Anlegen
Mit dem S-GreenCredit nachhaltige Anschaffungen finanzieren
Das erste eigene E-Fahrzeug. Eine Photovoltaik-Anlage. Biomöbel fürs Wohnzimmer. Oder auch die Übernahme eines Schrebergartens. Es gibt viele Anlässe, um nachhaltig zu investieren. Geld dafür bietet der S-GreenCredit. Und das Beste: Von der Sparkasse gibt es einen Zwei-Prozent-Zuschuss.

Viele Menschen, die sich einen besonderen Konsumwunsch erfüllen möchten, entscheiden sich zur Finanzierung für einen Kredit. Üblich ist etwa der S-Privatkredit mit einem Nettodarlehen von 2.500 bis 80.000 Euro und einer Laufzeit ab zwölf Monaten. Oder der S-Modernisierungskredit, wenn es um Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um die eigene Immobilie geht. Doch nicht immer ist es die neue Hausterrasse, das große Smart-TV-Gerät oder ein Wohnmobil, für die ein Kredit in Anspruch genommen wird. Immer häufiger benötigen Kundinnen und Kunden der Sparkasse Geld, weil sie in ihrem Leben ein Stück mehr Nachhaltigkeit verwirklichen wollen.
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Mehr und mehr Menschen möchten ihren Verbrenner gegen ein E-Auto eintauschen oder den Weg zur Arbeit mit einem E-Bike zurücklegen. Sie wollen die Heizungsanlage ihres Hauses energieeffizient umrüsten oder denken über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach nach. Manche überlegen, versiegelte Grundstücksflächen zu renaturieren oder die Hausfassade zu begrünen.
Es gibt also viele nachhaltige Anlässe, um einen Kredit aufzunehmen. Und nun auch das passende Angebot dazu: den S-GreenCredit. Dazu schließt man online oder in einer Geschäftsstelle einen S-Privatkredit, den S-Autokredit oder das S-Modernisierungsdarlehen ab. Wird der Kredit für eine nachhaltige Anschaffung genutzt, kann man den Zuschuss in Höhe von zwei Prozent bei der Sparkasse beantragen. So wird aus einem herkömmlichen Kredit der S-GreenCredit.
Am Beispiel verdeutlicht
Ein Beispiel: Familie Schmitz hat ein Haus gekauft, dessen Vorbesitzer den kompletten Vorgarten in eine Steinwüste verwandelt hatte. Sie möchte diesen Garten nun renaturieren, auch um Lebensraum für Vögel und Insekten zu schaffen. Das Angebot des Gartenbauunternehmens beläuft sich auf 15.000 Euro. Also beantragt die Familie bei der Sparkasse ein S-Modernisierungsdarlehen. Da es sich um eine nachhaltige Investition handelt, kann Familie Schmitz die Förderung des neuen S-GreenCredits für sich nutzen. Sie füllt online einen Zuschussantrag aus und lädt die Rechnung des Gartenbauunternehmens hoch. Die Sparkasse prüft die Unterlagen – und überweist Familie Schmitz zwei Prozent dieses Betrages, also 300 Euro, auf das Verrechnungskonto des Kredites, also das Girokonto der Familie. Das Geld erhält die Familie zur freien Verfügung und kann es beliebig verwenden.
Mindestens 10.000 Euro
Wichtig zu wissen: Um in den Genuss dieses Zuschusses zu kommen, ist ein Kreditvolumen von mindestens 10.000 Euro erforderlich; maximal sind 80.000 Euro möglich. Die Kreditlaufzeit muss zwischen 36 und 120 Monaten betragen. Wer den Höchstbetrag von 80.000 Euro ausschöpft, kommt damit auf einen Zwei-Prozent-Zuschuss von 1.600 Euro. Die Aktion ist begrenzt und läuft spätestens zum Jahresende 2022 aus – oder vorher, wenn der Fördertopf vorzeitig ausgeschöpft ist.
Hier finden Sie eine Liste der möglichen Verwendungszwecke des S-GreenCredits, um den Zuschuss zu bekommen.