meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Finanzieren

Sofortprogramm: Zinslose Kredite für Geschädigte nach Starkregen-Katastrophe

- 500.000 Euro Spenden für Hilfsaktionen in Köln und Bonn - Kölner Sparkassenbus hilft seit heute bei der Bargeldversorgung im Kreis Euskirchen - Zinsloses Sofortkredit-Programm bereits mit weit über 100 Anfragen

Juli 2021 •1 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, Das machen wirfinanzielle Unterstützung, Flutkatastrophe, Soforthilfe, zinslose Kredite
Stocksy/Juan Moyano

Die Sparkasse KölnBonn weitet ihre finanzielle Unterstützung für die Geschädigten der Hochwasserkatastrophe aus. Sie stockt ihre Spenden an die Hilfsaktion des Du-Mont-Verlages zugunsten der Aktion Deutschland Hilft auf insgesamt 250.000 Euro auf. Dieselbe Summe fließt an die Hilfsaktion des Bonner General-Anzeiger zugunsten des Bonner Weihnachtslichts.

„Helfen, wo es möglich ist“

Vorstandsvorsitzender Ulrich Voigt: „Angesichts der ungeheuren Ausmaße der Katastrophe, die in den letzten Tagen sichtbar wurden, haben wir unsere Spenden für die beiden Hilfswerke aufgestockt. Besonders schlimm ist das persönlichen Leid der Familien und Menschen in den betroffenen Regionen. Der Weg zurück zu bewohnbaren Dörfern und Städten ist weit und wird zudem viel Geld kosten. Wir haben im Kreise unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Geschädigte, die die Notlagen vor Ort aus eigener Erfahrung kennen. Gleichzeitig ist die Tatkraft der Helfer vor Ort bewundernswert, ebenso die Solidarität untereinander. Wir fühlen mit den Menschen vor Ort und wollen als Unternehmen helfen.“

Das ungeheure Ausmaß der Verwüstung nach den Hochwasserschäden auch im Rheinland lässt die Sparkassen der Region zusammenrücken. Institutsübergreifend ist ab dem heutigen Freitag, 23. Juli 2021, eine Mobile Filiale der Sparkasse KölnBonn unter anderem in Kall im Einsatz, um die Bargeldversorgung für die Anwohner zu erleichtern. Die Vorstände der Sparkasse KölnBonn und der Kreissparkasse Euskirchen haben dies vereinbart.

Zinslose Kredite beantragen

Bereits am Montag, 19. Juli 2021, hat die Sparkasse zudem ein Soforthilfeprogramm mit zinsfreien Darlehen gestartet. Bisher liegen weit über einhundert Anfragen vor. Damit steht das Institut Betroffenen finanziell zur Seite. Sie können zinsfreie Kredite von 2.500 Euro bis zu 80.000 Euro beantragen. Die Soforthilfe kann schnell und unbürokratisch in Anspruch genommen und nach Feststellen des Versicherungsfalls mit dem Schadensausgleich durch die Versicherung zurückgezahlt oder gemindert werden. Ein Programm für Gewerbekunden mit ebenfalls zinsfreien Krediten und denselben Laufzeiten steht zusätzlich zur Verfügung.

Mit Spenden unterstützen

Die zinslosen Kredite können in jeder Filiale der Sparkasse KölnBonn beantragt werden. Genauso ist dies aber auch telefonisch über die Direktfiliale möglich unter der Hotline-Nummer 0221/226-17017 (Privatkunden) und unter 0221/226 90900 (Firmenkunden). Zusätzliche Informationen findet man unter: https://www.sparkasse-koelnbonn.de/de/home/aktionen/Sofortkredit_Starkregen.html

Sie brauchen Soforthilfe?

Rufen Sie die Hotline unter 0221/226-17017 an oder informieren Sie sich online.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Sie brauchen Soforthilfe?

Rufen Sie die Hotline unter 0221/226-17017 an oder informieren Sie sich online.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Weltfrauentag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
Starke Frauen
Februar 2023 • 6 min

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_169025697.jpeg
meine Sparkasse,  Engagement
Umgang mit Geld verstehen lernen – Bildungsangebote der Sparkasse
August 2022 • 4 min

Finanzwissen ist wichtiger denn je. Viele Jugendliche wünschen sich, in Geldthemen sicherer zu werden, wie eine Studie aus dem Jahr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/iStock-697974562-stiftung-senioren-im-auto.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
ADAC Nordrhein Stiftung: Für Sicherheit und nachhaltige Mobilität auf den Straßen
August 2022 • 4 min

Sie ist eine der jüngsten Stiftungen in Köln: Im April 2021 nahm die ADAC Nordrhein Stiftung ihre operative Arbeit auf.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/Biene_HerrundKruedelbach.jpg
meine Sparkasse,  Das machen wir
Mit Liebe zur Biene
Juni 2022 • 6 min

Die Sparkassen-Mitarbeiter Michael Herr und Uwe Krüdelbach haben ein ganz besonderes und dabei nachhaltiges Hobby. Als Imker kümmern sie sich…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies