Jetzt anmelden zum Gründertag Köln am 11.8.2023
Wie schreibe ich einen Businessplan? Wie finanziere ich mein Unternehmen und wie vermarkte ich es am besten? Ist meine gewählte Rechtsform wirklich die passende?

Fragen rund um die Existenzgründung beantwortet am 11. August, 9 – 16 Uhr, der 39. Gründertag Köln, gemeinschaftlich veranstaltet als kostenfreie Messe von Sparkasse KölnBonn, IHK Köln und Volksbank Köln Bonn im Verein Unternehmerstart Köln e.V.
„In diesem Jahr freuen wir uns auf ein besonderes Highlight. Die Messe zieht in die Rheinpark-Metropole in Deutz. Dort erwarten uns ein tolles Programm, viele Aussteller vor Ort, ein toller Blick auf den Rhein und sicherlich wieder ein großer Andrang an Gründungsinteressierten“, erläutert Andreas Brünjes, Leiter des GründerCenters der Sparkasse KölnBonn.
Die Krise als Ideengeber
Derzeit entstehen aus den aktuellen Krisen heraus viele neue Geschäftsideen, etwa für die Bereiche Social Impact & Nachhaltigkeit. Aber auch klassische Gründungen sowie Unternehmensnachfolgen beschäftigen die Gründungsszene nach wie vor. Um Gründerinnen und Gründer bei der Planung ihres Geschäftsmodells, der Rechtsform oder der Finanzierung zu unterstützen und vermeidbare Fehler gekonnt zu umschiffen, bietet der 39. Gründertag Köln interessante Panels mit bereits erfolgreichen Gründerinnen und Gründern und Fachexpertinnen und -experten sowie hilfreiche Beratungsgespräche mit den Unternehmen auf einer großen Ausstellungsfläche.
Alles vor Ort: Fachwissen – Beratung – Netzwerken
Nach den erfolgreichen Messen der vergangenen Jahre freut sich das Organisationsteam des Kölner Gründertages, alle Interessierten am neuen Standort in der Rheinpark-Metropole begrüßen zu dürfen. Rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Unternehmen und Startups, warten auf spannende Gespräche mit den potentiellen Gründerinnen und Gründern. Also auch mit dir?
Definitiv nicht verpassen sollte man die spannenden und lehrreichen Panels, die über den gesamten Tag in einem separaten Veranstaltungsbereich in den Räumlichkeiten der HDI Versicherung stattfinden. Um 10:00 Uhr starten die Vorträge mit einem informativ ehrlichen Gründer*innentalk, bei dem Kölner Gründende über Höhen und Tiefen ihres Gründungsalltags sprechen. Weiter geht es mit Tipps zum Businessplan, der Finanzierung, Marketing, Steuern und mehr! Dabei immer im Sinn: Praktische Tipps, die das Gründungsleben erleichtern sollen. Die Teilnahme an den Panels ist bei der kostenfreien Anmeldung zum Gründertag Köln inklusive!
Die Messe richtet sich an Interessierte aus allen Branchen – von Verwaltungsangestellten, die nebenberuflich einen Online-Shop betreiben möchten, bis hin zum Hightech-Start-up, das die Ausgründung aus einer Universität plant.
Weitere Infos, Anmeldung und Programm auf www.gruendertag-koeln.de
Sie haben Fragen?
Ansprechpartnerin
Kanimoli Pavanandarajah
Senior Referentin Wirtschaftsförderung
Tel: 0221 226 52814
E-Mail: kanimoli.pavanandarajah@sparkasse-koelnbonn.de