Lieblingsorte

Urlaub in Köln: die Domstadt aus anderer Perspektive neu entdecken

Bei den fast 20 verschiedenen Touren der „Urlaub in Köln“-Events lassen sich außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten aufspüren – zu Fuß, mit dem Fahrrad und auf dem Wasser.

Zwei Personen genießen den Ausblick auf die Kranhäuser von den Pollerwiesen

Köln von einer anderen Seite kennenlernen

Letztes Jahr haben 78 Prozent der Deutschen mindestens einmal Urlaub gemacht*. Wir kennen Barcelona, Rom, Paris, Berlin und unzählige außereuropäische Städte bestens. Viele Kölner wissen vielleicht auch manches über ihre Museen, Kirchen und andere bekannte Kulturorte – aber kennen sie die Domstadt wirklich? Bei „Urlaub in Köln“ haben selbst Ortskundige die Chance, Neues zu entdecken oder Altbekanntes aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Mit der Veranstaltungsreihe stellt die „Akademie för uns kölsche Sproch“ der SK Stiftung Kultur im dritten Jahr ein vielschichtiges Programm auf die Beine, bei dem insgesamt 34 Termine in 19 Führungen aus sieben Themengebieten im Angebot sind. Der Fokus liegt dabei auf „Kunst unter freiem Himmel“. Schließlich kennen wir alle beispielsweise Claes Oldenburgs riesige Eistüte auf dem Dach am Neumarkt – aber was steckte einst hinter der Idee? Bei der Tour „Zwischen Aachener Weiher und Neumarkt“ erfahren wir mehr darüber, und über viele weitere Kunstwerke im öffentlichen Raum.

mein Geld

„Bitcoin ist ein digitaler Rohstoff“

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Nachhaltige_ETFs_Investment_mit_inneren_Werten_adobestock_jd_photodesign_Beitrag.jpg
mein Geld

„Bitcoin ist ein digitaler Rohstoff“

Philipp Sandner ist Professor an der Frankfurt School of Finance & Management und leitet das dortige Blockchain Center. Er beobachtet die Welt der Kryptowährungen sehr genau. Im Interview berichtet er, was hinter der Entwicklung der vergangenen Monate steckt.

Weiterlesen
mein Geld

Wohnen mit Weitblick: Wie altersgerechtes Umbauen gefördert wird

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wohnen-altersgerechtes-umbauen.jpg
mein Geld

Wohnen mit Weitblick: Wie altersgerechtes Umbauen gefördert wird

Natürlich kann man sein Haus oder die Wohnung altersgerecht umbauen lassen, wenn man alt ist. Oder wenn man selbst oder eine andere Person im Haushalt akut auf Barrierefreiheit angewiesen ist. Man kann aber auch, lange bevor Barrierefreiheit zwingend erforderlich wird, darüber nachdenken. Nämlich bei einer ohnehin anstehenden Sanierung des selbst genutzten Wohneigentums.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Allzeit bereit: Linda, Ihre virtuelle Assistentin

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Chatbot-linda.png
meine Sparkasse

Allzeit bereit: Linda, Ihre virtuelle Assistentin

Haben Sie schon Linda kennengelernt? Die auskunftsfreudige Dame, die seit einem halben Jahr im Netz viele Kundenfragen rund um die Sparkasse beantwortet? Pro Monat chattet sie bereits mit gut 2500 Kunden – und das rund um die Uhr. Das nennen wir mal Arbeitseinsatz. Aber lesen Sie doch selbst, was Linda alles zu sagen hat.

Weiterlesen

Urlaub in Köln
zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Wasser
Wann?: 19. Juli bis 4. August 2019.
Mehr Informationen gibt es hier

Die Ideen hinter den Rundgängen

„Dieses Jahr ist das Programm richtig rund,“ sagt Priska Höflich. Als Referentin der SK Stiftung Kultur gab sie 2017 den Impuls für die noch junge Sommerreihe. Einige Ideen der Touren entstammen unmittelbar dem Alltag der Projektleiterin. Wenn Priska Höflich mit ihrem Hund Luke spazieren geht, fällt ihr einfach mehr auf als anderen, die mit dem Auto unterwegs sind: „Wir alle passieren fast täglich die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig, aber mich interessierte auch, welche Menschen und Geschichten eigentlich hinter den Namen stecken.“

Portrait Priska Hoeflich

„Mich interessierte auch, welche Menschen und Geschichten eigentlich hinter den Namen stecken.“

Priska Höflich, Referentin der SK Stiftung Kultur

Auf den fünf Touren in sieben Stadtvierteln erzählen Stadtführer, Historiker oder Priska Höflich selbst, welche Kölner Bürger aus den Häusern an den Stolpersteinen in der Zeit des Nationalsozialismus deportiert und ermordet wurden. „So heben wir nicht nur das Mahnmal hervor, sondern erzählen von den Menschen, bevor sie Opfer wurden,“ erklärt sie die Idee hinter den Rundgängen.

Ein Mann macht ein Foto mit einer Digitalkamera

Heidewitzka Hafenrundfahrt

Neben diesen ernsteren Events freut sich Priska Höflich am meisten auf die „Heidewitzka Hafenrundfahrt“, wo einerseits viel über die Kölner Häfen zu erfahren ist und andererseits die Kabarettistin Anne Rixmann und Akkordeonspieler Georg Roloff für Entertainment sorgen, wenn sie während der Fahrt Lieder vom Wasser und Kölle am Rhing singen. Die Hafenrundfahrt war schon im Vorjahr ein Renner, ebenso die Exkursionen in das wilde Köln, wo auch ein „Fledermausmeeting“ am Adenauer Weiher auf dem Programm steht. Dort erfährt man unter anderem, dass die Abendsegler Nacht für Nacht zwischen 1000 und 2000 Mücken verspeisen – pro Säugetier.

Vieles mehr gilt es zwischen Kunst, Natur und Geschichte bei „Urlaub in Köln“ zu entdecken. In Sachen Ticktetkauf sollten Sie sich beeilen: Die Heidewitzka Hafenrundfahrten sind ausgebucht, aber für alle anderen Touren gibt es noch Karten.

*Quelle: Statista: „Statistiken zum Reiseverhalten der Deutschen“

Eine Vorstellung der teilnehmenden Experten der Touren finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/programmkino.jpg
Einzigartige Programmkinos in Köln und Bonn
9 min

Fernab der Hollywood-Blockbuster erstreckt sich eine Filmwelt, die weit über das hinausgeht, was in den großen Multiplex-Kinoketten angeboten wird. Ein…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/bundeskunsthalle.jpg
Besondere Museen in Köln und Bonn
27 min

Was haben Parfum, Senf, Oldtimer und Kunst gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil von besonderen Museen in Köln und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/privatkredite.png
Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen
6 min

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fussballkneipen.jpg
14 bekannte Fußballkneipen in Köln und Bonn
10 min

Endlich wieder Fußball. Zusammen mitfiebern, Haare raufen, jubeln und Freudentränen vergießen. Wir stellen die besten Fußballkneipen in Köln und Bonn…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/AdobeStock_361497200.jpeg
Ratensparen: Mit kleinen Beträgen in eine finanziell sorgenfreie Zukunft
8 min

Um ökonomisch unabhängig zu sein, muss man nicht wohlhabend geboren werden. Ratensparen ist eine gute Möglichkeit für alle, um mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/eisdielen-in-koeln.jpg
Eisdielen in Köln
10 min

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln probiert und unsere Favoriten gefunden.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/welche-versicherungen.png
Welche Versicherungen brauche ich?
7 min

Versicherungen gibt es viele. Doch welche sollte man haben? Welche sind unverzichtbar? Und welche sind verzichtbar, aber nützlich? Ein kleiner…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fit_for_invest.jpg
„Fit for Invest“ – Interview mit Rainer Virnich, Vorstand Sparkasse KölnBonn
9 min

In dem Format „Auf ein Kränzchen – 11 Fragen 11 Antworten“ tauschen sich Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiative „Fit for…