KALEIDOSKOP

Welt voller Wunder

Das ist das neugestaltete Kindermuseum Odysseum in Köln. Dort wird schon den Jüngsten Bildung und Wissenschaft spielerisch nähergebracht.

Kinder und die Sendung mit der Maus
Stefanie Ziegler

Seit einigen Wochen herrscht wieder Leben im Odysseum in Köln-Kalk. Nach langer coronabedingter Schließung, Umbaumaßnahmen und einer ungewissen Zukunft hat das Abenteuermuseum Ende Juni seine Wiedereröffnung gefeiert. Und es hat sich einiges verändert: Unter dem neuen Eigentümer drehen sich die Attraktionen um die spielerische Wissensvermittlung, der Spaß steht dabei im Vordergrund. Insgesamt gibt es zwölf neu gestaltete interaktive Bereiche, in denen vom Kleinkind über den Teenager bis zum Erwachsenen jeder auf seine Kosten kommt. Eine lohnende Kölner Attraktion – ob für einen Besuch mit der Familie, mit Freunden oder zum Kindergeburtstag.

Vielseitiger Ausflug mit Kindern: Von optischen Täuschungen bis Roboter konzipieren

Das neue Odysseum ähnelt einem riesigen Indoor-Spielplatz: Während die Jüngsten aus Hunderten Bauteilen eine lange Brio-Bahn verlegen können, finden sich im ersten Stock unzählige Legosteine zum kreativen Austoben. Eingerahmt wird der Spielbereich von großen Lego-Dinos und Dschungeltieren, die Profis aus Tausenden Steinchen zusammengesetzt haben. Dagegen sind beim Jungle Run sind Geschwindigkeit, sportliches Geschick und Köpfchen gefragt. Und im leuchtend bunten Schwarzlicht-Bereich „Glow and Move“ machen Tischtennis, Hula-Hoop oder Seilspringen besonders viel Spaß. Dazu gibt es jede Menge Musik zur Auswahl. Die ertönt auch auf der Rollschuhbahn, die mit eigenen Rollschuhen oder Inlineskates erobert werden kann. Leih-Paare stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung.

Auch Virtual-Reality-Brillen gibt es im Odysseum. Bild: Stefanie Ziegler
Auch Virtual-Reality-Brillen gibt es im Odysseum. Bild: Stefanie Ziegler

 

 

mein Unternehmen

Ohne Bargeld auf den Wochenmarkt

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/09/wochenmarkt-ohne-geld-adobestock-sanja-Header.png.pagespeed.ce_.RAkMJx2Ncu.jpg
mein Unternehmen

Ohne Bargeld auf den Wochenmarkt

9,50 Euro beim Bäcker, 16 Euro am Erdbeer- und Spargelstand: Ach, wäre das praktisch, jetzt mit Karte bezahlen zu können. Die neue Sparkassen-App „S-POS“ macht’s möglich. Damit können Kleingewerbetreibende die Zahlungen ihrer Kundinnen und Kunden an einem handelsüblichen Android-Smartphone akzeptieren.

Weiterlesen
mein Geld

Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/privatkredite.png
mein Geld

Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine moderne ersetzen. Und – Stichwort Nachhaltigkeit – auf E-Mobilität umsteigen. Mit einem privaten Konsumentenkredit der Sparkasse KölnBonn können diese Wünsche und viele andere schnell in Erfüllung gehen. Möglich sind bis zu 80.000 Euro – auch online und innerhalb von 24…

Weiterlesen
mein Geld

Alternativ Leben und Bauen in Köln und Bonn

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/01/Alternativ_Leben_und_Bauen_in_Köln_und_Bonn_adobestock_Rido_Beitrag.jpg
mein Geld

Alternativ Leben und Bauen in Köln und Bonn

Genossenschaft, Co-Housing oder Mehrgenerationenwohnen – Möglichkeiten alternativer Bau- und Lebensformen gibt es inzwischen reichlich. Welche Ausprägungen davon in der Region zu finden sind, hat meinkoelnbonn.de unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Innovative Spiele

Bei SisyFox bewegt man einen überdimensionalen Trackball mithilfe von Sensoren, trainiert den gesamten Körper und steuert damit einen Fuchs auf einer großen Leinwand. In der Paint2LifeZeichen-Kapsel können bereits Vorschulkinder analog Meereslebewesen malen, diese selbst einscannen und sie auf diese Weise Teil eines riesigen digitalen Aquariums werden lassen.

Roboter programmieren

Für Kinder ab fünf Jahren eignet sich nach wie vor das Museum mit der Maus, ein MINT-Lernort. Dort können sich schon die Kleinsten beispielsweise im Programmieren üben. Das Kindermuseum beschäftigt sich, ganz wie die Sendung, mit den alltäglichen Problemen. Fragen und Antworten gibt es unter anderem beim Quiz mit der Maus. „Quasi zum Geburtstag der Maus haben wir das Museum mit der Maus gestalterisch erneuert, vor allem aber präsentieren wir zur Wiedereröffnung viele neue Themen, Exponate und Bereiche. So gehen wir an einem Exponat der Frage nach, wieso es eigentlich Jahreszeiten gibt. An einer anderen Stelle können die Kinder einen echten Forschungsroboter des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse-und Informationssysteme IAIS programmieren,“ so Dr. Julia Erber-Schropp, Geschäftsführerin der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn.

Co-Working-Space eröffnet

Ganz neu entstanden ist zudem etwas für die Menschen hinter solchen Innovationen: In Zusammenarbeit mit der KölnBusiness, der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln, wurde ein Co-Working-Space für Unternehmen, die im digitalen Bereich tätig sind, geschaffen. Als neuer Standort für Technologieentwicklung im Bereich Games und Edutainment vernetzt das neue Odysseum nicht nur Entwicklerinnen und Entwickler miteinander, sondern diese auch direkt und unmittelbar mit den Zielgruppen.

Das Abenteuermuseum im Überblick

Odysseum – Abenteuermuseum
Corintostraße 1
51103 Köln
info@odysseum.de
www.odysseum.de

Öffnungszeiten:
Freitag, 14 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag, 10 bis 19 Uhr
Feier-, Brückentage und Ferien, NRW 10 bis 19 Uhr

Das Museum mit der Maus kann von KiTas und Schulklassen, nach Voranmeldung, auch Dienstag bis Freitag Vormittag besucht werden.

3G-Regel

Aktuell gelten für Besucher ab 16 Jahren die 3G-Regeln. Tickets müssen vorab online reserviert werden, es gibt keine Tageskasse. Alle Gäste ab dem siebten Lebensjahr müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/10/AdobeStock_349981371_web.jpg
Weltspartag – So geht Sparen heute
12 min

Am 30. Oktober 2023 ist Weltspartag – der perfekte Zeitpunkt, sich zu fragen: Wie können wir für unsere eigene Zukunft…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/programmkino.jpg
Einzigartige Programmkinos in Köln und Bonn
9 min

Fernab der Hollywood-Blockbuster erstreckt sich eine Filmwelt, die weit über das hinausgeht, was in den großen Multiplex-Kinoketten angeboten wird. Ein…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/09/bundeskunsthalle.jpg
Besondere Museen in Köln und Bonn
27 min

Was haben Parfum, Senf, Oldtimer und Kunst gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle sind Teil von besonderen Museen in Köln und…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2021/10/privatkredite.png
Privatkredite: Besondere Wünsche erfüllen
6 min

Demnächst endlich den Traum vom eigenen Wohnmobil in die Tat umsetzen oder die alte Einbauküche nach langer Zeit durch eine…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/fussballkneipen.jpg
14 bekannte Fußballkneipen in Köln und Bonn
10 min

Endlich wieder Fußball. Zusammen mitfiebern, Haare raufen, jubeln und Freudentränen vergießen. Wir stellen die besten Fußballkneipen in Köln und Bonn…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2022/06/AdobeStock_361497200.jpeg
Ratensparen: Mit kleinen Beträgen in eine finanziell sorgenfreie Zukunft
8 min

Um ökonomisch unabhängig zu sein, muss man nicht wohlhabend geboren werden. Ratensparen ist eine gute Möglichkeit für alle, um mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/eisdielen-in-koeln.jpg
Eisdielen in Köln
10 min

Eine Abkühlung gefällig? Wir haben uns durch die Eisdielen in Köln probiert und unsere Favoriten gefunden.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/08/welche-versicherungen.png
Welche Versicherungen brauche ich?
7 min

Versicherungen gibt es viele. Doch welche sollte man haben? Welche sind unverzichtbar? Und welche sind verzichtbar, aber nützlich? Ein kleiner…