meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Bezahlen

Onlineshopping: Identifikation per Fingerabdruck für den sicheren Einkauf

Sie kaufen gerne und oft im Internet ein? Dann sollten Sie sich mit den Begriffen „Mastercard Identity Check“ und „Visa Secure“ auseinandersetzen – auch wenn die Namen keine Lust darauf machen. Doch wer sich jetzt nicht kümmert, wird im Zweifel nicht mehr mit der Kreditkarte online auf Shoppingtour gehen können. Marion Strohmenger, Kreditkartenspezialistin bei der Sparkasse KölnBonn, erklärt, was dahintersteckt.

April 2022 •4 Min. Lesezeitmein Geld, Bezahlen3D-Secureverfahren, Secureverfahren
Stocksy/Pixel Stories

Wenn ich Begriffe lese wie ‚Mastercard Identity Check‘ und ‚Visa Secure‘, dann schreckt mich das ab. Muss ich mich wirklich damit auseinandersetzen?
Marion Strohmenger:
Wenn Sie mit der Kreditkarte beim Einkaufen im Internet bezahlen wollen, dann ja. Aber ich kann Ihnen versprechen, dass es viel weniger Aufwand ist, als man denkt.

Dann fangen wir mal am Anfang an: Was hat es denn damit auf sich? 
Es gibt eine Richtlinie der EU, mit der Onlineshopping sicherer gemacht wird. Das finden Sie sicherlich auch gut, oder? Dazu wird beim Bezahlen geprüft, ob die Käuferin und der Käufer auch wirklich die Besitzerin und der Besitzer der Kreditkarte ist. Das nennt man einen Identitätscheck. Die Fachbegriffe dafür sind bei der Mastercard ‚Mastercard Identity Check‘ und bei der Visa Karte ‚Visa Secure‘. Dieser Check geht sehr einfach und in nur wenigen Sekunden über das Smartphone. Allerdings muss man sich beziehungsweise seine Kreditkarte dafür einmalig neu registrieren.

Aha. Und wie genau läuft das ab?
Im Regelfall über das Smartphone. Damit das allerdings funktioniert, müssen Sie einmal zu Beginn zwei Minuten investieren. Sie müssen nämlich die App ‚S-ID-Check‘ aus dem App Store oder bei Google Play herunterladen und dann den Anweisungen folgen. Das heißt: Sie fotografieren die Kreditkarte ab oder geben die Nummer händisch ein, werden dann durch den Registrierungsprozess geleitet, bestätigen das Ganze – und schon können Sie wieder überall im Netz mit der Kreditkarte bezahlen. Sie bestätigen einen Kauf dann künftig auf dem Smartphone. Entweder bei den neueren Geräten durch den Gesichtsscan oder das Auflegen Ihres Fingers oder durch einen festgelegten Code. Schließlich wird es nicht vorkommen, dass ein Karten- und Handydieb das Mobiltelefon per Code, Fingerabdruck oder Gesicht entsperren kann.

mein Geld

Investment in Immobilien – Geschickt verteilen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/immobilien-investment.jpg
mein Geld

Investment in Immobilien – Geschickt verteilen

Die Coronapandemie könnte dem Immobilienmarkt in diesem Jahr einen Dämpfer verpassen. Es spricht jedoch viel dafür, dass der Preistrend bei Gebäuden auch in Zukunft nach oben zeigt. Mit einer Fondslösung nutzen Anlegerinnen und Anleger diese Chance, setzen aber ihr investiertes Geld nicht auf eine Karte.

Weiterlesen
mein Leben

Ein Ort der Träume

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Junges_Theather_Bonn_Saal-innen_web.jpg.pagespeed.ce_.l2sYNzhnxn.jpg
mein Leben

Ein Ort der Träume

Das Junge Theater Bonn begeistert seit über 50 Jahren Menschen jedes Alters. Um das zu erreichen, braucht es Themen die berühren, bewegen und interessieren, weiß Moritz Seibert, Intendant des Theaters.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Für die Bewahrung der Vergangenheit: die Stiftung Stadtgedächtnis

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-stiftung-stadtgedaechtnis.jpg
meine Sparkasse

Für die Bewahrung der Vergangenheit: die Stiftung Stadtgedächtnis

Im März 2009 stürzte das Historische Archiv der Stadt Köln ein. Schon ein Jahr später wurde die Stiftung Stadtgedächtnis gegründet. Ihr Zweck: Sie finanziert die Restaurierung der bei dem Einsturz beschädigten Archivalien.

Weiterlesen

Das klingt in der Tat recht sicher. Aber noch eine App? Muss das sein?
Es ist tatsächlich der bequemste Weg. Falls Sie kein Smartphone haben, können Sie auch im Onlinebanking festlegen, dass Sie künftig während des Einkaufens eine TAN per SMS auf Ihr Handy geschickt bekommen. Diese geben Sie zur Kaufbestätigung im Internet ein. Sie können das alles übrigens ganz ausführlich auf der Informationsseite der Sparkasse zum Thema Mastercard/Kreditkarte nachlesen.

Okay. Das klingt machbar. Was mache ich, wenn ich irgendwann ein neues Smartphone kaufe?
In der App finden Sie genau für diesen Fall ebenfalls eine Anleitung. Sollten Sie allerdings ein neues Smartphone kaufen, weil das alte gestohlen wurde oder weil Sie es verloren haben, dann sollten Sie zur Sicherheit die Hotline anrufen. Genauso, wie wenn Ihre Kreditkarte gestohlen wurde oder verloren ging.

Das verstehe ich. Was ist, wenn ich im Ausland bin? Funktioniert das Verfahren dann auch?
Ja, auch im Ausland funktioniert die App S-ID Check – wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.

Kostet mich das neue Verfahren eigentlich etwas?
Nicht bei der Sparkasse KölnBonn. Bei uns ist der Download der App sowie die entsprechende Bestätigungsnachricht beim Einkauf kostenlos. Übrigens auch das Zusenden der TAN als SMS, falls Sie kein Smartphone haben.

Marion Strohmenger – Kreditkartenspezialistin bei der Sparkasse KölnBonn.

Alles klar. Und bis wann muss ich das alles erledigen?
Wenn Sie Ihre Kreditkarte noch nicht registriert haben, sollten Sie dies baldmöglichst nachholen. Denn nur dann können Sie weiterhin unbeschwert im Internet einkaufen und bezahlen. Je länger Sie warten, desto größer wird die Gefahr, dass Sie eines Tages nicht mehr bezahlen können, weil der Identifikationscheck nicht durchgeführt werden kann. Das ist natürlich besonders ärgerlich, wenn Sie ein Schnäppchen gemacht hätten, das Ihnen jetzt jemand anders wegschnappt. Schließlich kann man die Kreditkarte in der Zwischenzeit sehr vielseitig einsetzen.

Und wenn ich mich gerade erst für eine neue Karte entschieden habe?
Dann gehört das Registrieren einfach dazu, um alle sicheren und praktischen Funktionen der Karte nutzen zu können.

Können Sie das eigentlich nicht für mich erledigen?
Nein, leider nicht. Nur Sie als Inhaberin oder Inhaber der Karte können das erledigen. Aber: Der gesamte Prozess ist in wenigen Minuten abgeschlossen und einfach.

Mehr Infos

Ob im Café, im Supermarkt oder Online – bezahlen mit der Kreditkarte ist schnell und einfach. In welchen Situationen sie Ihnen außerdem den Alltag erleichtern können, haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Mehr Infos

Ob im Café, im Supermarkt oder Online – bezahlen mit der Kreditkarte ist schnell und einfach. In welchen Situationen sie Ihnen außerdem den Alltag erleichtern können, haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Kontaktlos-bezahlen.jpg
mein Geld,  Bezahlen
Kontaktlos bezahlen? Ja, bitte!
Mai 2022 • 5 min

Im Supermarkt, an der Tankstelle – selbst in der Bar und in der Bäckerei kann man kontaktlos bezahlen. Diese Bezahlmöglichkeit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/nachhaltig-fonds-deka-adobestock-pilat666-Header_Artikel.png.pagespeed.ce_.rezFSpGTcE.jpg
mein Geld,  Anlegen
Nachhaltig sparen
April 2022 • 3 min

Deka-FondsSparpläne bietet die Sparkasse schon lange an. Gerade in der anhaltenden Niedrigzinsphase haben sie sich bewährt. Zu den vielen Vorteilen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/08/kaufen_mieten_baufinanzierung.jpg
mein Geld,  Wohnen
Baufinanzierung: „Bei 40 Prozent vom Nettoeinkommen ist die Belastungsgrenze erreicht“
April 2022 • 6 min

Mario Smeets, Leiter Private Baufinanzierung bei der Sparkasse KölnBonn, spricht mit meinkoelnbonn.de darüber, warum Mieterinnen und Mieter sobald wie möglich…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/04/Inflation-Gespraech-Header.jpg
mein Geld,  Anlegen
Inflation: „An Sachanlagen führt kein Weg mehr vorbei“
April 2022 • 8 min

Dennis Zaunbrecher, Azubi bei der Sparkasse KölnBonn, spricht für meinkoelnbonn.de mit seinen Kollegen, den Wertpapierexperten Gerald Forsbach und Andreas Werling…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies