meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Kaleidoskop

Nachhaltiger leben

Der eine möchte mehr Sport machen, die andere eine neue Sprache lernen. Und viele nehmen sich vor, nachhaltiger zu leben.

Januar 2022 •4 Min. Lesezeitmein Leben, KaleidoskopCO2-Ausstoß, Leben ändern, nachhaltiger leben, Nachhaltigkeit, ökologisch, ökologischer Fußabdruck
Foto: Adobestock/patpitchaya

Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Bislang gibt es keine feste Definition. Der Begriff jedenfalls geht auf Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz (1645–1714) aus dem Erzgebirge zurück. In seiner Veröffentlichung zur Forstwirtschaft spricht Carlowitz davon, dass nur so viel abgeholzt werden sollte, wie sich binnen gewisser Zeit auf natürliche Weise regenerieren konnte. Ähnlich steht es im Brundtland-Bericht der Vereinten Nationen von 1987:

„Dauerhafte Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre Bedürfnisse nicht befriedigen können.“

Eine im Wirtschaftskontext mittlerweile geläufigere Definition lautet: Nachhaltigkeit bedeutet, nicht Gewinne zu erwirtschaften, die dann in Umwelt- und Sozialprojekte fließen, sondern Gewinne bereits umwelt- und sozialverträglich zu erwirtschaften.

Der ökologische Fußabdruck

Und was heißt das jetzt für alle persönlich? Zunächst, dass jede Person für sich individuell entscheiden kann, was es für sie bedeutet, nachhaltiger zu leben. Wer sein eigenes Verhalten ändern möchte, kann sich zu Beginn fragen, wie sein ökologischer Fußabdruck aktuell aussieht. Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes hilft dabei, es herauszufinden. Wie sieht meine Wohnsituation aus? Wie bewege ich mich von A nach B? Der Rechner zeigt an, wie viel Tonnen CO2-Äquivalente beim heutigen persönlichen Lebensstil ausgestoßen werden. Neben CO2 berücksichtigt er die Treibhausgase Methan und Lachgas, die mit der entsprechenden Klimawirkung in CO2-Äquivalente umgerechnet werden. Außerdem wird die zusätzliche Klimawirksamkeit des Fliegens einbezogen. Um den eigenen CO2-Ausstoß einordnen zu können, zeigt der Rechner zum Vergleich den deutschen Durchschnitt.

mein Geld

Alternativ Leben und Bauen in Köln und Bonn

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Alternativ_Leben_und_Bauen_in_Köln_und_Bonn_adobestock_Rido_Beitrag.jpg
mein Geld

Alternativ Leben und Bauen in Köln und Bonn

Genossenschaft, Co-Housing oder Mehrgenerationenwohnen – Möglichkeiten alternativer Bau- und Lebensformen gibt es inzwischen reichlich. Welche Ausprägungen davon in der Region zu finden sind, hat meinkoelnbonn.de unter die Lupe genommen.

Weiterlesen
mein Geld

Hybrid, Plug-in-Hybrid oder doch ein E-Bike? Die Qual der Wahl bei der Mobilität

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Hybrid_Plug_in_Hybrid_oder_doch_ein_E_Bike_Die_Qual_der_Wahl_bei_der_Mobilität_adobestock_navee_Beitrag.jpg
mein Geld

Hybrid, Plug-in-Hybrid oder doch ein E-Bike? Die Qual der Wahl bei der Mobilität

In Köln und Bonn gibt es viele Möglichkeiten, sein Ziel zu erreichen: Vom Leihfahrrad über den E-Scooter, Busse und Bahnen bis hin zum eigenen Rad oder Wagen ist alles möglich. Noch vor einigen Monaten sah es allerdings so aus, als ob Autos ein Auslaufmodell sein könnten. Das hat sich durch die Corona-Pandemie wieder geändert.

Weiterlesen
mein Geld

Bequem und voller Möglichkeiten: das Online-Banking

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Bequem_und_voller_Möglichkeiten_das_Onlinebanking_adobestock_apichon_tee_Beitrag.jpg
mein Geld

Bequem und voller Möglichkeiten: das Online-Banking

Egal, ob mit dem Laptop, Tablet oder Smartphone – über das Online-Banking lassen sich Bankgeschäfte ganz bequem von Zuhause aus erledigen. Welche Möglichkeiten es bei der Sparkasse KölnBonn abdeckt, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Änderungen sind möglich

Bei der einen ist die Wohnsituation der größte Klimakiller, bei dem anderen das Mobilitätsverhalten. Und während des Beantwortens der Fragen lässt sich bereits erkennen, welche Stellschrauben es beispielsweise im eigenen Leben gibt, die für ein Mehr an Nachhaltigkeit gedreht werden müssten. Vielleicht sucht man sich zu zweit eher eine Zwei- statt eine Dreizimmerwohnung. Oder man wechselt den Gas- oder Stromanbieter und entscheidet sich für das nachhaltigere Angebot. Wäre es möglich, das Auto abzugeben und stattdessen nur noch Rad zu fahren und den ÖPNV zu nutzen? Und gerade das vergangene Jahr hat doch gezeigt, dass es nicht immer die Fernreise auf einen anderen Kontinent braucht. Vor der Haustür gibt es ebenfalls schöne Urlaubsziele. Wer sich aktuell zum Frühstück ein Wurstbrot schmiert, könnte auf ein Käsebrot oder einen leckeren Smoothie mit regionalem Obst umsteigen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten. Jeder hat es selbst in der Hand und schon kleine Änderungen machen einen Unterschied.

Diese Apps helfen im Alltag, den ökologischen Fußabdruck zu verringern.

  • Die RegioApp des Vereins Bundesverband der Regionalbewegung hilft, Anbieter regionaler und saisonaler Produkte wie Gastronomie, Wochenmärkte und Dorfläden in der Nähe zu finden.
  • Viele Alltagsprodukte enthalten Schadstoffe, die mit Erkrankungen wie Krebs oder Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht werden. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. hat mit dem ToxFox einen Produktcheck entwickelt, der Verbraucherinnen und Verbrauchern hilft, Kosmetik- und Alltagsprodukte auf Schadstoffe zu prüfen.
  • Ähnlich funktioniert die App Codecheck. Scannt man den Barcode, listet die App die Inhaltsstoffe samt der Risiken auf.
  • Die Grünzeit-App der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein ist ein Saisonkalender für Obst und Gemüse. Das Ampelmodell zeigt, wie hoch Energieverbrauch und Klimabelastung des Lebensmittels zum aktuellen Zeitpunkt sind.
  • Wer bei den ganzen Siegeln den Überblick verloren hat, dem hilft die App Siegel-Check vom Naturschutzbund Deutschland e.V. Einfach das Logo von der Verpackung abfotografieren oder in der Siegel-Galerie der Webversion stöbern.
  • Statt mehr und mehr Müll zu verursachen, könnte etwa ein Recup-Becher genutzt werden. Gegen einen Euro Pfand gibt es den Kaffee im wiederverwendbaren Becher. Die App zeigt deutschlandweit die Partner des Pfandsystems an.
  • Beim Fischeinkauf helfen die Apps von WWF und Greenpeace: der Fischratgeber und der Einkaufsratgeber Fisch.

Nachhaltig unterwegs

Lesen Sie hier, wie die Sparkasse KölnBonn nachhaltig für die Menschen und die Region unterwegs ist.

Hier informieren

Erfahren Sie mehr zu nachhaltigen Geldanlagen.

Jetzt berechnen

Wie sieht Ihre CO2-Bilanz aus?
Hier geht es zum Rechner des Umweltbundesamtes.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Jetzt berechnen

Wie sieht Ihre CO2-Bilanz aus?
Hier geht es zum Rechner des Umweltbundesamtes.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/01/Koelner-Karneval.jpg
Kaleidoskop,  mein Leben
Wo Kölner und Bonner Karneval feiern
Januar 2023 • 5 min

Noch einen guten Monat dauert es, bis am 16. Februar in Köln, Bonn und anderen Städten der Straßenkarneval an Wieverfastelovend…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/12/AdobeStock_239668612.jpeg
mein Leben,  Kaleidoskop
Sechs Tipps für eine schöne Zeit zwischen Weihnachten und Silvester
Dezember 2022 • 3 min

Die Weihnachtstage sind vorüber und Silvester steht noch nicht ganz vor der Tür. Dieses Jahr liegt eine ganze (Werk-)Woche zwischen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/12/Guenstige-Geschenke-Weihnachten.jpg
mein Leben,  Kaleidoskop
Günstige und sinnvolle Weihnachtsgeschenke
Dezember 2022 • 4 min

10 nachhaltige Ideen für Schenkende und Beschenkte…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_460359520_Lieferdienst.jpg
mein Leben,  Kaleidoskop
Regionale Produkte jenseits des Supermarkts kaufen
September 2022 • 9 min

Früchte und Gemüse umsonst oder für kleines Geld selbst ernten – und das ohne eigenen Balkon, Garten oder Schrebergarten? Das…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies