Welche Karte passt zu mir?
Das kommt vor allem darauf an, wofür Sie die Karte benötigen und wo Sie sie nutzen möchten. Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung:
Für alle, die im Alltag bequem bezahlen und ihre Ausgaben im Blick behalten möchten
In diesem Fall ist eine Debitkarte ideal. Sie hat in Deutschland eine hohe Akzeptanz und eignet sich besonders für Einkäufe im Supermarkt, beim Bäcker oder im Restaurant. Durch die Sofortabbuchung behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Geld.
Für alle, die häufig reisen oder oft Hotels, Flüge und Mietwagen buchen
Sie sind am besten mit einer Kreditkarte ausgestattet. Denn die wird weltweit auch als Sicherheit für Buchungen akzeptiert und bietet Ihnen zusätzliche Vorteile wie Reiseversicherungen oder Bonusprogramme. Da die Zahlungen monatlich abgerechnet werden, haben Sie außerdem mehr finanziellen Spielraum.
Für alle, die nur das Geld ausgeben möchten, das tatsächlich auf dem Konto ist
In diesem Fall sind sowohl die Debitkarte als auch Prepaid-Kreditkarte geeignet. Bei der Debitkarte wird das Geld direkt von Ihrem Girokonto abgebucht, bei der Prepaid-Kreditkarte können Sie nur das Geld ausgeben, das Sie im Vorfeld als Guthaben eingezahlt haben. Beide Varianten geben Ihnen mehr Kontrolle und damit mehr Sicherheit.
Für Jugendliche und Studierende
Jugendliche und Studierende haben meist ein begrenztes Budget. Ideal sind daher Prepaid-Kreditkarten: Sie funktionieren wie klassische Kreditkarten, nur auf Guthabenbasis – und bieten damit auch im Ausland mehr Flexibilität und mehr Kontrolle über die eigenen Finanzen.
Für alle, die rundum flexibel sein möchten
Möchten Sie jederzeit flexibel sein, entscheiden Sie sich am besten für eine Debitkarte und eine Kreditkarte. So sind Sie im Alltag, online oder auf Reisen optimal ausgestattet und können je nach Situation die Karte nutzen, die gerade am besten passt.