meinKölnBonn
meinKölnBonn
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • mein Geld
    • Alle
    • Anlegen
    • Bezahlen
    • Vorsorgen
    • Finanzieren
    • Wohnen
  • mein Leben
    • Alle
    • Lieblingsorte
    • Sport & Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Azubis & Studis
    • Familie
  • mein Unternehmen
    • Alle
    • Einblicke
    • Start-up
    • Know-how
  • meine Sparkasse
    • Alle
    • Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Das machen wir
    • Newsletter
  • icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkassen Köln Bonn
icon Sparkasse Köln Bonn

Engagement

Vereint da durch: Über 400.000 Euro Spenden

Wegen der Corona-Pandemie hat die Sparkasse ihr vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in der Region ausgeweitet. So stellte sie allein im Rahmen der Spendenausschreibung „Vereint da durch“ über 400.000 Euro zur Verfügung. Das Geld ging als Corona-Hilfe an rund 400 Vereine und Organisationen.

April 2021 •4 Min. Lesezeitmeine Sparkasse, Engagement
Kinder beim Seil ziehen
Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com

Zahlreiche Vereine und Organisationen, viele davon Kundinnen und Kunden der Sparkasse Köln, kamen im Corona-Jahr 2020 in finanzielle Not, weil Veranstaltungen nicht stattfanden, Zuschauerinnen und Zuschauer nicht zugelassen waren, Trainingszeiten wegfielen, Mitglieder kündigten und Corona-Auflagen zusätzlich Geld kosteten. Deshalb hatte die Sparkasse im Dezember 2020 die Spendenausschreibung „Vereint da durch“ gestartet. Schon wenige Wochen später erhielten insgesamt 405 gemeinnützige, mildtätige oder kirchlich anerkannte Vereine und Organisationen aus Bonn und Köln jeweils 1.000 Euro Corona-Hilfe.

„Denen helfen, die selbst so viel Gutes tun“

„Denen helfen zu können, die in ‚normalen‘ Zeiten selbst so viel Gutes in Köln und Bonn tun, war uns ein wichtiger Anlass für diese Kampagne“, erläuterte Ulrich Voigt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn, das besondere Engagement anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Sparkasse Mitte März 2021.

Die Fördersumme von insgesamt 405.000 Euro fließt zu 36 Prozent in soziale Projekte, 30 Prozent gehen an den Sport und 27 Prozent verteilen sich auf Kultur und Karneval. Sieben Prozent werden für sonstige Zwecke verwendet.

Von Lernfilmen über Bewässerung bis zu EDV fürs Homeoffice

Zu den Empfängerinnen und Empfängern von jeweils 1.000 Euro zählt zum Beispiel die AWO Bonn-Beuel, der Einnahmen aus Veranstaltungen, einem Kleiderladen und dem Trödelmarkt fehlen. Der Verein „Doc Puck zeigt es“ kann mit dem Geld Erste-Hilfe-Lernfilme und Flyer erstellen. Dem Kölner Verein „ET 57“ helfen die 1.000 Euro, einen historischen Doppeltriebwagen der früheren Köln-Bonner Eisenbahnen wiederherzurichten. Die 1.000 Euro für den Kleingärtnerverein „Niehl in der Mulde“ tragen dazu bei, eine Handpumpe für die Bewässerung des Außengeländes anzuschaffen. Der Deutsche Behindertensportverband in Köln baut mit den 1.000 Euro die EDV für das Homeoffice aus. Und die gleiche Summe unterstützt das Rheinische Archiv für Künstlernachlässe in Bonn, um den Schriftnachlass des Künstlers Leo Breuer für die Wissenschaft zugänglich zu machen.

meine Sparkasse

Ein offenes Ohr für jeden Menschen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-telefonseelsorge.jpg
meine Sparkasse

Ein offenes Ohr für jeden Menschen

Im Corona-Jahr 2020 konnten die meisten Vereine und Institutionen ihre Angebote für die Menschen in der Region nicht oder nur teilweise aufrecht erhalten. Viele gerieten in finanzielle Not. Mit ihrer Spendenaktion „Vereint da durch“ unterstützte die Sparkasse KölnBonn mehr als 400 von ihnen mit jeweils 1.000 Euro. meinkölnbonn.de stellt einige der Vereine vor. Den Auftakt macht die TelefonSeelsorge Bonn/Rhein-Sieg e.

Weiterlesen
mein Unternehmen

„Ohne Zuschauer zu spielen, ist eine bittere Pille“

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/interview_bonner-baskets.jpg
mein Unternehmen

„Ohne Zuschauer zu spielen, ist eine bittere Pille“

Wolfgang Wiedlich, seit 1998 Präsident der Telekom Baskets Bonn, spricht im Interview mit meinkoelnbonn.de über die Herausforderung für Profivereine während der Pandemie, die Nutzung der vereinseigenen Halle in Krisenzeiten und seine Erwartungen an die kommenden Monate.

Weiterlesen
meine Sparkasse

Hilfe für Tiere in Not: Kölner Stiftung für Tier- und Artenschutz

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/engagement-koelner-stiftung-fuer-tierschutz.jpg
meine Sparkasse

Hilfe für Tiere in Not: Kölner Stiftung für Tier- und Artenschutz

Die Kölner Stiftung für Tier- und Artenschutz feierte im Sommer 2020 ihr zehnjähriges Bestehen. Die Stiftung betreibt keine eigenen Projekte, sondern hilft gemeinnützigen Tierschutzvereinen sowie Projekten zur Arterhaltung.

Weiterlesen

„Wir wissen, dass viele Vereine und Organisationen dieses Geld gut gebrauchen können; ein wenig Hoffnung auf bessere Zeiten soll auch damit verbunden sein“, sagte Voigt bei der Pressekonferenz. Er hoffe selbst, dass die Vereine und Organisationen durchhalten und die Krise überstehen.

Unterstützung für über 1.200 Vereine, Projekte und Initiativen

Die Spendenausschreibung „Vereint da durch“ ist Teil des umfassenden bürgerschaftlichen Engagements der Sparkasse KölnBonn für ihre Region. Die Sparkasse gehört zu den größten nicht-staatlichen Förderern in Köln und Bonn. „Als Sparkasse sind wir dem Gemeinwohl verpflichtet und übernehmen durch unsere Förderungen Verantwortung in der Region“, erklärte Voigt im März. Insgesamt förderte die Sparkasse 2020, zusammen mit ihren neun Stiftungen, 1.265 Vereine, Projekte und Initiativen in Köln und Bonn in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Sport. Die reguläre Fördersumme betrug über 12,5 Millionen Euro, rund 100.000 Euro mehr als im Jahr davor. Dazu kommen die 405.000 Euro aus der Spendenausschreibung „Vereint da durch“. Das Engagement stand 2020 vielfach im Zeichen der Corona-Pandemie.

Mit Beginn des laufenden Jahres setzte die Sparkasse ihr bürgerschaftliches Engagement, auch mit Blick auf die anhaltende Corona-Krise, unvermindert fort. So unterstützte sie zum Beispiel Kölner und Bonner Karnevalsgesellschaften in der sitzungslosen Session mit insgesamt 52.000 Euro an Extra-Spenden und beteiligte sich mit 25.000 Euro an der Karnevalsbenefizaktion „Mer looße üch nit allein“. Weitere 25.000 Euro gingen an den Solidaritätsfonds der Meister-Stiftung Köln e. V., der von der Kreishandwerkerschaft Köln initiiert wurde.

Portraits der Empfänger

Stellvertretend für die 405 Vereine und Organisationen, die sich auf die Spendenausschreibung „Vereint da durch“ gemeldet und jeweils 1.000 Euro erhalten haben, stellen wir auf meinkölnbonn.de sechs Vereine vor und zeigen, wie sie die Spende einsetzen. Zum Beispiel die Telefonseelsorge in Bonn, die bereits seit 49 Jahren ein offenes Ohr für jeden Menschen hat. Die Kinder und Verantwortlichen der Wasserschule des Wasserforums Köln e. V. haben sich ebenso über die Spende gefreut. Zusätzliche Desinfektionsspender wurden damit angeschafft. Um fürs Wiederanlaufen der Kurse optimal gerüstet zu sein, hat der Verein für Behindertensport Bonn/Rhein-Sieg die Unterstützung in Sportgeräte und Desinfektionsmittel investiert.

Lesen Sie mehr...

…über das Engagement der Sparkasse KölnBonn für die Region.

Gefällt Ihnen der Artikel?

Jetzt teilen:

Lesen Sie mehr...

…über das Engagement der Sparkasse KölnBonn für die Region.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/10/AdobeStock_349981371_web.jpg
mein GeldAnlegen
Weltspartag – So geht Sparen heute
September 2023 • 12 min

Am 30. Oktober 2023 ist Weltspartag – der perfekte Zeitpunkt, sich zu fragen: Wie können wir für unsere eigene Zukunft…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/programmkino.jpg
mein LebenLieblingsorte
Einzigartige Programmkinos in Köln und Bonn
September 2023 • 9 min

Fernab der Hollywood-Blockbuster erstreckt sich eine Filmwelt, die weit über das hinausgeht, was in den großen Multiplex-Kinoketten angeboten wird. Ein…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/bundeskunsthalle.jpg
mein LebenLieblingsorte
Besondere Museen in Köln und Bonn
September 2023 • 27 min

Was haben Parfum, Senf, Oldtimer und Kunst gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil von besonderen Museen in Köln und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/privatkredite.png
mein GeldFinanzieren
Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen
August 2023 • 6 min

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fussballkneipen.jpg
mein LebenLieblingsorte
14 bekannte Fußballkneipen in Köln und Bonn
August 2023 • 10 min

Endlich wieder Fußball. Zusammen mitfiebern, Haare raufen, jubeln und Freudentränen vergießen. Wir stellen die besten Fußballkneipen in Köln und Bonn…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/AdobeStock_361497200.jpeg
mein GeldAnlegen
Ratensparen: Mit kleinen Beträgen in eine finanziell sorgenfreie Zukunft
August 2023 • 8 min

Um ökonomisch unabhängig zu sein, muss man nicht wohlhabend geboren werden. Ratensparen ist eine gute Möglichkeit für alle, um mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/eisdielen-in-koeln.jpg
mein Leben
Eisdielen in Köln
August 2023 • 10 min

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln probiert und unsere Favoriten gefunden.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/welche-versicherungen.png
mein Geld
Welche Versicherungen brauche ich?
August 2023 • 7 min

Versicherungen gibt es viele. Doch welche sollte man haben? Welche sind unverzichtbar? Und welche sind verzichtbar, aber nützlich? Ein kleiner…

Sparkasse KölnBonn

  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies