Know-How
S-Energiezuschuss für Investitionen in die Zukunft
Immer mehr Unternehmen möchten in klimafreundliche Projekte investieren. Die Sparkasse KölnBonn begleitet die Firmen bei der Transformation. Zum Beispiel mit einem Energiezuschuss zu nachhaltigen Investitionen. Ein Antrag kann bis 14. Januar 2024 gestellt werden!

Viele Unternehmen in Köln und Bonn haben sich auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gemacht. Damit Deutschland insgesamt seine Klimaziele nicht verfehlt, leisten auch sie ihren Beitrag zu mehr Ressourcenschonung und -effizienz, mehr Elektromobilität und mehr Klimaschutz. Sie sparen damit Kosten, verbessern ihr Image und rüsten sich, um den EU-Anforderungen für Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Zunächst einmal müssen die Firmen jedoch meist investieren. Häufig nehmen sie dazu Kredite auf. Wer sich dabei für einen S-FirmenKredit Invest der Sparkasse entscheidet, kann – wenn die finanzierte Investition bestimmten Kriterien genügt – vom neuen S-Energiezuschuss profitieren.
Zuschuss für zahlreiche Verwendungszwecke
Die Sparkasse KölnBonn begleitet und unterstützt ihre Firmenkundschaft aktiv bei der Transformation hin zur Nachhaltigkeit. Mit dem S-Energiezuschuss für gewerbliche Kundinnen und Kunden fördert sie zukunftsfähige Investitionen in E-Mobilität, erneuerbare Energien und energetische Gebäudeeffizienz:

Erneuerbare Energien:
- Anschaffung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage (inklusive Stromspeicher)
- Anschaffung und Inbetriebnahme einer Solarthermieanlage

Elektromobilität:
- Anschaffung eines E-Fahrzeugs (rein elektrischer Antrieb)
- Anschaffung eines Fahrrads, E-Bikes, Lastenfahrrads oder E-Lastenfahrrads
- Anschaffung und Inbetriebnahme einer Ladestation für Elektrofahrzeuge

Energetische Gebäudeeffizienz:
- Austausch oder Optimierung alter Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Anschaffung und Inbetriebnahme einer ressourceneffizienten Smart-Steuerung
- Anschaffung und Einbau von energiesparender Verglasung sowie Eingangs- und Kellertüren
- Anschaffung und Einbau von Wärmedämmung inklusive Begrünung (Fassade, Dach, Kellerdecke)
S-Energiezuschuss: So einfach geht‘s
Wer ein solches Vorhaben mit einem S-FirmenKredit Invest finanziert hat oder finanzieren wird, kann nach vollständiger Auszahlung der Kreditsumme in wenigen Schritten einen S-Energiezuschuss beantragen. Einfach online den Antrag ausfüllen und die Rechnungen und Belege für das Projekt hochladen!
Zuschuss bis zu 3.000 Euro
Der Zuschuss beträgt einmalig zwei Prozent der Kreditsumme des zugrunde liegenden Kreditvertrags, maximal 3.000 Euro. Antragsberechtigt ist jede freiberufliche oder gewerbliche natürliche oder juristische Person – Ausnahme: Existenzgründerinnen und -gründer –, die im Aktionszeitraum von 1. September bis 31. Dezember 2023 einen S-FirmenKredit Invest ohne Grundschuld in Höhe von mindestens 10.000 Euro beantragt hat. Die Laufzeit muss mindestens 36 Monate betragen. Der Kredit muss zudem während des Aktionszeitraums vollständig ausgezahlt worden sein.
Der Antrag auf den Zuschuss muss der Sparkasse bis spätestens zwei Wochen nach dem oben genannten Aktionszeitraum – also bis einschließlich 14. Januar 2024 – zugegangen sein.
Transformation zur Nachhaltigkeit
Der Wandel zu mehr ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit ist die zentrale Herausforderung für die Zukunft der Unternehmen. Die Sparkasse KölnBonn möchte ihre Firmenkundschaft auf diesem anspruchsvollen Weg begleiten. Denn vor allem kleine und mittlere Betriebe stellen sich viele Fragen.
Zum Beispiel: Wie kann unser Unternehmen CO2-neutral werden? Bekommen wir überhaupt noch Kredite? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten darauf haben die Expertinnen und Experten der Sparkasse. Mit fundiertem Wissen über die Chancen und Herausforderungen vor Ort, einem großen Netzwerk aus spezialisierten Partnerinnen und Partnern und persönlicher Beratung unterstützt die Sparkasse KölnBonn ihre gewerblichen Kunden bei der Transformation.
Lesen Sie in den kommenden Wochen mehr dazu hier auf MeinKölnBonn!