Scribble mit Kölsch-Gläsern

Action, Spaß & Abenteuer: Tolle Spielplätze in KölnBonn

Zwischen Rhein und Vorgebirge gibt’s für kleine Abenteurerinnen und Abenteurer ne Menge zu erleben. Spielen, klettern, toben, erkunden: Die vielen Spielplätze und fantasievollen Themenwelten in KölnBonn lassen nix zu wünschen übrig. Schaut mal vorbei!

Scribble mit Kölsch-Gläsern
Geschwister rutschen zusammen

Familienfreundliche Spielplätze in Köln und Bonn

Man kennt’s: Die Pänz können vom Spielen, Schaukeln und Karussell fahren auf Spielplätzen kaum genug bekommen. Und die Eltern brauchen nen Platz mit gutem Überblick, um die Kids im Auge behalten zu können. Wir verraten euch, wo das möglich ist.

Spiel & Spaß in Köln-Kalk

Klettergerüste, Rutschen, Wippen und ne große Sandfläche: Der Spielplatz direkt am Marktplatz in Kalk hat alles, was Kinderherzen begehren. Außerdem gibt’s hier neben Tischtennisplatten auch Bänke, auf denen ihr als Eltern alles perfekt im Blick habt. Schon gewusst? Mit dem Café Rotkehlchen liegt ein echtes Highlight in der Nähe des Spielplatzes, bei dem sich Klein und Groß nach dem Spielen mit Snacks und Getränken stärken können.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Marktplatz Kalk, 51103 Köln

Spielplatz am Nikolausplatz in Köln-Sülz

Nicht nur für Familien aus Sülz ne tolle Anlaufstelle: Der Spielplatz am Nikolausplatz mit seinen Klettergerüsten, ner Menge Sand und vielen Rutschen. Während sich die Kids hier austoben, können die Eltern auf den Bänken ein bisschen plaudern. Und im „Büdchen“ direkt gegenüber könnt ihr euren Nachwuchs und euch mit kühlen Getränken versorgen. Direkt um die Ecke gibt’s übrigens viele Boule-Clubs und Eisdielen – also reichlich Optionen für ein paar schöne gemeinsame Stunden.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Nikolausplatz, 50937 Köln

Kind auf der Rutsche

Aktivspielplatz am Abenteuerweg in Bonn

Spiel und Spaß am Abenteuerweg! Diese offene Anlage in Bonn wurde als pädagogisch betreuter Aktivspielplatz konzipiert. Hier können sich die Pänz auf ein Spielhaus, Balancier-Elemente, Hangelgeräte und viele Kletter-Möglichkeiten freuen. Und für ältere Kinder gibt’s Hängematten und ein Volleyballnetz. Sitzmöglichkeiten zum Erholen findet ihr hier auch: Ein super Ort also, um sich mit Familien, Freundinnen und Freunden zu treffen und ne unbeschwerte Zeit zu haben.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Abenteuerweg 1, 53125 Bonn

Das Haribo-Schiff am Landgrabenweg

Mal selbst Kapitän oder Kapitänin sein und auf Sand in See stechen? Das Haribo-Schiff am Landgrabenweg in der Beueler Rheinaue macht’s möglich. Dieser ganz besondere Spielplatz wurde 2023 neu saniert und bietet seitdem noch mehr Freizeitmöglichkeiten. Highlight ist natürlich das Holzschiff zum Spielen und Kraxeln: mit Lenkrad, Aussichtsturm und Rutsche direkt ins „Wasser“ – in diesem Fall der Sandkasten. Von dort können Eltern die kleinen Seefahrerinnen und -fahrer im Blick behalten – oder den Kleinsten beim Klettern helfen.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

Besondere Spielplatz-Spektakel für abenteuerlustige Pänz

Na klar, manchmal muss es einfach ein bisschen spektakulärer sein als der Spielplatz um die Ecke. Und die KölnBonner Kids haben Glück: Denn in der Umgebung gibt es herrliche Orte zum Erkunden, Klettern und für aufregende Spiel-Abenteuer.

Der Ritterspielplatz in Köln-Dünnwald

Die „Verwunschene Stadt“ erkunden, im „Dorf der Kobolde“ verweilen, im „Nest des Feuervogels“ austoben oder im „Thronsaal“ ein Päuschen machen: Der Ritterspielplatz begeistert mit abenteuerlichen Spielbereichen. Ein perfekter place-to-play für Kinder, die Ritterburgen und Zauberwälder lieben. Während der Nachwuchs spannende Welten entdeckt, können Eltern auf den Sitzgelegenheiten mal kurz durchschnaufen. Und das Beste: Diesen abwechslungsreichen Spielspaß gibt‘s för ömesöns.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse: 

Ritterspielplatz Dünnwald, 51069 Köln

Symbol für allgemeine Informationen

Parken:

könnt ihr z. B. an der Grundschule am Porzenacker

Wasserspielplatz im Beethovenpark

Ein idyllisches Plätzchen zum Spielen im Grünen: Der Wasserspielplatz im Beethovenpark ist ein echtes must-visit für euch und eure Kids. Unter schattenspendenden Bäumen sorgen die Spielbereiche aus Holz für reichlich Fun. Zum Angebot gehören u. a. Wasserspiele, eine „Matschanlage“ und Klettergerüste. Sitzbänke gibt’s hier auch – und falls ihr nachher ne Erfrischung braucht: Der Biergarten „Em Birkebäumche“ liegt gleich um die Ecke.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Neuenhöfer Allee 35, 50937 Köln

Kurfürstenspielplatz „Am Hölder“

Ein spaßiger Spot mit historisch-barockem Touch: Der Spielplatz „Am Hölder“ soll an Kurfürst Clemens August I. erinnern – und sein Jagdschloss, das im nahen Kottenforst-Gebiet lag. Das Spiel-Schloss mit abwechslungsreichen Kletter-, Rutsch- und Hangelmöglichkeiten verspricht ein fürstliches Vergnügen für Kinder. Auch super: Die Kutsche aus Holz, der Marktstand, Wippe und Schaukel.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Kurfürstenplatz 33, 53125 Bonn

Kind auf Schaukel

Spiel- und Spaß-Specials in KölnBonn

Ihr sucht Freizeitoptionen mit dem gewissen Etwas für eure Kids? Da helfen wir gerne! Denn neben zahlreichen klassischen Spielplätzen haben wir auch ein paar Locations mit ganz besonderem Fun-Faktor – für nen aufregenden Ausflug mit der ganzen Familie.

„Baui“ im Kölner Friedenspark

Spielen, bauen, werkeln – wo ginge das besser als auf dem „Baui“ im Friedenspark in Köln? Ein Bauspielplatz in super Lage auf einem alten Fort-Gelände. Diese für alle zugängliche Kinder- und Jugendeinrichtung bietet immer wieder tolle Aktivitäten an: Nen Garten zum Anpflanzen, eine Feuer- und Wasserstelle. Und die Option Holz und Werkzeug auszuleihen, um kreativ zu werden. Und wenn’s regnet? Dann spielt ihr einfach indoor weiter – z. B. Tischtennis, Billard oder Kicker.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Hans-Abraham-Ochs-Weg 1, 50678 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo. und Fr.: 12 – 18 Uhr, Di. bis Do.: 12 – 20 Uhr

Spielen im Stadtwald

Mit euren Liebsten ne super Zick in der Natur haben: Dafür bietet euch der Stadtwald alle Voraussetzungen. Klettergerüst, Sandkasten, Tischtennisplatten und Rutschen – aber auch weitläufige Grünflächen zum Fußballspielen, Picknicken und Grillen. Also ein idealer Mix aus Chillen und aktiv sein. In der Mitte des Stadtwalds gibt es auch einen großen Weiher zum Tretboot fahren. Leckeres könnt ihr euch natürlich auch in Cafés und Restaurants auf der Dürener Straße holen, die sich direkt am Eingang vom Stadtwald befindet. Auch cool: Tiere füttern im Tierpark mitten im Stadtwald ist hier eine weitere Option für ein paar kurzweilige Stunden.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Dürener Straße, 50935 Köln

Kind klettert an Klettergerüst

Wald- & Wildpark Rolandseck in Remagen

Neben typischen Spielplatz-Classics wie Klettergerüst, Rutsche und Schaukeln laden auf dem Waldspielplatz im Wildpark Rolandseck auch ein Trampolin und eine lange Seilbahn zum Bewegen ein. Besonders toll: Die große Grünanlage neben dem Spielplatz ist perfekt für einen Spaziergang nach dem Toben. Oder ihr besucht einfach mal gemeinsam die tierischen Wildpark-Bewohner.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Am Kasselbach 4, 53424 Remagen

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

15. März – 15. November: Mi. bis So.: 10 – 18 Uhr

Symbol für Geld oder Tickets

Preise:

Tageskarte 8 Euro Erwachsene, Kinder von 3-13 Jahren: 4 Euro

Piratenland Kinderpark

Statt Sunnesching ist Rään im Rheinland angesagt? Macht nix, spielen könnt ihr mit euren Kids auch bei schlechtem Wetter: z. B. auf dem Indoor-Spielplatz „Piratenland Kinderpark“ in Bonn mit Kletterparcours, Bällebad, Rutschen – und sogar nem Café. Für Fußball-begeisterte Pänz gibt’s auch ein Indoor-Soccer-Feld. Und bei gutem Wetter könnt ihr natürlich auch den großen Außenbereich nutzen.

Symbol für Pendeln oder öffentliche Verkehrsmittel

Adresse:

Otto-Hahn-Straße 96, 53117 Bonn

Symbol für Geld oder Tickets

Preise:

Kinder unter 2 Jahren frei, Kinder von 2-11 Jahren: 9,50 Euro, Erwachsene: 5 Euro

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Di. bis Fr.: 14 – 18:30, Sa. und So.: 11 – 19 Uhr;

in den NRW-Ferien: Mo. bis So.: 11 – 18:30 Uhr

 Eine Gruppe Kinder bei der Einschulung

Bühne frei für i-Dötzchen! Geschenke zur Einschulung

Endlich Einschulung! Das ist für Pänz und Eltern ein echtes Event. Der Ranzen ist gekauft, die Schultüte gebastelt. Doch was packt man da eigentlich rein? Wir haben Inspirationen für euch, wie ihr Erstklässlerinnen und Erstklässler erfreuen könnt.

Weiterlesen

 Freundesgruppe, die auf einer Picknickdecke im Park sitzt und gemeinsam isst und spricht.

Gönnt euch ne Pause: Picknick in Köln und Bonn

Klar, KölnBonn kann Kunst, Kultur, Kneipen, Karneval. Aber manchmal braucht’s auch einfach nur ein Picknick-Päuschen im Grünen. Bisschen chillen mit tollen Leuten, etwas Me-Time mit nem guten Buch. Wo? Wir zeigen’s euch: mit Wohlfühloasen unter freiem Himmel.

Weiterlesen

 Kinder kaufen sich Spielsachen vom Taschengeld

Taschengeld für Kinder – ein Guide für Eltern

Früh übt sich – auch wenn es um den Umgang mit eigenem Geld geht. Doch ab wann sollte ich meinem Kind Taschengeld geben? Welcher Betrag ist altersgerecht? Und wie viel sollte ich als Elternteil mitentscheiden?

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/Headerbild_Bullenmarkt-Baerenmarkt.jpg
Bärenmarkt und Bullenmarkt: Bedeutung und Chancen der Börsenphasen

Bulle und Bär – die beiden Tiere stehen als Symbol für das stetige Auf und Ab an den Finanzmärkten. Anlegerinnen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/10/dating-perfect-match.jpg
Flirten, daten, matchen –
Dating-Tipps für Singles in Köln und Bonn

Du bist Single, hast aber keinen Bock mehr deine Zeit bei Bumble, Tinder & Co. zu verschwenden? Dann weg vom…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/Studium-finanzieren.jpg
Was ist BAföG? Und wie viel BAföG bekomme ich?

BAföG unterstützt dich während des Studiums oder der Ausbildung finanziell. Um damit Zeit fürs Wesentliche schaffen. Mit wie viel Förderung…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/AdobeStock_563688863.jpeg
Bierche un Verzäll: Brauhaus-Besuche in KölnBonn

Brauhäuser, Büdchen, Bierkultur: In KölnBonn gibt‘s tolle Adressen zum geselligen Zusammensein bei Kaltgetränken und Leckereien. Lust auf Traditionsgaststätten, coole Tastings…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Dividende-1.jpg
Was ist eine Dividende?

Dividenden sind ein fester Begriff in der Welt von Aktien und Geldanlagen. Aber was genau steckt dahinter? Und wie können…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Herbst.jpg
Urlaub im Herbst: Tolle Reiseziele ab KölnBonn

Mer losse der Herbst in KölnBonn. Und schicken euch auf Reisen. Auch nach dem Sommer gibt’s Optionen für super Städtetrips…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/kiosk-tour-beitragsbild.jpg
Büdchenliebe to go: Coole Kölsch‑Touren quer durch Köln

Ein kühles Kölsch am Büdchen, ein kurzer Schnack mit der Nachbarschaft, danach weiter ins nächste Veedel – genau so fühlt…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/12/brainstorming.jpg
Unternehmensgründung: Ihre Schritte auf dem Weg zum eigenen Unternehmen

Gründerinnen und Gründer stehen vor einer Vielzahl an Aufgaben. Von der Finanzierung bis hin zur Rechtsform haben die Entscheidungen in…