Outdoor-Socializing: Belebte Parks & Plätze
Egal welche Jahreszeit, sobald die Sonne lockt, zieht es die Kölnerinnen und Bonner nach draußen. Und so richtig kalt wird’s im Rheinland ja eh nicht. Großzügige Parks mitten in der Stadt, Grünanlagen am Rhein und belebte Plätze locken an die frische Luft. Hier ist es besonders belebt:
Köln
- Brüsseler Platz: Rund um den Brüsseler Platz im Belgischen Viertel findest du kleine Boutiquen, gemütliche Cafés, ausgefallene Kioske und angesagte Bars. Der Hotspot schlechthin!
- Rheinpark und Rheinboulevard: Auf den Stufen des Rheinboulevards mit einem kühlen Getränk in der Hand den Blick auf den Dom und die Altstadt genießen oder sich im Rheinpark niederlassen.
- Aachener Weiher: Der Weiher zwischen Innerem Grüngürtel und Uni ist der Place-to-be zum Chillen und Sporttreiben. Wenn dir das Outdoor-Bootcamp zu anstrengend ist, lässt du dich einfach auf der Wiese oder auf einer der Bänke mit Blick aufs Wasser nieder. Im Sommer gibt’s Verpflegung im Biergarten.
Bonn
- Hofgarten: Auf der großen Rasenfläche direkt hinter dem Hauptgebäude der Uni Bonn sind immer Studierende anzutreffen, die über die nächste Klausur oder über ihre Wochenendpläne diskutieren. Wenn sich die Bäume ringsum verfärben, kommt richtige Herbststimmung auf.
- Poppelsdorfer Schloss: Etwas ruhiger als der Hofgarten, aber durch die verschiedenen Fakultäten der Uni ebenfalls ein Ort, um Leute kennenzulernen.
- Alter Zoll: Der Alte Zoll ist ein beliebter Treffpunkt. Im Sommer ist der Biergarten meist bis auf den letzten Platz belegt, aber auch im Herbst tummelt man sich hier mit einem Kaffee oder Kaltgetränk.
- Rheinaue: Von April bis Oktober findet einmal im Monat ein Flohmarkt statt, es gibt eine Minigolfanlage und viel Grünfläche zum Spazieren, Sporttreiben oder Entspannen. Wenn du dich unter Leute mischen willst, bist du am richtigen Ort.
Kickern, kochen, Freunde finden
Gesellig und offen, so sind die Rheinländerinnen und Rheinländer. Anschluss zu finden, ist daher denkbar einfach, etwa bei einem der vielen regionalen Events. Wir denken hier natürlich zuerst an den Karneval. Wer nach den Karnevalstagen keine neuen Leute kennt, der war wohl nicht in Bonn oder Köln unterwegs. Auf einer Party, in der Kneipe oder selbst in der Straßenbahn, während der 5. Jahreszeit wirst du schnell Teil einer zuvor fremden Gruppe. Zur Vorbereitung am besten noch die Refrains einiger Karnevalslieder lernen.
Wenn du nicht bis zum 11.11. oder Weiberfastnacht warten willst, sind die Kneipen der beiden Städte deine Anlaufstelle. Beliebte Events sind Fußballübertragungen am Wochenende, Tatort am Sonntag oder Pub-Quiz am Montag. Auch Kicker gibt es in vielen Kneipen, sodass du nicht nur beim Fußballgucken, sondern auch beim Zocken Freundinnen und Freunde findest.