Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in KölnBonn

Endlich wieder Zeit für Weihnachts- und Wintermärkte! Übrigens geht das auch ohne Gedränge, Geschiebe und den Rievkooche anderer Leute im Gesicht. Du willst wissen wo? Und welche Kölner und Bonner Weihnachtsmärkte die schönsten sind? Wir haben uns umgeschaut und ein paar echte Geheimtipps für dich!

freunde auf dem weihnachtsmarkt

Klein und fein: Alternative Weihnachtsmärkte in Köln

Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn

Im Bumann & Sohn kann‘s auch besinnlich zugehen: Beim Ehrenfelder Weihnachtsmarkt erwartet dich im Biergarten der Bar eine kleine Auswahl ansprechender Stände mit lokalem Angebot. Hier kannst du perfekt nach individuellen Geschenken für deine Lieben stöbern. Oder bei einem guten Schluck “Warmer Himmel” mit Freundinnen und Freunden ein paar schöne Stunden verbringen. Live-Musik verschiedenster Genres wird auch gespielt – zur Jahreszeit passend auf der Santa Stage.

  • Öffnungszeiten: 14.11. – 23.12.2024: Mo – Fr ab 17 Uhr, Sa & So ab 14 Uhr
  • Adresse: Bartholomäus-Schink-Str. 2, 50825 Köln-Ehrenfeld
  • Eintritt: frei

Hofweihnachtsmarkt in der Körnerstraße

Wär’s nicht praktisch, Weihnachtsgeschenke einfach „im Veedel“ direkt in der Nachbarschaft zu besorgen? Ist sogar möglich – beim Hofweihnachtsmarkt in der Körnerstraße in Ehrenfeld. Ob in der Einfahrt, im Garten oder Hof: Hier bieten private Verkäuferinnen und Verkäufer Produkte und Spezialitäten an. Und auch die Läden in der Straße beteiligen sich mit speziellen Angeboten. Einfach vorbeischauen und in freundschaftlicher Umgebung kaufen, kennenlernen, quatschen.

  • Öffnungszeiten 07.12. & 08.12.2024: ab 13 Uhr
  • Adresse: Körnerstraße, Köln-Ehrenfeld
  • Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt im Herbrand’s

Nachhaltige Ketten, Home Accessoires aus Indonesien oder Malereien vom schönen “Iehrefeld“: Der Weihnachtsmarkt im Herbrand’s glänzt nicht nur aufgrund der vielen bunten Lichter, sondern mit einem richtig coolen Angebot. Hier gibt’s wunderschöne Handwerkskunst kreativer Künstlerinnen und Künstler, kulinarische Köstlichkeiten wie Raclette auf Brot und am Wochenende Live-Programm auf der X-MAS Stage. Außerdem unterstützt du mit jedem gekauften Glühwein das Tierheim Köln Zollstock. Na dann: Prost!

  • Öffnungszeiten 22.11. – 22.12.2024: Mo – Fr 17 – 22 Uhr, Sa 16 – 22 Uhr, So 14 – 20 Uhr
  • Adresse: Herbrandstr. 21, 50825 Köln
  • Eintritt: frei

Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt

Gemütlichkeit statt Gedränge und trinken für einen guten Zweck. Klingt nach nem Plan? Dann ab in den Innenhof der Kartäuserkirche. Dort hörst du Live-Musik und probierst verführerische Leckereien auf dem kleinsten Weihnachtsmarkt Kölns. Und tust mit einem Besuch nicht nur dir etwas Gutes. Denn der gesamte Erlös dieses Marktes wird an Hilfsprojekte gespendet. Alle Mitarbeitenden sind hier übrigens ehrenamtlich tätig. Ganz nach dem Veranstaltungsmotto: „Glühwein für eine bessere Welt!“

    • Öffnungszeiten 20.11. – 21.12.2024: Mo – Sa 17 – 22 Uhr, So 15 – 20 Uhr
    • Adresse: Kartäusergasse 7, 50678 Köln
    • Eintritt: frei

Der Super Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus Stollwerck

Lokal, nachhaltig, fair – und einzigartig kreativ! Das trifft auf die Produkte zu, die du auf dem Super Weihnachtsmarkt im Bürgerhaus Stollwerck kaufen kannst. Mode, Recyceltes oder Handgemachtes: Welches Geschenk ist persönlicher als ein echtes Unikat, das vielleicht sogar für dich als Sonderanfertigung unter fairen Bedingungen produziert wurde? Außerdem gilt hier: Bio-Slow-Food statt Bratwurst! Vegetarierinnen und Veganer (und alle, die es mal probieren wollen) werden also kulinarisch so richtig verwöhnt.

  • Öffnungszeiten 07.12. & 08.12.2024: 11 – 19 Uhr
  • Adresse: Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln
  • Eintritt: 5 €

Winterland am Blackfoot Beach

Im Schlitten über den See fliegen, einen Zauberwald erkunden und über eine weitläufige Winterwunderlandschaft wandern. Klingt wie im Märchen? Stimmt! Denn der Blackfoot Beach verwandelt sich in eine magische Weihnachtswelt mit beeindruckenden Lichtinstallationen und zahlreichen Attraktionen. Nach deinen Abenteuern kannst du dich mit Punsch oder an den Feuerstellen wärmen. Und in der OBI MachBar bastelst du deine Weihnachtsgeschenke einfach selbst. Save the dates!

  • Öffnungszeiten Do. 5.12.-So. 8.12.: 15:00-21:00 Uhr, Do. 12.12.-So. 15.12.: 15:00-21:00 Uhr, Do. 19.12.-So. 22.12.: 15:00-21:00 Uhr
  • Adresse: Stallagsbergweg 1, 50769 Köln
  • Eintritt: 6,30 € (Erwachsene), 4,20 € (Kinder und Jugendliche), Kinder bis 6 Jahre frei

Winterzauber am See im Stadtwald

Der kleine Wintermarkt im Stadtwald in Braunsfeld verzaubert Gäste durch seine besondere Lage. Denn von den Seeterrassen des Leonardo Royal Hotel genießt man einen herrlichen Blick auf den Kahnweiher. Mit Crepes, Reibekuchen, Grünkohl, leckerem Winzerglühwein oder Kinderpunsch lässt es sich in der Natur auch bei Kälte aushalten. Schließlich gibt’s zusätzlich überdachte Plätze (auf Wunsch inklusive Wolldecken) – und für die Kids ein Karussell. By the way: Nach den süßen und deftigen Naschereien kannst du bei einem Waldspaziergang in der Umgebung gleich wieder ein paar Kalorien abtrainieren – theoretisch.

  • Öffnungszeiten 22.11.-29.12.2024: Mo-Do 15-21 Uhr, Fr 15-22 Uhr, Sa 11-22 Uhr, So 11-21 Uhr, 24.+25.12. geschlossen, 26.12. 11-20 Uhr geöffnet
  • Adresse: Leonardo Royal Hotel am Stadtwald, Dürener Str. 287, 50935 Köln
  • Eintritt: frei

Weihnachtsmärkte en unserem Veedel

Winterzauber Eigelstein

Historische Location, wunderschöne Fachwerkhütten, gemütliche Veedels-Atmosphäre und abends Live-Musik: Am Eigelstein ist fünf Tage lang Winterzauber mit faszinierender Weihnachtsbeleuchtung angesagt. Obwohl diese vom Bürgerverein Eigelstein organisierte Veedels-Veranstaltung angenehm zentral in Dom- und Hauptbahnhofnähe liegt, kannst du hier dem Getümmel der großen Weihnachtsmärkte entfliehen. Und für die Kinder schaut sogar jeden Tag der Nikolaus mit Schokolade vorbei.

  • Öffnungszeiten 4.12. – 6.12.2024: 15-22 Uhr, 7.12.2023: 14-22 Uhr, 8.12.2023: 14-21 Uhr
  • Adresse: Eigensteintorburg, 50668 Köln
  • Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt in Nippes

Für alle, die am 3. Advent noch nichts vorhaben, gibt‘s nen heißen Tipp: Den Weihnachtsmarkt an der Lutherkirche in Nippes. Stockbrot am Lagerfeuer, kreativ-handgemachte Produkte und eine Kerzenwerkstatt versprechen ein paar abwechslungsreich-adventliche Stunden. Und für die kleinen Gäste gibt’s beim Live-Auftritt der Kölner Band Pelemele Kinder-Rockmusik zur Weihnachtszeit. Vorab der Hinweis: Hier erwarten dich in erster Linie faire und ökologische Angebote und ausschließlich vegetarische Speisen.

  • Öffnungszeiten 14.12. & 15.12.2024, 12:00 – 18:00 Uhr
  • Adresse: Lutherkirche, Köln-Nippes
  • Eintritt: frei

VeedelsAdvent auf dem Chlodwigplatz

Advents- und Weihnachtsstimmung op kölsch! Dafür steht der Vringsadvent von der IG Severinsviertel im Süden Kölns. Auf dem Chlodwigplatz erwarten dich einzigartige, kunstvolle Geschenke für Friends & Family. Bringe dich bei Reibekuchen, Bratwurst und veganen Speisen in Festtagsschmaus-Stimmung. Und gönn dir Reissdorf-Kölsch vom Fass oder einen Hot-Cocktail, wenn’s mal kein Glühwein sein soll. Für den Nachwuchs gibt’s Karussell und Kakao. Und wenn du die Partyarea buchst, kannst du hier sogar eine private Weihnachtsfeier im Kreise deiner Lieben zelebrieren.

  • Öffnungszeiten 21.11. – 23.12.2024, Fr – Sa 12:00 – 23:00 Uhr, So – Do 12:00 – 22:00 Uhr
  • Adresse: Chlodwigplatz, 50677 Köln
  • Eintritt: frei

Winterzauber in Rodenkirchen

Wer Lust auf Eisstockschießen und Jazzmusik hat, ist beim Rodenkirchener Winterzauber auf dem Maternusplatz richtig. Der kleine Weihnachtsmarkt im Dezember ist längst Tradition und überzeugt durch sein lokales Angebot und eine behaglich-vorweihnachtliche Stimmung. Natürlich kannst du auch in den umliegenden Geschäften für ein ausgiebiges Weihnachtsshopping vorbeischauen, fernab vom Getümmel der City im ruhigeren Süden Kölns.

  • Geöffnet 06.12. – 08.12.2024
  • Adresse: Maternusplatz 1, 50996 Köln
  • Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt in Dünnwald

Wer sich eine Woche vor dem Fest noch einen Weihnachtsbaum besorgen will, kann das bei herrlicher Naturkulisse in Dünnwald tun. Keine Sorge, natürlich ganz legal beim Tannenbaumverkauf auf dem Markt. Nebenbei bringen dich weihnachtliche Klänge, Zimtduft, Waffeln und Heißgetränke ganz bestimmt in Festtagsstimmung. Und vielleicht stöberst du ja auch noch das ein oder andere kunstvolle und handgemachte Last-Minute-Präsentchen auf.

  • Öffnungszeiten 14.12. & 15.12.2024, Sa 14:00 – 20:00 Uhr, So 11:00 – 18:00 Uhr
  • Adresse: Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln
  • Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt auf dem Wiener Platz

Der Weihnachtsmarkt auf dem Wiener Platz in Mülheim ist echt schon ne Institution. Seit 40 Jahren gibt’s hier Weihnachsdekoration, Geschenkartikel und weihnachtliche Leckereien für dich und deine Liebsten. Keine Lust auf den nächsten Glühwein? Dann gibt’s auch ein cooles Kölsch. Highlight für die Kids: Am Tag vor Nikolaus kommt der alte Herr “persönlich” vorbei.  Also ab auf die Schäl Sick, falls du dort nicht eh daheim bist.

  • Öffnungszeiten 21. November bis zum 23. Dezember, Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr
  • Adresse: Wiener Platz, 51065 Köln
  • Eintritt: frei

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Bonn

Weihnachstmarkt auf dem Münsterplatz in Bonn

Weihnachtsmarkt in der Innenstadt

Okay, zugegeben: Klein ist der Weihnachtsmarkt in Bonns Innenstadt nicht gerade. Aber wer sich ab und zu auch gerne mal ins Getümmel stürzt, hat gute Chancen passende Weihnachtsgeschenke aufzutreiben. Bei mehr als 160 Buden hast du die Qual der Wahl: Egal ob du dich für kunsthandwerkliche Kreationen begeisterst oder Lust auf kulinarische Klassiker von Gegrilltem bis Glühwein hast. Kleine Empfehlung: Bei einer Fahrt mit dem Bonner Riesenrad genießt du einen herrlichen Blick auf die Umgebung – und bei Dunkelheit auf das weihnachtlich-leuchtende Lichtermeer.

  • Öffnungszeiten: 22. November bis 22. Dezember 2024
    • Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr
    • Imbiss- und Ausschankbetriebe:
      • Sonntag bis Donnerstag: 11:00 bis 21:30 Uhr
      • Freitag und Samstag: 11:00 bis 22:30 Uhr
  • Adresse: Bonn-Innenstadt
  • Eintritt: frei

Nikolausmarkt Bad Godesberg

Glühwein, Glühbier, glühende Wangen: In Bad Godesberg verwandelt sich der Bereich zwischen Theaterplatz und Fronhofer Galeria einen Monat lang zum stimmungsvollen Paradies für Weihnachtsmarkt-Fans. Auf dem Nikolausmarkt bekommst du kunstvoll Selbstgemachtes aus aller Welt und kannst dir einen Tannenbaum für die Feierlichkeiten zuhause kaufen. Eine Besonderheit des Marktes ist die Vereinshütte, in der jeden Tag ein anderer Verein Leckereien und kreative Geschenkideen anbietet. Ein Teil des Erlöses wird für einen guten Zweck gespendet. Übrigens: Wer nach Weihnachten noch Kondition hat, schlemmt und feiert bei der Weihnachtlichen Nachlese vom 26.12. bis 31.12. einfach weiter.

  • Öffnungszeiten: 22. November bis 23. Dezember 2024
    • Montag bis Samstag:
      • Warenverkauf: 11:00 bis 19:00 Uhr
      • Glühweinausschank: 11:00 bis 23:00 Uhr
    • Sonntag:
      • Warenverkauf: 12:00 bis 19:00 Uhr
      • Glühweinausschank: 12:00 bis 23:00 Uhr
  • Adresse: Innenstadt Bad Godesberg, Bereich zwischen Theaterplatz und Fronhofer Galeria
  • Eintritt: frei

Weihnachtsmarkt an der Holzlarer Mühle

Mal ehrlich: Wo macht das Warten auf’s Christkind mehr Spaß, als an einem urigen und historisch-idyllischen Ort. Deshalb legen wir dir den Weihnachtsmarkt an der Holzlarer Mühle wirklich ans Herz. An der Hunderte Jahre alten und längst unter Denkmalschutz stehenden Wassermühle bekommst du lokale Handarbeiten, geschmackvolle Kunst, Musikprogramm und einen lebendigen Adventskalender geboten. Am Hot Aperol kannst du dir nicht nur die Hände wärmen und der Kesselkuchen aus Holzlar gilt als echte Spezialität. Das klingt so überzeugend, dass sich auch der Nikolaus einen Besuch nicht nehmen lässt.

  • Öffnungszeiten 7. Dezember 2024, 11:30 bis 19:00 Uhr
  • Adresse: Mühlenweg / Holzlarer Mühle, 53229 Bonn-Holzlar
  • Eintritt: frei

Dreikönigsmarkt

Du hast auch nach Weihnachten noch nicht genug von Glühwein, Glitzer und Geselligkeit? Für alle, die den Weihnachtszauber noch etwas genießen möchten, findet in diesem Jahr erstmalig der Dreikönigsmarkt auf dem Remigiusplatz statt. Hier kannst du mit deinen Besties und allen, die du im Dezember nicht geschafft hast zu sehen, die Weihnachtszeit entspannt ausklingen lassen.

  • Öffnungszeiten: 27.12.2024 – 06.01.2025, täglich 11-21 Uhr, Silvester von 11 Uhr-1 Uhr, Neujahr: geschlossen
  • Adresse: Remigiusplatz 5, 53111 Bonn
  • Eintritt: frei
mein Leben

Köstliche Feiertage: Restaurants für Weihnachtsessen in KölnBonn

fröhliche gruppe beim weihnachtlichen essen
mein Leben

Köstliche Feiertage: Restaurants für Weihnachtsessen in KölnBonn

Zum Fest gibt‘s Gänsebraten, Kartoffelsalat oder Raclette? Kann man machen. Muss man aber nicht immer. Vor allem nicht selbst. Ihr wünscht euch kulinarische Specials und Verwöhn-Menüs? Erfüllen wir gern: Mit tasty Spots für euer Weihnachtsessen 2024.

Weiterlesen
mein Leben

Adventskalender basteln: Ideen für tolle Leute in KölnBonn

Frau sitzt auf Bett und packt Adventskalendergeschenke
mein Leben

Adventskalender basteln: Ideen für tolle Leute in KölnBonn

Lieblingsmenschen Freude schenken. Jeden Tag bis Weihnachten. Klingt gut? Cool! Ihr bastelt die Adventskalender, wir inspirieren euch für die Befüllung: mit regionalen Leckereien, rheinischen Erfrischungen, modisch Stylischem und kreativ Handgemachtem.

Weiterlesen
mein Leben

Die besten Last-Minute-Geschenkideen für KölnBonn

gruppe von freunden bei der bescherung
mein Leben

Die besten Last-Minute-Geschenkideen für KölnBonn

Gehörst du zu denjenigen, die ihre Weihnachtsgeschenke immer erst kurz vorm Fest besorgen? Oder hast du bei deinen Einkäufen noch einen Lieblingsmenschen vergessen, dem du gern eine Freude machen würdest? Wir haben da ein paar lokale Ideen für dich.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Studierende rechnet
Studium finanzieren in Köln oder Bonn

Studis kennen es: Am Ende des Geldes ist immer noch ziemlich viel Monat übrig. Weil es fürs Studieren leider kein…

Vater albert mit seinem Sohn rum
Sparen für Kinder: So wächst das Vermögen von klein auf mit

Sie wünschen sich finanzielle Sicherheit für Ihren Nachwuchs? Oder möchten etwas Geld für Ihr Kind sparen, um einen großen Wunsch…

Hand hält Kölsch hoch in Kölner Altstadt
Op Jöck im Sunnesching: Frühlings-Events in KölnBonn

Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Naja, nicht ganz! Denn nach der fünften Jahreszeit kommt der Frühling. Mit jede Menge Gelegenheiten…

Bauherrin auf der Baustelle
Die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn

Ruhig und grün, gehoben und stadtnah oder ein Mix aus allem: In den beiden Rheinmetropolen gibt es vielfältige Neubauprojekte für…

Mann und Frau halten sich im Wohnzimmer im Arm
Eine vermietete Immobilie kaufen

Vor allem in Städten wie Köln und Bonn kann die Suche nach einer passenden Immobilie Jahre dauern. Wer auch nach…

Junge Frau vor einem Auto
Wie kann ich ein Auto am besten finanzieren?

Frei und unabhängig sein – dieser Wunsch lässt sich mit einem eigenen Auto zumindest stückweise erfüllen. Doch wie kann ich…

Mann und Frau arbeiten in einer Werkstatt
Wie Sie den Transformationsprozess in 5 Schritten umsetzen

Hinter einer Transformation stecken tiefgehende Veränderungen – und die müssen sorgfältig geplant werden. Wie Sie den Transformationsprozess in Ihrem Unternehmen…

Mutter und Tochter unterhalten sich
Altersvorsorge für Einsteigerinnen und Einsteiger

Fakt ist: Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Und dennoch gibt…