Outdoor-Fitness: So klappt der Einstieg
Du bist noch nicht so richtig drin im Thema? Kein Problem! Für den Anfang reichen ganz klassische Aktivitäten wie Wandern, Joggen oder Radfahren.
Übrigens: Für den Start brauchst du keine teure Ausrüstung. Jeans und T-Shirt reichen für eine Radtour oder Wanderung völlig aus. Nur beim Joggen solltest du in gute Schuhe investieren.
Muskeltraining im Grünen: Outdoor-Fitness-Plätze
Lieber Kraft statt Kondition? Dann ab zu den Outdoor-Fitness-Anlagen, die es in vielen Parks gibt! Dort findest du Balken zum Balancieren, Pressgeräte, Sprungmatten und vieles mehr.
- In Köln hat die Kölner Grün Stiftung mehrere Trimm-Dich-Parcours eingerichtet – zum Beispiel am Decksteiner Weiher, im Beethovenpark oder in der Merheimer Heide.
- In Bonn wartet hinter dem Post Tower eine Sportbox, aus der du dir über eine App Seile, Bälle oder Frisbees leihen kannst. Voraussetzung: Du musst dich vorher kurz in einer App, mit der man die Box öffnen kann, registrieren.
- Weitere Spots in Bonn findest du unter https://calisthenics-parks.com/de.
Wir finden: Coole Aktion, da sie Fitness auch mit wenig Geld möglich macht.