meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Nachhaltigkeit

Alle Konten sind jetzt klimaneutral

Wer ein privates oder geschäftliches Girokonto bei der Sparkasse KölnBonn hat, kann sich freuen. Ohne Mehrkosten und ohne etwas dafür tun zu müssen, sind diese Konten nun – rückwirkend ab Januar 2022 – klimaneutral. Jede Kontoinhaberin und jeder Kontoinhaber leistet damit einen Beitrag zu mehr Klimaschutz.

April 2023 •3 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, NachhaltigkeitGirokonto, Klimaneutrales Konto, Nachhaltigkeit
Klimaneutrales Konto
  • Bedeutung
  • Klimabilanz
  • Maßnahmenplan
  • Ziel 2026

Was heißt eigentlich „klimaneutral“?

Doch was ist das eigentlich, ein klimaneutrales Konto? Nun, anders als beim Austausch eines Pkws mit Verbrennungsmotor gegen ein E-Auto merkt man bei seinem Girokonto zunächst nicht, dass es klimaneutral ist. Im Hintergrund ist allerdings viel passiert. Denn ein Produkt darf erst klimaneutral genannt werden, wenn es eine Klimabilanz, einen Maßnahmenplan zur Emissionsminderung und eine transparente, verlässliche Kompensation der als aktuell unvermeidbar definierten Emissionen gibt.

Klimabilanz: Das alles verursacht Emissionen

Konkret bedeutet das: Die Sparkasse hat erstmals für private und geschäftliche Girokonten eine Produktklimabilanz erstellen lassen. Fachleute haben anhand des gesamten Produktlebenszyklus ausgerechnet, welche Emissionen eigentlich mit der Nutzung und Führung eines Girokontos verbunden sind. Das reicht von der Eröffnung eines Kontos über Online-Banking, Nutzung der SparkassenApp, Anrufe im Service Center, Geldabhebungen und -einzahlungen, Kontakte zwischen Sparkasse und Kundinnen und Kunden, Produktion und Versand der Debit- und Kreditkarten bis hin zur Kontoauflösung.

Alle diese Aktionen sind mit Treibhausgasemissionen verbunden, sei es bei der Sparkasse selbst – etwa Strom- oder Papierverbrauch –, bei deren Dienstleistenden oder bei den Kundinnen und Kunden – zum Beispiel Emissionen aus der An- und Abreise zur Bank, Stromverbrauch aus der Nutzung von Endgeräten für Online-Banking oder Nutzung der SparkassenApp.

Vermeiden, reduzieren, kompensieren

In einem Maßnahmenplan hat die Sparkasse daraufhin genau skizziert, wie sie die Emissionen reduzieren kann und wird. In ihrem eigenen Geschäftsbetrieb reicht das von der Reduzierung des Energie- und Kraftstoffverbrauchs über die Schonung von Ressourcen bis zur konsequenten Umstellung von Papier auf digitale Prozesse.

Surfen am Smartphone

Zudem schafft sie beständig Anreize, damit auch die Kundinnen und Kunden ihren Teil zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen können. Sie bietet beispielsweise noch mehr Produkte und Dienstleistungen online an, so dass immer mehr Pkw-Fahrten zu den Filialen entbehrlich werden. Auch Fahrradständer vor den Filialen bieten eine zusätzliche Möglichkeit.

Natürlich lassen sich aktuell nicht alle Emissionen vermeiden. Die, die übrig bleiben, kompensiert die Sparkasse deshalb. Für das Jahr 2022 unterstützt sie das mit Gold-Standard zertifizierte Klimaschutzprojekt „Effiziente Kocher“ in Nigeria. Hier  informiert die Sparkasse transparent über das Projekt und die Zusammenarbeit.

Ziel 2026: Das nachhaltige Girokonto

Die Klimaneutralität ist ein erster wichtiger Schritt. Das eigentliche Ziel der Sparkasse lautet jedoch: nachhaltige Konten. Dieses Ziel beabsichtigt die Sparkasse KölnBonn bis zum Jahr 2026 zu erreichen.

Nachhaltigkeit ist ein Teil der Geschäftsstrategie der Sparkasse. Sie bekennt sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit knappen Ressourcen. Dank vieler kleiner Veränderungen hat sie die aus ihrem Geschäftsbetrieb resultierenden Treibhausgasemissionen in den vergangenen Jahren bereits signifikant reduziert. Und es geht weiter. Auf dem Prüfstand stehen im Grunde sämtliche Prozesse. Denn für die Sparkasse gehört zu echter Nachhaltigkeit mehr als eine umweltfreundliche Arbeitsweise. Auch die Gleichstellung innerhalb des Unternehmens, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Unterstützung regionaler Projekte und Initiativen zählen dazu.

Darüber hinaus begleitet die Sparkasse KölnBonn ihre Kundinnen und Kunden aktiv im Transformationsprozess zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.

Informieren Sie sich hier zu Ihrem klimaneutralen Konto.

Mehr dazu
meine Sparkasse

Mit fünf Punkten zu mehr Klimaschutz

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/fuenf-punkte-mehr-klimaschutz-header.jpg
meine Sparkasse

Mit fünf Punkten zu mehr Klimaschutz

Mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung für einen stärkeren Klimaschutz erweitert die Sparkassen-Finanzgruppe ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.

Weiterlesen
mein Geld

Worauf es bei der Wahl des passenden Girokontos ankommt

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/04/Girokonto-Beitrag-AdobeStock_kalafoto.jpg
mein Geld

Worauf es bei der Wahl des passenden Girokontos ankommt

Das Girokonto ist der Dreh- und Angelpunkt für die Finanzen: Dort geht Gehalt ein, Miete oder Raten ab. Ebenso die Abschlagszahlungen für den Stromlieferanten oder Versicherungsbeiträge. Und letztlich laufen auch alle Kreditkartenzahlungen über das Girokonto. Aber: Es gibt unterschiedliche Kontomodelle. Worauf sollte man bei der Suche nach dem passenden Konto achten?…

Weiterlesen
mein Geld

Nachhaltig Geld anlegen: Mit guten Tipps und wenigen Klicks zum passenden ETF

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/02/Nachhaltig-Geld-anlegen-adobestock-blacksalmon-Beitrag.jpg
mein Geld

Nachhaltig Geld anlegen: Mit guten Tipps und wenigen Klicks zum passenden ETF

Welche der beiden Aussagen ist richtig? Geldanlage ist wichtig. Geldanlage ist kompliziert. Kurz gesagt: Eine ist zu 100 Prozent richtig. Die andere nicht.

Weiterlesen

Meine Sparkasse

Sparkassen-Card

Informieren Sie sich hier zu Ihrem klimaneutralen Konto.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Meine Sparkasse

Sparkassen-Card

Informieren Sie sich hier zu Ihrem klimaneutralen Konto.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/06/Sparhacks-juni.jpg
mein Geld
Spar-Hacks im Juni
Juni 2023 • 3 min

In unseren Spar-Hacks für den Monat Juni geben wir Ihnen Tipps, wie Sie gerade jetzt beim Kauf der Ausrüstung für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/Ausbildung-sparkasse.jpg
meine SparkasseDas machen wir
„Ein Mathegenie muss man bei uns nicht sein“
Juni 2023 • 9 min

Wer als Banker Karriere machen will, muss spielend leicht mit Zahlen jonglieren, selbst knifflige Berechnungen schnell im Kopf erledigen und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Dispokredit_Kartenzahlung.jpg
mein GeldFinanzieren
Kurzfristig über genug Geld verfügen – der Dispo¹ und andere Kredite
Mai 2023 • 4 min

Der Urlaub muss jetzt bezahlt werden, aber das nächste Gehalt kommt erst in zwei Wochen? Kein Problem: Mit einem Dispokredit¹,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/05/PE-8360.jpg
mein LebenFamilie
Kölner KinderSportFest 2023
Mai 2023 • 4 min

So macht Bewegung Spaß: Das Kölner KinderSportFest startet am 3. Juni 2023 in die nächste Runde. Von 10 bis 16…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/festivalsommer.jpg
mein LebenSport & Freizeit
Endlich wieder unter freiem Himmel feiern
Mai 2023 • 7 min

Dieses Jahr finden sie wieder in zahlreicher Variation statt: Festivals, Straßenfeste, Veranstaltungen. Ob Rock oder Elektro, Theater oder Kunst: Für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/01/Energetisches-Sanieren.jpg
mein GeldFinanzieren
Wissenswertes zur energetischen Sanierung
Mai 2023 • 4 min

Bald könnte es eine Sanierungspflicht für Häuser mit schlechter Energieeffizienz geben. Was heißt das für Eigentümerinnen und Eigentümer?…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/fahrrad-fahren.png
mein LebenSport & Freizeit
Ist Ihr Rad fit für die nächsten Ausflüge?
Mai 2023 • 8 min

Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Drahtesel über den Winter eine Pause gegönnt hat,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/vollmacht-adobestock-jozsitoeroe.jpg
mein GeldVorsorgen
Bankvollmacht: Handlungsfähig bleiben
Mai 2023 • 7 min

Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es planen. Kommt es anders, dann kann unter anderem eine Vollmacht sicherstellen,…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies