2. Fonds: Sie legen Ihr Geld selbst an
Fonds sind heute eine gute Möglichkeit, mittel- bis langfristig fürs Alter vorzusorgen und sowohl für sicherheitsbewusste als auch risikobereite Menschen geeignet. Denn statt in einzelne Aktien oder Anleihen investieren Sie in mehrere Wertpapiere.
Vor allem Fondssparpläne sind für viele eine gute Sache: Denn sie geben Ihnen die Chance, auch mit kleinen Beträgen langfristig Vermögen aufzubauen und Ihr Geld flexibel anzulegen. Haben Sie mal mehr Kapital zur Verfügung, können Sie die Rate einfach hochsetzen – und genauso andersrum.
Investmentfonds
Mit einem Investmentfonds investieren Sie gleichzeitig in mehrere Unternehmen, meist mit einem Schwerpunkt auf bestimmte Branchen, Länder oder Regionen. So reduzieren Sie das Risiko, vor allem im Vergleich zur Direktanlage in Einzelwerte.
Investmentfonds werden von einem Fondsmanagement verwaltet, das das Marktgeschehen beobachtet und die Investmententscheidungen trifft. Für diese Dienstleistung entstehen Gebühren.
Haben Sie einen höheren Betrag angespart, können Sie Ihr Geld als Einmalanlage direkt in einem Investmentfonds anlegen und langfristig davon profitieren. Aber auch wer diese Möglichkeit nicht hat, kommt mit einem Fonds-Sparplan zum Ziel: Schon ab 25 Euro im Monat können Sie damit fürs Alter vorsorgen.
ETFs
ETFs (Exchange Traded Funds) sind eine besondere Fonds-Art, bei der Sie ebenfalls nicht in einzelne Aktien, sondern in eine Auswahl verschiedener Unternehmen und Märkte investieren.
Im Gegensatz zu klassischen Fonds werden ETFs nicht aktiv von Managerinnen oder Managern gesteuert, sondern sie bilden einen Börsenindex ab. Dadurch fallen zwar geringere Gebühren an. Allerdings wird auch nicht aktiv auf Kursschwankungen reagiert werden, so dass im Fall negativer Entwicklungen kein Management eingreift.
bevestor: automatisch investieren
Smarte Technologien machen es heute möglich, Ihr Geld auch online nach einem wissenschaftlich fundierten Investmentkonzept anzulegen und professionell verwalten zu lassen. Ab 25 Euro monatlich legt ein Anlageassistent ihr Geld in klassische oder nachhaltigkeitsorientierte Geldanlagen an. Dabei können Sie Ihr Portfolio jederzeit auflösen, anpassen und individualisieren.