Lieblingsorte
Indian Summer im Rheinland
Die Temperaturen sind angenehm warm, die Sonne strahlt auf das Laub der Bäume, das in sattem Rot und sanftem Gelb-Orange leuchtet: Der goldene Herbst präsentiert sich in seinen schönsten Farben.

Dieses Wetterphänomen wird als Indian Summer bezeichnet. Um dieses unglaublich schöne Farbenspiel der Natur zu bestaunen, muss niemand in den Mittleren Westen der USA oder bis nach Kanada reisen. Auch in unseren Gefilden lässt sich der Indian Summer genießen – wir verraten die schönsten Ecken im Rheinland. Auch bei Ausflügen in die Natur gilt es dieser Tage, Abstand zu anderen Menschen zu halten.
Das Ahrtal
Wer die Natur liebt, den zieht es an die „wildeste Tochter des Rheins“ – die Ahr. Das Tal begeistert nicht nur durch die alten Ruinen und Burgen, felsige Schluchten, die Weinberge und Terrassen sowie den romantischen Flusslauf. Mit den mehr als 1.450 Sonnenstunden im Jahr und dem trockenen Klima sowie den gutausgebauten Wegen und atemberaubenden Panorama-Weitsichten bietet das Ahrtal Wanderfans eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Kein Wunder also, dass die Senke zu den beliebtesten Wanderregionen in Deutschland zählt. Das buntgefärbte Weinlaub, das in der Sonne leuchtet, zaubert den Indian Summer in die Weinberge des Ahrtals und macht die Region gerade im Herbst zu einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen. Zu den populärsten Routen zählen unter anderem der Rotweinwanderweg, die Traubenpfade, der Birnenrundwanderweg, der Ahrsteig sowie die Terrainwanderungen.
Das Siebengebirge
Rechtsrheinisch, südöstlich von Bonn liegt das Siebengebirge, das aus mehr als 50 Bergen und Anhöhen besteht. Bereits 1922 wurde das Mittelgebirge zu den ersten Naturschutzgebieten Deutschlands ernannt. Die sieben höchsten Berge heißen Drachenfels, Großer Ölberg, Löwenburg, Lohrberg, Wolkenburg, Petersberg sowie Nonnenstromberg. Ersterer gilt als der vermutlich meistbestiegene Gipfel in Europa.
Angesichts der idyllischen Landschaft samt malerischer Wälder, kleiner Bäche, alten Festungen sowie dem Rhein, der sich von seiner schönsten Seite zeigt, ist es nicht verwunderlich, dass das Siebengebirge für Wanderungen so angesagt ist. Gerade jetzt in der Herbstzeit, wenn das Blätterlaub ein wahres Farbenspiel veranstaltet, lohnt sich ein Ausflug zum Indian Summer ins Siebengebirge.
Der Rheinsteig
An Bonn, Koblenz und Wiesbaden vorbei führt rechtsrheinisch der Rheinsteig. Auf dem 320 Kilometer langen Fernwanderweg lassen sich etliche Schlösser, Burgen und weitere Sehenswürdigkeiten wie Schloss Sayn, Kloster Marienthal, die Marksburg, Burg Scharfenstein oder der Kurpark Schlangenbad bestaunen. Die schmalen, zum Teil erdigen und felsigen Wanderpfade enthalten anspruchsvolle Passagen, die bergauf und bergab führen. Aber ob kurze Route oder Langstreckentour – die Mühe lohnt sich. Der Steig führt in der Herbstzeit durch bunt leuchtende Wälder und Weinberge und belohnt mit atemberaubenden Ausblicken.
Große Dhünntalsperre
Mitten im Rheinisch-Bergischen Kreis liegt das Naturschutzgebiet Große Dhünntalsperre. In der Trinkwassertalsperre strömen die Flüsse Große und Kleine Dhünn zusammen. Der direkte Zugang zum Wasser wird jedoch verwehrt und somit sind jegliche Wassersportarten inklusive Schwimmen nicht möglich. Dadurch aber entwickelte sich die Große Dhünntalsperre zu einem wahren Paradies für Flora und Fauna. In dem Naturschutzgebiet haben etliche wildlebende Tiere und Pflanzen ein Zuhause gefunden – viele Vogelarten nutzen den Bereich als Brut- und Rastplatz. Doch nicht nur Tiere lieben die Große Dhünntalsperre, auch für Wanderungen ist die Region ein beliebtes Ziel.
Mitten durch Wälder, in idyllischer Umgebung liegen die Wanderwege und bieten neben einem beeindruckenden Naturpanorama einen perfekten Ort, um einfach mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Zu den beliebtesten Rundwanderrouten gehören beispielsweise die Eselsroute Bechen, „Dunkle Wälder und sonnige Höhen“, „Wasserroute unverDhünnt“ sowie „Weites Wasserland“.
Wer lieber durch die Stadt spazieren möchte, findet hier fünf schöne Routen durch Bonn und Köln.