Schmetz fort, „wir unterstützen Waisenkinder mit Behinderung, darunter auch Kinder mit dieser besonderen Form der Lähmung.“

In Niedrigzinszeiten sind Stiftungen ganz besonders auf Spenden angewiesen, denn die Erträge aus dem fest angelegten Stiftungskapital erreichen längst nicht mehr die Größenordnungen von vor fünf, zehn oder zwanzig Jahren. „Für April 2020 hatten wir gemeinsam mit der Stiftung Seelsorge Wuppertal ein Konzert geplant, bei dem wir auch die Stiftungsarbeit vorstellen und um Spenden werben wollten“, berichtet Schmetz. „Wegen Corona musste es leider ausfallen.“

„Wir sind eine kleine aber feine Stiftung“

Er hofft, es bald nachholen oder etwas Vergleichbares auf die Beine stellen zu können. „Denn es wäre natürlich schön“, sagt der Stiftungsvorstand, „wenn wir noch mehr Geld an Projekte geben können, die Waisenkinder und Menschen mit Tetraplegie unterstützen.“ Auch eine eigene Stiftungswebsite fände er schön. „Wir sind eine kleine, aber feine Stiftung und machen alles ehrenamtlich und neben unseren Hauptberufen“, erzählt Schmetz, „da blieb bisher keine Zeit, um uns darum zu kümmern.“ Auch das wäre ein Ansatzpunkt für Unterstützung.

Dr. Rainer Schick Stiftung

c/o Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn

Im Mediapark 7
50670 Köln
0221 226-52126
info@sparkasse-koelnbonn-stiftungen.de
www.stiftungen.sparkasse-koelnbonn.de

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Dr. Rainer Schick Stiftung

c/o Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn

Im Mediapark 7
50670 Köln
0221 226-52126
info@sparkasse-koelnbonn-stiftungen.de
www.stiftungen.sparkasse-koelnbonn.de

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Weltfrauentag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
Starke Frauen
Februar 2023 • 6 min

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_169025697.jpeg
meine Sparkasse,  Engagement
Umgang mit Geld verstehen lernen – Bildungsangebote der Sparkasse
August 2022 • 4 min

Finanzwissen ist wichtiger denn je. Viele Jugendliche wünschen sich, in Geldthemen sicherer zu werden, wie eine Studie aus dem Jahr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/iStock-697974562-stiftung-senioren-im-auto.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
ADAC Nordrhein Stiftung: Für Sicherheit und nachhaltige Mobilität auf den Straßen
August 2022 • 4 min

Sie ist eine der jüngsten Stiftungen in Köln: Im April 2021 nahm die ADAC Nordrhein Stiftung ihre operative Arbeit auf.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/Biene_HerrundKruedelbach.jpg
meine Sparkasse,  Das machen wir
Mit Liebe zur Biene
Juni 2022 • 6 min

Die Sparkassen-Mitarbeiter Michael Herr und Uwe Krüdelbach haben ein ganz besonderes und dabei nachhaltiges Hobby. Als Imker kümmern sie sich…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies