Scribble mit Kölsch-Gläsern

Schaurig-schön & selbstgemacht: Last-Minute-Halloweenkostüme

Herbstzeit ist auch Gruselzeit. Und Halloween steht meist erschreckend schnell vor der Tür. Dann heißt’s fix ne gute und günstige Verkleidung finden. Ihr braucht Inspiration für nen tollen Scary-Look? Kein Problem: Wir hätten da ein paar Ideen, wie ihr euch kreative Last-Minute-Halloweenkostüme einfach zuhause bastelt.

Scribble mit Kölsch-Gläsern

DIY-Kostümideen für schaurige Klassiker

No pressure: Es muss nicht immer superaufwändig sein, wenn ihr schaurig-schöne Vibes verbreiten wollt. Auch mit zeitlosen Kostüm-Classics könnt ihr andere ein bisschen gruseln. Wir verraten euch, wie ihr eure DIY-Halloween-Verkleidung einfach selbst machen könnt.

Glowy Gespenst

Bei diesem Kult-Kostüm werden Kindheitserinnerungen wach – und dieser Gespenster-Look lässt sich wirklich schnell zaubern. Schneidet einfach zwei Löcher zum Durchgucken in ein altes Bettlaken – und befestigt für nen special Ghost-Glow eventuell noch Lichterketten innerhalb des Lakens. Natürlich könnt ihr das Geistergewand auch noch kreativ zurechtschneiden und eventuell bei der Farbe variieren. Und wer’s lieber cool statt creepy mag, setzt sich einfach ne Sonnenbrille auf. Done!

Zauberhafte Hexen

Mit einfachen Tricks was schaurig Schönes basteln? Kein Hexenwerk! Ihr braucht einfach ein dunkles Kleid (oder andere schwarze Klamotten). Außerdem formt ihr aus schwarzem Papier oder dunkler Pappe Kegel und Kreis und verbindet beides zu nem Hexenhut. Einen Umhang könnt ihr euch aus Stoff gestalten, z. B. mit funkelnden Sternchen aus Alufolie oder Glitzerpapier. Accessoires gewünscht? Wie wär’s mit nem Zaubertrank aus Wasser und natürlicher Lebensmittelfarbe in nem verschließbaren Gefäß. Und einen Besen könntet ihr mit Glöckchen und bunten Bändern verzieren: Hex hex, fertig ist das Last-Minute-Halloweenkostüm.

Creepy Clown

„Met ner Pappnas jeboore?“ Perfekt! An Halloween ist zwar gruseln statt Jecksein angesagt, aber ein Clown-Kostüm passt trotzdem. Dafür braucht ihr ne Perücke oder eine abgedrehte Frisur und farbenfrohe Kleidung. Die kann ruhig etwas abgenutzt oder leicht zerfetzt sein, damit’s richtig spooky wird. Dann noch das Gesicht komplett weiß schminken und beim Makeup an die überspitzt umrandeten Mundwinkel sowie die rote Nase denken – dann kann die schaurige Halloween-Nacht kommen.

Von Netflix bis Tiktok: Last-Minute-Trendkostüme 2025

Lust auf ein bisschen Trendsetting? Wir haben nämlich ein paar Fan-Favorites für euch, die ihr schnell selbst gestalten könnt. Vom klassischen Joker bis hin zum Tiktok-Trend „Die andere Mutter“ von Coraline – hier gibt’s coole Halloween-Kostüme für Damen und Herren.

 Joker – kultige Kostüm-Kreativität

Der Joker-Kult lebt – den Kinofilmen aus dem DC-Comic-Universum sei Dank. Für euch heißt das: Ihr habt für Halloween die Qual der Kostümwahl. Denn mit eurer Verkleidung könnt ihr z. B. den klassischen Heath-Ledger-Joker oder die neuere Joaquin-Phoenix-Version nachahmen. Die Zutaten: Ein Sakko in den typischen Joker-Farben und das bekannte Joker-Makeup: Dafür braucht ihr eigentlich nur etwas weiße, grüne und rote Schminke. Nen Kreativitäts-Pluspunkt bekommt ihr für grüne Haare, die ihr mit etwas Color-Haarspray einfach und schnell hinbekommt.

Wednesday Addams – Goth-Styles

Na, wart ihr auch wieder im „Wednesday“-Fieber? Als Fans des Netflix-Hits könntet ihr an Halloween auch mal selbst in die Outfits der Hauptfigur Wednesday Addams schlüpfen. Dafür sind schwarze Kleidung und geflochtene Zöpfe schonmal ein guter Anfang. Besonders cool: Da Wednesday in der Serie öfter mal ihren Style wechselt, könnt ihr euch bei der Klamotten-Auswahl ziemlich austoben. Von den verschiedenen Schuluniformen bis hin zum extravaganten Ballkleid ist einiges möglich.

Die „andere Mutter“ aus „Coraline“

Wer den animierten Horrorfilm „Coraline“ (2009) kennt, erinnert sich bestimmt an die „andere Mutter“. Diese Figur aus der Parallelwelt trendet nun auch als Halloween-Kostüm. Wer dabei mitmachen will, braucht ein schwarzes gepunktetes Kleid, weiße und schwarze Schminke sowie eine passende Perücke. Und für nen extra Schock-Effekt sind große schwarze Knöpfe als Augen beliebt – die lassen sich mithilfe von Videoanleitungen aufschminken oder wie eine Brille zum Aufsetzen kaufen.

Scribble mit Glühbirne

Kreativ kostümiert zum Sessionsstart

Ihr habt auch nach dem Halloween-Spuk noch Lust auf‘s Verkleiden? Finden wir gut – schließlich ist ein paar Tage nach dem Gruseln schon schunkeln angesagt. Und für den Sessionsbeginn am 11.11. haben wir ein paar tolle Last-Minute-Karnevalskostüme für euch.

Cool, nachhaltig, last minute – Halloweenkostüme selber machen

Last-Minute-Halloweenkostüme müssen nicht immer für die Tonne sein. Oft könnt ihr aus normalen Klamotten, alter Kleidung oder Second-Hand-Fundstücken was Kreatives und vor allem Nachhaltiges gestalten. Outfits, die in euren Schränken verstauben, feiern so ein Kostüm-Comeback als Halloween-Highlight: Gut für die Umwelt, erfreulich für euren Geldbeutel.

Zotteliger Zombie

Unsere Kostümidee für alle, die mit geringem Aufwand nen echten Eyecatcher zaubern wollen. Ihr sucht euch einfach ein paar alte Klamotten aus dem Kleiderschrank: Ganz egal ob Alltagslook, Sportklamotten oder ein Business-Anzug. Anschließend die Kleidung etwas zerschneiden für die richtigen Zombie-Vibes: je zerschlissener, desto besser. Dann noch etwas grüne Schminke ins Gesicht für die passende Gesichtsfarbe und vielleicht mit Lippenstift ein paar Schrammen aufmalen. Einfach, aber effektiv – und ziemlich creepy!

Unheimliche Mumie

Das Grusel-Pendant zum Zombie: Wühlt doch zuhause im Schrank oder in euren Klamottenkisten mal nach alter weißer Kleidung oder Stoffresten – daraus kreiert ihr euch im Handumdrehen ein Mumien-Kostüm. Einfach weißen Stoff in lange Streifen schneiden, miteinander verbinden und um den Körper wickeln. Ihr wollt eure Verkleidung noch ein bisschen schauriger und authentischer haben? Wenn ihr den Stoff mit etwas braunem Makeup oder Kaffeesatz einreibt, wirkt er gleich deutlich älter.

Erschreckende Vogelscheuche

Last but not least: Die Vogelscheuche. Zerrissene Jeans, kariertes Hemd und ein Strohhut is all you need. Den Hut könnt ihr auch einfach aus Pappe gestalten und mit Stoffresten bekleben. Für nen besonders realistischen Vogelscheuchen-Style steckt ihr rausguckendes Stroh oder Stofffetzen in die Ärmel und Hosenbeine. Schwarze Schminke und gezeichnete Nähte im Gesicht helfen euch zusätzlich bei der Verwandlungskunst. Und mit alten Schuhen oder ein paar Gummistiefeln macht ihr eure Halloween-Verkleidung auch noch wetterfest.

Zwischen schaurig und geschmacklos: Gruseln mit Grenzen

Kreativ und gruselig, dabei aber immer respektvoll: Das ist der way-to-go beim Verkleiden für Halloween. Viele Kostüme, die vor einigen Jahren vielleicht noch witzig waren, sind heutzutage möglicherweise eine Grenzüberschreitung. So können Outfits mit religiösen Bezügen – z. B. bei einem Nonnen-Kostüm – schnell als beleidigend empfunden werden. Auch Verkleidungen, die sich über Erkrankungen lustig machen, wie etwa ein „Psychiatrie-Insasse“ mit Zwangsweste, sind keine Option. Und hey: Die Thematisierung von (realen) Gewaltverbrechen, Leid oder Tragödien ist natürlich auch ein absolutes No-Go.

Last-Minute-Halloweenkostüme mit Selfmade-Grusel

Klassich, trendy, nachhaltig: Mit nem Blick in euren Kleiderschrank findet ihr oft schon genug passendes Zeug für ein Last-Minute-Halloweenkostüm. Dabei ist Kreativität statt Perfektion das Geheimnis für nen schaurig-schönen Dress. Und by the way: Die passende Schminke und tolles Make-up sind euer Erfolgsrezept für den richtigen Gruselfaktor. Dazu findet ihr auch Beginner-friendly-Tutorials auf YouTube und Co.

 

 

gruppe in karnevalskostümen

Spät dran? Die besten Ideen für euer Last-Minute-Karnevalskostüm

Karneval ohne Kostüm, das geht natürlich nicht. Aber schon wieder Pirat werden oder im Haus-des-Geldes-Overall gehen? Der ist bestimmt noch vom letzten Rosenmontag ramponiert. Lieber mal was Neues machen und am besten gleich dein Kostüm selbst gestalten. Hier gibt’s die Anleitungen!

Weiterlesen

Frau fährt auf Fahrrad an Rhein lang

Ungerwähs im Herbst: Aktivitäten & Events in Köln und Bonn

Nature-Walk im Grünen, coole Kultur-Veranstaltungen oder ein bisschen Wellness-Me-Time: Der Herbst ist in Köln und Bonn so wundervoll wie die Städte selbst. Bock auf die goldene Jahreszeit? Wir auch! Deshalb gibt’s ein paar tolle Tipps für euch, wo ihr drinnen oder draußen auch nach dem Sommer schöne Stunden haben könnt.

Weiterlesen

Freundinnen und Freunde mit Snacks

Leckere Late Night Snacks: Nachts essen in KölnBonn

„Et weed immer späder, drusse weed et hell.“ Und ihr wollt nen Snack nach „Bierchen un Verzäll“? Klar, in Köln und Bonn gibt’s coole Spots für späten Heißhunger. Klassisch, exotisch, süß: Lest hier, wo ihr euch auch nachts nen guten Happen gönnen könnt.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/Headerbild_Zinseszins-e1759930184352.jpg
Wie Sie mit dem Zinseszins noch mehr profitieren

Der Zinseszins gehört zu den wichtigsten Effekten beim Sparen und Investieren, denn er macht einfach gesagt mehr aus Ihrem Geld…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/03/Headerbild_Neubaugebiete.jpg
Die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn

Ruhig und grün, gehoben und stadtnah oder ein Mix aus allem: In den beiden Rheinmetropolen gibt es vielfältige Neubauprojekte für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/Headerbild-Fuhrparkmanagement.jpg
Wie Sie Ihr Fuhrparkmanagement effizient und zukunftssicher gestalten

Gutes Fuhrparkmanagement sorgt dafür, dass Ihre Fahrzeuge zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und jedes einzelne Fahrzeug effizient und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/10/karnevalskostueme.jpg
Spät dran? Die besten Ideen für euer Last-Minute-Karnevalskostüm

Karneval ohne Kostüm, das geht natürlich nicht. Aber schon wieder Pirat werden oder im Haus-des-Geldes-Overall gehen? Der ist bestimmt noch…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/Headerbild_Herbst-in-KoelnBonn.jpg
Ungerwähs im Herbst: Aktivitäten & Events in Köln und Bonn

Nature-Walk im Grünen, coole Kultur-Veranstaltungen oder ein bisschen Wellness-Me-Time: Der Herbst ist in Köln und Bonn so wundervoll wie die…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/Headerbild_Bullenmarkt-Baerenmarkt.jpg
Bärenmarkt und Bullenmarkt: Bedeutung und Chancen der Börsenphasen

Bulle und Bär – die beiden Tiere stehen als Symbol für das stetige Auf und Ab an den Finanzmärkten. Anlegerinnen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/10/dating-perfect-match.jpg
Flirten, daten, matchen –
Dating-Tipps für Singles in Köln und Bonn

Du bist Single, hast aber keinen Bock mehr deine Zeit bei Bumble, Tinder & Co. zu verschwenden? Dann weg vom…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/Studium-finanzieren.jpg
Was ist BAföG? Und wie viel BAföG bekomme ich?

BAföG unterstützt dich während des Studiums oder der Ausbildung finanziell. Um damit Zeit fürs Wesentliche schaffen. Mit wie viel Förderung…