meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkasse Köln Bonn

Wohnen

Licht und Heizung per Handy steuern – Smarthome

„Smarthome“ ist in aller Munde. Wer zum Beispiel Licht, Heizung, Rollläden oder anderes per Computer oder Smartphone steuern möchte, kann dazu einen Modernisierungskredit der Sparkasse in Anspruch nehmen – oder unter bestimmten Voraussetzungen sogar auf günstige KfW-Fördermittel zugreifen.

September 2022 •3 Min. Lesezeitmein Geld, Wohnen
Person liegt im Bett und ist am Smartphon
Stocksy/DUET POSTSCRIPTUM

Da ist dieses Video auf YouTube: „Dem Smarthaus auf den Zahn gefühlt“. Untertitel: „Tücken der Technik“. Es zeigt einen Mann, der wie selbstverständlich durch kurze Sprachbefehle alle wichtigen Funktionen seines Hauses steuert – von „Spiele Jazz!“ über „Mache Smoothie!“ und „Kalender?“ bis „Tür öffnen!“ Später allerdings, als er vom Zahnarzt zurückkehrt und wegen des Eingriffs nur undeutlich sprechen kann, wird aus dem Traum ein Alptraum. „Fehler Sprachsteuerung“ ist die einzige Antwort, die er vom System erhält; die Haustür bleibt zunächst verschlossen, stattdessen geht im Haus die Musik an, die Smoothie-Maschine lässt sich nicht stoppen usw.

So weit muss es natürlich nicht kommen. Die Anwender von Smarthome-Lösungen versprechen durch die intelligente Vernetzung und Steuerung der Haustechnik mittels Internet und Computer, Tablet oder Smartphone mehr Wohn- und Lebensqualität in Wohnräumen und Häusern, aber auch mehr Sicherheit und eine effizientere Energienutzung.

meine Sparkasse

Bürger mit Herz für die Region

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-buerger-mit-herz-header.jpg
meine Sparkasse

Bürger mit Herz für die Region

Anderen Gutes tun, eine Freude machen, etwas zurückgeben – in etwa jeder Dritte in Köln und Bonn ist ehrenamtlich aktiv. Ein Engagement, das vielen zugutekommt und eine Anerkennung verdient hat.

Weiterlesen
mein Geld

Wie Sie Versorgungslücken in der Renteninformation erkennen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Renteninformation.jpg
mein Geld

Wie Sie Versorgungslücken in der Renteninformation erkennen

Einmal im Jahr liegt sie im Briefkasten: die Renteninformation. Jeder, der älter als 27 Jahre ist und mehr als fünf Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, bekommt die Mitteilung. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Formulierungen auf der Renteninformation prüfen und was Sie über Ihre gesetzliche Rente wissen müssen.

Weiterlesen

Auch bei der KfW ist man überzeugt: „Ein smartes Zuhause bietet Ihnen in vielerlei Hinsicht Vorteile: Sie können Energie sparen, Ihre Immobilie vor Einbruch schützen und den Wohnkomfort erhöhen“, heißt es auf der Homepage der Förderbank.

Die KfW Bankengruppe hat im staatlichen Auftrag zahlreiche Förderprogramme aufgelegt – und unterstützt auch Vorhaben, bei denen die nachträgliche Ausrüstung des Eigenheims mit Smarthome-Systemen im Mittelpunkt steht.

Was wird gefördert?

Dabei gilt allerdings eine wichtige Bedingung: Die Modernisierung muss entweder dazu dienen, die Immobilie altersgerecht umzubauen, also Barrieren abzubauen, den Wohnkomfort zu erhöhen oder den Einbruchschutz zu verbessern. Oder aber Smarthome-Lösungen sind im Rahmen einer Energieeffizienz-Sanierung vorgesehen.

Mit anderen Worten: Smarthome an sich wird nicht gefördert. Wohl aber Smarthome-Lösungen im Rahmen einer dieser beiden Modernisierungsschwerpunkte.

Beispiele für Fördermaßnahmen:

  • Fenster- und Türsensoren
  • Lichtsteuerung
  • smarte Heizung
  • Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • intelligente Rollladensteuerung
  • Türkommunikationssystem
  • Wassermelder
  • Überwachungskameras
  • Notruf- und Unterstützungssysteme

Wie wird gefördert?

Altersgerecht Umbauen – Kredit (159)

Mit ihrem Kreditprogramm 159 fördert die Kfw

  • Maßnahmen zur Barrierereduzierung
  • den Umbau zum Standard „Altersgerechtes Haus“
  • das Umwidmen von Nichtwohnflächen in Wohnflächen sowie das Erweitern und Teilen von Wohnflächen
  • den Kauf einer barrierearm umgebauten Immobilie
  • Maßnahmen zum Einbruchschutz

und in diesem Zusammenhang auch Smarthome-Lösungen. Das Programm kommt nicht in Frage für Ferienhäuser und -wohnungen sowie gewerblich genutzte Flächen und Gebäude. Möglich ist ein Kredit bis zu 50.000 Euro.

Barrierereduzierung – Investitionszuschuss (455-B)

Für dieses Programm sind die Fördermittel erschöpft, aktuell stehen keine Haushaltsmittel zur Verfügung.

Einbruchschutz – Investitionszuschuss (455-E)

Die KfW vergibt auch Investitionszuschüsse zum Einbruchschutz. Die Nachfrage ist hier sehr hoch; die Mittel, heißt es auf der Website der Bank, werden voraussichtlich im Laufe des Monats Juni 2022 ausgeschöpft sein.

Wer Smarthome-Systeme im Rahmen einer energetischen Sanierung gleich mit einbauen lässt, kann die Förderprodukte der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW beantragen.

Varianten

Wichtig: Wer Smarthome-Maßnahmen plant, die nicht in das KfW-Förderschema passen, also nicht in Zusammenhang mit mehr Energieeffizienz oder Barrierereduzierung stehen, ist in Finanzierungsfragen dennoch bei der Sparkasse KölnBonn richtig aufgehoben. Die entscheidenden Stichworte lauten: Modernisierungskredit und Bausparen!

Sie möchten mehr über KfW-Förderkredite erfahren?

Dann klicken Sie hier.
Einen Kredit können Sie nicht direkt über die KfW-Bank abschließen – die Finanzierung läuft stets über Ihre Bank oder Sparkasse.

Sie haben Fragen?

Unmittelbare Beratung erhalten Sie auch in der Direktfiliale der Sparkasse KölnBonn.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Sie haben Fragen?

Unmittelbare Beratung erhalten Sie auch in der Direktfiliale der Sparkasse KölnBonn.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/programmkino.jpg
mein LebenLieblingsorte
Einzigartige Programmkinos in Köln und Bonn
September 2023 • 9 min

Fernab der Hollywood-Blockbuster erstreckt sich eine Filmwelt, die weit über das hinausgeht, was in den großen Multiplex-Kinoketten angeboten wird. Ein…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/bundeskunsthalle.jpg
mein LebenLieblingsorte
Besondere Museen in Köln und Bonn
September 2023 • 27 min

Was haben Parfum, Senf, Oldtimer und Kunst gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil von besonderen Museen in Köln und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/privatkredite.png
mein GeldFinanzieren
Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen
August 2023 • 6 min

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fussballkneipen.jpg
mein LebenLieblingsorte
14 bekannte Fußballkneipen in Köln und Bonn
August 2023 • 10 min

Endlich wieder Fußball. Zusammen mitfiebern, Haare raufen, jubeln und Freudentränen vergießen. Wir stellen die besten Fußballkneipen in Köln und Bonn…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/AdobeStock_361497200.jpeg
mein GeldAnlegen
Ratensparen: Mit kleinen Beträgen in eine finanziell sorgenfreie Zukunft
August 2023 • 8 min

Um ökonomisch unabhängig zu sein, muss man nicht wohlhabend geboren werden. Ratensparen ist eine gute Möglichkeit für alle, um mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/eisdielen-in-koeln.jpg
mein Leben
Eisdielen in Köln
August 2023 • 10 min

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln probiert und unsere Favoriten gefunden.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/welche-versicherungen.png
mein Geld
Welche Versicherungen brauche ich?
August 2023 • 7 min

Versicherungen gibt es viele. Doch welche sollte man haben? Welche sind unverzichtbar? Und welche sind verzichtbar, aber nützlich? Ein kleiner…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fit_for_invest.jpg
mein UnternehmenStart-up
„Fit for Invest“ – Interview mit Rainer Virnich, Vorstand Sparkasse KölnBonn
August 2023 • 9 min

In dem Format „Auf ein Kränzchen – 11 Fragen 11 Antworten“ tauschen sich Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiative „Fit for…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies