Leckere Late Night Snacks: Nachts essen in KölnBonn
„Et weed immer späder, drusse weed et hell.“ Und ihr wollt nen Snack nach „Bierchen un Verzäll“? Klar, in Köln und Bonn gibt’s coole Spots für späten Heißhunger. Klassisch, exotisch, süß: Lest hier, wo ihr euch auch nachts nen guten Happen gönnen könnt.

Döner, Pizza, Pommes: Späte Snack-Classics in KölnBonn
Wir kennen’s doch alle: Nach ner Party, nem Konzert oder der Spätschicht knurrt der Magen. Aber zuhause nachts nochmal in die Küche stellen? No way! Deshalb zeigen wir euch, wo ihr in Köln oder Bonn auch zu später Stunde noch satt werdet.
Holzkohlegrill-Genuss im Kebapland (Köln)
Schlange stehen gehört beim Kebapland dazu. Macht auch nix, denn dieser kultige Laden in „Iehrefeld“ ist einer der Late-Food-Spots für alle, die spät noch Herzhaftes snacken wollen. Und ein bisschen Geduld und Wartezeit lohnen sich: über Holzkohle gegrilltes, köstlich gewürztes Fleisch, Lammspieße, als Döner im Fladenbrot oder als Tellergericht mit Reis und Salat – he schmeck et einfach! Ein paar Sitzmöglichkeiten gibt’s auch. Oder ihr nehmt euch euren Adana-Kebap einfach mit für den Heimweg. Kleiner Tipp: Hier ist nur Barzahlung möglich!
Öffnungszeiten: So. bis Do.: 11:30 bis 1 Uhr, Fr. bis Sa.: 11:30 bis 3 Uhr
Adresse: Venloer Straße 385, 50825 Köln
Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit: Mit den KVB-Linien 3, 4 oder 13 bis zur Haltestelle Venloer Straße/Gürtel oder mit der S-Bahn zum Ehrenfelder Bahnhof
Griechisches und Traditionelles im Ferkulum (Köln)
Mit Bärenhunger ins Ferkulum – good choice! Schon seit langer Zeit (laut Webseite über 40 Jahre) ist der Laden ne beliebte Futterstelle fürs feiernde Volk. Die Imbiss-Institution auf „der Zülpicher“ bietet nicht nur tagsüber würzig deftiges Schweinefleisch nach griechischer Gyros-Art. Selbst bei spätem Kohldampf bekommt ihr hier die Hausspezialität Gyros-Pita (auch vegetarisch mit Salat). Oder lasst euch andere Snack-Classics wie Schnitzel, Currywurst-Pommes oder Frikadellscher schmecken. Übrigens: Am Wochenende könnt ihr euch hier sogar bis halb fünf morgens gönnen – early Breakfast für alle Party People nach ner Bar- und Club-Nacht.
Öffnungszeiten: So. bis Mo.: 11:30 bis 0:30 Uhr, Di. bis Do.: 11 bis 1:30 Uhr, Fr. und Sa.: 11 bis 4:30 Uhr
Adresse: Zülpicher Str. 37, 50674 Köln
Begrenzt Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit: Bis Bahnhof Köln Süd mit dem Regional- und Fernverkehr. Oder mit der KVB-Linie 9 bis Haltestelle Dasselstr./Bf Süd
Schnitzery in der Innenstadt (Köln)
Ihr braucht ne Anti-Kater-Bowl? Kriegt ihr: In der Schnitzery. Mit Käse, Makkaroni und Schnitzel. Das Berliner Konzept wird nämlich jetzt auch in Kölle serviert: für Leute, die Appetit auf ein spätes Schlemmerstündchen haben. Bestellen könnt ihr euch das „Schnitzery Classic“mit Macaroni’n’Cheese Schnitzel, Honey-Mustard-Sauce, Krautsalat und Rotkohlsalat. Zu deftig? Dann vielleicht nur die Cheesy Fries. Und auch wenn die doch nicht ausbleiben: Satt werdet ihr hier bestimmt.
Öffnungszeiten: So. bis Do.: 11 bis 22:30 Uhr, Fr. und Sa.: 11 bis 0:30 Uhr
Adresse: Friesenstraße 81, 50670 Köln
Takeaway, keine Sitzmöglichkeiten da Imbissbude
Erreichbarkeit: Mit den KVB-Linien 3 und 4 bis zur Haltestelle Friesenplatz
Pizza um Mitternacht … und später im Cala-Dor (Bonn)
„Habt ihr nichts zu […] essen hier? Ich will Pizza!“ Zurecht – denn dieser After-Show- oder After-Work-Snack geht eigentlich immer. Wie gut, dass das Cala-Dor für nächtlich Aktive seit 1983 Pizzen backt: heiß, frisch, üppig belegt – und das bis spät in die Nacht. Mit ihren beiden Standorten in der Wesselstraße und an der Sterntorbrücke ist diese Pizzeria eure Location, wenn’s mal wieder später wurde. Die Läden haben täglich bis 2 Uhr, am Wochenende sogar bis 5 Uhr geöffnet. Das Team sagt übrigens: „Du kommst als Gast und gehst als Freund.“ Läuft!
Öffnungszeiten:
- Standort Wesselstraße: So. bis Do.: 11 bis 2 Uhr, Fr. und Sa.: 11 bis 5 Uhr
- Standort Sterntorbrücke: So. bis Mi.: 12 bis 2 Uhr, Do.: 12 bis 1 Uhr, Fr.: 12 bis 5 Uhr und Sa.: 12 bis 6 Uhr
Adresse:
- Wesselstraße 4, 53113 Bonn
- Sterntorbrücke 2, 53111 Bonn
Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit:
- Zum Standort an der Wesselstraße gelangt hier mit zahlreichen Linien Richtung Bonn Hauptbahnhof (bspw. der Linie 16, 18, 61, 62, 62 oder 66)
- zur Filiale an der Sterntorbrücke steigt ihr am Stadthaus aus (Linien 61, 62, 66 und 67)
Spätes Abendessen – aber bitte exotisch
Schawarma, Bretonische Fischfrikadelle oder Teeblätter-Salat statt Pizza und Döner? Gönnt euch! Denn wenn ihr in Bonn und Köln um die Häuser zieht, müssen es nicht zwingend die üblichen Snack-Verdächtigen sein, die auf euren Tellern bzw. in euren Händen landen. Wer nach ein paar Drinks in Food-Fragen experimentierfreudig wird, kann in diesen Läden ne späte kulinarische Entdeckungstour machen:
Orientalische Köstlichkeiten im Habibi (Köln)
Ist arabische Küche euer Liebling, ist das Habibi im Kwartier Latäng euer Laden. Hier stillt ihr euren Hunger mit Falafel und Schawarma. Oder mit weiteren Spezialitäten wie Halloumi, Taboule und Hummus. Auf den Tisch kommen verschiedene Tellergerichte für unter zehn Euro und leckere Sandwiches zu fairen Preisen. Und Vegetarisches und Veganes ist auch im Angebot. By the way: Das Ambiente ist hier genauso farbenfroh wie die Speisekarte. Das macht diese Location zu ner super Wahl – egal ob für ein spontanes Lunch oder für Leckeres nach ein bisschen Feiern.
Öffnungszeiten: Fr. bis Sa.: 11 bis 3 Uhr, So. bis Do.: 11 bis 1 Uhr
Adresse: Zülpicher Straße 28, 50674 Köln
Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit: Mit den KVB-Linien 9, 12 und 15 bis zur Haltestelle Zülpicher Platz
Französische Kleinigkeiten in der Bagatelle (Köln)
Nach‘m DayDrinking (ist hier ein Samstags-Special) Lust auf Evening- oder (Late-)Night-Snacks? Dann könnte die Bagatelle in der Südstadt euer Platz für schmackhafte Stunden sein. In dem charmanten Lokal serviert euch das Team neben Getränken nämlich ne feine Auswahl an Tapas mit französischem Touch: z. B. Bretonische Fischfrikadelle im Mini-Brioche, Grüne Spinat-Crêpe-Röllchen gefüllt mit gebeiztem Lachs, gebackener Camembert in Sesamkruste. Die kleinen, liebevoll zubereiteten „Bagatellchen“ sind ne super Nascherei für gesellige Runden – perfekt zum Teilen mit Lieblingsleuten. Neben dem leckeren Essen passen hier auch das Ambiente und der tolle Service. Und ihr könnt sogar draußen sitzen.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 17 bis 1 Uhr, Sa. und So. 15 bis 1 Uhr
Adresse: Teutoburger Str. 17, 50678 Köln
Sitzmöglichkeiten im Innenraum sowie im Freien
Erreichbarkeit: Mit den KVB-Linien 15, 16 und 17 oder den Buslinien 106, 132, 133 oder 142 bis zur Haltestelle Chlodwigplatz
Exotisch-Exklusives essen im Mandalay (Köln)
Schonmal burmesisch gegessen? Falls nicht, dann ist das Mandalay „im Belgischen“ nen (späten) Abstecher wert. Und sonst natürlich auch. Vor allem, wenn Fisch, Fleisch oder Tofu zu euren Food-Favorites gehören. Seit über 30 Jahren verwöhnt man die Gäste in diesem Restaurant mit allerlei Exotischem wie Samosas (gefüllte Teigtaschen), Frühlingsrollen oder Teeblätter-Salat. Die Preise für die Leckereien sind auch fair und schmecken lassen könnt ihr es euch hier bis ne halbe Stunde vor Mitternacht.
Öffnungszeiten: Mo. bis So.: 18 bis 23:30 Uhr
Adresse: Brüsseler Straße 53, 50674 Köln
Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit: Mit den KVB-Linien 3, 4, 5, 12 oder 15 bis zur Haltestelle Friesenplatz
Veganes und Vegetarisches zu später Stunde
Fleischloses ist vorm Schlafen eher nach eurem Geschmack? Machbar, denn in unseren rheinischen Cities gibt’s auch super Orte für ne vegetarische oder vegane Nachtmahlzeit.
Adieu Paris – bonjour Döner (Köln)
Veganes im Veedel! Adieu Paris ist der Laden für alle, die sich von der Party verabschiedet haben, aber ein außergewöhnliches Dönererlebnis noch begrüßen würden. Für Fleischfans und Leute, die lieber vegetarisch oder vegan schlemmen. Von Kebap-Classics über veganen Döner mit Soja-Spieß oder ne Variation mit saisonalem Grillgemüse – das Angebot ist vielseitig, frisch und begeistert spät (oder früh) Einkehrende mit mediterranen Akzenten und innovative Kreationen.
Öffnungszeiten: So. bis Do.: 11 bis 0 Uhr, Fr. und Sa.: 11 bis 2 Uhr
Adresse: Aachenerstrasse 38, 50674 Köln
Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit: Mit den KVB-Linien 1 und 7 oder den Buslinien 136 und 137 bis zur Haltestelle Moltkestraße
Italienisches bis in die Morgenstunden im Bellini (Bonn)
Nach nem Ausflug ins Bonner Nightlife noch ne Pizza Margherita oder Penne All´ Arrabbiata? Schmeckt! Im Bellini Bar & Ristorante freut man sich jedenfalls seit 1987 auch auf späte Gäste. Und bereitet ihnen am Wochenende bis in die frühen Morgenstunden mediterrane Meals wie Pizza, Pasta, Antipasti aus Bella Italia zu. Dazu könnt ihr bei Longdrinks (z. B. Cocktails und fast 20 verschiedene Gin-Sorten) den Abend – oder eher die Nacht – chillig ausklingen lassen.
Öffnungszeiten: Mi. bis Mo.: 12 bis 5 Uhr, Di.: 19 bis 5 Uhr
Adresse: Rathausgasse 38, 53111 Bonn
Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit: Mit der Tram bis zur Haltestelle Bertha-Von-Suttner-Platz, die Linien 62, 65, 66 und 67 eignen sich am besten
Spätes Vegan-Food im Café Blau (Bonn)
Keine Sorge, der Name des Café Blau in Bonn ist kein Programm! Denn der Laden ist auch ein gemütliches Fleckchen für alle, die vorher nicht „op dr Roll“ waren. Direkt gegenüber der Universität gelegen, bekommt ihr hier bis nach Mitternacht vegane und vegetarische Leckereien. Herzhafte Sandwiches, knackige Salate, sättigende Bowls oder süßes Naschzeug: Gesundes – oder guilty pleasures für späten Appetit. Und dank der Live-DJs gibt’s freitags und samstags von 21 bis 1 Uhr noch Entertainment für die Ohren.
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 12 bis 1 Uhr, Sa.: 10 bis 1 Uhr, So. und Mo.: Ruhetag
Adresse: Franziskanerstr. 9 53113 Bonn
Sitzmöglichkeiten
Erreichbarkeit: Bis zur Haltestelle Bonn Markt, unter anderem mit den Buslinien 117, 537, 540 oder 550
Süße Snacks und späte Drinks
Süß-Verführerisches nach Mitternacht ist euer Ding? Oder braucht ihr einfach nen Anti-Kater-Drink? Egal wonach euch nach nem langen Abend ist: Wir haben ein paar KölnBonner Spots für spätes Naschen oder Durst stillen rausgesucht.
Baklava und Brot in der Kilim Bäckerei (Köln)
Wer klebrig Süßem und lecker Handgemachtem nicht widerstehen kann, findet in der Kilim Bäckerei in Köln-Müllem sein Nasch-Paradies. Probiert traditionelle Backwaren, verführerische Kuchen und orientalische Sweets wie Baklava, das klassische Strudelgebäck. Süß ist grad eher nicht so eures? Auch gut, denn herzhaft Gebackenes geht hier auch über die Ladentheke. Besonders praktisch: Kilim hat bis 0 Uhr bzw. 1 Uhr geöffnet – perfekt für ne kleine Heimweg-Leckerei.
Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: 8 bis 1 Uhr, Fr. und Sa.: 8 bis 3 Uhr, So.: 8 bis 1Uhr
Adresse: Keupstraße 73, 51063 Köln
Sitzmöglichkeiten sowie Takeaway
Erreichbarkeit: Mit den KVB-Linien 4 und 14 bis zur Haltestelle Keupstraße
Kioske und Supermärkte für 24/7-Hungrige
Die Bonner und Kölner Büdchen lassen euch nicht im Stich. Denn neben dem typischen Wegbier oder nem Wässerchen zum Runterkommen könnt ihr euch dort Snacks & Sweets von Chips bis Schokoriegel schnappen – und das bis tief in die Nacht oder sogar rund um die Uhr. Für kleinen oder etwas größeren Hunger sind aber auch 24/-Supermärkte Top-Anlaufstellen. Hier gibt’s auch sättigende Kleinigkeiten wie Sandwiches oder Müsliriegel, was Süßes oder frisches Obst für spätes Essen. Diese Läden sind natürlich auch praktisch, wenn ihr nach nem Late Night Out direkt was fürs Frühstück besorgen wollt.
Locations:
In Köln gibt’s im Hauptbahnhof (Trankgasse 11) oder in der Innenstadt (Hohe Straße 63) rund um die Uhr geöffnete REWE To Go Stores.
Der REWE To Go Bonn Hauptbahnhof (Poststraße 2) hat von Sonntag bis Donnerstag von 06 bis 22 Uhr sowie Freitag und Samstag von 06 bis 23 Uhr offen.
Alle Rewe-Geschäfte, die rund um die Uhr geöffnet haben, findet ihr hier.
In Köln könnt ihr euch sogar an einer der ersten 24/7 Kioskmaschinen selbst bedienen. Und auf dem Friedensplatz 16 in Bonn versorgt euch ebenfalls ein rund um die Uhr geöffneter Automatenkiosk.