Scribble mit Kölsch-Gläsern

Outdoor-Fitness: Frische Luft inklusive

Fitnessstudio war gestern – heute geht’s raus ins Grüne! Ob am Rheinufer, im Grüngürtel oder in einem der vielen Parks: überall in Köln und Bonn siehst du Menschen, die draußen aktiv sind. Joggen, Radfahren, Krafttraining an Outdoor-Geräten oder Balanceübungen auf der Slackline – hier kommen alle in Bewegung. Wir zeigen dir die besten Spots und Tipps für dein Training unter freiem Himmel.

Scribble mit Kölsch-Gläsern
Outdoor Fitness Aktivitäten rund um Köln

Outdoor-Fitness: So klappt der Einstieg

Du bist noch nicht so richtig drin im Thema? Kein Problem! Für den Anfang reichen ganz klassische Aktivitäten wie Wandern, Joggen oder Radfahren.

Übrigens: Für den Start brauchst du keine teure Ausrüstung. Jeans und T-Shirt reichen für eine Radtour oder Wanderung völlig aus. Nur beim Joggen solltest du in gute Schuhe investieren.

Muskeltraining im Grünen: Outdoor-Fitness-Plätze

Lieber Kraft statt Kondition? Dann ab zu den Outdoor-Fitness-Anlagen, die es in vielen Parks gibt! Dort findest du Balken zum Balancieren, Pressgeräte, Sprungmatten und vieles mehr.

  • In Köln hat die Kölner Grün Stiftung mehrere Trimm-Dich-Parcours eingerichtet – zum Beispiel am Decksteiner Weiher, im Beethovenpark oder in der Merheimer Heide.
  • In Bonn wartet hinter dem Post Tower eine Sportbox, aus der du dir über eine App Seile, Bälle oder Frisbees leihen kannst. Voraussetzung: Du musst dich vorher kurz in einer App, mit der man die Box öffnen kann, registrieren.
  • Weitere Spots in Bonn findest du unter https://calisthenics-parks.com/de.

Wir finden: Coole Aktion, da sie Fitness auch mit wenig Geld möglich macht.

Outdoor Fitness Studii

Slacklining: Balance auf dem Band

Sieht easy aus, ist aber richtiges Training für Balance und Konzentration: Slacklining. In Köln findest du Spots im Grüngürtel, im Stadtgarten Mülheim oder im Bürgerpark Kalk. Der Verein Slackline Köln listet viele Orte auf – dort kannst du zwischen geschützten Bäumen deine Bänder spannen und loslegen.

Gemeinsam draußen fit werden

Allein trainieren ist nicht so dein Ding? Dann probier Kurse in der Gruppe!

  • FitKöln bietet ganzjährig dienstags um 18:30 Uhr Workouts auf der Jahnwiese am RheinEnergieStadion. Preis: zahl, was du willst.
  • Mit Kölle aktiv gibt’s im Sommer kostenlose Sportkurse unter freiem Himmel.
  • Auch in Bonn lädt der Stadtsportbund ab Mai zu kostenlosen Trainings im Park ein.

Und wenn du in einem Park auf eine Sportgruppe stößt: einfach ansprechen – viele Angebote sind offen und unkompliziert.

Gezeichnete Herzen
 Menschen machen Yoga im Park

Yoga im Freien: Frischluft-Fitness in KölnBonn

Ihr wollt weg vom Bürostuhl, runter vom Sofa und raus aus der Comfort-Zone? Dann ist Yoga an der frischen Luft euer way to go. Für Körper, Geist und Wohlbefinden. Wir zeigen euch, wo ihr diese Sportart aus Indien im Rheinland outdoor praktizieren könnt.

Weiterlesen

 junge frauen spielen padel tennis

Sporty Trends, neue Workouts: coole Sportarten in Köln und Bonn

Du willst langsam an deiner Frühjahrs-Shape arbeiten, aber langweilige Trainingssessions auf dem Laufband oder Ergometer sind ein No-Go? Kein Problem: Wir verraten dir, wo du in der Region mit viel Abwechslung Sport machen kannst.

Weiterlesen

 Mann der sich dehnt

Ready, set, go! Unsere Tipps fürs Joggen in KölnBonn

Willst du dich auch beim Laufen an der frischen Luft in Form bringen? Großer Sport! Ob Newbie oder Pro, ob im Wald oder am Weiher: In KölnBonn gibt‘s tolle Joggingrouten für alle Level.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/12/Studium-finanzieren.jpg
Was ist BAföG? Und wie viel BAföG bekomme ich?

BAföG unterstützt dich während des Studiums oder der Ausbildung finanziell. Um damit Zeit fürs Wesentliche schaffen. Mit wie viel Förderung…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/09/AdobeStock_563688863.jpeg
Bierche un Verzäll: Brauhaus-Besuche in KölnBonn

Brauhäuser, Büdchen, Bierkultur: In KölnBonn gibt‘s tolle Adressen zum geselligen Zusammensein bei Kaltgetränken und Leckereien. Lust auf Traditionsgaststätten, coole Tastings…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Dividende-1.jpg
Was ist eine Dividende?

Dividenden sind ein fester Begriff in der Welt von Aktien und Geldanlagen. Aber was genau steckt dahinter? Und wie können…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Herbst.jpg
Urlaub im Herbst: Tolle Reiseziele ab KölnBonn

Mer losse der Herbst in KölnBonn. Und schicken euch auf Reisen. Auch nach dem Sommer gibt’s Optionen für super Städtetrips…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/kiosk-tour-beitragsbild.jpg
Büdchenliebe to go: Coole Kölsch‑Touren quer durch Köln

Ein kühles Kölsch am Büdchen, ein kurzer Schnack mit der Nachbarschaft, danach weiter ins nächste Veedel – genau so fühlt…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/12/brainstorming.jpg
Unternehmensgründung: Ihre Schritte auf dem Weg zum eigenen Unternehmen

Gründerinnen und Gründer stehen vor einer Vielzahl an Aufgaben. Von der Finanzierung bis hin zur Rechtsform haben die Entscheidungen in…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2024/05/frau-einkaufen.jpeg
Gemeinsam anpacken:
11 Tipps für mehr Umweltschutz in KölnBonn

„Wat fott es es fott“, heißt es so schön im Rheinland. Doch beim Thema Müll stößt selbst das Kölsche Grundgesetz…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/08/Headerbild_Edelemetalle-1.jpg
Edelmetalle kaufen: Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger

Ob Inflation, Krisen oder schwankende Märkte: Edelmetalle gelten seit Jahrtausenden als stabiler Wertspeicher. Warum sie sich immer noch lohnen können,…