Familie & Freizeit

Kölner KinderSportFest 2023

So macht Bewegung Spaß: Das Kölner KinderSportFest startet am 3. Juni 2023 in die nächste Runde. Von 10 bis 16 Uhr erwartet alle Kölner Kinder zwischen 4 und 12 Jahren ein tolles, sportliches Mitmachprogramm. Und wer eine Verschnaufpause braucht, guckt einfach den Profis zu!

Kindersportfest

So macht Bewegung Spaß: Das Kölner KinderSportFest (KKSF) startet am 3. Juni 2023 in die nächste Runde. Von 10 bis 16 Uhr erwartet alle Kölner Kinder zwischen 4 und 12 Jahren ein tolles, sportliches Mitmachprogramm. Rollstuhlparcours, Turnen, Skateboarding oder Eishockey – für jeden ist etwas dabei. Vorbeischauen lohnt sich! Auch der beliebte Sportliche Wettkampf unter dem Motto „Dabei sein ist alles!“ findet dieses Jahr wieder statt. Hier haben alle Kids, die teilnehmen möchten, die Chance auf das Siegertreppchen – und natürlich coole Medaillen. Und wer eine Verschnaufpause braucht, guckt einfach den Profis zu!

Kölner KinderSportFest 2023 – die wichtigsten Infos

 

Skateboard fahren

Spannende Sportwettkämpfe, abenteuerliche Mitmachangebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:  Beim 13. Kölner KinderSportFest dreht sich alles um sportliche Bewegung für Kinder.

Das Wichtigste im Überblick:

Wann? 3. Juni 2023, 10 bis 16 Uhr

Wo? Sportpark Müngersdorf, Köln

Wer? Kinder von 4-12 Jahren

Was? Über 40 sportliche Mitmachaktionen, Sportwettkämpfe, und vieles mehr

Kosten? Keine – das Kölner KinderSportFest ist für alle kostenlos!

Gut zu wissen: Das Kölner KinderSportFest ist inklusiv. Körperliche oder geistige Einschränkungen stehen Sport und Spaß nicht im Wege! Damit wirklich jedes Kind seine Traum-Sportart ausprobieren und das Fest miterleben kann, stehen nicht nur Gebärdendolmetscherinnen und Gebärdendolmetscher vor Ort zur Verfügung. Auch die sogenannten „Inklusianerinnen“ und „Inklusianer“ des KKSFs sind dabei: diese Helferinnen und Helfer begleiten Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen und deren Eltern gerne zu den Sportangeboten und unterstützen beim Ausprobieren der Sportarten.

Rollstuhlsport

Das Fest wird veranstaltet vom Turnverband Köln 1876 e.V. und der Agentur HEIMSPIELE. Mit dabei sind zahlreiche Sport-Projekte, -Vereine und -Verbände aus der Kölner Region. Sie stellen die Mitmachangebote und sind mit ihrer Expertise vor Ort. Auch die Sparkasse KölnBonn unterstützt das Kölner KinderSportFest wieder tatkräftig: als Partnerin sind wir beim Fest mit dabei und laden zum Rodeo Reiten ein!

Zum Mitmachen: Diese Sportarten warten auf die Kinder

Beim Airtrack schwerelos durch die Luft springen, im Rolli gegen den Tischtennis-Roboter antreten oder schlagfertig sein wie ein KungFu-Meister? Kein Problem – auf dem Kölner KinderSportFest gibt es all das und mehr zu entdecken! Im Angebot: über 40 verschiedene Sportarten rund um Turnen, Skaten, Tanzen, Kicken, Springen, Werfen… Das Motto: Die Profis machen vor, die Kinder machen mit.

Football

Ein Highlight für die kleinen Sport-Fans wird wieder einmal das große Puky Laufrad-Rennen sein, das auch die Zuschauerinnen und Zuschauer jedes Jahr begeistert. Beliebt ist auch das Eishockey-Training – hier gibt die Jugend der Kölner Haie ihr Wissen weiter. Junge Cowgirls und Cowboys können ihr Gleichgewicht auf dem Rodeoschwein der Sparkasse KölnBonn testen, die als langjährige Partnerin mit vor Ort ist. Und wer sich zwischen den ganzen Sportarten nicht entscheiden kann, besucht einfach den Triathlon-Bereich. Der ist dieses Jahr neu am Start – und sorgt für Austoben hoch drei!

Fahrradrennen
Ein kleiner Auszug der Sportarten:
  • Eishockey
  • Abenteuerturnen
  • Skateboarding
  • Rollstuhltischtennis
  • Baseball
  • Kendo
  • Bogenschießen
  • Kindertanz & Hip-Hop
  • u.v.m.

Sportlicher Wettkampf: Auf die Plätze, fertig… Spaß!

Dabei sein und Spaß haben – das ist das Ziel des Sportlichen Wettkampfs auf dem Kölner KinderSportFest. Kinder aus den Jahrgängen 2012 bis 2019 können teilnehmen, wenn sie Lust dazu haben. Für den Sportlichen Wettkampf bitte vor dem Fest eine Anmeldung abschicken, alle anderen sportlichen Angebote können ohne Anmeldung ausprobiert werden.  In drei Disziplinen treten die Kinder an:

spielendes Kind

1. Weitsprung
Wer schafft’s am weitesten? Das ist hier die Frage. Die Kinder springen fünf Mal hintereinander – so weit wie sie können!

2. Zielwerfen
Hier ist Zielgenauigkeit gefragt. Denn wer einen der drei Reifen trifft, erhält Punkte. Jedes Kind, das mitmacht, hat sechs Schlagbälle und damit sechs Chancen!

3. Linienlauf
Schnell, schneller, am schnellsten: Mit ganzer Power laufen die Kinder zwischen zwei Linien hin und her. Wie viele Runden schaffen sie in 30 Sekunden?

Übrigens:

Die Kinder erhalten tolle Goodies und eine Urkunde für ihre Teilnahme. Auf die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Jahrgänge warten außerdem echte Medaillen – und eine feierliche Siegerehrung.

Handschlag

Lust, an den Wettkämpfen teilzunehmen, aber noch nicht angemeldet? Kein Problem: Auf der Webseite des Kölner KinderSportFestes können sportbegeisterte Kinder angemeldet werden – und zwar noch bis zum 21. Mai 2023. Hier gilt: Schnell sein lohnt sich! Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nämlich nur möglich, wenn es noch freie Plätze in den einzelnen Jahrgängen gibt.

Wettkampf-Informationen:
  • Anmeldegebühr: 5 € / Kind
  • Antrittsklassen: nach Jahrgang (2012 – 2019) und Geschlecht
  • Goodies: T-Shirt, Sportler-/Sportlerinnen-Ausweis, Schlüsselband mit Punktekarte, Teilnahme-Urkunde
Turnen für Kinder

Gesucht: Fleißige Helferinnen und Helfer

Lachende Kinder, atemberaubende Momente, strahlende Siegerinnen und Sieger – einfach ein rundum gelungener Tag für die ganze Familie. Das gelingt nur mit viel Unterstützung: Wer mag, kann sich deshalb freiwillig als Helferin oder Helfer für das Kölner KinderSportFest melden. Helfende Hände werden für den Anmelde-Bereich, die Wettkampfstationen oder das Catering gesucht. Keine Sorge, die Einsatzzeiten sind flexibel: Eine Schicht am Vormittag oder Nachmittag ist möglich – oder eine ganztägige Schicht. Egal, wo Sie unterstützen wollen: Sie können zu einem unvergesslichen Tag für die Kids beitragen!

Hier geht’s zum Anmeldeformular

Bereit für einen Tag voller Sport und Spaß? Familien sollten sich den 03. Juni im Kalender auf jeden Fall vormerken. Der bunte Mix der Sportarten macht das Kölner KinderSportFest einzigartig – und ist eine prima Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Einfach vorbeischauen!

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/06/Sparhacks-juni.jpg
Spar-Hacks im Juni
3 min

In unseren Spar-Hacks für den Monat Juni geben wir Ihnen Tipps, wie Sie gerade jetzt beim Kauf der Ausrüstung für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/Ausbildung-sparkasse.jpg
„Ein Mathegenie muss man bei uns nicht sein“
9 min

Wer als Banker Karriere machen will, muss spielend leicht mit Zahlen jonglieren, selbst knifflige Berechnungen schnell im Kopf erledigen und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Dispokredit_Kartenzahlung.jpg
Kurzfristig über genug Geld verfügen – der Dispo¹ und andere Kredite
4 min

Der Urlaub muss jetzt bezahlt werden, aber das nächste Gehalt kommt erst in zwei Wochen? Kein Problem: Mit einem Dispokredit¹,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/festivalsommer.jpg
Endlich wieder unter freiem Himmel feiern
7 min

Dieses Jahr finden sie wieder in zahlreicher Variation statt: Festivals, Straßenfeste, Veranstaltungen. Ob Rock oder Elektro, Theater oder Kunst: Für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/01/Energetisches-Sanieren.jpg
Wissenswertes zur energetischen Sanierung
4 min

Bald könnte es eine Sanierungspflicht für Häuser mit schlechter Energieeffizienz geben. Was heißt das für Eigentümerinnen und Eigentümer?…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/fahrrad-fahren.png
Ist Ihr Rad fit für die nächsten Ausflüge?
8 min

Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Drahtesel über den Winter eine Pause gegönnt hat,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/vollmacht-adobestock-jozsitoeroe.jpg
Bankvollmacht: Handlungsfähig bleiben
7 min

Das Leben verläuft nicht immer so, wie wir es planen. Kommt es anders, dann kann unter anderem eine Vollmacht sicherstellen,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/05/Eva_banas_Tulpe_und_Toast.jpg
„Tulpe & Toast“ – Ein veganes Café in Köln-Neuehrenfeld
8 min

Köln-Neuehrenfeld ist um ein Café reicher. Auf Höhe der KVB-Haltestelle Subbelrather Str./Gürtel hat Eva Banas in den Räumlichkeiten eines ehemaligen…