
Orange Day – ein Tag gegen Gewalt und für Frauen
Laut Zahlen des Bundeskriminalamts erlebt alle vier Minuten eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt. Im Jahr 2022 sind 12.693 Frauen…
WeiterlesenLaut Zahlen des Bundeskriminalamts erlebt alle vier Minuten eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt. Im Jahr 2022 sind 12.693 Frauen…
WeiterlesenDer Verein Tafel Köln setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass Lebensmittel nicht vernichtet, sondern an Bedürftige verteilt werden.
WeiterlesenIn der Stadt biologische Vielfalt erleben? Die Natur erforschen und ihre tierischen Bewohner besser kennenlernen? Das geht – und zwar…
WeiterlesenWie arbeiten eigentlich Wissenschaftler? Das können die Schülerinnen und Schüler von rund 90 Schulen aus Köln und Bonn im LVR-Landesmuseum…
WeiterlesenAm 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder…
WeiterlesenFinanzwissen ist wichtiger denn je. Viele Jugendliche wünschen sich, in Geldthemen sicherer zu werden, wie eine Studie aus dem Jahr…
WeiterlesenSie ist eine der jüngsten Stiftungen in Köln: Im April 2021 nahm die ADAC Nordrhein Stiftung ihre operative Arbeit auf.
WeiterlesenSich gemeinsam in Bonn für Bonn engagieren – das ist der Kerngedanke der Bonner Bürgerstiftung, die im Juni 2022 mit…
WeiterlesenLeseförderung kann auch Spaß machen, das zeigen zwei Herzenprojekte der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn: Das Projekt „kicken&lesen“ richtet…
WeiterlesenSeit mehr als 100 Jahren machen Menschen am Weltfrauentag auf die Diskriminierung von Frauen aufmerksam und kämpfen für Frauenrechte. Zu…
WeiterlesenSebastian Tusche, Leiter regionales Engagement bei der Sparkasse KölnBonn, spricht im Interview darüber, warum ein Besuch auf hiermitherz.de sich in…
WeiterlesenDie neue Plattform der Sparkasse KölnBonn bringt gemeinnützige Vereine, Initiativen und Organisationen mit Spendern zusammen. Gleichzeitig ebnet es den Weg…
WeiterlesenIm Coronajahr 2020 konnten die meisten Vereine und Institutionen ihre Angebote für die Menschen in der Region nicht oder nur…
WeiterlesenRodenkirchen, Weiß und Sürth sind beliebte Stadtteile im Kölner Süden. Doch auch dort gibt es ältere Menschen, die zu vereinsamen…
WeiterlesenAls gemeinwohlorientiertes Unternehmen gehört gesellschaftliches Engagement seit jeher zum Selbstverständnis der Sparkasse KölnBonn. Von ihrem Geschäftserfolg profitieren alle Menschen in…
WeiterlesenUmweltbewusst und kundenorientiert: Die Sparkasse KölnBonn setzt ihren Kurs zu mehr Nachhaltigkeit konsequent fort. meinkoelnbonn.de hat dazu den Vorstandsvorsitzenden der…
WeiterlesenDie Sparkasse KölnBonn unterstützt Stifter mit vielen Dienstleistungen von der Errichtung ihrer Stiftung bis zur Geschäftsführung. Das Stiftungsmanagement der Sparkasse…
WeiterlesenIm Coronajahr 2020 konnten die meisten Vereine und Institutionen ihre Angebote für die Menschen in der Region nicht oder nur…
WeiterlesenDie Kölner Stiftung engagiert sich für Waisenkinder, vor allem in Afrika. Ebenso unterstützt sie Menschen, die an Tetraplegie leiden, einer…
WeiterlesenIm Corona-Jahr 2020 konnten die meisten Vereine und Institutionen ihre Angebote für die Menschen in der Region nicht oder nur…
WeiterlesenIm Corona-Jahr 2020 konnten die meisten Vereine und Institutionen ihre Angebote für die Menschen in der Region nicht oder nur…
WeiterlesenIm März 2009 stürzte das Historische Archiv der Stadt Köln ein. Schon ein Jahr später wurde die Stiftung Stadtgedächtnis gegründet.
WeiterlesenWegen der Corona-Pandemie hat die Sparkasse ihr vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in der Region ausgeweitet. So stellte sie allein im Rahmen…
WeiterlesenMit dem Rad die Region genießen, neue Wege entdecken und alte besuchen, eine Initiative bringt Seniorinnen und Senioren nach draußen.
WeiterlesenSchon seit Jahren verzichtet die Sparkasse KölnBonn auf Weihnachtsgrußkarten an unsere Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner. Stattdessen spendet…
WeiterlesenDie Kölner Stiftung für Tier- und Artenschutz feierte im Sommer 2020 ihr zehnjähriges Bestehen. Die Stiftung betreibt keine eigenen Projekte,…
WeiterlesenVon Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger – das ist seit 15 Jahren das Prinzip der Stiftung KalkGestalten. Sie…
WeiterlesenZu Lebzeiten Bleibendes schaffen, Verantwortung übernehmen, der Gesellschaft etwas zurückgeben – das sind die Hauptmotive von Stifterinnen und Stiftern. Wie…
WeiterlesenAnderen Gutes tun, eine Freude machen, etwas zurückgeben – in etwa jeder Dritte in Köln und Bonn ist ehrenamtlich aktiv.
WeiterlesenKurz vor Weihnachten wurde mit dem Geburtstagskonzert zu Ehren des Komponisten Ludwig van Beethoven das Beethoven-Jubiläumsjahr in Bonn eingeläutet. Rund…
Weiterlesen