Scribble mit Kölsch-Gläsern

Klassisch oder fleischlos: Schnitzel essen in KölnBonn

Schnitzel-Fans opjepass! Ihr wollt den Food-Classic auf eurem Teller, wir haben tolle Schmause-Spots. Ob traditionell, vegan oder neu zubereitet mit kreativen Soßen: Kultige Brauhäuser und stylische Lokale in KölnBonn freuen sich auf euren Appetit.

Scribble mit Kölsch-Gläsern
Kellnerin serviert Mann ein Schnitzel mit Beilagen im Restaurant

Schnitzel-Classics in KölnBonn

Kumm loss mer esse, op traditionelle Art. Wenn ihr beim Schnitzel essen gern auf Nummer Sicher geht, seid ihr in vielen rheinischen Gasthäusern und Restaurants gut aufgehoben. Hier richtet man euch die knusprigen Köstlichkeiten perfekt an: klassisch, frisch, lecker.

Gasthaus im Stiefel (Bonn-Altstadt)

„Ob von Nah oder Fern, wir haben alle Gäste gern“, heißt’s beim Gasthaus im Stiefel. Und deshalb ist der Laden von Einheimischen und Touris auch meist gut besucht. Tolle Lage im historischen Beethoven-Viertel, eine große Auswahl regionaler Biere, hausgemachte Schweine- und Kalbschnitzel – hier kann man schonmal ein paar schmackhafte Stunden verbringen. Zum Beispiel mit dem Klassiker des Hauses: Schnitzel mit gebratenen Speckscheiben, Schmelzzwiebeln, frischen Champignons und Spiegelei. Und falls es ab und an mal was anderes sein soll: Donnerstags ist im Stiefel Steak-Time! 

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Bonngasse 30, 53111 Bonn

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

täglich von 12:00 bis 23:30 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preise:

Kalbsschnitzel ab 26,80 Euro

Ennert-Bräu (Bonn-Beuel)

Bock auf Beethoven-Bier in Bonn? Dann schaut mal im Ennert-Bräu vorbei, wo man die Gläser u. a. mit Hausgebrautem füllt. Und auf den Tellern landen neben Brauhaus-Originalen und Vegetarischem auch Schnitzel mit Zitronenscheiben, Champignonrahmsoße oder Zucchini und Paprikastücken. Übrigens ist dieses Restaurant am Rande des Ennert-Waldes ein echter Familien-Treff: Neben „Hits für Kids“-Kinderessen bekommen die Kleinen auf Wunsch auch Spielzeug und Stifte zum Zeitvertreib. Und bei gutem Wetter verbringt ihr ne entspannte Zeit im Biergarten.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

An den Hecken 1, 53229 Bonn

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 00:00 bis 06:00 Uhr und 17:00 bis 00:00 Uhr, Montag 17:00 bis 00:00 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

ab 17,90 Euro

Gasthaus Schreckenskammer (Köln Innenstadt)

Die 1878 eröffnete Schreckenskammer ist ne echte Kult-Kneipe im Hätz vun Kölle. Und auch für Immis und Gäste der Stadt ne super Anlaufstelle, denn das Traditionsbrauhaus liegt in fußläufiger Domnähe. Hier erwarten euch nicht nur rheinische Gemütlichkeit und rustikales Ambiente, sondern auch handgeklopfte Schweineschnitzel mit Salat, Pfeffersauce, Sauce Bearnaise oder Zwiebeln. Dazu serviert man euch gerne lecker Kölsch – wie eh und je nach Hausrezept ohne Kohlensäurezusatz. Tipp: Reservieren könnt ihr hier nur während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0221 132581.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Ursulagartenstraße 11-15, 50668 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Donnerstag 16:30 bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag 11:00 bis14:00 Uhr und 16:30 bis 24:00 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preise:

Schnitzel ab 17,20 Euro

Nees Bar Café Restaurant (Bonn Botanischer Garten)

Erst durch die beeindruckenden Botanischen Gärten schlendern, dann mit einem der besten Wiener Schnitzel in Bonn stärken. Könnte nach eurem Geschmack sein? Dann schaut mal im Nees vorbei: Diese Location ist Café, Restaurant und Bar in einem und man serviert euch den Klassiker mit Kartoffel-Gurkensalat, Wiener Garnitur und Preiselbeeren. Schnitzel steht auf eurer persönlichen Speisekarte eher unten? Völlig okay, es gibt hier auch viele andere Leckereien: z. B. Riesenravioli, Flammkuchen und Quiche.

Symbol für Adressen oder Standorte

 Adresse:

Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag 12:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 21:00 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

Kalbsschnitzel für 28,50 Euro

Deutschlands bestes Schnitzel?

Wer hat’s erfunden? Die Österreicher – zumindest das Wiener Schnitzel. Und wo gibt’s die beste Variante? Darüber können Fans dieses Leckerbissens mit der goldbraunen Knusperhülle lange philosophieren. Aber zwei Lokale, die wegen ihrer Top-Schnitzel sogar von Food-Fachleuten empfohlen wurden, findet ihr in Kölle.

Gasthaus Scherz (Köln-Sülz)

In diesem bekannten Sülzer Gasthaus zaubert euch Küchen-Profi Michael Scherz moderne österreichische Schmankerl auf die Teller. Eins seiner Highlights: Das Wiener Schnitzel vom Freilandkalb mit Kartoffel-Gurkensalat und Wildpreiselbeermarmelade. Schmeckt so gut, dass Fernseh- und Sternekoch Tim Raue es sogar zum besten Schnitzel Deutschlands gekürt hat. Aber auch sonst ist das Restaurant mit seinem ansprechenden Innenbereich, der Terrasse für sonnige Tage und den ausgewählten Speise- und Weinkarten ein wahres Schlemmer-Paradies.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Luxemburger Straße 256, 50937 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Samstag 17:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 20:00 Uhr, Reservierung online

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

ab 23 Euro für das Kalbsschnitzel

Gruber’s Restaurant (Köln Innenstadt)

Das beste Schnitzel gibt’s bei Gruber’s – jedenfalls wenn’s nach Food-Blogger Maxxpane geht. Ob’s auch euren Geschmack trifft, könnt ihr ja mal ausprobieren. Das Fleisch vom Kalbsrücken reicht man mit Preiselbeeren und Kartoffel-Gurkensalat oder Petersilienkartoffeln mit Rahmgurken. In Sachen Leckereien gehören die Kombi von Traditionellem und Modernem sowie frische saisonale und regionale Produkte zum Erfolgsrezept des Lokals. Mittags speist ihr hier übrigens à la carte und abends gibt’s Menüs – die Reihenfolge der Gänge könnt ihr selbst zusammenstellen.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Clever Str. 32, 50668 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12:00 bis 15:00 Uhr und 18:00 bis 23:00 Uhr, Samstag 18:00 bis 23:00 Uhr, Online-Reservierung

Schnitzel mit regionalem Touch

Die einen mögen’s lieber traditionell, andere schwören auf schmackhafte Soßen zum Schnitzel. Wenn ihr euch zur Abwechslung mal ne lokale Interpretation des klassischen Gerichts schmecken lassen wollt, dann freuen sich diese Läden auf euren Besuch:

Brauhaus Bönnsch (Bonn-Zentrum)

Ob an Karneval, zum After-Work-Bierchen oder bei nem Tagestrip nach Bonn – das Bönnsch ist einer unserer Dauerbrenner-Tipps. Und auch für ne zünftige Schnitzel-Mahlzeit mit Hausgebrautem ist das Kult-Lokal ne echt gute Adresse. Bei typisch rheinischer Gastfreundlichkeit könnt ihr euch hier Schweineschnitzel-Klassiker oder ne hauseigene, in Malzschrot panierte „Braumeister“-Variante mit Bönnscher Biersauce gönnen. Und wer nicht so auf Fleisch steht, wird auch mit vegetarischen Flammkuchen, Käsespätzle oder leckeren Knödeln verwöhnt.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Sterntorbrücke 4, 53111 Bonn

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 11:00 bis 01:00, Freitag bis Samstag 11:00 bis 03:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 01:00 Uhr, Reservierung online

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

Schnitzel ab 16,80 Euro

Em Höttche (Bonn-Zentrum)

„Blootwoosch, Kölsch un e lecker“ … Schnitzel. Kein Scherz, gibt’s tatsächlich so Em Höttche. In dem Lokal direkt am Bonner Rathaus ist’s ziemlich gemütlich, ein bisschen historisch und vor allem köstlich. Auf der Speisekarte findet ihr traditionell Rheinisches und lecker Regionales, oft zubereitet mit ner innovativen Note. Und bei der Spezialität des Hauses wird’s so richtig deftig: ein halbes Schnitzel vom Kalb oder Schwein mit gebratener Blutwurst, Rostzwiebeln, Kölsch-Sauce, Apfel und Bratkartoffeln. Na dann: Loss et üch schmecke!

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Markt 4, 53111 Bonn

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 11:00 bis 00:00 Uhr, Freitag bis Samstag 11:00 bis 01:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 23:00 Uhr, Reservierung online

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

Schweineschnitzel ab 16,50 Euro, Kalbsschnitzel ab 25,90 Euro

Brauhaus Pütz (Köln-Belgisches Viertel)

“Lück wie ich un du” und gelebte Veedels-Gasthauskultur, dafür steht das Brauhaus Pütz. Gesellige Atmosphäre, kölsche Küche und ne Kinderkarte machen das Lokal zu einem tollen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Schwemme, der Arbeitsbereich der Köbesse, liegt mitten im Raum: So könnt ihr beim Zapfen zuschauen – und euch was Gutes bestellen: z. B. Schweineschnitzel, das man hier mit knuspriger Panade und Sauce aus hauseigenem Kölsch und Röstzwiebeln verfeinert.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Engelbertstraße 67, 50674 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 16.00 bis 24:00 Uhr, Samstag 15:00 bis 01:00 Uhr, Sonntag 15:00 bis 23:00 Uhr, Reservierung online

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

Schnitzel ab 19,90 Euro

Schmackhafte Schnitzel-Specials

Ihr schaut beim Schnitzelessen gern mal über den Tellerrand? Gut so! Denn wir haben ein paar heiße Empfehlungen für euch, wo ihr diese panierte Kult-Mahlzeit neu erleben könnt.

Potpourri (Köln Nippes)

Montag noch nix vor? Im Potpourri ist zum Wochenstart Schnitzeltag und der Laden in Nippes macht seinem Namen alle Ehre: Hier präsentiert man euch eine bunte Soßenauswahl, mit der ihr euer Schweine-, Kalb- oder Kohlrabi-Schnitzel kombinieren könnt: z. B. Kapern-Sardellen-Salsa, Erdnusssoße oder Hawaii-Style mit Ananas und Cheddar-Käse. Und Standard-Toppings wie Champignon-Rahm, Schmorzwiebeln oder Spiegelei könnt ihr natürlich auch bestellen. Alle Schnitzel serviert man euch mit hauseigenen Rosmarinbratlingen. Besonders toll: Ein Menü für Kids gibt’s hier auch – und der Nachwuchs hat im Innenhof des Restaurants viel Platz zum Austoben.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 12:00 bis 23:00 Uhr, Samstag bis Sonntag 10:00 bis 23:00 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

Kohlrabischnitzel 17,90 Euro, Schweineschnitzel 21,90 Euro, Kalbsschnitzel 25,90 Euro

Bei Oma Kleinmann

„Das ist ein ordentliches Speiselokal“, meinte einst Gustav Kleinmann. Dem können wir (fast nichts) hinzufügen. Benannt wurde die kölsche Traditionsgaststätte Bei Oma Kleinmann (1949 neu eröffnet unter dem Namen „Zum Goldenen Krug“) nach Gustavs Mutter Paula, der damaligen (Küchen-)Chefin. Mitten im Studierendenviertel gelegen, könnt ihr euch hier auf ne Spitzen-Schnitzelauswahl vom Neulandschwein und Weidenkalb oder aus Käse und Sellerie freuen. Dazu gibt’s neben Klassischem auch Chili-, Tomaten- oder Erdnusssoße. Außerdem könnt ihr hier gefüllte Schnitzel mit Käse und Schinken, Gewürzgurken und Speck oder Camembert probieren. By the way: Alle Fleisch- und Wurstprodukte stammen aus tiergerechter Haltung. Und Leute, wenn ihr nicht mit leerem Magen dastehen wollt: Reserviert euch nen Tisch! Der Laden ist ein echter Kult-Spot und deshalb fast immer voll.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Zülpicher Straße 9, 50674 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 17:00 bis 23:00 Uhr, Freitag bis Samstag 17:00 bis 0:00 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preise:

  • Sellerie ab 19,90 Euro
  • Käse ab 22,90 Euro
  • Schwein ab 25,90 Euro
  • Kalb ab 33,90 Euro

Wirtshaus Salvator (Bonn-Innenstadt)

Wenn ausgefallenere Varianten wie Pfeffer-Cognac- oder Curry-Zwiebelsoße-Schnitzel euer Ding sind, dann sichert euch mal nen Platz im Wirtshaus Salvator. Hier ist vor allem am Wochenende viel los. Kein Wunder, denn bayerische Geselligkeit, rustikales Ambiente und ne beheizte Terrasse laden zu ein paar appetitlichen Stunden mit Friends & Family ein. Natürlich bekommt ihr in dem traditionellen Wirtshaus im Herzen Bonns auch klassisches Wiener Schnitzel vom Kalb und hausgemachte Beilagen wie Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder Ratatouille. Und Bier-Fans haben bei den 12 verschiedenen Paulaner-Varianten ne ziemlich beeindruckende Auswahl.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

In der Sürst 5-7, 53111 Bonn

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

täglich von 11:30 bis 01.00 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preise:

Schweineschnitzel ab 16,50 Euro, Kalbsschnitzel ab 25,90 Euro

Vegetarischer und veganer Schnitzelgenuss

Schnitzel ja, Fleisch nein? Deal! Egal ob aus Soja, Seitan, Jackfruit oder Gemüse – im Rheinland kommen selbstverständlich auch pflanzliche Schnitzelalternativen auf den Tisch. Und wir verraten, wo ihr euch diese nachhaltigen Varianten munden lassen könnt.

Trash Chic (Köln-Kalk)

Für alle, die ein hippes Ambiente mögen, auf tierische Produkte aber lieber verzichten, ist das Trash Chic ne Top-Adresse. Das Team verwöhnt euch gerne mit leckerem Schweineschnitzel „Wiener Art“, Rahm- und Hawaii-Schnitzel als vegane Varianten. Und nach dem Essen könnt ihr noch ein bisschen zocken (z. B. Tischkicker) oder bei kalten Drinks einfach weiterquatschen. Auch nice: Je nach Gästezahl hat der Laden open end geöffnet. Ganz nach dem Brings-Motto: „…wenn de rusküss, weed et hell.“

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Wiersbergstraße 31, 51103 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

ÖffnungszeitenRestaurant: 

Sonntag, Dienstag bis Donnerstag 17:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag 17:00 bis 22:30 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

ab 12,50 Euro

Moselstübchen (Köln-Ehrenfeld)

Deftige Hausmannskost mit Fleisch aus der Region? Klar, kann man im „Iehrefelder“ Moselstübchen essen – muss man aber nicht. Denn in dem rustikalen Laden mit echt kölscher Kneipen-Atmo könnt ihr euch „Gutbürgerliches“ auch als vegane Alternative bestellen. So bereitet euch das Stübchen-Team u. a. auch gerne Schnitzel mit Pilzrahm als Fleischlos-Variante zu. Perfekte Voraussetzungen also, um bei gutem Essen, Bierchen (oder Wässerchen) un Verzäll ne gemütliche Zeit zu verbringen.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Landmannstraße 3, 50825 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag 17:00 bis 24:00 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preis:

Schweineschnitzel ab 17,90 Euro, Kalbsschnitzel ab 22,90 Euro

 Test

Vegan in Köln und Bonn: vielseitige Restaurants, Cafés & Supermärkte

Willkommen im Veganuary! Asiatisch, ägyptisch, hawaiianisch, italienisch, mexikanisch, orientalisch, türkisch und vieles mehr – die Menükarten sind so bunt wie viele der Lokalitäten selbst. Natürlich geht vegan auch traditionell mitteleuropäisch. Und sogar mit lecker Kölsch und Bönnsch. Neugierig und motiviert, den Januar (oder länger) tierfrei zu essen? Dann gibt‘s hier ein paar Tipps.

Weiterlesen

 Frau geht über Severinsbrücke auf schäl Sick

Schlemmen „op d’r Schäl Sick“: rechtsrheinische Restaurants & Cafés in Köln

Cafés, Kneipen, kölsche Kost – die Domstadt ist voll von coolen Food- und Drink-Spots. Und weil viele Imis, Touris und Einheimische oft in Lokalen links des Rheins einkehren, wollen wir nun mal „Team Schäl Sick“ stärken. Denn auch auf der rechten Rheinseite gibt’s jede Menge legendäre Läden und echte Geheimtipps für schmackhafte Stunden.

Weiterlesen

 Frau isst Fritten mit Mayo und Ketchup

Pommes snacken in KölnBonn: Die besten Altstadt-Frittenbuden

Konzerte, Karneval, Kneipentour: Parties und ne “superjeile Zick” mit tollen Leuten sind im Rheinland Programm. Aber Leute: Wer trinken kann, sollte auch essen. Deshalb zeigen wir euch, wo ihr in Köln und Bonn ne lecker Pommes-Pause einlegen könnt.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/12/gruenderteam.jpg
Unternehmensfinanzierung: Der passende Kredit für Ihre Pläne

Sie möchten wachsen oder in Ihr Unternehmen investieren? Aufträge absichern oder saisonale Schwankungen ausgleichen? Dann ist eine Unternehmensfinanzierung eine strategisch…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Spielplatz.jpg
Action, Spaß & Abenteuer: Tolle Spielplätze in KölnBonn

Zwischen Rhein und Vorgebirge gibt’s für kleine Abenteurerinnen und Abenteurer ne Menge zu erleben. Spielen, klettern, toben, erkunden: Die vielen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Cocktail.jpeg
Bunt und geschmackvoll: Coole Cocktailbars in KölnBonn

Ein Caipirinha „im Belgischen“, ein Mai Tai über den Dächern Bonns, ein alkoholfreier Cocktail am Rhein: Die Drinks sind hier…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Cost-Average-Effekt.jpg
Was ist der Cost-Average-Effekt?

Bei der Geldanlage wimmelt es nur so vor Fachbegriffen. Der Cost-Average-Effekt zum Beispiel. Dahinter steckt ein einfaches, aber wirksames Prinzip,…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2024/02/Solaranlage-installieren.jpg
Energetische Sanierung: Förderung für den Umbau beantragen

Das Dach muss erneuert werden? Oder die Fassade? Die Fenster haben schon bessere Zeiten gesehen? Kein Problem: Nutzen Sie für…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2024/12/headerbild-baufinanzierungsrechner_2.png
Baufinanzierungsrechner: Wie viel Kredit bekomme ich?

So funktioniert der Baufinanzierungsrechner – In 5 Schritten zu Ihrem Ergebnis 1 Kaufpreis eintragen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Was-ist-ein-Kredit.jpg
Was ist ein Kredit?

Ein Kredit ist mehr als nur eine Finanzspritze: Er lässt Ihre Wünsche wahr werden, überbrückt finanzielle Engpässe oder unterstützt Sie…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2024/09/Paar-vor-Haus.jpg
Die passende Baufinanzierung in Köln oder Bonn finden

Die passende Baufinanzierung bringt Sie einen großen Schritt näher zu Ihrer Traumimmobilie. Aber worauf kommt es an? Wie unterscheiden sich…