Bezahlen
Sparen dank Kreditkarte
Ein Hotel oder einen Flug buchen, Online einkaufen – oder einfach nur schnell einen E-Scooter leihen? In vielen Alltagssituationen sind Kreditkarten praktisch und manchmal sogar notwendig. Viele Kundinnen und Kunden wissen jedoch nicht, dass sie mit der Kredit- oder Debitkarte MasterCard® der Sparkasse KölnBonn nicht nur bezahlen, sondern auch sparen können.

Für manche mögen es nur „Peanuts“ sein. Andere freuen sich über Rabatte und Gutscheine beim Einkaufen. Denn letztlich ergeben auch viele kleine gesparte Beträge am Ende einen großen. In Zeiten steigender Preise sind überdies schon kleine Summen, die man nicht bezahlen muss, besonders erfreulich.
Sparen leicht gemacht
Darum sollten sich Kundinnen und Kunden der Sparkasse KölnBonn mit den Zusatzfunktionen ihrer Debit- oder Kreditkarte Mastercard® vertrauter machen. Denn sie bieten einiges an Ersparnis – beim Reisen, beim Einkaufen und sogar beim Kulturgenuss. Welche Vorteile genau Ihre Karte bietet, hängt vom Modell ab. Sparen kann schon, wer die Debitkarte Mastercard® Basis nutzt. „Sie richtet sich vor allem an jüngere Menschen, die ohne finanzielles Risiko den Umgang mit Kreditkarten und Geld lernen sollen und wollen“, erklärt Marion Strohmenger, die im Produkt-, Preis- und Kampagnenmanagement der Sparkasse KölnBonn Expertin für Kreditkarten ist.
Schon die Debitkarte MasterCard® Basis bietet Sparvorteile
Die Debitkarte Mastercard® Basis ist eine vorbezahlte Karte. Die Besitzerinnen und Besitzer können damit also kein Geld ausgeben, das sie nicht haben. Denn bevor sie genutzt werden kann, muss Geld auf die Karte eingezahlt werden. „Das kann bei Schülerinnen und Schülern oder Studierenden auch von Verwandten beispielsweise zum Geburtstag oder zu Weihnachten überwiesen werden. Die Debitkarte Mastercard® Basis bietet sich also auch als modernes Taschengeldkonto an“, sagt Marion Strohmenger.
Auch Erwachsene, die ihre Ausgaben gerne fest im Blick haben, um nur im Rahmen eines zuvor eingezahlten Guthabens Geld auszugeben, profitieren von der Debitkarte Mastercard® Basis. Denn wer sie hat, also Schülerinnen und Schüler genauso wie Studierende oder Erwachsene, kann bargeldlos einkaufen – in vielen Läden in den Fußgängerzonen und beim Onlineshopping.
Und auch beim Onlineshopping lässt sich noch sparen. Dazu loggt man sich über das Mehrwertportal der Sparkasse KölnBonn ein. Von dort gelangt man auf die Webseiten von über 1000 Onlineshops – unter anderem von Tchibo, Otto, Lieferando oder Mediamarkt . Hier sieht man sofort, in welcher Höhe man einen Nachlass bekommen wird. Ihn gibt es in Form von Rabatten, Gutscheinen oder Cashback.
Sparen kann man auch über den Reise- und Ticket-Service. Ein Team von Beraterinnen und Beratern unterstützt die Kundinnen und Kunden bei der Planung. Buchungen sind telefonisch oder online möglich. Der Kauf von Veranstaltungstickets, Reisen und die Buchung von beispielsweise Flügen und Mietwagen werden mit drei Prozent auf den Nettopreis bei der Debitkarte Mastercard® Basis rückvergütet. Diese Summe wird automatisch auf das Konto der Karteninhabenden überwiesen.
Im Kartenpreis für die Debitkarte Mastercard® Basis ist außerdem eine Handyversicherung enthalten. Kundinnen und Kunden müssen ihr Gerät nur registrieren. Dann bekommen sie bis zu 250 Euro, falls ihr Handy beispielsweise gestohlen wird. Die Debitkarte Mastercard Basis® kostet 36 Euro im Jahr.
Wer eine Mastercard® Basis (Debitkarte), Classic oder Gold (Kreditkarten) hat, bekommt beim Kauf über den Reise- und Ticketservice der Sparkasse KölnBonn eine Rückvergütung in Höhe von drei, fünf oder sieben Prozent auf den jeweiligen Nettopreis. Auf Steuern oder beispielsweise Flughafengebühren kann es keine Rückvergütung geben. Wichtig ist, dass sich die Kundinnen und Kunden beim Reisebuchungs- (sparkasse-koelnbonn.de/reise) beziehungsweise Ticketservice (sparkasse-koelnbonn.de/ticket) registrieren und über die entsprechenden Internetseiten buchen. Bei einer Buchung über andere Internetseiten ist kein Cashback möglich. Übrigens fließt die Rückvergütung unabhängig davon, ob die Leistung mit der Debit- oder Kreditkarte Mastercard® oder auf andere Weise bezahlt wird.
Mehr sparen mit der Kreditkarte MasterCard® Classic
Auch mit der Kreditkarte Mastercard® Classic können Kundinnen und Kunden beim Kauf von Reisen und Veranstaltungstickets sparen – und zwar sogar fünf Prozent. Natürlich haben sie auch Zugriff auf die vielen kooperierenden Onlineshops über das Mehrwertportal, um bei ihnen von Vergünstigungen zu profitieren. Die Kreditkarte Mastercard® Classic ist mit 2,50 Euro im Monat sogar etwas günstiger als die Debitkarte Mastercard® Basis. Der Unterschied zwischen den beiden Karten: Die Kreditkarte Mastercard® Classic ist keine Guthabenkarte. Das heißt, die Beträge, die man mit der Kreditkarte Mastercard® Classic bezahlt, werden mit zeitlichem Verzug einmal monatlich gesammelt vom Girokonto abgebucht, und zwar zinslos.
Kreditkarte Mastercard® Gold: ein besonderes Angebot
Wer gerne reist und einkauft und dabei sicher und flexibel bezahlen möchte, kann auch über eine Kreditkarte Mastercard® Gold nachdenken. Sie kostet sieben Euro im Monat. Dafür bekommt man sieben Prozent Rückvergütung bei Reise- und Ticketbuchungen, Sparmöglichkeiten beim Onlineshopping und einen Reiseversicherungsschutz. Außerdem kann man an ausländischen Geldautomaten beliebig oft ohne Gebühr Bargeld abheben.
Einmal nachgerechnet: Wieviel sind eigentlich sieben Prozent?
Sieben Prozent spart, wer seine Reise über das Reisebuchungsportal der Sparkasse KölnBonn bucht und eine Kreditkarte Mastercard® Gold hat. Dabei gibt es keine Begrenzungen – weder auf die Zahl der Reisen, noch auf die Höhe des Preises. Die Redaktion von meinkoelnbonn.de hat für Sie ein Beispiel gerechnet. Angenommen wird, dass ein Paar zwei Reisen im Jahr über das Reisebuchungsportal bucht. Bei mehr Reisen oder höheren Preisen fällt die Ersparnis entsprechend höher aus:
Städtetrip nach Berlin/Hotel für 2 Personen und Nächte 320 Euro
14 Tage Mallorca für 2 Reisende 2.500 Euro
Mietwagen 398 Euro
Gesamt 3.218 Euro
7 Prozent Ersparnis 225,26 Euro
Abzüglich Kosten für die Kreditkarte Mastercard® Gold 84,00 Euro/Jahr
Plus von 141,26 Euro
Darum sollten sich Kundinnen und Kunden der Sparkasse KölnBonn mit den Zusatzfunktionen ihrer Debit- oder Kreditkarte Mastercard® vertrauter machen. Denn sie bieten einiges an Ersparnis – beim Reisen, beim Einkaufen und sogar beim Kulturgenuss. Welche Vorteile genau Ihre Karte bietet, hängt vom Modell ab. Sparen kann schon, wer die Debitkarte Mastercard® Basis nutzt. „Sie richtet sich vor allem an jüngere Menschen, die ohne finanzielles Risiko den Umgang mit Kreditkarten und Geld lernen sollen und wollen“, erklärt Marion Strohmenger, die im Produkt-, Preis- und Kampagnenmanagement der Sparkasse KölnBonn Expertin für Kreditkarten ist.
Mit der Kreditkarte MasterCard® Gold sicher reisen
Das Besondere an der Kreditkarte Mastercard® Gold ist aber, dass in den Preis eine Reiserücktrittskosten- und -abbruchversicherung eingeschlossen ist, außerdem eine Auslandsreisekrankenversicherung und ein Kfz-Schutzbrief für Fahrten im europäischen Ausland. Diese Reiseversicherung gilt für eine Familie, also für Eltern mit Kind oder Kindern bis zu einem Preis von 10.000 Euro. Enthalten ist sogar ein Grundschutz im Falle einer Pandemie wie sie COVID-19 ausgelöst hat. Wer also wegen einer entsprechenden Erkrankung die Reise nicht antreten kann, bekommt durch die Versicherung sein Geld zurück. Der Versicherungsschutz gilt auch in Ländern, für die es eine Reisewarnung gab.
Extra-Tipp: Dieser Reiseschutz gilt auch dann, wenn die Reise nicht mit der Kreditkarte Mastercard® Gold bezahlt worden ist.
Der Quarantänefall vor oder während der Reise kann auf Wunsch zusätzlich abgesichert werden. Die Kosten dafür hängen mit der Höhe des Reisepreises zusammen und sind sehr gering.
Mehr Sicherheit beim Bezahlen mit der Kreditkarte
Wer von den Vorteilen beim Onlineshopping, beim Ticket- oder Reisekauf profitieren möchte, muss zwar über das Mehrwertportal beziehungsweise den Reise- und Ticket-Service der Sparkasse KölnBonn gehen. Der Einsatz der jeweiligen Kreditkarte ist jedoch kein Muss. „Es bringt aber einen Vorteil, mit seiner Debit- oder Kreditkarte Mastercard® zu bezahlen“, sagt Marion Strohmenger. „Denn damit genießt man weltweit Schutz bei Reklamationen.“ Wird beispielsweise die bestellte Ware nicht geliefert oder fällt der Flug aus, können sich Kreditkartenkundinnen und Kreditkartenkunden an den Herausgeber der Karte wenden. Vorher müssen sie jedoch versucht haben, sich mit ihrem Vertragspartner zu einigen. Meldet dieser sich beispielsweise auf eine Mail nicht zurück, kann das Reklamationsverfahren greifen. Dieses so genannte Charge back-Verfahren, also die Reklamation der gezahlten Beträge, kostet nichts und wird von der Sparkasse nach international gültigen Regeln durchgeführt.
Mehr Informationen
Sie haben noch keine Debit- oder Kreditkarte Mastercard® der Sparkasse KölnBonn? In unseren E-Flyern können Sie sich ausführlich über alle Zusatzfunktionen dieser Kreditkarten informieren. Laden Sie sich das PDF herunter für die Debitkarte Mastercard® Basis, die Kreditkarte Mastercard® Classic und die Kreditkarte Mastercard® Gold.
Alle Infos
Interesse an einer Kreditkarte auf Guthabenbasis? Kein Problem. Mehr darüber erfahren Sie hier.