meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Wohnen

In 5 Schritten zum Eigenheim

Das Zuhause – in den vergangenen Wochen war es mehr denn je der Lebensmittelpunkt vieler Menschen. Nicht wenige werden in dieser Zeit Lust auf eine eigene Immobilie mit mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Flexibilität bekommen haben. Überlegen Sie, ob ein Immobilienerwerb realistisch ist? Ein Termin bei der Sparkasse KölnBonn kann Ihnen helfen, diese Frage zu beantworten. Er bringt Ihnen auch das Baufinanzierungs-Zertifikat, mit dem Sie auf dem Immobilienmarkt punkten können.

Oktober 2022 •5 Min. Lesezeitmein Geld, WohnenBeratung, Eigenheim, Finanzierung, Sparkasse KölnBonn, Traumhaus
Foto: stocksy/Milles Studio

Wegen der Corona-Pandemie verbringen die meisten viel mehr Zeit in den eigenen vier Wänden als sonst. Dabei wurde oft klar: Je besser die Wohnung oder das Haus zu den Bedürfnissen aller Familienmitglieder passt, je mehr Platz und Flexibilität Zimmer und Garten bieten, desto wohler fühlt man sich – auch und gerade in Krisenzeiten.

Deshalb suchen gerade jetzt viele ihre Traumimmobilie. Andere würden auch gerne, zögern aber noch, weil sie unsicher sind, ob ihre möglicherweise durch die Coronapandemie beeinträchtigte finanzielle Situation dauerhaft ein Immobilienengagement erlaubt. Beides ist ein guter Anlass für ein Gespräch mit den Immobilien-Expertinnen und -Experten der Sparkasse KölnBonn. Sie bieten Ihnen eine zuverlässige Orientierung, wie viel Immobilie Sie sich leisten können. Und: Die Sparkasse KölnBonn bietet Ihnen das begehrte Baufinanzierungs-Zertifikat, das Ihnen bescheinigt, in welchem Rahmen Sie eine Immobilienfinanzierung abschließen können. Denn Tatsache ist: So gründlich Sie Ihre Immobiliensuche und die Finanzierung Ihrer Traumimmobilie auch vorbereitet haben – wenn Sie sich entschlossen haben, zu kaufen, muss es oft sehr schnell gehen. Meist sind Sie einer von mehreren Interessenten und müssen sich – ob Sie wollen oder nicht – als interessanter und interessierter Käufer präsentieren. Erheblicher Pluspunkt ist dabei ein schon im Vorfeld abgesteckter Finanzierungsrahmen, um alleine oder auch mit einem Partner wie z.B. der S Immobilienpartner, nach der Immobilie im richtigen Kaufpreissegment zu suchen. Und Sie haben eine Finanzierungszusage, sobald Sie Ihre Traumimmobilie gefunden haben!

Über unsere Baufinanzierungshotline beantworten wir Ihnen Anfragen zum Baufinanzierungsgeschäft und stellen Ihnen einen Termin bei unseren Expertinnen und Experten ein – in Ihrer Wunschfiliale oder auch bei Ihnen zu Hause.

0221/226-98505
0228/606-98505

Das Baufinanzierungs-Zertifikat der Sparkasse KölnBonn

Makler und Verkäufer machen immer wieder die Erfahrung, dass Interessenten im Zeitraum zwischen Besichtigung und Notartermin abspringen, weil die Finanzierung nicht klappt. Das können Sie vermeiden – wenn Sie schon vor der Suche nach Ihrer Traumimmobilie den finanziellen Rahmen festlegen. Das hat gleich zwei Vorteile: Einerseits wissen Sie so gleich zu Beginn Ihrer Suche, in welchem Preissegment Sie sich bewegen können. Andererseits ist gewährleistet, dass Sie Ihr Wunschobjekt später auch wirklich finanzieren können. Dazu vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin für ein Orientierungsgespräch. Dabei wird mithilfe Ihrer mündlichen Angaben zu Ihren Wünschen und finanziellen Rahmenbedingungen sowie der Berücksichtigung der Kaufnebenkosten und Ihres Eigenkapitals der für Sie finanzierbare Kaufpreis ermittelt. Wenn alles passt, erhalten Sie am Ende des Gesprächs das exklusive Baufinanzierungs-Zertifikat der Sparkasse KölnBonn, das Sie der Maklerin oder dem Makler bzw. der Verkäuferin oder dem Verkäufer der Wunschimmobilie auch gleich vorlegen können. Damit sind Sie anderen Kaufinteressenten einen wichtigen Schritt voraus. Sollte es aber noch nicht passen, weil beispielsweise noch Eigenkapital aufgebaut werden muss, so erarbeiten wir dafür gemeinsam einen Fahrplan.

mein Geld

Baufinanzierung leicht gemacht

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/11/Beitrag-Baufinanzierung-leicht-gemacht-adobestock-nobu.jpg
mein Geld

Baufinanzierung leicht gemacht

Nichts ist so individuell wie eine Baufinanzierung. Und kaum eine Entscheidung hat so langfristige finanzielle Wirkungen wie die für Wohneigentum. Die Corona-Pandemie sorgt derzeit für einige Verunsicherung bei Immobilieninteressierten, dennoch bleibt die Nachfrage hoch und das Angebot niedrig. Robert Schäfer, Teamleiter private Baufinanzierung bei der Sparkasse KölnBonn, kennt alle Zusammenhänge.

Weiterlesen
mein Geld

Hausverkauf mit Grundschuld: Wie funktioniert’s?

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wohnen-hausverkauf-grundschuld.jpg
mein Geld

Hausverkauf mit Grundschuld: Wie funktioniert’s?

Die meisten Hauskäufer kennen sie: die Grundschuld. Um die Immobilie zu finanzieren, erhalten sie von ihrer Bank oder Sparkasse einen Kredit über mehrere Hunderttausend Euro. Für solche Beträge benötigen Geldhäuser natürlich Sicherheiten. Sie müssen ihr Geld zurückerhalten können, wenn der Gläubiger seinen Baukredit nicht mehr abbezahlen kann. Genau hier kommt die Grundschuld ins Spiel.

Weiterlesen
mein Geld

Zwangsversteigerungen: Wer bietet mehr fürs Eigenheim?

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wohnen-zwangsversteigerung.jpg
mein Geld

Zwangsversteigerungen: Wer bietet mehr fürs Eigenheim?

Des einen Freud, des anderen Leid: Wer sich mit dem Kauf oder Bau einer Immobilie finanziell übernommen hat, muss sein Eigentum im schlimmsten Fall zwangsversteigern lassen. Bieter können so günstige Schnäppchen machen.

Weiterlesen

Das Baufinanzierungs-Zertifikat auf einen Blick

Bevor Sie mit der Suche nach Ihrer Traumimmobilie beginnen: schnell das Baufinanzierungs-Zertifikat sichern! Mit dem kostenfreien Baufinanzierungs-Zertifikat bescheinigt Ihnen die Sparkasse KölnBonn Ihre mögliche Kaufsumme. Das stärkt Ihre Position im Gespräch mit einem Verkäufer oder Makler, denn

  • Sie können damit schnell reagieren, wenn eine Immobilie Ihr Interesse geweckt hat
  • Sie zeigen, dass Sie Ihre Hausaufgaben bei der Vorbereitung auf den Besichtigungstermin gemacht haben
  • Sie heben sich von anderen Interessenten ab und punkten als verlässlicher und souveräner Gesprächspartner
  • Sie sorgen für Verhandlungssicherheit – sowohl für den Makler oder Verkäufer als auch für sich selbst.

Dieses Baufinanzierungs-Zertifikat stellen wir unseren Kundinnen und Kunden mit hauptsächlichen Einkünften aus nichtselbständigen Beschäftigungsverhältnissen aus. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne, wenn Sie Ihre Einkünfte aus selbstständiger Arbeit oder Vermietung bzw. Verpachtung beziehen.

Gut zu wissen

Sie wollen wissen, wie hoch die Kaufnebenkosten sind?

Hier einfach ausrechnen

Und so geht es: 

Sie planen den Kauf einer Immobilie? Dann nehmen Sie in einer Filiale, per Telefon oder im Internet Kontakt mit uns auf. Wir sichern Ihnen einen persönlichen oder telefonischen Beratungstermin für die Immobilienfinanzierung mit einer Expertin oder einem Experten in kürzester Zeit zu. So vermeiden Sie Wartezeiten, in denen Ihre Traumimmobilie schon vergeben sein könnte.

Sie erhalten in Ihrem Finanzierungsgespräch eine umfassende Beratung, die sich nicht nur um Raten und Zinsen dreht, sondern – gemäß dem Prinzip der ganzheitlichen Betreuung – alle für den Kauf Ihrer Immobilie relevanten Aspekte in den Blick nimmt – dafür reichen gewissenhafte mündliche Informationen aus.

Aus diesem Gespräch nehmen Sie das Baufinanzierungs-Zertifikat oder einen Fahrplan für eine spätere Zusage mit nach Hause: ein wichtiges Element für Ihre Verhandlungen mit Makler und Verkäufer!

Sie haben eine Immobilie gefunden? Perfekt! Vereinbaren Sie nun mit uns einen Beratungstermin zur Gestaltung Ihrer individuellen Finanzierungslösung. Für diese benötigen wir Informationen zu Ihrer derzeitigen finanziellen Situation und einen aktuellen Grundbuchauszug zu Ihrer Wunschimmobilie. Auch ein Exposé wäre hilfreich. Sind die Unterlagen vollständig, besprechen wir mit Ihnen unmittelbar, wie wir Ihren Finanzierungswunsch begleiten können. Und wenn für Sie und uns alles passt, bekommen Sie direkt im Gespräch die bedingte Finanzierungszusage. Für weitere Unterlagen zur Immobilie, die Sie uns nachreichen können, erhalten Sie von uns eine hilfreiche Checkliste. Diese Unterlagen erhalten Sie von Ihrem Verkäufer oder Makler.

Tipp: Stellen Sie bereits frühzeitig wichtige Unterlagen zu Ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen zusammen; so sichern Sie sich eine schnelle Finanzierungszusage!

Hurra, die Traumimmobilie ist gefunden!

  • Ersttermin mit der Sparkasse vereinbaren
  • Finanzierungsgespräch mit den Expertinnen und Experten der Sparkasse führen
  • Finanzierungszusage bei ihnen abholen, um den Kauf zu sichern
  • Unterlagen zusammenstellen
  • Maßgeschneiderte Finanzierung mit den Expertinnen und Experten der Sparkasse erarbeiten
  • Finanzierungsvertrag unterschreiben
  • Kaufvertrag unterschreiben

Entlastung bei der Grunderwerbssteuer

Zuschuss in Höhe von zwei Prozent des Kaufpreises, max. 10.000 Euro über NRW.Zuschuss Wohneigentum-Programm* beantragen
Wer? Beantragen kann den Zuschuss jede bzw. jeder der  zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2022 selbst genutztes Wohneigentum erworben hat
Wie? Online mit Kaufvertrag, Grunderwerbssteuerbescheid und Personalausweis auf www.nrwbank.de/de/privatpersonen/zuschuss-wohneigentum/ den Antrag stellen

*Ein Programm der NRW-Bank. Das Förderprogramm richtet sich ausschließlich an natürliche Personen, die in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 selbst genutztes Wohneigentum oder Bauland zur Bebauung mit einer se]bstgenutzten Wohnimmobilie erworben haben bzw. erwerben. Das Förderprogramm gilt für alle zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2022 notariell beurkundeten Kaufverträge bzw. erlassenen Zuschlagsbeschlüsse. Es gilt ein fester Fördersatz von zwei Prozent des auf die wohnwirtschaftliche Selbstnutzung entfallenden notariell beurkundeten Kaufpreises, jedoch maximal 10.000 Euro. Die Selbstnutzung als Hauptwohnsitz ist spätestens innerhalb von drei Jahren ab Antragsstellung nachzuweisen.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Entlastung bei der Grunderwerbssteuer

Zuschuss in Höhe von zwei Prozent des Kaufpreises, max. 10.000 Euro über NRW.Zuschuss Wohneigentum-Programm* beantragen
Wer? Beantragen kann den Zuschuss jede bzw. jeder der  zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2022 selbst genutztes Wohneigentum erworben hat
Wie? Online mit Kaufvertrag, Grunderwerbssteuerbescheid und Personalausweis auf www.nrwbank.de/de/privatpersonen/zuschuss-wohneigentum/ den Antrag stellen

*Ein Programm der NRW-Bank. Das Förderprogramm richtet sich ausschließlich an natürliche Personen, die in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 selbst genutztes Wohneigentum oder Bauland zur Bebauung mit einer se]bstgenutzten Wohnimmobilie erworben haben bzw. erwerben. Das Förderprogramm gilt für alle zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2022 notariell beurkundeten Kaufverträge bzw. erlassenen Zuschlagsbeschlüsse. Es gilt ein fester Fördersatz von zwei Prozent des auf die wohnwirtschaftliche Selbstnutzung entfallenden notariell beurkundeten Kaufpreises, jedoch maximal 10.000 Euro. Die Selbstnutzung als Hauptwohnsitz ist spätestens innerhalb von drei Jahren ab Antragsstellung nachzuweisen.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/maestro-visa-debit.png
mein Geld,  Bezahlen
Sparkassen-Card: Visa Debit löst Maestro ab
März 2023 • 3 min

Mastercard stellt die Maestro-Funktion bei Girocards (ehem. EC-Karten) wie der Sparkassen-Card, die bargeldloses Bezahlen sowie Geld-abheben im Ausland ermöglichen, ab…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/sparhacks-1.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im März
März 2023 • 5 min

Durch den Frühjahrsputz Geld sparen – zu Hause und bei den Finanzen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/07/AdobeStock_488336090_Editorial_Use_Only.jpeg
mein Geld,  Finanzieren
Was die Zinserhöhung der EZB bedeutet
Februar 2023 • 4 min

Am 2. Februar 2023 hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Punkte auf 3,0 Prozent erhöht. Mit der Erhöhung…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Sparhacks_Februar.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im Februar
Februar 2023 • 5 min

Sprit sparen, Schnäppchen shoppen, Geldfresser vermeiden…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies