Scribble mit Kölsch-Gläsern

„O’zapft is“ im Rheinland: Oktoberfest feiern in Köln und Bonn

Fürs Oktoberfest nach München? Kann man, muss man aber nicht. Auch im Rheinland gibt’s Wiesn-Vibes: mit Hellem, Brezn, Dirndl und Lederhose. Wir verraten, wo es in KölnBonn bayerisch wird und ihr das Münchner-Kult-Event-Feeling heimatnah erleben könnt.

Scribble mit Kölsch-Gläsern
Männer und Frauen beim Oktoberfest

Oktoberfeste in KölnBonn

Auch Bonn und Köln können Oktoberfest – wetten? In beiden Städten holt man für euch bayerische Traditionen ins Rheinland. Und dann heißt’s ausnahmsweise mal „O’zapft is“ statt „Kölle Alaaf“!

Oktoberfest im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten

Bock auf Bierchen in Bonn? Dann schaut doch mal beim Oktoberfest im Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten vorbei. Hier feiert ihr Traditionelles aus dem Süden Deutschlands – natürlich mit allem, was dazugehört: Leckere Schmankerl und Bier aus Bayern kombiniert mit Rheinland-Sounds. Klingt nach nem Plan? Dann schnappt euch rechtzeitig ein paar Tickets für euch und eure Leute.

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

02.10.2025 um 18:00 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

Zeughaus der Beueler Stadtsoldaten, Rheinaustraße 129, 53225 Bonn

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

12 Euro

Oktoberfest Große Kölner

Brezn, Bier und bayerische Töne – wenn die Große Kölner zum Oktoberfest lädt, ist ein launiger Abend im QUATER 1 save. Schnappt euch eure Lieben und genießt zusammen bei frisch Gezapftem, Spezialitäten aus dem Süden der Republik und der passenden Beschallung ein paar schöne Stunden. Natürlich gerne in traditionellen Trachten.

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

18.10.2025 um 19:00 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

Quatermarkt 1, 50667 Köln

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

19 Euro ohne Buffet, 49 Euro inklusive einem Buffett mit bayrischen Spezialitäten

Bonn Oktoberfest Party

Feiern wie in Bayern – aber im Rheinland. Geht klar, oder? Beim Oktoberfest in der Lambertus Stube könnt ihr euch auf typisch bayerisch Gezapftes, lecker Brezeln und tolle Leute in Dirndl und Lederhose freuen. Für das passende Tanz- und Party-Feeling sind die Busch-Street-Boys, Hans-Willi Mölders, Helmut Engeln und DJ Mücke am Start. Ne Tombola zugunsten der Klinikclowns gibt’s auch und der Eintritt ist frei!

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

11.10.2025 ab 18 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

Lambertusweg 1, 53121 Bonn

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

Eintritt frei!

Kölner Wiesn 2025

Zwei Tage wach bei Oktoberfest-Flair in Kölle. In der Motorworld erwarten euch am 19. und 20. September u. a. DIE JUNGEN ZILLERTALER, FUNKY MARYS, MICKIE KRAUSE und die KLÜNGELKÖPP zu den Kölner Wiesn. Schlager-Beats, gut gelaunte Party People in Dirndl und Lederhose und natürlich ne Menge Leckeres und Erfrischendes. Läuft!

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

19.09. und 20.09.2025

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

MOTORWORLD Köln | Rheinland, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

Für Freitag, 19.09. ab 32,90 Euro (Samstag aktuell bereits ausverkauft)

Servus Oktoberfest 2025 in Köln

Bei Live-Musik und 3-Gänge-Menü verbringt ihr hier zum Motto „Servus Oktoberfest“ ne „superjeile Zick“ mit euren Leuten. Zusammen Lieder singen, schunkeln und auf Bänken tanzen – und zwischendurch mit Leckereien und Gebrautem (oder Nicht-Alkoholischem) erfrischen. Klingt gut? Dann sichert euch jetzt eure Tickets – darin enthalten ist übrigens ein Spaten Oktoberfestbier (0,5 l) oder ein Softdrink (0,3 l).

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

20.09. und 27.09.2025

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

Servus Colonia Alpina, Steinweg 12-14, 50667 Köln

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

Special-Oktoberfest-Events in KölnBonn

Ob After-Job-Wiesn oder Oktoberfest auf dem Rhein: Köln und Bonn geben euch auch mit ihren Special Events gute Gründe, im Rheinischen bayerisch zu feiern.

Afterjob-Wiesn-Special auf Pützchens Markt

„Op dem Maat“ stehen nicht nur die Buure, hier gibt’s auch ne Bayernfesthalle. Und die verwandelt die beliebte Kirmes auf dem Pützchens Markt in Bonn für zwei Tage in eine zünftige Oktoberfest-Location. Mit coolen Klängen von DJ Toddy, deftigem bayrischem Essen und kühlem Bier. Hier triffst du garantiert ne Menge Menschen, die Bock auf Münchner Traditionen im Rheinland haben.

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

15.09. bis 16.09.2025

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

Pützchens Markt, 53229 Bonn

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

Special-Oktoberfest-Events in KölnBonn

Ob After-Job-Wiesn oder Oktoberfest auf dem Rhein: Köln und Bonn geben euch auch mit ihren Special Events gute Gründe, im Rheinischen bayerisch zu feiern.

Kölsche Oktoberfest-Bootparty

Wiesn auf’m Wasser: „Dat is jeil“! Diese Oktoberfest-Bootparty ist garantiert mal was anderes. Schippert mit dem Eventschiff „MS RheinFantasie“ chillig über Väterchen Rhein. Habt mit der Live-Band, typisch bayrischer Musik und Pittermännchen ne mega Zeit. Und genießt bei gutem Wetter DJ-Beats auf dem Freideck mit entspannten Leuten. Um etwa 22 Uhr geht’s zurück zur Anlegestelle – anschließend könnt ihr auf der Bordparty noch bis etwa 00:30 Uhr weiterfeiern.

Symbol für Öffnungszeiten

Wann?

18.10.2025 ab 18:00 Uhr (Einlass bis 18:45 Uhr)

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

KD-Anleger Brücke 01, Frankenwerft , 50667 Köln (Nähe Kölner Altstadt/ Deutzer Brücke)

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

Dirndl-Trends 2025 – diese Looks sind gerade angesagt

Auch bei den rheinischen Wiesn gehören gerne Dirndls zum Dresscode. Und wir verraten euch, was 2025 im Trend ist. Dieses Jahr wird’s nämlich bunt, bequem und ein bisschen edel – aber schaut selbst:

  • Butter Yellow Dirndl
    Ein zarter Gelbton, der superfrisch wirkt und richtig was hermacht, ist dieses Jahr Trendfarbe. Die Dirndl wirken farbenfroh, ohne zu knallig zu sein.
  • Ärmeldirndl
    Dirndl mit Ärmeln sind wieder angesagt: Ob kurze Puffärmel oder längere aus Spitze – sieht schick aus und ist praktisch, wenn’s mal nicht total warm ist.
  • Samtdirndl
    Samt wirkt edel und ist perfekt, wenn’s etwas festlicher sein soll. Dieser Stoff verleiht dem Dirndl gleich einen hochwertigeren Look.
  • Leinendirndl
    Leinen ist schön luftig und angenehm zu tragen – gerade wenn’s in den Party-Locations etwas wärmer wird. Die Dirndl passen zu einem schlichten, traditionellen Stil.
  • Florale Dirndl
    Blumenmuster sind wieder Trend – mal dezent, mal auffälliger. Diese Dirndl strahlen definitiv gute Laune und ein bisschen Romantik aus.

Fazit: Bayrische Volksfeststimmung meets rheinische Ausgelassenheit

It’s a match! Das Oktoberfest passt einfach zu good old KölnBonn, wo man Geselligkeit zusammen lebt und liebt. Ob in traditionellen Festzelten oder auf coolen Outdoor-Events – statt in München feiert ihr die Wiesn mit Friends & Family einfach in der Nähe. Schunkeln, schlemmen, schwaade – und das vielleicht sogar in Dirndl oder Lederhose: Passt!

 In einer Kneipe neue Leute kennenlernen.

Die besten Orte, um in Köln und Bonn neue Leute kennenzulernen

Du hast Lust, neue Leute kennenzulernen? Egal, ob du Köln oder Bonn gerade erst zu deiner Wahlheimat auserkoren hast oder ein alteingesessenes Urgestein bist: Hier bist du genau richtig.

Weiterlesen

 Streetfood-Markt in Köln am Rheinauhafen

After-Work & Freizeit: Streetfood-Festivals in Köln und Bonn

Kühle Drinks, leckere Snacks, coole Leute: Im Rheinland genießt man Kulinarisches und feiert Geselligkeit. Und das auch auf Streetfood-Festivals und Wochenmärkten. Hier erfährst du, wo es an der frischen Luft in Köln und Bonn besonders gut schmeckt.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/Studium-finanzieren.jpg
Was ist BAföG? Und wie viel BAföG bekomme ich?

BAföG unterstützt dich während des Studiums oder der Ausbildung finanziell. Um damit Zeit fürs Wesentliche schaffen. Mit wie viel Förderung…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/AdobeStock_563688863.jpeg
Bierche un Verzäll: Brauhaus-Besuche in KölnBonn

Brauhäuser, Büdchen, Bierkultur: In KölnBonn gibt‘s tolle Adressen zum geselligen Zusammensein bei Kaltgetränken und Leckereien. Lust auf Traditionsgaststätten, coole Tastings…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Dividende-1.jpg
Was ist eine Dividende?

Dividenden sind ein fester Begriff in der Welt von Aktien und Geldanlagen. Aber was genau steckt dahinter? Und wie können…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Herbst.jpg
Urlaub im Herbst: Tolle Reiseziele ab KölnBonn

Mer losse der Herbst in KölnBonn. Und schicken euch auf Reisen. Auch nach dem Sommer gibt’s Optionen für super Städtetrips…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/kiosk-tour-beitragsbild.jpg
Büdchenliebe to go: Coole Kölsch‑Touren quer durch Köln

Ein kühles Kölsch am Büdchen, ein kurzer Schnack mit der Nachbarschaft, danach weiter ins nächste Veedel – genau so fühlt…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/12/brainstorming.jpg
Unternehmensgründung: Ihre Schritte auf dem Weg zum eigenen Unternehmen

Gründerinnen und Gründer stehen vor einer Vielzahl an Aufgaben. Von der Finanzierung bis hin zur Rechtsform haben die Entscheidungen in…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2024/05/frau-einkaufen.jpeg
Gemeinsam anpacken:
11 Tipps für mehr Umweltschutz in KölnBonn

„Wat fott es es fott“, heißt es so schön im Rheinland. Doch beim Thema Müll stößt selbst das Kölsche Grundgesetz…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Edelemetalle-1.jpg
Edelmetalle kaufen: Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger

Ob Inflation, Krisen oder schwankende Märkte: Edelmetalle gelten seit Jahrtausenden als stabiler Wertspeicher. Warum sie sich immer noch lohnen können,…