meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Engagement

Klassenzimmer Kölner Zoo

Seit mehr als 50 Jahren unterstützt der Kölner Zoo den schulischen Unterricht – die Zooschule fördert nachhaltiges Lernen von der ersten bis zur zwölften Klasse. Die Sparkasse KölnBonn engagiert sich als Bildungspartner und Sponsor.

September 2019 •4 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, EngagementBildungspartner, Engagement, Köner Zoo, Zooschule
Foto: Kölner Zoo

Täglich streifen hunderte Eltern mit ihren Kindern durch den Zoo, um dem Nachwuchs die Lebenswelt der Tiere näherzubringen. Und während Sohn oder Tochter neugierig die Ohren spitzen, was auf dem Speiseplan der Malaienbären an oberster Stelle steht oder wie schwer das frisch geborene Nilpferdbaby Nils einmal werden wird, schlüpfen mit Stift und Klemmbrett ausgestattete Kinder zwischen den Besucherreihen hindurch – die Zooschüler!

Vom Schulanfänger bis zum Schulabgänger bietet die Zooschule im Clemenshof zahlreiche Möglichkeiten, den naturwissenschaftlichen Unterricht der Schulen zu ergänzen. „Die Lerninhalte orientieren sich am Lehrplan des Landes Nordrhein-Westfalen“, erklärt Ruth Diekmann, Zoopädagogin in der Zooschule. „So können wir jede Unterrichtsstunde im Zoo individuell auf die Klasse abstimmen.“

Ob Darwins Evolutionstheorie oder das Zusammenleben von Herdentieren: In der Zooschule forschen, entdecken und lernen Schulklassen selbständig und erwerben nachhaltiges Wissen.

Die Räumlichkeiten der Zooschule werden auch für offizielle Anlässe genutzt. Foto: Kölner Zoo

Lernen in besonderer Umgebung

Am Lernerfolg der Schüler ist auch die Sparkasse KölnBonn beteiligt, die sich seit vielen Jahren für die Region und besonders den Kölner Zoo engagiert: Nachdem ein verheerendes Feuer die Zooschule 2006 niederbrannte, wurde sie 2014 mit Unterstützung der Sparkasse KölnBonn im neu erbauten Clemenshof wieder eingerichtet. Seitdem zeigt sich der beliebte außerschulische Lernort in modernem Ambiente. Rund 23.000 Schüler jährlich werden in der Zooschule unterrichtet. Kein Wunder, findet hier das Lernen unweit von Nashörnern, Löwen und Gorillas in einer ganz besonderen Atmosphäre statt. Da kann es schon mal vorkommen, dass eine von den Schülern bis dahin konzentriert angegangene Aufgabe zu den Kölner Erdmännchen durch ein unüberhörbares „I-AH“ von Poitou-Jungesel Jean gestört wird und das gesamte Klassenzimmer in schallendes Gelächter ausbricht.

meine Sparkasse

Mit fünf Punkten zu mehr Klimaschutz

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/fuenf-punkte-mehr-klimaschutz-header.jpg
meine Sparkasse

Mit fünf Punkten zu mehr Klimaschutz

Mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung für einen stärkeren Klimaschutz erweitert die Sparkassen-Finanzgruppe ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Hilfe für Tiere in Not: Kölner Stiftung für Tier- und Artenschutz

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-koelner-stiftung-fuer-tierschutz.jpg
meine Sparkasse

Hilfe für Tiere in Not: Kölner Stiftung für Tier- und Artenschutz

Die Kölner Stiftung für Tier- und Artenschutz feierte im Sommer 2020 ihr zehnjähriges Bestehen. Die Stiftung betreibt keine eigenen Projekte, sondern hilft gemeinnützigen Tierschutzvereinen sowie Projekten zur Arterhaltung.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Bürger mit Herz für die Region

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-buerger-mit-herz-header.jpg
meine Sparkasse

Bürger mit Herz für die Region

Anderen Gutes tun, eine Freude machen, etwas zurückgeben – in etwa jeder Dritte in Köln und Bonn ist ehrenamtlich aktiv. Ein Engagement, das vielen zugutekommt und eine Anerkennung verdient hat.

Weiterlesen

Nachhaltige Partnerschaft im Sinne von Mensch und Tier

Die Sparkasse KölnBonn und der Kölner Zoo blicken auf eine langjährige Partnerschaft zurück, deren Themenschwerpunkte „Bildung im Kölner Zoo“ und „ZooAktiv“ sind. Darunter fällt auch der i-Dötzchen-Tag. An diesem Tag, der kurz nach Schulbeginn stets am ersten Sonntag im September stattfindet, können Kinder einen Blick in die Zooschule werfen – frisch eingeschulte Erstklässler kommen bei Vorlage ihres Stundenplans dank Unterstützung der Sparkasse KölnBonn sogar kostenlos in den Zoo.

Auch ganze Grundschulklassen profitieren von der Partnerschaft der beiden Kölner Institutionen. Im Wettbewerb der Sparkasse KölnBonn konnten junge Klassengemeinschaften 2019 eine Tierpatenschaft für Flamingos gewinnen. Der Gewinnerklasse wurde im Zoo die Patenschaftsurkunde überreicht. Bei der Gelegenheit haben die Grundschüler gleich viel Spannendes und Unterhaltsames über die rosafarbenen Federtiere gelernt.

Darüber hinaus hat die Sparkasse KölnBonn 2007 die Patenschaft für das Elefantenbaby Maha Kumari übernommen. Mittlerweile lebt die junge Elefantendame in einer Herde von 16 Tieren und ist selbst Mutter geworden.

Weitere Informationen

Sie wollen mehr über das Engagement der Sparkasse KölnBonn erfahren?
Dann klicken Sie hier.

3 Fragen an Zoodirektor Theo Pagel

1.    Was ist das Besondere an der Zooschule im Kölner Zoo?

Die Zooschule in Köln ist die älteste Einrichtung ihrer Art in Deutschland. Sie hat ihre Räumlichkeiten mit Whiteboard und Beamer im Clemenshof, unserem Bergischen Bauernhof. Jährlich werden rund 23.000 Schülerinnen und Schüler von elf ausgebildeten Lehrern unterrichtet. Der Zoo selbst stellt als Klassenzimmer den größten Lernort Kölns außerhalb der Schule dar. Das ist schon außergewöhnlich. Von der Vorschule bis zum Abiturjahrgang erleben die Schülerinnen und Schüler den Unterricht auf eine ganz direkte Art. Die Zooschule ist so gefragt, dass sie ein Jahr im Voraus ausgebucht ist.

2.    Welche Möglichkeiten haben Lehrerinnen und Lehrer in der Zooschule, die sie in der Schule nicht haben?

Wir bieten sogar Fortbildungsveranstaltungen an, wie Lehrerinnen und Lehrer den Unterricht effektiver gestalten können. Mittlerweile haben wir eine Reihe von Partnerschulen, an denen der Zooschulunterricht ein integrierter Bestandteil einer Lehreinheit ist und deren Schüler mehrfach in den Zoo kommen. Und natürlich ist das Beobachten der lebenden Tiere das herausragende Ereignis an der Zooschule – das hat man sonst nirgendwo. Hier können Schülerinnen und Schüler nicht nur lernen, sondern Empathie und Interesse an der Natur, speziell den Tieren, gewinnen.

3.    Wird es in Zukunft noch mehr Lernangebote im Kölner Zoo geben?

Das Lernangebot an der Zooschule Köln wird regelmäßig überarbeitet und den Erfordernissen angepasst. Momentan tut sich viel Bereich Inklusion von lern- und sprachschwachen Schülerinnen und Schülern. Gerade hier bietet der Zoo eine außergewöhnliche Plattform. Natürlich stehen zunehmend die Themen Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt und das menschliche Handeln im Vordergrund. Einige Mitarbeiter des Zoos sind auch als Lehrbeauftrage an der Universität zu Köln tätig und unterrichten die Studierenden.

Interessiert?

Mehr über das Angebot der Zooschule
gibt es hier zu lesen.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Interessiert?

Mehr über das Angebot der Zooschule
gibt es hier zu lesen.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Weltfrauentag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
Starke Frauen
Februar 2023 • 6 min

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_169025697.jpeg
meine Sparkasse,  Engagement
Umgang mit Geld verstehen lernen – Bildungsangebote der Sparkasse
August 2022 • 4 min

Finanzwissen ist wichtiger denn je. Viele Jugendliche wünschen sich, in Geldthemen sicherer zu werden, wie eine Studie aus dem Jahr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/iStock-697974562-stiftung-senioren-im-auto.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
ADAC Nordrhein Stiftung: Für Sicherheit und nachhaltige Mobilität auf den Straßen
August 2022 • 4 min

Sie ist eine der jüngsten Stiftungen in Köln: Im April 2021 nahm die ADAC Nordrhein Stiftung ihre operative Arbeit auf.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/Biene_HerrundKruedelbach.jpg
meine Sparkasse,  Das machen wir
Mit Liebe zur Biene
Juni 2022 • 6 min

Die Sparkassen-Mitarbeiter Michael Herr und Uwe Krüdelbach haben ein ganz besonderes und dabei nachhaltiges Hobby. Als Imker kümmern sie sich…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies