meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Engagement

Für eine nachhaltige Gestaltung der Stadt: Bürgerstiftung Köln

51 Bürgerinnen und Bürger Kölns riefen vor 15 Jahren die Bürgerstiftung Köln ins Leben. Seitdem engagiert sich diese in vielen Projekten für eine demokratische, offene und langlebige Gestaltung der Domstadt. Werden auch Sie jetzt Bürgerstifter.

November 2020 •3 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, EngagementBürgerstiftung, Engagement, Stiftung
Foto: Privat

Das läuft aktuell

Auch die Bürgerstiftung Köln wurde von der Corona-Pandemie überrascht. Zahlreiche Projekte, die von der Stiftung gefördert werden, konnten nicht in der geplanten Form stattfinden, zum Beispiel ein Musikfestival. „Doch wir haben die Hände nicht in den Schoß gelegt“, sagt Sven Johannsen, ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Köln. Trotz Corona konnte zum Beispiel das Projekt „Digitalisierung der Schülerbücherei an der Gemeinschaftsgrundschule Poller Hauptstraße“ mit finanzieller Unterstützung der Stiftung realisiert werden. Ein anderes Beispiel: Weiterhin helfen der Kölner Flüchtlingsrat e. V. und die Bürgerstiftung Köln Geflüchteten beim Umzug in die eigene Wohnung. Zahlreiche engagierte Umzugshelferinnen  und –helfer aus Willkommensinitiativen sind aktiv, und von der Stiftung kommt das Geld für den Transport und andere Aufwendungen.

Auch politisch ergriff die Stiftung im Frühjahr 2020 das Wort. Gemeinsam mit 23 weiteren Initiativen, Bündnissen und Vereinen veröffentlichte sie das Positionspapier „Gemeinschaft leben – Zukunft gestalten“. Die Krise sei ein Anlass, um auf lokaler Ebene Visionen für ein menschen-, klima- und generationengerechtes Zusammenleben zu entwickeln und umzusetzen. „Die Erfolge in der Eindämmung des Virus hier vor Ort haben uns gezeigt, was möglich ist, wenn wir als Stadt zusammenhalten, gemeinsam auf Krisen reagieren und Politik aktiv gestalten. Dies müssen wir auch in anderen Feldern schaffen!“ Die Akteure denken dabei an die Klimakrise ebenso wie an Chancengleichheit und eine solidarischere Gesellschaftsstruktur.

Die Figur „Königin Queenlee“ aus dem Theaterstück „Planet der König*innen“. Foto: Privat
meine Sparkasse

Verantwortung übernehmen, Gutes tun: Stiftungen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-stiftungen-header.jpg
meine Sparkasse

Verantwortung übernehmen, Gutes tun: Stiftungen

Zu Lebzeiten Bleibendes schaffen, Verantwortung übernehmen, der Gesellschaft etwas zurückgeben – das sind die Hauptmotive von Stifterinnen und Stiftern. Wie sich Bürgerinnen und Bürger engagieren können und wie aus der guten Idee die gute Tat wird, lesen Sie auf meinkölnbonn.de.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Stiftungspartner der Region

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Stiftungspartner-der-Region-Alfons-Ven-stock-adobe-com.jpg
meine Sparkasse

Stiftungspartner der Region

Die Sparkasse KölnBonn unterstützt Stifter mit vielen Dienstleistungen von der Errichtung ihrer Stiftung bis zur Geschäftsführung. Das Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn betreut etwa 100 Stiftungen.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Verteilen statt vernichten: Kölner Tafel Stiftung

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-koelner-tafel-stiftung-header.jpg
meine Sparkasse

Verteilen statt vernichten: Kölner Tafel Stiftung

Der Verein Tafel Köln setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Lebensmittel nicht vernichtet, sondern an Bedürftige verteilt werden. Bei dieser Aufgabe unterstützt ihn seit 13 Jahren die Kölner Tafel Stiftung. Seit zehn Jahren ist sie eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts.

Weiterlesen

Das ist die Bürgerstiftung Köln

51 Kölner Bürgerinnen und Bürger gründeten 2005 die Bürgerstiftung Köln. Ihre Motivation: Sie alle lieben ihre Stadt, sehen bei deren Entwicklung aber noch „Luft nach oben“. Deshalb setzen sie sich seit 15 Jahren für eine demokratische, offene und nachhaltige Gestaltung Kölns ein. Die Form einer Bürgerstiftung haben sie gewählt, damit möglichst viele Mitmenschen aus der Bürgerschaft mit ihrem Geld, ihrer Zeit und ihrem Engagement Verantwortung für das Gemeinwohl in ihrer Stadt übernehmen können. Dabei kommt es der Bürgerstiftung Köln besonders darauf an, Impulse für eine lebens- und liebenswertere Nachbarschaft zu geben und gleichzeitig an der zukunftsfähigen Entwicklung ihrer Heimatstadt mitzuarbeiten. Dabei orientieren sich die Akteure an dem Leitbild einer Gesellschaft mit den Grundpfeilern Selbstbestimmung, Partizipation und soziale Fairness.

Die Bürgerstiftung ist vor allem fördernd und vernetzend aktiv, die unterstützten Projekte reichen von der Anpflanzung von Obstbäumen in einem Veedelspark über Musikerziehung für Kinder bis zur Arbeit mit alten Menschen. Eigene Stiftungsprojekte sind unter anderem die öffentlichen Bücherschränke an mehreren Standorten in Köln und ein Kinder- und Jugendfilmpreis.

Corona-Maßnahmen kinderfreundlich erklärt. Foto: Privat
So können Sie sich sich engagieren

Transparenz nach innen und außen wird bei der Bürgerstiftung großgeschrieben. Alle Stifterinnen und Stifter sind Mitglieder der Stifterversammlung. Sie können sich ausführlich über alle laufenden Aktivitäten informieren und gemeinsam die Grundzüge der Förderpolitik diskutieren. Stifterin oder Stifter wird man bereits mit einem einmaligen Betrag von mindestens 500 Euro, der in den Kapitalstock fließt und damit die Ertragskraft stärkt. Wer mehr investieren möchte, für den kommt vielleicht sogar eine eigene kleine Stiftung oder ein Stiftungsfonds in Frage, die die Bürgerstiftung im Namen der stiftenden Person unter ihrem Dach führt. So kann man den eigenen finanziellen Beitrag einem ganz bestimmten gemeinnützigen Zweck zuordnen. Oder man kann Zeit einbringen und sich so persönlich engagieren.

Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn

Im Mediapark 7
50670 Köln
0221 226-52126
info@sparkasse-koelnbonn-stiftungen.de
https://stiftungen.sparkasse-koelnbonn.de/

Bürgerstiftung Köln

0221 67770987
info@buergerstiftung-koeln.de
https://buergerstiftung-koeln.de

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Bürgerstiftung Köln

0221 67770987
info@buergerstiftung-koeln.de
https://buergerstiftung-koeln.de

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Weltfrauentag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
Starke Frauen
Februar 2023 • 6 min

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_169025697.jpeg
meine Sparkasse,  Engagement
Umgang mit Geld verstehen lernen – Bildungsangebote der Sparkasse
August 2022 • 4 min

Finanzwissen ist wichtiger denn je. Viele Jugendliche wünschen sich, in Geldthemen sicherer zu werden, wie eine Studie aus dem Jahr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/iStock-697974562-stiftung-senioren-im-auto.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
ADAC Nordrhein Stiftung: Für Sicherheit und nachhaltige Mobilität auf den Straßen
August 2022 • 4 min

Sie ist eine der jüngsten Stiftungen in Köln: Im April 2021 nahm die ADAC Nordrhein Stiftung ihre operative Arbeit auf.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/Biene_HerrundKruedelbach.jpg
meine Sparkasse,  Wir über uns
Mit Liebe zur Biene
Juni 2022 • 6 min

Die Sparkassen-Mitarbeiter Michael Herr und Uwe Krüdelbach haben ein ganz besonderes und dabei nachhaltiges Hobby. Als Imker kümmern sie sich…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies