Yummie! Schlemmen und sparen in KölnBonn

Sparen beim Schmausen? Schmeckt! Egal ob du traditionelle Brauhäuser, stylische Restaurants oder cosy Cafés magst: Lecker essen muss in KölnBonn dank Rabatt-Apps und Gutscheinbüchern nicht teuer sein. Checke hier unsere kleinen Tipps für große Food-Fans.

Gruppe beim Essen im Restaurant

Rabatt und Gutscheine fürs Essen: Wie funktioniert das?

In Apps und auf Online-Plattformen sicherst du dir Rabatte oder Gutscheine für Restaurants, Cafés und Bars in der KölnBonner Region: Entweder als prozentuale Vergünstigung deiner Rechnung oder in Form von speziellen 2-für-1-Deals. Und das ganz unkompliziert: Einfach Wunsch-Angebot in der App aussuchen, vor Ort oder online einlösen und sparsam speisen.

Auch mit Gutscheinbüchern gibt’s günstig Leckeres in regionalen Lokalitäten. Die Gutscheine zeigst du vor deiner Bestellung oder gibst beim Bezahlen den entsprechenden Rabattcode an. Bei digitalen Gutscheinen reicht‘s meist aus, einen QR-Code zu scannen oder den Preisnachlass direkt über die App zu aktivieren. Achte aber auf die Bedingungen: Einige Ermäßigungen gelten nur für bestimmte Tage oder Menüs. Und viele Gutscheine sind oft etwa ein Jahr gültig.

Kumm loss mer schlemme: 8 kostengünstige Optionen

Ne halve Hahn, italienische Pasta, mediterrane Menüs oder Sushi: Die Küchen Bonns und Kölns zaubern regionale Kost und internationale Spezialitäten für jeden Geschmack – vegetarisch, vegan, pescetarisch, omnivor. Du und deine Leidenschaft für gutes Essen – das Rheinland und seine vielseitige Gastronomie: passt! Und als kleines Schmankerl haben wir ein paar Empfehlungen, wie du mit deinen Leuten günstiger genießen kannst.

1. Taste Twelve

Doppelt schmecken lassen, einmal bezahlen: Das ist das coole 2-für-1-Prinzip von Taste Twelve. Und so funktioniert’s: Du bestellst dir das Rabatt-Buch, schnappst dir einen Lieblingsmenschen und reservierst nen Tisch in einem der zwölf teilnehmenden Kölner Restaurants (bitte den jeweiligen Laden informieren, dass ihr dieses spezielle Angebot nutzen wollt). Dort lasst ihr euch mindestens zwei Hauptgänge schmecken – und bekommt einen davon für ömsöns. Von kölschen Classics über Crossover-Küche bis modern-mediterran: Probiert euch einfach durch das ganze Dutzend toller Locations. Und hey: Schnell sein lohnt sich. Das Buch ist auf 4.000 Stück limitiert.

2. SocialDeal

Tasty Breakfast in Bonn, internationale Leckereien in unseren Städten am Rhein, Regionales op d’r Schäl Sick: Wer Bock auf ein kulinarisches Verwöhnprogramm zu nem super Preis hat, findet in der App von SocialDeal täglich Spar-Angebote. Und sichert sich in den Restaurants, Cafés und Bars Rabatte von bis zu 70 Prozent auf seine Food Favorites. Besonders praktisch: Deine Wunsch-Deals kannst du bequem direkt über die App einlösen, ganz ohne Papier-Gutscheine.

 3. Spontaan.nl

Mal ehrlich: Ist son spontanes Schlemmerstündchen nicht immer ne Option? Und wenn man dabei ein paar Euro sparen kann, schmeckt’s noch besser. Willst du ohne Masterplan ins Restaurant, zeigt dir Spontaan.nl, wo es in Köln, Bonn und Umgebung coole Last-Minute-Rabatte gibt. Die variieren je nach Verfügbarkeit und möglich sind Ermäßigungen bis zu 50 Prozent. Perfekt für preisbewusste, kurzentschlossene Genussmenschen. Übrigens kannst du in der App gezielt nach deiner liebsten Landesküche oder nach Restaurants in deiner Nähe suchen.

4. The Fork

Enjoy your meal! Mit der Plattform The Fork ist reservieren, essen und sparen in tollen Restaurants in Köln und Bonn ganz leicht. Egal ob du eher Exquisites oder Pommes rut-wieß auf dem Speiseplan hast – bei der großen Auswahl an Snack-Spots findest du bestimmt was nach deinem Geschmack. Auch cool: Du kannst dir für eigene Reservierungen oder Buchungen deiner Buddies über deinen Empfehlungscode noch Treuepunkte sichern und später für Rabatte einlösen: Bei 1.000 gesammelten Yums gibt‘s 20 Euro Preisnachlass, bei 2.000 Yums sogar 50 Euro.

Eine Frau unterhält sich mit einer Freundin im Café

5. NeoTaste

„Wat dä Boor nit kennt, dat friss hä nit“, lautet ein kölsches Sprichwort. Mit NeoTaste kannst du das Gegenteil beweisen und im Rheinland auf kulinarische Entdeckungsreisen gehen. Eben neue Leckerbissen kosten und die Kosten dabei im Blick behalten. In der modernen, benutzerfreundlichen App findest du neben detaillierten Infos zu den Restaurants meistens 2-für-1-Angebote auf Hauptgerichte oder Menüs. Gönn dir!

6. Schlemmerblock

Na, auch schonmal von Oma oder Onkel diesen Spar-Classic geschenkt bekommen? Der Schlemmerblock ist in Sachen Schnäppchen Kult und unter anderem erhältlich für Köln und Umgebung sowie Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis. Du findest darin 2-für-1-Gutscheine für Hauptgerichte, Menüs oder Buffets und Rabatte für Restaurants, Cafés, Eisdielen und Bars. Die Schlemmerblöcke sind bis zu 18 Monate, immer bis zum 1. Dezember des jeweiligen Auflagenjahres, gültig. Also einlösen und essen bei tollen rheinischen Food-Spots.

7. Groupon

Appetitliches für faire Preise landet auch mit Groupon auf deinem Teller. Hier gibt’s neben Feinschmecker-Menüs und Burger-Specials täglich neue Deals mit Rabatten von bis zu 70 Prozent zu entdecken. Die Gutscheine kannst du direkt über die App einlösen. Let’s get this Food-Tour started!

8. Bon Cuisine Gourmet Card

Schon klar, bei Mama schmeckt’s am besten. Aber die freut sich bestimmt auch mal über ne Einladung zum Essen. Mit Bon Cuisine bekommt ihr Gutscheine für ausgewählte Restaurants und Cafés in der Region – von urig-traditionell bis modern-extravagant. Dort erwarten euch dann Rabatte auf Menüs, Hauptgerichte oder Drinks. Schmausen, sparen und dabei die lokale Gastronomie supporten, klingt doch nach nem echten No-brainer.

Von der S-Vorteilswelt profitieren

Egal, ob bei der nächsten Reise oder nem Mega-Konzert: Auch mit der Sparkasse KölnBonn profitierst du von tollen Angeboten. Einmal registriert und den Zugang aktiviert, hast du in der S-Vorteilswelt Zugriff auf viele Vergünstigungen und nimmst am Cashback-Programm teil.

Mehr Informationen hier erhalten.

Gourmetküche mit Fine Dine Box Köln

Fine Dining und Schnäppchen – really? Naja, nicht wirklich. Aber zu feierlichen Anlässen darf’s vielleicht auch mal was mehr kosten. Mit der Fine Dine Box Köln sicherst du dir 12 Gutscheine im Wert von 30 bis 120 Euro für Top-Restaurants in Köln. Einschränkungen hinsichtlich der Speisekarte, Wochentage oder Uhrzeiten gibt’s keine. Kleiner Tipp: Eignet sich auch super als Geschenk für deine Lieben.

Nachhaltigkeit und Genuss mit Too Good To Go

Kulinarische Köstlichkeiten? Yes, please! Bewusster und nachhaltiger Genuss? Immer gerne! Möglich ist das mit Too Good To Go, der App gegen Lebensmittelverschwendung. Damit kannst du dir hochwertige Speisen zu stark reduzierten Preisen munden lassen. Die Vorteile:

Lebensmittel retten und sparen: Über die App kannst du übrig gebliebene, aber einwandfreie Nahrungsmittel von Restaurants, Bäckereien und Supermärkten kaufen. Und das oft günstiger oder zum halben Preis.

Vielfältige Angebote: Brötchen, Sushi oder ne komplette Mahlzeit: Egal wonach dir gerade ist, die Auswahl ist groß und hält immer wieder Überraschungen bereit.

Einfache Nutzung: App herunterladen, teilnehmende Läden in deiner Nähe finden und deine „Magic Bag“ mit wenigen Klicks reservieren.

Nachhaltige Wirkung: Jedes nicht weggeworfene Essen hilft dabei, Ressourcen zu schonen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Lokale Unterstützung: Mit der App-Nutzung supportest du Restaurants, Cafés und andere Spots in KölnBonn, die sich für nachhaltiges Handeln engagieren.

Flexibilität: Die App ist ideal für spontane Planungen, denn die Angebote sind oft tagesaktuell und sofort verfügbar.

Fazit: Genuss mit Gutscheinen im Rheinland

Schon klar, günstig ist beim Thema Essen nicht immer gut. Im Gegenteil: Generell sollten uns hochwertige Nahrungsmittel ihr Geld wert sein. Aber beim Außer-Haus-Speisen mit Apps und Gutscheinen mal ein paar Euro sparen? Why not! Und wenn du damit dann auch was Gutes für die lokalen Läden KölnBonns und Nachhaltigkeitsprojekte tust, kommen beim genussvollen Schlemmen alle auf ihre Kosten.

mein Leben

After-Work & Freizeit: Streetfood-Festivals in Köln und Bonn

Streetfood-Markt in Köln am Rheinauhafen
mein Leben

After-Work & Freizeit: Streetfood-Festivals in Köln und Bonn

Kühle Drinks, leckere Snacks, coole Leute: Im Rheinland genießt man Kulinarisches und feiert Geselligkeit. Und das auch auf Streetfood-Festivals und Wochenmärkten. Hier erfährst du, wo es an der frischen Luft in Köln und Bonn besonders gut schmeckt.

Weiterlesen
mein Leben

Ab zum Büdchen: Kölsch-Touren durch Köln

Kiosk Tour in Köln
mein Leben

Ab zum Büdchen: Kölsch-Touren durch Köln

Lust auf eine Büdchen-Tour? Wir haben Tipps für die besten Kiosk-Routen in Köln zusammengestellt.

Weiterlesen
mein Leben

Nachtleben in KölnBonn: 10 coole Bars, Clubs und Kneipen

Eine Freundesgruppe feiert in einem Club und hat Spaß.
mein Leben

Nachtleben in KölnBonn: 10 coole Bars, Clubs und Kneipen

Du bist neu im Rheinland und hast Bock auf das Köln-Bonner Nightlife? Oder willst du ne Pause von deinem Stammladen und neue Party Places abchecken? Dir kann geholfen werden! Wir haben fancy Bars, coole Clubs und urige Kneipen für deinen perfekten Abend.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Menschen machen Yoga im Park
Yoga im Freien: Frischluft-Fitness in KölnBonn

Ihr wollt weg vom Bürostuhl, runter vom Sofa und raus aus der Comfort-Zone? Dann ist Yoga an der frischen Luft…

Freundinnen bei einer Fahrradtour
Rheinische Frühlings-Radtouren: Biken in Bonn und Köln

Mim Rädche op Jöck em Fröhling: Wenn’s draußen wieder wärmer wird, gibt’s in KölnBonn tolle Radstrecken zu erkunden. Ein bisschen…

Familie tanzt im Garten
Die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn

Ruhig und grün, gehoben und stadtnah oder ein Mix aus allem: In den beiden Rheinmetropolen gibt es vielfältige Neubauprojekte für…

Mann gärtnert
Grünes und Buntes für die City: Urban Gardening in KölnBonn

Mer schenke uns selvs en paar Blömscher. Nicht nur fürs Fensterbrett, sondern auch für Balkon, Terrasse und Schrebergarten. Mit Urban…

Mann sitzt entspannt auf einer Bank
Was sind Anleihen? Und für wen sind sie geeignet?

Anleihen sind in vielen Fällen ein sinnvoller Baustein beim Vermögensaufbau. Denn sie erhalten das Kapital, bringen planbare Zinsen und können…

Außenansicht Banlao Mülheim
Veedelbattle: Belgisches Viertel vs. Mülheim

Ich bin Michelle von Rausgegangen Köln und zusammen mit der Sparkasse KölnBonn habe ich das Belgische Viertel und Mülheim im…

Junge Frau mit Depot steht am Rhein
Was ist ein Depot? Alles Wissenswerte auf einen Blick

Sie wollen in Wertpapiere investieren? Dazu brauchen Sie zunächst ein Depot. Erfahren Sie, was das eigentlich ist, wie Sie Anbieter…

Gründerin in ihrem Ladenlokal
Gründungsfinanzierung: Wie finanziere ich mein Unternehmen?

Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen gründen und sind nun auf der Suche nach einer passenden Finanzierung? Wir zeigen Ihnen, wie…