meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter

Jetzt Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren

ENGAGEMENT

Für die Menschen „vor unserer Haustür“: Weißer Rheinbogen Stiftung

Rodenkirchen, Weiß und Sürth sind beliebte Stadtteile im Kölner Süden. Doch auch dort gibt es ältere Menschen, die zu vereinsamen drohen oder Haushalte mit sehr geringem Einkommen. Genauso gibt es Kinder, die weniger Möglichkeiten als andere haben. Seit 2011 wirkt die Weißer Rheinbogen Stiftung dem entgegen. Sie engagiert sich, wie es im Flyer der Stiftung heißt, für die Menschen „vor unserer Haustür“.

Dezember 2021 •4 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, EngagementEngagement für die Region, Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn, Weißer Rheinbogen Stiftung
Urheber: Privat

Himalayaspringkraut, Knoblauchrauke, wilde Malve – die Natur im Weißer Rheinbogen hat einiges zu bieten: Bei sechs Wildkräuterworkshops im August und September 2021 haben Kinder ab elf Jahren die Gelegenheit, die Vielfalt nicht nur kennenzulernen, sondern auch Blütenbutter und Kräutersalz selbst herzustellen sowie Wiesenchampignons zu ernten und zu Nudelsoße zu verarbeiten. Möglich macht das die Weißer Rheinbogen Stiftung, deren Initiatorinnen und Initiatoren sich zum Ziel gesetzt haben, für die Menschen „vor unserer Haustür“ da zu sein.

Unterstützung für Familien und den lokalen Handel

Ein weiteres Beispiel aus dem Sommer 2021: das „Starterkit für Schulanfängerinnen und -anfänger“. Familien in Rodenkirchen, Weiß und Sürth, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, erhalten bei Vorlage eines amtlichen Nachweises für Kinder, die in die erste Klasse kommen, einen Einkaufsgutschein, um die nötigen Schulutensilien kaufen zu können. Einlösen können sie diesen in zwei örtlichen Geschäften – wodurch die Stiftung auch den lokalen Handel fördert. Für die Sommerferien sind zudem, in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Weiß, mehrtägige Urlaubsprojekte für Jugendliche geplant.

Die Stiftung unterstützt Projekte für Kinder und Jugendliche, so etwa den Trickfilm-Workshop mit dem Thema Plastikmonster.
Auch den Reit- und Voltigierverein Weiß hat die Stiftung mit der Sanierung von Holzpferden gefördert.
mein Geld

Haus kaufen in Köln und Bonn

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/Wohnen_immobilie-koeln-bonn.jpg
mein Geld

Haus kaufen in Köln und Bonn

Bonn wird gern als überschaubar beschrieben, Köln ist die deutlich größere, eher quirlige Stadt und liegt circa 30 Kilometer weiter nördlich. Beide Orte verbinden vier Dinge: der Rhein, der Flughafen, die Liebe zum Karneval – und hohe Immobilienpreise. Wer dort Wohnraum sucht, braucht gute Nerven und Geld oder muss Abstriche machen. Verwunderlich ist das nicht: Köln und Bonn bieten jeweils…

Weiterlesen
mein Geld

Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/11/Privatkredit-besondere-wuensche.jpg
mein Geld

Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine moderne ersetzen. Und – Stichwort Nachhaltigkeit – auf E-Mobilität umsteigen. Mit einem privaten Konsumentenkredit der Sparkasse KölnBonn können diese Wünsche und viele andere schnell in Erfüllung gehen. Möglich sind bis zu 80.000 Euro – auch online und innerhalb von 24…

Weiterlesen
meine Sparkasse

Ein offenes Ohr für jeden Menschen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-telefonseelsorge.jpg
meine Sparkasse

Ein offenes Ohr für jeden Menschen

Im Corona-Jahr 2020 konnten die meisten Vereine und Institutionen ihre Angebote für die Menschen in der Region nicht oder nur teilweise aufrecht erhalten. Viele gerieten in finanzielle Not. Mit ihrer Spendenaktion „Vereint da durch“ unterstützte die Sparkasse KölnBonn mehr als 400 von ihnen mit jeweils 1.000 Euro. meinkölnbonn.de stellt einige der Vereine vor. Den Auftakt macht die TelefonSeelsorge Bonn/Rhein-Sieg e.

Weiterlesen

„Eine Stiftung, die den Menschen ‚vor unserer Haustür‘ in den Stadtteilen Rodenkirchen, Weiß und Sürth zu Gute kommt, das war die Idee“, erzählt Willi Esser. Mit seiner Frau Ingrid und dem befreundeten Ehepaar Friedhelm und Edeltraut Brodesser beschloss er deshalb im Jahr 2010, gemeinsam etwas für das Gemeinwohl zu tun. Hintergrund waren die Erfahrungen, die beide Ehepaare mit Not und sozialen Missständen gemacht hatten. Hinzu kamen sich häufende Berichte über Mobbing und Gewalt bei Jugendlichen, fehlende sinnvolle Freizeitbeschäftigung, in Not geratene Familien und Altersarmut.

106 Projekte in zehn Jahren

Im September 2011 war es so weit: Die Weißer Rheinbogen Stiftung nahm ihre Arbeit auf, zunächst als treuhänderische Stiftung, angesiedelt beim Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn. 2016 wurde sie in eine selbstständige Stiftung umgewandelt und setzt dabei aber weiterhin auf die Unterstützung des Stiftungsmanagements. Vom Beginn bis zum zehnjährigen Jubiläum im September 2021 förderte die Weißer Rheinbogen Stiftung 106 Projekte mit insgesamt 105.000 Euro.

Zustiftungen und Spenden

Im Zentrum des Stiftungsengagements steht die Förderung oder Anschubfinanzierung von sozialen Projekten in Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Vorrangige Zielgruppen sind Kita- und Schulkinder, Jugendliche, Menschen mit Handicap, bedürftige Familien und Senioren. Die Stiftung möchte so viele Projekte wie möglich unterstützen.

„Das wäre allein mit den Erträgen aus dem Stiftungskapital nicht möglich“, bedauert Willi Esser, „dafür sind die Zinsen schon seit einigen Jahren viel zu niedrig.“ Deshalb ist die Stiftung dankbar für Zustiftungen, die das Vermögen erhöhen. Und für Spenden, die direkt in die Arbeit der Stiftung fließen. „Viele Bürgerinnen und Bürger spenden regelmäßig“, berichtet Esser. So kamen zuletzt 4.000 Euro pro Jahr zusammen.

Finanzielle oder ehrenamtliche Hilfe

Auch Unternehmen zählen zu den Spendern. So kommen weitere 10.000 bis 15.000 Euro zusammen, zumal die Stiftung bei geeigneten Gelegenheiten immer wieder zu Spenden aufruft. Allein im ersten Halbjahr 2021 erhielt sie bereits 9.000 Euro. „Es ist toll“, betont Esser, „dass immer wieder Menschen hier im Weißer Rheinbogen auf uns zukommen und uns finanziell oder ehrenamtlich helfen möchten.“

Weißer Rheinbogen Stiftung
Holzweg 4
50999 Köln (Weiß)
02236/62898
stiftungwrs@gmail.com
www.weisser-rheinbogen-stiftung.de

Kontakt über:
Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn
Im Mediapark 7
50670 Köln
0221/226-52126
info@sparkasse-koelnbonn-stiftungen.de
stiftungen.sparkasse-koelnbonn.de

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Weißer Rheinbogen Stiftung
Holzweg 4
50999 Köln (Weiß)
02236/62898
stiftungwrs@gmail.com
www.weisser-rheinbogen-stiftung.de

Kontakt über:
Stiftungsmanagement der Sparkasse KölnBonn
Im Mediapark 7
50670 Köln
0221/226-52126
info@sparkasse-koelnbonn-stiftungen.de
stiftungen.sparkasse-koelnbonn.de

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/02/Weltfrauentag.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
Starke Frauen
Februar 2023 • 6 min

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/AdobeStock_169025697.jpeg
meine Sparkasse,  Engagement
Umgang mit Geld verstehen lernen – Bildungsangebote der Sparkasse
August 2022 • 4 min

Finanzwissen ist wichtiger denn je. Viele Jugendliche wünschen sich, in Geldthemen sicherer zu werden, wie eine Studie aus dem Jahr…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/08/iStock-697974562-stiftung-senioren-im-auto.jpg
meine Sparkasse,  Engagement
ADAC Nordrhein Stiftung: Für Sicherheit und nachhaltige Mobilität auf den Straßen
August 2022 • 4 min

Sie ist eine der jüngsten Stiftungen in Köln: Im April 2021 nahm die ADAC Nordrhein Stiftung ihre operative Arbeit auf.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/Biene_HerrundKruedelbach.jpg
meine Sparkasse,  Das machen wir
Mit Liebe zur Biene
Juni 2022 • 6 min

Die Sparkassen-Mitarbeiter Michael Herr und Uwe Krüdelbach haben ein ganz besonderes und dabei nachhaltiges Hobby. Als Imker kümmern sie sich…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies