Scribble mit Sternchen

Lieblingsorte

Kino, Kultur & Karneval – Sommer- Events in KölnBonn

Outdoor-Filmabende genießen, Secret Spots erkunden oder jeck sein mitten im Sommer: In KölnBonn geht’s in den warmen Monaten heiß her. Wir bieten euch Inspirationen für coole Open-Air-Kinos, gemütliche Biergärten, tolle Shopping-Spots und Mega-Party-Events.

Scribble mit Sternchen
Sommer in Köln

Sommeraktivitäten in Köln

Outdoor-Kino, Late Night Shopping und Kultur-Events

Chillige Filmabende sind nur was für die kalte Jahreszeit? Von wegen! Gerade im Sommer bieten Open-Air-Kinos ein ganz besonderes Flair um Filmneuheiten, beliebte Klassiker und internationale Kurzfilme an der frischen Luft zu schauen. Natürlich könnt ihr die lauen Sommerabende auch nutzen, um beim Nachtflohmarkt neue Lieblingsstücke abzustauben. Oder ihr schaut mal, ob beim bunten Kölner Sommerprogramm etwas für euch dabei ist.

Naturstrom Openair Kino

Das Naturstrom Openair Kino ist ein Mega-Spot für Movie-Fans. Hier kannst du schon seit dem 23.05. vor der herrlichen Kulisse des Rheinauhafens neue und alte Filme schauen. Auch toll: Euch erwarten neben dem Kinoprogramm regelmäßig Special-Events wie Live Comedy und Poetry oder Improtheater. Das komplette Programm gibt’s online. Tipp: Sitzkissen (kostenlos) und Decken (gegen Gebühr) stehen zur Verfügung, könnt ihr euch aber auch selbst mitbringen.

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets:

9,50 Euro online (zzgl. VVK-Gebühren), 11 Euro vor Ort (Preise für Specials können abweichen)

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Rheinauhafen, Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln

Late Night Shopping im Odonien

Shoppen geht bei euch immer? Auch zu späterer Stunde? Dann seid ihr auf dem Bazar de Nuit richtig, dem kunterbunten Nachtflohmarkt inmitten der verrückten Skulpturenwelt des Odonien. Hier könnt ihr in Handarbeiten und Second-Hand-Stuff stöbern und bei Drinks und guter Musik mit euren Leuten ne gute Zeit haben. Tickets sind online bestellbar.

Symbol für Adressen oder Standorte

Veranstaltungsort:

Odonien, Hornstraße 85, 50823 Köln

Symbol für Termine

Termine:

24.08. von 15 bis 22 Uhr, 20.09. von 14 bis 22 Uhr

Beim “Urlaub in Köln” die City entdecken

Die Stadt mit K mal mit anderen Augen sehen? Möglich macht’s „Urlaub in Köln“ – ein Event-Angebot mit 50 verschiedenen Touren vom 12. bis 27. Juli 2025 zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Schiff auf‘m Rhein. Dabei sein könnt ihr z. B. bei Events wie „Nachts im Wald“, einem Fledermausmeeting, einer Feuerwehrtour oder einer Büdchen-Zeitreise. Infos zu Programm und Preisen findet ihr online.

CityLeaks Street Art Tour

Mögt ihr Urban Art und Graffiti, dann ist ne CityLeaks Street Art Tour euer kunstvolles Summer-Event. Das sind Stadtführungen in verschiedenen Veedeln, wie zum Beispiel in Ehrenfeld, im Belgischen Viertel oder in der Südstadt, bei denen ihr das künstlerische Köln von ner ganz neuen Seite erlebt. Über aktuelle Termine könnt ihr euch online informieren. Tickets kosten 10 Euro und der Erlös wird fürs CityLeaks Urban Art Festival verwendet.

Programmreihe „Sommer Köln“

„Du bes die Stadt, op die mer all he stonn“ – und das natürlich auch ganz besonders in der sonnigen Jahreszeit. Denn vom 12. Juli bis zum 26. August machen die SK Stiftung Kultur (Stiftung der Sparkasse KölnBonn) und die Stadt ganz Kölle wieder zur Bühne: für das Format „Sommer Köln“ mit Straßen- und Kindertheater, Musik- und Filmevents, Hafensounds, Hofklängen und zahlreichen neuen Veranstaltungen für Pänz und Erwachsene. Das vielseitige Programm erwartet euch an Veranstaltungsorten in der ganzen City. Informieren könnt ihr euch jetzt schonmal online.

Scribble mit Glühbirne

Ferientipps für Kids und Teens

Die Sommerferien kommen! Und mit ihnen viel freie Zeit für unsere Pänz und Jugendlichen. Ne ganze Menge Abwechslung findet ihr im Familienportal der Stadt Köln. Von Bastel-Workshops über Sportaktionen bis zu Naturerlebnissen: Hier gibt’s das passende Ferienprogramm – für jedes Alter und viele Interessen.

Schon gewusst? Die Stiftung Wissen und die Stiftung Jugend und Medien bieten zusätzlich ganz besondere Ferienprogramme an. Die Stiftung Wissen spricht mit ihren MINT-Ferienangeboten Jugendliche an, die Wissenschaft und Technik praxisnah entdecken wollen. Und bei der Stiftung Jugend und Medien erwarten euch Kurse rund um Medienkompetenz und Digitales – perfekt für junge Menschen, die sich fit machen wollen für die digitale Welt.

Büdchen-Tour durch Köln

Ob das „Bickendorfer Büdche“ oder eins der rund 1.000 anderen: Die Domstadt ist auch bekannt für seine beliebten Kioske. Hier könnt ihr euch mit kaltem Kölsch, anderen Drinks und Snacks eindecken. Und im Rahmen einer Büdchen-Tour die Stadt näher kennenlernen. Schnappt euch einfach ein paar Lieblingsmenschen und schlendert zum Beispiel vom Rathenau-Viertel ins „Belgische“. Klingt gut? Dann gibt’s hier noch mehr Infos zu den kultigen Kölsch-Touren.

Beachvolleyball in der Playa

Vamos a la Playa in Cologne: ein echter Sporty Place für Bewegung, nette Lück und coole Drinks. Hier startet ihr mit euren Leuten ne Beachvolleyball-Session und habt anschließend bei Summer-Feeling, Imbiss und Getränken ne chillige Zeit. Die Volleyballfelder des Beachclubs könnt ihr online buchen, das kostet 25 Euro pro Feld und Stunde.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Junkersdorfer Straße 1, 50933 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten (laut Webseite):

Mo – Fr von 17 bis 23 Uhr, Sa von 14 bis 23 Uhr, So von 12 bis 21 Uhr, Feiertage von 14 bis 23 Uhr

Urlaubsfeeling goes Rheinland

Schwimmen, paddeln, sonnen! In und um Köln gibt’s viele herrliche Spots wie Freibäder und Badeseen, um „et Sönnche“ zu genießen, Wassersport-Action zu erleben oder sich beim Schwimmen etwas abzukühlen.

Naturbadeteich Lentpark

Das Highlight der Badelandschaft im Lentpark? Natürlich der Naturbadeteich, der euch ein umweltfreundliches Next-Level-Badeerlebnis bietet. Denn das Schwimmbecken wird nicht mit Chlor, sondern biologisch durch Pflanzen gereinigt. In dem angenehm frischen Wasser ist euch ne Abkühlung sicher. Aber hey: Damit die biologische Balance des Teichs nicht geschädigt wird, bitten die Betreibenden darum, dass ihr euch vor der Nutzung des Teichs in den bereitgestellten Duschen gründlich abduscht. Und sonst? Großzügige Liegeflächen, ne Rutsche für Klein und Groß, ein Planschbecken für Kids sowie ein Wasserspielplatz machen das Freibad zu einem echten Gute-Laune-Spot für Sommertage.

Symbol für Geld oder Tickets

Preise:

Tageskarte für Erwachsene 6,30 Euro, Tageskarte für Kinder unter 18 Jahren 4,20 Euro. Kinder unter sechs Jahren zahlen lediglich 50 Cent.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Lentstraße 30, 50668 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

findet ihr online auf der Website

Wasserski Langenfeld

„Und alle so: Yeeeah“, versprechen die Betreibenden der nach eigenen Angaben weltgrößten Wasserski- und Wakeboardanlage in Langenfeld. Hier kannst du auf mehreren Wasserski-Bahnen und einer stehenden Welle zum Surfen deine Skills testen. Oder dir erstmal zeigen lassen, wie’s läuft: Bei den verschiedene Wasserski- und Wakeboard-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Ne sandige Liegewiese plus Badebereich, Beachvolleyball-Felder, zusätzlich buchbare Grillplätze und allerlei Köstliches im Seehaus Langenfeld, der Beach Bar und im Imbiss machen die Location zu einem echten Must-Visit.

Symbol für Geld oder Tickets

Preise

Tageskarte ab 47 Euro für Erwachsene

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 13.00 – 22.00 Uhr, Freitag von 15.00 – 22.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse

Baumberger Straße 88, 40764 Langenfeld

Sommerrodelbahn & Erlebniswelt Eifeltor

Sommersport statt Wintersport heißt’s in der Erlebniswelt Eifeltor. Statt verschneite Pisten fahrt ihr in der warmen Jahreszeit einfach mit einem Bob die 680 Meter lange Sommerrodelbahn hinunter. Auch sonst gibt’s hier reichlich Aktivitäten für Groß und Klein mit Quad-Parcour, Minigolfanlage und Kinderspielplatz. Und danach gönnt ihr euch dann Erfrischendes und Leckeres im Restaurant der Anlage.

Symbol für Geld oder Tickets

Ticket Sommerrodelbahn:

Einzelschlitten Kinder und Erwachsene pro Fahrt 3,50 Euro

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Sommerrodelbahn (01.04. – 31.10.):

täglich von 10 bis 18 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Zur Sommerrodelbahn, 53894 Mechernich-Kommern

Rheinland kulinarisch erkunden

Biergarten der BRAUWELT Köln

Echte Fründe un Fründinne stonn zesamme – und trinken lecker Kölsch. Bei schönem Wetter zum Beispiel im gemütlichen Biergarten der BRAUWELT Köln, die die beiden ältesten Brauereien der Stadt (Sünner und Mühlen Kölsch) verbindet. Die familienfreundliche Lokalität bietet für die „Pänz“ viel Platz zum Spielen und für Hungrige typische Brauhaus-Snacks wie „Halve Hahn“ oder veganer No-Beef-Burger. Kleiner Tipp: Bestellt euch doch mal das Bier-Tasting-Set und probiert vier verschiedene Sorten. Übrigens gibt’s noch viel mehr schöne Biergärten in Köln und Bonn, die ihr im Sommer mal gemeinsam abklappern könnt.

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Kalker Hauptstraße 260/262, 51103 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten(laut Website): 

Mittwoch bis Sonntag ab 16.00 Uhr

Die Eisdielerin

Ies in Iehrefeld: Schmeckt! Auf „der Venloer“ versorgt euch die Eisdielerin schon seit einigen Jahren mit leckeren und speziellen Eissorten. Hier könnt ihr euch neben altbekannten Classics wie Vanille, Schoko oder Haselnuss auch ausgefallene Geschmacksrichtungen wie Lavendel oder Lemon-Cheesecake gönnen. Besonders cool: Vegane Eiscreme, vegane Waffeln und vegane Sahne gibt‘s auch. Und: Die Leckereien werden fast alle aus regionalen Zutaten in hauseigener Produktion hergestellt.

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag: 13 bis 20 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse: 

Venloer Straße 402, 50825 Köln

Sommer-Event-Tipps für Köln und Bonn

12.07. – 26.08.2025: Sommer Köln 2025

Erlebt Theater, Live-Musik und Kino an verschiedenen Spielorten in der Stadt – und das kostenfrei! Informationen findet ihr online.

Symbol für Termine

Termin: 

Vom 12. Juli. – 26. August

Symbol für Geld oder Tickets

Tickets: 

Der Eintritt ist frei

26. – 27.07.2025: I called Game – 3×3-Finale in Köln-Ehrenfeld

Basketball unter freiem Himmel, Beats aus der Box, kaltes Kölsch in der Hand – das große Tour-Finale von I called Game bringt am letzten Juli-Wochenende wieder Streetball-Feeling pur auf den Neptunplatz in Ehrenfeld. Gespielt wird in drei Kategorien: Herren, Damen und „3×3 on Wheels“ (Rollstuhlbasketball) – alles mit offenem Zugang, Preisgeld inklusive. Neben dem Court: Streetfood, Musik, coole Contests und was für den Durst – u. a. von Sünner. Bei Regen? Kein Problem – dann geht’s einfach indoor weiter (Kreuzgasse-Gymnasium).

Symbol für Termine

Wann?

Am Samstag geht’s von 12 bis 19 Uhr rund, Sonntag dann nochmal von 11 bis 18 Uhr.

Symbol für Geld oder Tickets

Eintritt?

Kostet nix. Einfach vorbeikommen, anfeuern, mitfeiern.

Symbol für allgemeine Informationen

Wer selbst mitspielen will:

Anmeldung über anmeldung.icalledgame.com. Weitere Infos gibt’s auf der Website oder per Mail an info@icalledgame.com.

01.08. – 02.08.2025 Green Juice Festival in Bonn

Ein Musik-Mix aus Pop, Rock und Indie, mitten im Wohngebiet und mitten im Sommer! Seid ihr am Start? Dann schaut am 01. und 02. August im Park Neu-Vilich vorbei und feiert mit bis zu 7.500 Leuten pro Tag coole Klänge: z. B. von LEONIDEN, MADSEN, GROSSSTADTGEFLÜSTER, JOLLE, TYNA, RAUM27 und einigen mehr. Das Festival steht für ne familiäre Atmo, man legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Und das alles bei nem liebevoll zusammengestellten Line-up. Moshpits in guter Nachbarschaft eben.

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo? 

Siegburger Straße 187, 53229 Bonn

Symbol für Geld oder Tickets

Tagestickets

gibt es ab 59 Euro, das ganze Wochenende kostet euch derzeit 99 Euro (Preise zzgl. Gebühren). Alle weiteren Informationen findet ihr hier.

06.09.2025: Jeck im Sunnesching in Bonn

Auch Bonn ist im Sommer jeck und schunkelt mit den Karnevals-Top-Acts in der Rheinaue. Feiern könnt ihr zu kölschen Tön von KASALLA, BRINGS, CAT BALLOU, PAVEIER, MILJÖ und vielen weiteren tollen Live-Bands.

Symbol für Öffnungszeiten

Einlass:

10 Uhr Beginn: 11 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Wo?

Freizeitpark Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 20, 53175 Bonn

Symbol für Geld oder Tickets

49,90 Euro, Gruppenticket “6 Jecke”: 293,40 Euro, Gruppenticket “10 Jecke”: 479 Euro (alle zzgl. Gebühren)

 Kopfsprung in den See

Summer-Vibes im Rheinland: Freibäder und Badeseen in Köln und Bonn

Beach statt Brauhaus, Badesee statt Betonwände: Wenn „et Sönnche“ die Kölner und Bonner Cities im Sommer ordentlich aufheizt, wird’s Zeit für Abkühlung im Umland. Good News: In der Region gibt’s reichlich Spots für nen Cool-Down und Holiday-Feeling. Entdecke hier tolle Locations zum Schwimmen, Sonnen und Chillen in der Umgebung.

Weiterlesen

Freundesgruppe, die auf einer Picknickdecke im Park sitzt und gemeinsam isst und spricht.

Gönnt euch ne Pause: Picknick in Köln und Bonn

Klar, KölnBonn kann Kunst, Kultur, Kneipen, Karneval. Aber manchmal braucht’s auch einfach nur ein Picknick-Päuschen im Grünen. Bisschen chillen mit tollen Leuten, etwas Me-Time mit nem guten Buch. Wo? Wir zeigen’s euch: mit Wohlfühloasen unter freiem Himmel.

Weiterlesen

Mann und Frau stoßen an

Endlich Sonne! Die schönsten Biergärten in Köln und Bonn

Wir haben euch mal unsere liebsten Biergärten für laue Abende, entspannte Nachmittage und spontane Radtour-Pausen zusammengestellt. Mit dabei: Urige Klassiker, familienfreundliche Perlen, Brauhaus-Romantik und sogar ein bisschen Römer-Feeling. Also: Sonnenbrille auf, Lieblingsmenschen schnappen und ab dafür – Prost!

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/07/geschenke-zur-einschulung.jpg
Bühne frei für i-Dötzchen! Geschenke zur Einschulung

Endlich Einschulung! Das ist für Pänz und Eltern ein echtes Event. Der Ranzen ist gekauft, die Schultüte gebastelt. Doch was…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Erste-Dates-1536x1052-c-center.jpg
Matchen und meeten: Dating in KölnBonn

Nach dem Online-Match ist vorm Offline-Date: Ihr wollt euch mit nem potenziellen Lieblingsmenschen zum ersten Mal treffen? Finden wir toll!…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Picknick-1-1536x1052-c-center.jpg
Gönnt euch ne Pause: Picknick in Köln und Bonn

Klar, KölnBonn kann Kunst, Kultur, Kneipen, Karneval. Aber manchmal braucht’s auch einfach nur ein Picknick-Päuschen im Grünen. Bisschen chillen mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Voraussetzungen-Immobilienkredit.jpg
Diese Voraussetzungen gelten für eine Baufinanzierung

Sie stehen kurz vor einem großen Schritt: dem Kauf einer eigenen Immobilie und damit einem langfristigen Zuhause. Was jetzt noch…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Immobilienbewertung-2-1536x1052-c-center.jpg
Was Ihr Eigentum wert ist: Immobilienbewertung in KölnBonn

Die Online-Immobilienbewertung für eine erste Orientierung Mit unserem Online-Immobilienpreisfinder erhalten Sie kostenlos und in wenigen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Volunteering.jpg
Freiwillig is Ehrensache: Volunteering & Ehrenamt in KölnBonn

Ihr seid gern für andere Menschen da? Pänz liegen euch am Herzen? Ihr wollt Umwelt- und Tierschutz supporten? Kultur- und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Biergarten.jpg
Endlich Sonne! Die schönsten Biergärten in Köln und Bonn

Wir haben euch mal unsere liebsten Biergärten für laue Abende, entspannte Nachmittage und spontane Radtour-Pausen zusammengestellt. Mit dabei: Urige Klassiker,…