meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Wir über uns

Nachhaltigkeit für alle

Wie kleine Veränderungen eine gute Zukunft schaffen. Die Sparkasse KölnBonn engagiert sich für eine umweltbewusste Zukunft. Sowohl im eigenen Unternehmen als auch in der Region.

Mai 2022 •4 Min. Lesezeitmein GeldAlternative Energie, Engagement, Nachhaltigkeit, VerhaltenskodexZukunft
Fokke-adobestock.com

Am Thema „Nachhaltigkeit“ kommt heutzutage keiner mehr vorbei. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher entscheiden sich für eine umweltfreundlichere Lebensweise. Doch auch Industrie und Handel integrieren immer häufiger alternative Prozesse in ihren Geschäftsalltag. So stellen zum Beispiel viele Unternehmen ihre Produktion auf ressourcenschonendere Verfahren um oder setzen im Geschäftsbetrieb auf erneuerbare Energien. So auch die Sparkasse KölnBonn. Doch Hand aufs Herz: Was bedeutet das hier im Einzelnen?

Global denken. Regional handeln

Nachhaltigkeit besteht bei der Sparkasse KölnBonn aus vielen Faktoren und erstreckt sich über unterschiedliche Bereiche. Das fängt beispielsweise am Sparkassencampus in Köln-Ossendorf und in der Filialdirektion in Bonn am Friedensplatz mit dem Immobilienmanagement der Gebäude an. Ziel ist hier, den DGNB-Gold-Standard zu erreichen. Dieser wird von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zertifiziert. Der klimaneutrale Geschäftsbetrieb erfolgt durch die Umsetzung von internen Reduktionsmaßnahmen, wie beispielsweise dem hausweiten Bezug von Ökostrom. Um den aktuell noch nicht vermeidbaren CO2-Ausstoß auszugleichen, wurden zertifizierte Kompensationsprojekte in den Bereichen Windenergie, saubere Kochöfen Waldschutz und sauberes Trinkwasser in Afrika und Indien gefördert. Neben der CO2-Reduktion unterstützen die Projekte auch die Bekämpfung von Armut und die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Mit Hilfe von Schulungsprogrammen wie zum Beispiel einem speziell entwickeltem E-Learning-Programm lernt zudem jeder Mitarbeitende, welche Inhalte das Thema Nachhaltigkeit umfasst und wie er oder sie noch nachhaltiger handeln kann. Mit Unterzeichnung der „Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften der Sparkassen-Finanzgruppe“ im Oktober 2020, setzt sich die Sparkasse KölnBonn dafür ein, die Ziele des Pariser Klimaabkommens im Sinne der gesamten Volkswirtschaft zu erreichen.

mein Leben

Ist Ihr Rad fit für die nächsten Ausflüge?

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/kaleidoskop-ist-ihr-fahrrad-fit-header.jpg
mein Leben

Ist Ihr Rad fit für die nächsten Ausflüge?

Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Drahtesel über den Winter eine Pause gegönnt hat, sollte es deshalb vor der ersten Radtour noch mal gründlich durchchecken.

Weiterlesen
mein Unternehmen

„Man muss absolut überzeugt sein“

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/zappi.jpg
mein Unternehmen

„Man muss absolut überzeugt sein“

Carsten Pattberg und Sweeta Sediqi vertreiben Wallboxen eines britischen Herstellers zum Laden von Elektroautos. Als Angestellte hatten sie zuvor sichere Jobs, als Selbstständige standen sie anfangs ganz ohne Kundschaft da. Drei Jahre nach der Gründung nähert sich der Umsatz bereits einem zweitstelligen Millionenbetrag an.

Weiterlesen
mein Leben

Regionale Außenterrassen zum Wohlfühlen und Schlemmen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/05/AdobeStock_342025035.jpeg
mein Leben

Regionale Außenterrassen zum Wohlfühlen und Schlemmen

Bonn und Köln haben wunderschöne Außenbereiche zu bieten, ob versteckt im Hinterhof, zentral in der Stadt oder etwas weiter draußen. Links sowie rechtsrheinisch. meinkölnbonn.de hat ein paar Highlights für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskultur

Auch im täglichen Miteinander steht Nachhaltigkeit an erster Stelle. Chancengerechtigkeit und Gleichstellung werden großgeschrieben: Als Gründungsmitglied des Bündnisses „Mit Frauen in Führung“ engagiert sich die Sparkasse KölnBonn zusammen mit anderen Unternehmen aus der Region für gleiche Entwicklungsmöglichkeiten von Männern und Frauen. Dass die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben gewährleistet wird, versteht sich von selbst.

Des Weiteren definieren Nachhaltigkeitsrichtlinien und ein Verhaltenskodex ökologische, soziale und unternehmensethische Grundwerte. Auch wer extern für die Sparkasse KölnBonn arbeitet, Dienstleistungen erbringt oder Waren liefert, muss einer Vereinbarung über die Einhaltung von gemeinsamen Grundwerten zustimmen. Diese Grundwerte gelten selbstverständlich für beide Seiten. Ebenso ist der Sparkasse KölnBonn wichtig,  dass die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden verantwortungsvoll durchgeführt werden wird. So soll unter anderem jede und jeder durch präventive Maßnahmen vor Überschuldung geschützt werden.

Angebote für Kundinnen und Kunden

Die Sparkasse KölnBonn bietet ihren Kundinnen und Kunden nachhaltige Produkte an. Dazu gehören neben klassischen Fonds auch Fonds, die die ESG-Kriterien erfüllen. ESG ist die Abkürzung für Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung). Unternehmen müssen in den genannten drei Bereichen bestimmte Standards erfüllen. Im Bereich „Umwelt“ wird ein Augenmerk auf den Energieverbrauch und die Abfallproduktion gesetzt, „Soziales“ konzentriert sich auf Menschenrechte, aber auch auf die Innovationsfähigkeit des Unternehmens, während bei der „Unternehmensführung“ die Geschäftsführung, der Aufsichtsrat und der Umgang mit Anteilseignern und Anteilseignerinnen begutachtet werden. Somit wird sichergestellt, dass die Fonds nicht nur als nachhaltig betitelt werden, sondern auch wirklich nachhaltig sind.

Doch es gibt nicht nur nachhaltige Anlagemöglichkeiten, sondern auch Kredite. Wird der Kredit für eine nachhaltige Anschaffung genutzt, kann ein Zuschuss in Höhe von zwei Prozent der Kreditsumme beantragt werden.  Damit möchte die Sparkasse KölnBonn dazu beitragen, dass auch Privathaushalte nachhaltige Pläne in die Tat umsetzen können. Denn Nachhaltigkeit zahlt sich für alle aus. Darüber hinaus verfolgt die Sparkasse KölnBonn das Ziel in 2022 für alle Kundinnen und Kunden die Girokontoverwaltung klimaneutral zu gestalten und bis zum Jahr 2026 alle Girokonten nachhaltig auszurichten.

Nachweislich nachhaltig – mit Plan

Um die firmeneigene Nachhaltigkeit zu messen, erfolgt eine regelmäßige Teilnahme am internationalen Nachhaltigkeitsranking der Agentur „ISS ESG“. Erneut wurde die Sparkasse KölnBonn mit einem „C“ ausgezeichnet und behält damit den Prime-Status. Die Sparkasse KölnBonn gehört in ihrem Segment „Financials/ Public & Regional Banks“ zu den besten zehn Prozent von insgesamt 277 bewerteten Instituten in dieser Gruppe.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Einhaltung der eigenen Nachhaltigkeitsrichtlinien in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel den „eigenen Anlagen (Depot A)“, der „hauseigenen Vermögensverwaltung“, dem „Firmenkreditgeschäft“ und dem „Gebäudemanagement“.

Engagement für die Region                

Nachhaltigkeit heißt nicht nur umwelt- und ressourcenschonend zu handeln, sondern auch, die Region zu unterstützen. Mit mehreren Stiftungen, einem hohen Stiftungskapital und Fördergeldern werden regionale Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur, Bildung, Sport und Soziales – unterstützt. Für Vereine aus der Region gibt es zudem eine Online-Spendenplattform namens hiermitherz. Das Geld kommt ohne Umwege bei den Vereinen an. Und auch das nennen wir: nachhaltig.

Nachhaltigkeit im Detail

Wer es ganz genau wissen will, der kann auf der Nachhaltigkeits-Website noch mehr erfahren und zum Beispiel den ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht, der jedes Jahr veröffentlicht wird, herunterladen.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Nachhaltigkeit im Detail

Wer es ganz genau wissen will, der kann auf der Nachhaltigkeits-Website noch mehr erfahren und zum Beispiel den ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht, der jedes Jahr veröffentlicht wird, herunterladen.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/maestro-visa-debit.png
mein Geld,  Bezahlen
Sparkassen-Card: Visa Debit löst Maestro ab
März 2023 • 3 min

Mastercard stellt die Maestro-Funktion bei Girocards (ehem. EC-Karten) wie der Sparkassen-Card, die bargeldloses Bezahlen sowie Geld-abheben im Ausland ermöglichen, ab…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/03/sparhacks-1.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im März
März 2023 • 5 min

Durch den Frühjahrsputz Geld sparen – zu Hause und bei den Finanzen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/07/AdobeStock_488336090_Editorial_Use_Only.jpeg
mein Geld,  Finanzieren
Was die Zinserhöhung der EZB bedeutet
Februar 2023 • 4 min

Am 2. Februar 2023 hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,50 Punkte auf 3,0 Prozent erhöht. Mit der Erhöhung…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Sparhacks_Februar.jpg
Bezahlen
Spar-Hacks im Februar
Februar 2023 • 5 min

Sprit sparen, Schnäppchen shoppen, Geldfresser vermeiden…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies