meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Nahaufnahme
    • Kaleidoskop
  • mein Unternehmen
    • Alle
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Wir über uns

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

Vermögensverwaltung: Nüchtern und professionell statt emotional

Peter Eberhart, Leiter der Vermögensverwaltung der Sparkasse KölnBonn, erläutert im Gespräch mit meinkoelnbonn.de, wie sein Team und er seit vielen Jahren erfolgreich Geld an den Kapital- und Rohstoffmärkten anlegen.

April 2022 •5 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, Wir über unsBörse, Geldanlage, Vermögensverwaltung

Herr Eberhart, nehmen wir an, ich hätte gerade einen größeren Geldbetrag geerbt. Warum sollte ich dieses Geld von Ihnen verwalten lassen, anstatt selbst mein Glück an der Börse zu versuchen?

Eberhart: Erfahrungsgemäß ist es häufig Glück und Zufall, wenn Sie an der Börse Geld verdienen, weil Ihnen Ihre Emotionen, Angst und auch Gier dabei im Wege stehen. Wären Sie zum Beispiel nach den starken Kurseinbrüchen im Frühjahr 2020 zu Anfang der Coronapandemie intuitiv zu dem Entschluss gekommen, beherzt zu investieren? Wohl kaum. Und wie cool wären Sie umgekehrt geblieben, als zu Anfang dieses Jahres die Kurse stark eingebrochen sind, weil die US-Notenbank wegen der hohen Inflation die Zinsen anheben will?

Weil Sie nüchtern und professionell an die Sache rangehen, erzielen Sie also bessere Anlageergebnisse als ein Hobbybörsianer, wie ich es bin?

Nüchtern und ohne Emotionen die laufende Entwicklung an den Kapitalmärkten zu analysieren, hilft jedenfalls, den klassischen Anlagefehler zu vermeiden: Verluste unkontrolliert laufen lassen und Gewinne zu früh realisieren. Aber wenn Sie langfristig erfolgreich Vermögen über die Börse aufbauen wollen, reicht es nicht, darauf zu hoffen, den richtigen Moment zu erwischen – was übrigens auch wir Profis nicht schaffen, weil wir keine Glaskugel haben, die uns die Zukunft zeigt. Was Sie benötigen, ist Zeit, Erfahrung, Expertise und eine adäquate technische Unterstützung – genau das bieten wir unseren Kundinnen und Kunden mit unserer Vermögensverwaltung seit über 30 Jahren.

Und Sie haben in dieser Zeit immer positive Renditen erwirtschaftet?

Bei den stark aktienorientierten Portfolios sicherlich nicht. Aber wir haben gezeigt, dass wir auch Krise können und uns auch in schwierigen Phasen, wenn es an den Börsen auf breiter Front bergab gegangen ist, mit vergleichsweise guten Anlageergebnissen behauptet haben.

mein Geld

Geld dort anlegen, wo es noch Zinsen gibt

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Silke-peiter-geld-anlegen.jpg
mein Geld

Geld dort anlegen, wo es noch Zinsen gibt

Für herkömmliche Einlagen erhält man kaum noch Zinsen. Manchmal ist sogar das Gegenteil der Fall: Negativzinsen müssen gezahlt werden. Für ihre Kundinnen und Kunden hat die Sparkasse KölnBonn dazu einige Alternativen im Angebot.

Weiterlesen
mein Geld

10 Tipps für Aktien-Anfänger

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/11/Aktienanfaenger-adobestock-zhu-difeng-Beitrag.jpg
mein Geld

10 Tipps für Aktien-Anfänger

Um erfolgreich an der Börse zu investieren, bedarf es nicht zwangsläufig eines großen Erfahrungsschatzes oder herausragender Expertise. Wer ein paar einfache Grundregeln beachtet, kann auch als Aktien-Neuling guten Gewissens in Einzel- oder Fondswerte anlegen.

Weiterlesen
mein Geld

Mit gutem Gewissen Geld anlegen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/06/kaffeebecher-nachhaltigkeit.jpg
mein Geld

Mit gutem Gewissen Geld anlegen

Nachhaltigkeit ist plötzlich in aller Munde. Auch an den Finanzmärkten liegt das Thema im Trend. Mittlerweile gibt es zahlreiche Möglichkeiten sein Geld nach ökologischen und sozialverträglichen Kriterien anzulegen.

Weiterlesen

Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis?

Wir treffen unsere Entscheidungen eben nicht aus dem Bauch oder mit vermeintlicher Börsenerfahrung, sondern verfolgen mit einem regelbasierten Prozess diszipliniert und systematisch unsere Anlagestrategien.

Ab welcher Anlagesumme kann ich denn Ihre Dienste in Anspruch nehmen?

Der Mindestanlagebetrag liegt bei 100.000 Euro.

Oh! Da reicht mein Erbe wahrscheinlich nicht ganz aus, um als Kunde für Sie infrage zu kommen. Warum diese Hürde?

Zunächst einmal bietet die Sparkasse KölnBonn eine breite Palette an attraktiven Anlageprodukten und Investmentlösungen auch für Kundinnen und Kunden, die weniger Geld zur Verfügung haben.
Uns ist bewusst, dass die Mindestanlage recht hoch ist. Aber wir benötigen eine bestimmte Vermögensmindestmasse, um mit unserem Ansatz ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das wir international auf verschiedene Vermögensklassen verteilen können.

Ich könnte aber auch zu einer der vielen anderen Banken gehen, die eine Vermögensverwaltung anbietet und bin dort eventuell mit weniger Geld willkommen.

Das können Sie natürlich tun. Aber dabei sollten Sie beachten, dass wir ein regional verwurzeltes Institut sind und unsere Kundenberaterinnen und -berater direkten Kontakt zu den Portfoliomanagerinnen und -managern haben. Zudem haben wir nachgewiesen, dass wir sehr attraktive Rendite-Risiko-Profile für unsere Kundinnen und Kunden erzeugen. Das wird uns durch unabhängige Prüfinstitute immer wieder bescheinigt. Das bankenunabhängige Institut für Vermögensaufbau (IVA), das unsere Portfolios in regelmäßigen Abständen finanzwissenschaftlich analysiert, bescheinigt uns, dass sämtlichen Anlagestrategien ein ausgezeichnetes Risiko-Rendite-Verhältnis aufweisen. Und Focus Money und n-tv haben uns im Rahmen eines Praxistests zum siebten Mal in Folge das Siegel ‚Herausragende Vermögensverwaltung‘ verliehen. Die Bestnote aus dem Vorjahr mit 1,4 haben wir wiederholt.

Qualität ist das eine, aber wie sieht es mit Ihren Services aus?

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden neben den regelmäßigen Berichten die Möglichkeit, dass sie online eine Fülle von Daten und Fakten zu Ihrem Portfolio abrufen können. So haben Sie volle Transparenz, wie Sie investiert sind und welche Risiken dabei eingegangen werden. In Kürze bieten wir zusätzlich die Möglichkeit an, dass Sie nicht nur einmalig Geld anlegen, sondern Ihr bestehendes Portfolio auch regelmäßig besparen können.

Mir ist es aber auch wichtig, dass bei der Anlage meines Geldes auch nachhaltige Aspekte berücksichtigt werden. Was können Sie mir da bieten?

Als ein regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag gehört verantwortungsvolles Investieren zu unserem Selbstverständnis. Daher haben wir bereits Mitte 2019 damit begonnen, Nachhaltigkeitskriterien in den Investmentprozess zu integrieren und greifen dabei auf Daten der weltweit renommierten Nachhaltigkeitsratingagentur MSCI ESG Research zurück. Damit ist es uns möglich, ein Mindest-Nachhaltigkeitsrating für Ihr Gesamt-Portfolio, aber auch für jedes Einzelinvestment festzulegen.

Dieses Jahr sind die Börsen mit kräftigen Verlusten gestartet. Hand aufs Herz: Werden Sie auch 2022 so erfolgreich wie bisher abschneiden?

(lacht) Das werden wir ganz genau erst am Ende des Jahres wissen. Aber ich bin zuversichtlich. Unser Fokus liegt jedenfalls weiterhin auf Aktien. Auch Alternative Anlagen wie etwa Rohstoffe werden wir nicht aus den Augen verlieren, da sich Alternative Anlagen weitgehend unabhängig von Aktien und Anleihen entwickeln. Die Kurse sicherer Staatsanleihen dürften in einem Umfeld mit wahrscheinlich eher steigenden Zinsen unter Druck bleiben. Daher fahren wir hier die Positionen zurück und setzen auf kurze Laufzeiten. Chancen ergeben sich aus unserer Sicht allenfalls noch bei Unternehmensanleihen aus der zweiten Reihe, so genannten hochverzinslichen Anleihen, sowie Anleihen aus den Schwellenländern.

Herr Eberhart, ich danke Ihnen für das Gespräch!

Sie wollen mehr über die Vermögensverwaltung erfahren?

Dann informieren Sie sich jetzt bei der Sparkasse KölnBonn.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Sie wollen mehr über die Vermögensverwaltung erfahren?

Dann informieren Sie sich jetzt bei der Sparkasse KölnBonn.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/03/Sparkasse-Ukraine2.jpg
meine Sparkasse,  Wir über uns
Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine
März 2022 • 1 min

Flüchtlinge und auch Helfende können gerade jede Hand gebrauchen, die Sparkasse KölnBonn hat schnell reagiert und bietet besondere Konditionen für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/kaleidoskop-ein-mathegenie-muss-man-nicht-sein.jpg
meine Sparkasse,  Wir über uns
„Ein Mathegenie muss man bei uns nicht sein“
März 2022 • 8 min

Wer als Banker Karriere machen will, muss spielend leicht mit Zahlen jonglieren, selbst knifflige Berechnungen schnell im Kopf erledigen und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/02/Lesefoerderung_Janet_Sinica_Beitrag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
So vielfältig kann Leseförderung sein
Februar 2022 • 6 min

Leseförderung kann auch Spaß machen, das zeigen zwei Herzenprojekte der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn: Das Projekt „kicken&lesen“ richtet…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/02/weltfrauentag-adobestock-Alina.Alina-Beitrag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
Weltfrauentag 2022 – #BreaktheBias
Februar 2022 • 9 min

Seit mehr als 100 Jahren machen Menschen am Weltfrauentag auf die Diskriminierung von Frauen aufmerksam und kämpfen für Frauenrechte. Zu…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies