Scribble mit Sternchen

Schlemmen „op d’r Schäl Sick“: rechtsrheinische Restaurants & Cafés in Köln

Cafés, Kneipen, kölsche Kost – die Domstadt ist voll von coolen Food- und Drink-Spots. Und weil viele Imis, Touris und Einheimische oft in Lokalen links des Rheins einkehren, wollen wir nun mal „Team Schäl Sick“ stärken. Denn auch auf der rechten Rheinseite gibt’s jede Menge legendäre Läden und echte Geheimtipps für schmackhafte Stunden.

Scribble mit Sternchen
Frau geht über Severinsbrücke auf schäl Sick

Rechtsrheinisch-kölsche Brauhauskultur

Gaststätte Lommerzheim

„Manche nennen es ihr Wohnzimmer“ (siehe Webseite), für andere ist „Lommi“ die kultigste kölsche Kneipe rechts des Rheins. Seinen Namen hat das rustikal-urige Lokal vom verstorbenen Gründer: Hans Lommerzheim, nach dem in Köln auch ein Weg und ein Brunnen benannt sind. Und den die Band Miljö in einem ihrer Lieder verewigt hat („Sulang beim Lommi die Leechter noch brenne“). Locals und Neulinge erwartet in der Gaststätte echtes Rheinland-Feeling – und deftige Hausmannskost: Zu den legendären Koteletts mit hausgemachtem Kartoffelsalat oder nem „Halve Hahn“ schmeckt kühles Kölsch besonders gut.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Siegesstraße 18, 50679 Köln-Deutz

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

Mo – Sa von 11 bis 14.30 Uhr und von 16.30 bis 0 Uhr (Dienstag Ruhetag), So von 11 bis 14.30 Uhr und von 16.30 bis 23 Uhr

Gilden Brauhaus

„Alle Jläser huh“ gilt nicht nur in der Kölner Altstadt: Auch rechtsrheinisch wird Brauhaus-Kultur gelebt und geliebt. Zum Beispiel im „Gilden“, das im Jahr 2000 seine Pforten öffnete. Die Brauerei gibt’s aber schon ein bisschen länger: 1869 in „Müllem“ von der Familie Greven gegründet, wird hier seit 1974 ausschließlich lecker Gilden Kölsch gebraut – und im Lokal mit Außenterrasse von den netten Köbessen serviert. Dazu kannst du dir typische Brauhaus-Classics wie Mett-Happen, Schnitzel oder „Himmel un Äd“ gönnen. Und Vegetarisches, Speisen für Kinder und Aktionstage (zum Beispiel montags Spanferkel) gibt’s auch.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Clevischer Ring 121, 51063 Köln-Mülheim

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo – So von 11 bis 0 Uhr

Brauwelt Köln

Schonmal Bier in der ältesten Brauerei Kölns getrunken? Die Brauwelt begeistert durch Kneipenkeller-Ambiente mit hohem Gewölbe und altem Mauerwerk. Wer aber Sonne und frische Luft bevorzugt, macht sich’s bei schönem Wetter einfach im angrenzenden Biergarten gemütlich. Gegen den Durst serviert man hier Sünner Kölsch und Mühlen Kölschvom Fass. Und satt wirst du dank typischer Kneipengerichte und Snacks, aber auch veganen Alternativen wie No Beef Burger oder veganem Leberkäse. Besonders cool: Hier kannst du auch Specials, wie zum Beispiel Brauereiführungen oder Bier- und Gin-Tastings buchen.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Kalker Hauptstraße 260/262, 51103 Köln-Kalk

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

Brauhaus & Biergarten (laut Webseite): Mi – Fr von 15 bis 23 Uhr, Sa & So von 12 bis 23 Uhr

Internationale Küche auf der anderen Rheinseite

Mongo’s

Im Mongo‘s schmeckt‘s mega! Das (nach eigenen Angaben) erste mongolische Barbecue-Restaurant Deutschlands präsentiert Gästen ne Riesen-Auswahl an Saisonalem und Exotischem. Der „Mongo’s Foodmarkt” verwöhnt dich mit Gemüse, Fleisch und Fisch, Meeresfrüchten, asiatischen Nudeln und Heimischem wie Spargel. Wolltest du immer mal Krokodil- oder Känguru-Fleisch und Insekten kosten, ist das dein Place-to-dine. Aber keine Angst: Es gibt auch viele vegetarische und vegane Optionen (u. a. Tofu, Seitan, Soja, Tempeh, vegane Marinaden). Allergikerinnen und Allergiker können übrigens separat zubereitete Gerichte bestellen. Kleiner Tipp für besonders Hungrige: Beim All-you-can-eat „Mongo’s Total” kann man sich durch‘s ganze Buffet probieren.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Ottoplatz 1, 50679 Köln-Deutz

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

Mo – Do von 17 bis 23 Uhr, Fr von 17 bis 0 Uhr, Sa von 12 bis 0 Uhr, So von 11.30 bis 23 Uhr

Mevlana

Für Fans von türkischem Essen führt kein Weg an der belebten Keupstraße in Mülheim vorbei. Hier findest du jede Menge tolle Restaurants, die dich mit traditionell-türkischer Küche verwöhnen. Wie zum Beispiel das Mevlana, die Spezialitäten-Institution mit orientalischem Touch. Hier kommen neben Döner Kebap auch wechselnde Tagesgerichte, Tellerpfannenspeisen, Leckeres vom Holzkohlegrill und Desserts aus der Türkei (wie Baklava) auf den Teller. Afiyet Olsun!

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Keupstraße 47 – 49, 51063 Köln-Mülheim

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo – So von 6 bis 2 Uhr

Haldi Spoon

Gastfreundliche Inhaber, bunt-verspielte Einrichtung, köstliches Essen: Wer auf indisches Street Food steht, wird im Haldi Spoon eine genussvolle Zeit haben. Man serviert die Gerichte, wie unter anderem Tikka Masala mit Soja Chunks oder Vindaloo Chicken, wahlweise als Curry, Naanzizza oder Naan Roll. Und den Schärfegrad der Speisen bestimmst du! In dem sympathischen Familienbetrieb kannst du auch viel Vegetarisches und Veganes bestellen. Und by the way: Hausgemachter Mango Lassi soll besonders tasty sein. Hier ist übrigens nur Barzahlung möglich. Falls du Bargeld schon verlernt hast: den nächsten Geldautomat der Sparkasse KölnBonn findest du nur 4 Gehminuten entfernt an der Berliner Str. 32.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Dünnwalder Straße 49, 51063 Köln-Mülheim

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Di – So von 17:30 bis 21:30 Uhr

Nobiko Nudelbar & Café

Mal ehrlich: Nudeln gehen doch echt immer. Müssen aber ja nicht dauernd Spaghetti mit Bollo sein. Stattdessen gibt’s im Nobiko  japanische Udon-Nudeln, beispielsweise als Curry oder gebraten. Und jede Menge mehr Köstliches, wie Myro-Boshi-Reis mit selbst geernteten Kirschpflaumen oder mittwochs Meron-pan oder An-pan (japanisches Gebäck).
Lecker ist auch die hausgemachte Limonade, ein Sirup aus selbst angebautem japanischem Shiso-Gewürzkraut. Essen kannst du mit deinen Lieben hier in lockerem Flair bei bunt zusammengestelltem Mobiliar. Oder ihr schnappt euch eure Udon-Gerichte in Mehrwegbehältern als Take-away.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Josephskirchstraße 25, 51103 Köln-Kalk

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mi – Fr von 17 bis 22 Uhr, Sa – So von 14 bis 22 Uhr

Ristorante D’amore

Deine Leidenschaft für Spezialitäten aus Bella Italia wird im Ristorante D’amore garantiert erwidert. Besonderes Highlight des familiären Lokals mit Außenterrasse in Rheinnähe ist das Live-Cooking: Die neapolitanischen Pizzen mit fluffigem Rand bereitet man im Ofen der offenen Küche direkt vor den Augen der Gäste zu – denn Liebe geht nicht nur durch den Magen. Vegane Varianten sowie Cocktails für dein kulinarisches Rendezvous gibt’s hier auch. Und das Tiramisu soll eine echt verführerische Krönung des Menüs sein.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Deutz-Mülheimer Straße 326, 51063 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Di – Sa von 16 bis 22 Uhr, So von 14 bis 22 Uhr

Minsu

Fusion Food aus der panasiatischen Küche – give it a try! Im Minsu genießt du Speisen von vietnamesischem Pho und home-made Dumplings über Currys und Bowls bis zu Sushi in verschiedensten Variationen. Auch die Cocktails des Restaurants mit urbaner Einrichtung und großzügigem Außenbereich sind hier ein Food-and-Drink-Break wert: Sake Cooler (mit typischem Reiswein), Bangkok Margarita, Singapore Sling oder Blackberry Mojito klingen doch nach nem amüsanten Aufenthalt, oder?

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Mindener Str. 2 ecke, 50679 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

Mo – Do von 11.30 bis 22.30 Uhr, Fr – Sa von 11.30 bis 23 Uhr, So von 12 bis 22.30 Uhr

Gemütliche Cafés rechts von Vater Rhein

Café Jakubowski

Coole Kölner Cafékultur in hell-einladender Location, mit altem Kronleuchter und Himmelbild an der Decke. Genau dein Style? Dann schau mal im 2006 eröffneten Café Jakubowski vorbei, einem Spot mit kölscher Geschichte: Denn benannt wurde der Laden nach dem „Müllemer Jung“ Rudi Jakubowski, der 1928 in diesem Haus geboren wurde. Ob Frühstück, Mittagessen oder Kaffee und Kuchen: Hier kannst du zu jeder Tageszeit drinnen oder draußen ein verdientes Päuschen einlegen und dir viel Köstliches (auch Veganes!) gönnen. Keine Zeit zu bleiben? Alle Gerichte sind auch als Take-away erhältlich.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Mülheimer Freiheit 54, 51063 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

Di – Sa von 10 bis 20 Uhr (Frühstück von 10 bis 15 Uhr, Mittagstisch von 12 bis 15 Uhr), Sonntag 12 bis 18 Uhr (keine Küche, nur Kaffee und Kuchen)

Heimisch Café

„Ehrlich, regional, zweites Zuhause” lautet das Motto vom Heimisch Café – das schon allein deshalb Lieblingsplatz-Potenzial hat. Obst und Gemüse aus Bornheim, Milchprodukte vom Hielscher Hof aus Witzhelden, Kaffee von der Kölner Rösterei Van Dyck und Chai aus der Black Sense Manufaktur Köln – Regionales und Saisonales haben Prio. Besonders sympathisch: Die Speisekarte ist von „Omas Rezepten inspiriert“. Bestellen kannst du zum Beispiel Frühstück und Brot-Platten, Müslis, Tagessuppen, Quiche, selbstgebackene Kuchen und viel Veganes. Und wenn du noch nie „Lilamonade“ getrunken hast, gehört dieses Café sowieso auf deine Bucket List.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Deutzer Freiheit 72 – 74, 50679 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo – So von 9 bis 18 Uhr

Villa Kalka

Die Villa Kalka ist ein Top-Spot, wenn du fair Gehandeltes, Nachhaltiges und Gesundes magst. Der Laden ist perfekt für alle, die Bock auf internationale Küche haben – die laut Kalka-Team übrigens „die bunte Bevölkerung Kalks widerspiegelt“. Kaffee aus der Rösterei Ernst in der Südstadt, Bio-Kölsch von der Brauerei Hellers, verschiedene Frühstückskombis, wie unter anderem „Big Kahuna“ (Waffelburger mit Pommes, veganem Patty und Mayonnaise aus Roter Beete) und ganztägig saisonale Suppen, Pasta oder Pommes Frites. Satt wird hier jede und jeder! Nice ist auch die japanische Abendkarte ab 16 Uhr, die Schmackhaftes wie vegane Gyoza und Tempura bietet.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Kalk-Mülheimer Straße 58, 51103 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Di – Sa von 11 bis 22 Uhr, So von 11 bis 18 Uhr

Café Rotkehlchen

Am Café Rotkehlchen kommen selbst Köln-Newbies kaum vorbei – denn den Laden gibt’s gleich viermal in der Stadt (rechtsrheinisch in Kalk und auf der linken Flussseite in Bayenthal, Ehrenfeld und der Südstadt). Das Angebot ist größtenteils vegan, zum Beispiel Waldfrucht-Streuselkuchen, Nussecken und Zimtschnecken. Neben Süßem wird aber auch Herzhaftes wie Paninis oder Bagel zubereitet. Und der Rotkehlchen-Milchkaffee mit Roter Beete ist ein echtes Must-taste! Wem’s hier besonders gut gefällt, kann sich noch mit dem Café-eigenen Merch wie Caps oder Socken – natürlich mit Rotkehlchen-Motiv – eindecken.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Breuerstraße 10, 51103 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo – So von 10 bis 18 Uhr

Café RheinSpaziert

„Hier kehr ich ein, hier will ich sein“ heißt’s im Café RheinSpaziert, einem liebevollen Lokal mit Wohlfühl-Garantie. Inhaberin Tatjana, ein „waschechtes Müllemer Mädche“, und ihr Team bieten ihren Gästen ein kreatives Angebot zahlreicher Leckereien: Verschiedene Frühstück-Kombis (wie Pancakes mit Erdnussbutter, Bananen und karamellisierten Walnüssen), viel Süßes (zum Beispiel Belgische Waffeln und vegane Zimtschnecken) und warme Gerichte (vegetarische Burger, Pasta oder Currywurst mit Pommes). Nachhaltig-Ökologisches ist hier King, denn bei den Speisen setzt man vor allem auf regionale Bio-Zutaten. Und Geburtstage und Familienfeste kann man im RheinSpaziert auch feiern, mit bis zu 45 Leuten.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Hafenstraße 16, 51063 Köln-Mülheim

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Di – Sa von 10 bis 21.30 Uhr, So von 10 bis 19 Uhr

Kaffee trifft Punk – unser Special-Tipp

Limes

Punk-Kneipe und Kaffee plus Kuchen passen perfekt zusammen – wetten?! Im Limes feiert, trinkt und isst man nämlich nach dem Motto „Kaffee, Kuchen und Punkrock“. Die kultige Kneipe ist nicht nur eine super Adresse für Punk- und Rockkonzerte, sonntags gönnt man sich hier unter anderem Brownies, Käsekuchen, Obstkuchen und Schokoschnecken. Natürlich bei Limes-typischen Klängen. Viele Kuchen und Waffeln gibt’s auch vegan und die Zutaten sind zum Großteil bio und regional. Perfektes Katerfrühstück nach ner durchzechten Rocknacht.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Mülheimer Freiheit 150, 51063 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Kaffee, Kuchen, Punkrock: So von 13 bis 17.30 Uhr

 Menschen in einem Restaurant

Vegan in Köln und Bonn: vielseitige Restaurants, Cafés & Supermärkte

Willkommen im Veganuary! Asiatisch, ägyptisch, hawaiianisch, italienisch, mexikanisch, orientalisch, türkisch und vieles mehr – die Menükarten sind so bunt wie viele der Lokalitäten selbst. Natürlich geht vegan auch traditionell mitteleuropäisch. Und sogar mit lecker Kölsch und Bönnsch. Neugierig und motiviert, den Januar (oder länger) tierfrei zu essen?

Weiterlesen

 Mann und Frau stoßen an

Endlich Sonne! Die schönsten Biergärten in Köln und Bonn

Wir haben euch mal unsere liebsten Biergärten für laue Abende, entspannte Nachmittage und spontane Radtour-Pausen zusammengestellt. Mit dabei: Urige Klassiker, familienfreundliche Perlen, Brauhaus-Romantik und sogar ein bisschen Römer-Feeling. Also: Sonnenbrille auf, Lieblingsmenschen schnappen und ab dafür – Prost!

Weiterlesen

 Frau isst Eis

Eisdielen in Köln und Bonn

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln und Bonn probiert und unsere Favoriten gefunden. Hol dir die eiskalte Erfrischung.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/06/sommer-in-koeln.jpg
Kino, Kultur & Karneval – Sommer- Events in KölnBonn

Outdoor-Filmabende genießen, Secret Spots erkunden oder jeck sein mitten im Sommer: In KölnBonn geht’s in den warmen Monaten heiß her.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/07/geschenke-zur-einschulung.jpg
Bühne frei für i-Dötzchen! Geschenke zur Einschulung

Endlich Einschulung! Das ist für Pänz und Eltern ein echtes Event. Der Ranzen ist gekauft, die Schultüte gebastelt. Doch was…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Erste-Dates-1536x1052-c-center.jpg
Matchen und meeten: Dating in KölnBonn

Nach dem Online-Match ist vorm Offline-Date: Ihr wollt euch mit nem potenziellen Lieblingsmenschen zum ersten Mal treffen? Finden wir toll!…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Picknick-1-1536x1052-c-center.jpg
Gönnt euch ne Pause: Picknick in Köln und Bonn

Klar, KölnBonn kann Kunst, Kultur, Kneipen, Karneval. Aber manchmal braucht’s auch einfach nur ein Picknick-Päuschen im Grünen. Bisschen chillen mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Voraussetzungen-Immobilienkredit.jpg
Diese Voraussetzungen gelten für eine Baufinanzierung

Sie stehen kurz vor einem großen Schritt: dem Kauf einer eigenen Immobilie und damit einem langfristigen Zuhause. Was jetzt noch…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Immobilienbewertung-2-1536x1052-c-center.jpg
Was Ihr Eigentum wert ist: Immobilienbewertung in KölnBonn

Die Online-Immobilienbewertung für eine erste Orientierung Mit unserem Online-Immobilienpreisfinder erhalten Sie kostenlos und in wenigen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Volunteering.jpg
Freiwillig is Ehrensache: Volunteering & Ehrenamt in KölnBonn

Ihr seid gern für andere Menschen da? Pänz liegen euch am Herzen? Ihr wollt Umwelt- und Tierschutz supporten? Kultur- und…