
Endlich wieder unter freiem Himmel feiern
Dieses Jahr finden sie wieder in zahlreicher Variation statt: Festivals, Straßenfeste, Veranstaltungen. Ob Rock oder Elektro, Theater oder Kunst: Für…
WeiterlesenDieses Jahr finden sie wieder in zahlreicher Variation statt: Festivals, Straßenfeste, Veranstaltungen. Ob Rock oder Elektro, Theater oder Kunst: Für…
WeiterlesenWer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Drahtesel über den Winter eine Pause gegönnt hat,…
WeiterlesenHaben Sie den Osterhasen schon gesehen? Oder erfreuen Sie sich eher an den bunten Eiern am Osterstrauß? Vielleicht sind die…
WeiterlesenWer durch den Kölner Grüngürtel, am Bonner Rheinufer oder durch einen der vielen Parks in den beiden Städten geht, ist…
WeiterlesenNoch einen guten Monat dauert es, bis am 16. Februar in Köln, Bonn und anderen Städten der Straßenkarneval an Wieverfastelovend…
WeiterlesenDie Weihnachtstage sind vorüber und Silvester steht noch nicht ganz vor der Tür. Dieses Jahr liegt eine ganze (Werk-)Woche zwischen…
WeiterlesenEs ist in aller Munde: Upcycling. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff überhaupt? Meinkoelnbonn.de hat Tipps für eigene Upcycles,…
Weiterlesenmeinkoelnbonn.de stellt fünf schöne Routen für Spaziergänge in Köln und Bonn vor. Ob Kultur, Flora und Fauna oder Historie, hier…
WeiterlesenDie einen freuen sich auf gemütliche Stunden, die anderen können es kaum erwarten, dass die Tage wieder länger und heller…
WeiterlesenDeryk Baumgärtner fotografiert, seitdem er zwölf Jahre alt ist. Heute hängen die ausgezeichneten Werke des Sparkassenmitarbeiters in Ausstellungen auf der…
WeiterlesenSchon als Knirps gab es für Dominic Kohtz nur einen Superhelden. Und noch immer schlägt das Herz des 39-Jährigen für…
WeiterlesenNach Feierabend oder am Wochenende in der Natur auf Entdeckungsreise gehen, aus dem Alltag ausbrechen und Neues wagen – das…
WeiterlesenEs gibt kaum ein Volksfest in der Region, auf dem ihre kölschen Töne fehlen: die Bläck Fööss. In diesem Jahr…
WeiterlesenSie führen uns von einer Sehenswürdigkeit zur anderen oder helfen uns dabei, das „Kölsche“ zu verstehen. Apps gibt es mittlerweile…
WeiterlesenVon der Parkplatzsuche bis zur Fahrradtour durchs Rheinland: Mit einer entsprechenden App lässt sich das alles entspannt angehen. Wir haben…
WeiterlesenIm Corona-Jahr 2020 konnten die meisten Vereine und Institutionen ihre Angebote für die Menschen in der Region nicht oder nur…
WeiterlesenDie Coronakrise zwingt viele von uns, den Alltag größtenteils im eigenen Heim zu verbringen. Für die Kölner und Bonner, die…
WeiterlesenSchon 40 Jahre ist es her, dass The Cöln das nationale Publikum in seinen Bann gezogen hat. Der große Durchbruch…
WeiterlesenAb sofort fährt die Mannschaft des 1. FC Köln mit einem eindeutigen Nummernschild sowie rund 6.000 Namen und Botschaften seiner…
WeiterlesenEs braucht nicht immer die große Bühne, damit aus einem Konzert ein Highlight für Künstler und Publikum wird. Das beweist…
WeiterlesenFußball in Zeiten von Corona: Der Vorstandvorsitzende des Bonner SC, Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz, und der Präsident von Fortuna Köln,…
WeiterlesenAm 21. Juni beginnt offiziell der Sommer – von den Temperaturen im Rheinland ist dieser aber bereits seit Ende Mai…
WeiterlesenDie aktuelle Fußballsaison wurde wegen der Corona-Pandemie unterbrochen. Für alle, die den 1. FC Köln jetzt vermissen, stellt meinKölnBonn.de einen…
WeiterlesenmeinKölnBonn durfte ein Heimspiel der Kölner Haie backstage verfolgen und dabei hinter die Kulissen der Lanxess-Arena schauen.
WeiterlesenSeit fünf Jahren schwimmen sie auf einer Erfolgswelle – die fünf Musiker der noch jungen Kölner Band Miljö. Was die…
WeiterlesenEs ist wieder Festivalsaison! Wie man sich auf alle Eventualitäten vorbereitet und was nicht fehlen darf, um eine ausgelassene Zeit…
Weiterlesen