Wie lange bekomme ich BAföG?
Der Bewilligungszeitraum, also die Zeit für die BAföG genehmigt wird, variiert individuell.
Schülerinnen und Schüler können bis zum Ausbildungsschluss BAföG erhalten.
Studierende können ebenfalls während des gesamten Studiums gefördert werden, müssen allerdings jeweils zum Semesterbeginn einen neuen Antrag stellen. Wird dein Antrag genehmigt, erhältst du BAföG bis du die Abschlussprüfung absolviert hast oder dein Studium offiziell abgeschlossen hast.
Die BAföG-Förderung endet außerdem mit Abbruch des Studiums sowie Erreichen der Förderungshöchstdauer, die sich nach der Regelstudienzeit des Studiengangs richtet. Kannst du nachweisen, dass das Studium aus relevanten Gründen (z. B. Krankheit, Pflege, Schwangerschaft oder Kindererziehung) länger gedauert hat, erhältst du weiterhin eine Förderung. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Förderungshöchstdauer durch ein Flexibilitätssemester zu verlängern. Das kann zum Beispiel genehmigt werden, wenn du alle Module in der Regelstudienzeit absolvierst und das zusätzliche Semester nur für die Abschlussprüfung brauchst.