Die 10 schönsten Aussichtspunkte in KölnBonn

Näh, wat is dat schön! Wir lieben unsere Städte Köln und Bonn. Und von oben betrachtet sind sie nochmal schöner. Hier kommen die 10 Top-Aussichtspunkte für KölnBonn.

Aussicht auf Köln vom Köln Triangel

Top Aussichten auf Köln

1. Kölner Dom

Na klar, der ist unsere Nummer 1, der Kölner Dom! Okay, die über 500 Stufen bis zur Plattform des Südturms bringen euch ordentlich ins Schwitzen – aber hey, wer will schon faul sein? Oben auf 97 Metern werdet ihr belohnt: Ihr kriegt nicht nur ‘ne Portion gotische Baukunst serviert, sondern könnt (bei gutem Wetter) bis ins Siebengebirge schauen. Und wenn ihr schon mal da seid – sagt doch „Hallo“ zum „decke Pitter“, der dicksten frei schwingenden Glocke der Welt!

Preise, Führungen und Öffnungszeiten? Gibt’s online oder vor Ort. Also, worauf wartet ihr? Rauf da – oder wie Kölnerinnen und Kölner sagen: „Av doför“

2. KölnTriangle

Da wir grade beim Dom waren: Wenn ihr das Kölner Wahrzeichen mal aus ‘ner anderen Perspektive sehen wollt, dann nix wie rüber nach Deutz! Die Aussichtsplattform vom KölnTriangle schenkt euch den perfekten Blick – und das aus über 100 Metern Höhe. Von da oben seht ihr nicht nur die Stadt mit K, sondern auch das KölnBonner Umland. Und keine Sorge – durch die fette Panzerglasscheibe seid ihr sicher und könnt entspannt Selfies machen.

Preise und Öffnungszeiten? Findste online – oder ihr geht einfach vorbei. Un dann? Einfach genießen und sagen: „Wat e Blick!“

3. Mediapark

Im Mediapark habt ihr direkt doppelt die Möglichkeit ganz Kölle in den Blick zu nehmen. Im OSMAN30 könnt ihr internationale Spitzen-Küche auf der 30. Etage und damit 110 Meter über Köln genießen mit spektakulärem Blick auf Dom, Krankhäuser und Fernsehturm. Schmeckt! Mal wieder klamm en de Täsch? Kein Ding. Auch der benachbarte Herkulesberg (von Kölnerinnen und Kölnern “Mont Klamott” genannt) bietet euch einen tollen Blick auf Grüngürtel und Skyline. Kurzer Geschichts-Check: Der Herkulesberg ist übrigens einer von elf Trümmerbergen aus dem Zweiten Weltkrieg.

4. Kaufhof-Parkhaus

Ja, man ist froh, wenn man in Köln einen Parkplatz gefunden hat… Aber wer hätte gedacht, dass ein Parkhaus in der Kölner Innenstadt so viel zu bieten hat? Nehmt den Aufzug hoch aufs oberste Deck und lasst euch überraschen! Oben erwarten euch gleich zwei Highlights: ein richtig nicer Blick über ganz Köln und mit der Sonnenscheinetage Kölns höchster Stadtstrand. Von Frühjahr bis Herbst könnt ihr hier unter Palmen abhängen und einfach mal die Seele baumeln lassen.

Mehr Infos? Gibt’s online oder ihr schaut einfach mal vorbei. Aber psst… nicht weitersagen, sonst wird’s zu voll!

5. Rheinpark

Papageien lieben ihn, Menschen auch – den Rheinpark. Vor allem im Sommer ist die Parkanlage mit ihren riesigen Grünflächen und langen Rheinstränden ein entspanntes Ausflugsziel. Hier habt ihr nicht nur Urlaubsfeeling sondern auch einen unverstellten Blick auf… na klar, den Dom. Und weil er unter Touristinnen und Touristen noch weitgehend unbekannt ist, ist der Rheinpark auch nicht so überlaufen wie viele andere Aussichtspunkte im Stadtgebiet. Also ab up de Schäl Sick!

Schönster Blick auf Bonn

6. Löwenburg im Siebengebirge

Lust auf ‘ne kleine Auszeit? Dann ab zur Löwenburg im Siebengebirge! Auf dem 455 Meter hohen Gipfel wartet nicht nur die alte Burgruine auf euch, sondern auch ‘ne grandiose Sicht aufs Rheintal. Wenn das Wetter mitspielt, könnt ihr von da oben sechs Gipfel, drei „Seen“ und natürlich Bonn entdecken. Aber Spoiler: Die Seen sind eigentlich der Rhein, der sich an drei Stellen zwischen den Bergen versteckt. Optische Täuschung deluxe!  Bock auf mehr? Wanderschuhe an und los geht’s – ihr werdet es nicht bereuen!

7. Stadthaus

Das Bonner Stadthaus ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich. Bei einer Führung habt ihr aber die Möglichkeit, ‘ne 1A-Perspektive auf die Stadt zu genießen. Ihr seht das Alte Rathaus, den „Langen Eugen“, den Post-Tower und die Uni. Und das Beste? Ihr kriegt auch ‘nen Blick auf all die grünen Ecken Bonns. Für die Führung sollte ihr gut zu Fuß sein: Mit dem Aufzug geht’s nur bis ins 17. Stockwerk. Danach müsst ihr noch 70 Stufen zu Fuß nehmen.

Tickets für die Führung? Die gibt’s online. Also, hoch da – und Bonn von oben genießen!

8. Kreuzberg

Der Kreuzberg erhebt sich stolze 160 Meter über Bonn – und das bedeutet: Aussicht deluxe! Von hier aus habt ihr ‘nen top Blick aufs Stadtzentrum und die Nordstadt. Und wenn ihr ein bisschen Glück mit dem Wetter habt, könnt ihr sogar bis nach Köln schauen. Dom und Fernsehturm winken euch aus der Ferne zu. Der Spot nahe der Kreuzbergkirche ist also perfekt, um mal kurz durchzuatmen und die Stadt von oben zu genießen.

9. Godesburg

Lust auf ‘nen Spaziergang mit Wow-Moment? Dann rauf zur Godesburg! Der Bergfried streckt sich 122 Meter in die Höhe und oben wartet ‘ne Aussichtsplattform mit bestem Blick auf Bonn. Zwischen April und Oktober ist der Turm von 10 bis 18 Uhr für euch offen. Und das Beste? Der Ausblick kostet fast nix: Erwachsene zahlen einen Euro, Kinder ab sechs Jahren 50 Cent und Familien zwei Euro.

Pro-Tipp: Nach dem Ausblick könnt ihr im Burgrestaurant noch ‘ne Runde schlemmen!

10. Venusberg

Klar, der Ausblick auf Bonn vom Venusberg ist stark – aber mal ehrlich, das ist fast nur das Sahnehäubchen. Denn in der Waldau könnt ihr easy ‘nen ganzen Tag verbringen. Ob Wildgehege, Naturlehrpfad oder der spooky Gespensterwald mit Bäumen, die bis zu 250 Jahre alt sind – hier gibt’s für Groß und Klein viel zu entdecken. Ein perfekter Ausflug für die ganze Family!

mein Leben

Endlich Fierovend: 11 tolle Sonnenuntergang-Spots in Köln und Bonn

Ein Pärchen sitzt auf einer Mauer und schaut sich den Sonnenuntergang mit Blick auf den Kölner Dom an.
mein Leben

Endlich Fierovend: 11 tolle Sonnenuntergang-Spots in Köln und Bonn

„When the Sun Goes Down“ … dann erwarten dich in Köln und Bonn ganz besondere Vibes. Egal, ob romantisches Date unter der rötlich schimmernden Abendsonne, chillige Stunden am Rheinufer mit deinen Liebsten oder ein After-Work-Bierchen mit coolen Leuten: In beiden Städten findest du super Sunset-Places für unvergessliche Momente.

Weiterlesen
mein Leben

Zo Foß durch Köln und Bonn: Die schönsten Spaziergänge

Junge Frau vor Kölner Dom
mein Leben

Zo Foß durch Köln und Bonn: Die schönsten Spaziergänge

Spazieren ist total lame? In Köln und Bonn eher nicht. In den Cities am Rhing gibt’s nämlich bei ein bisschen Bewegung an der frischen Luft ne ganze Menge Kunstvolles, Kulturelles und Historisches zu bestaunen. Für Immis und Locals – garantiert!…

Weiterlesen
mein Leben

Kultur pur in Köln und Bonn: Coole Spots und Events

Junge Leute unterwegs zu einer Kulturveranstaltung
mein Leben

Kultur pur in Köln und Bonn: Coole Spots und Events

In jeder Hinsicht aktuell, auch kulturell: Das gilt für Köln und Bonn ganz bestimmt. In bei-den Städten erwarten dich ne Menge Kunst, Kaberett, Kino, Konzerte und Comedy. Das Römisch-Germanische Museum, die Kölner Oper und das Theater Bonn hast du schon öfter besucht? Dann lohnt es sich weiterzulesen.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Freundinnen und Freunde mit Snacks
Leckere Late Night Snacks: Nachts essen in KölnBonn

„Et weed immer späder, drusse weed et hell.“ Und ihr wollt nen Snack nach „Bierchen un Verzäll“? Klar, in Köln…

Frau sonnt sich zuhause
Ab wann bin ich reich?

Für die einen ist Reichtum ein überdurchschnittliches Einkommen. Für andere bedeutet es finanzielle Unabhängigkeit. Aber ab wann gehört man in…

Frau mit Kinderwagen auf dem Flohmarkt
Flohmärkte in Köln und Bonn – die besten Tipps und Orte

Floh- und Trödelmärkte – hier findest du echte Unikate, antike Lieblingsstücke und das ein oder andere Schnäppchen. Am Wochenende über…

Kaffee und Kuchen auf einem Tisch
Alle Tassen huh! Cafés, Kaffee und Barista-Kultur in KölnBonn

Das Rheinland ist nicht nur bekannt für Gebrautes, hier gibt’s auch reichlich Geröstetes. Ihr mögt's klassisch, heiß oder kalt? Oder…

Studierende rechnet
Studium finanzieren in Köln oder Bonn

Studis kennen es: Am Ende des Geldes ist immer noch ziemlich viel Monat übrig. Weil es fürs Studieren leider kein…

Vater albert mit seinem Sohn rum
Sparen für Kinder: So wächst das Vermögen von klein auf mit

Sie wünschen sich finanzielle Sicherheit für Ihren Nachwuchs? Oder möchten etwas Geld für Ihr Kind sparen, um einen großen Wunsch…

Hand hält Kölsch hoch in Kölner Altstadt
Op Jöck im Sunnesching: Frühlings-Events in KölnBonn

Endlich wieder Frühling! Und damit jede Menge Gelegenheiten was Tolles zu unternehmen, wenn’s wieder grüner und wärmer wird. Wo im…

Bauherrin auf der Baustelle
Die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn

Ruhig und grün, gehoben und stadtnah oder ein Mix aus allem: In den beiden Rheinmetropolen gibt es vielfältige Neubauprojekte für…