Pommes snacken in KölnBonn: Die besten Altstadt-Frittenbuden

Konzerte, Karneval, Kneipentour: Parties und ne "superjeile Zick" mit tollen Leuten sind im Rheinland Programm. Aber Leute: Wer trinken kann, sollte auch essen. Deshalb zeigen wir euch, wo ihr in Köln und Bonn ne lecker Pommes-Pause einlegen könnt.

Frau isst Fritten mit Mayo und Ketchup

Altstadt Köln

1. Frittenwerk

„Fries Fries Baby“ heißt’s auf der Frittenwerk-Webseite. Und in dem Laden in der Ehrenstraße könnt ihr euch tatsächlich auf ne Menge klassisch-knuspriger Pommes und innovativer Streetfood-Styles freuen. Das Team der „Pommesmanufaktur“ verwöhnt euch mit kreativen Poutine-Variationen, außergewöhnlichen Toppings und genialen Dips. Muss man mal probiert haben!

Übrigens: Mittlerweile gibt‘s auch einen weiteren Standort im Kölner Hauptbahnhof – perfekt für nen Ädäppel-Snack auf dem Weg nach Hause.

  • Adresse: Ehrenstraße 94, 50672 Köln
  • Öffnungszeiten: Mo – Do von 11 bis 22 Uhr, Fr – Sa von 11 bis 23 Uhr, So von 11:30 bis 21 Uhr

2. Pommes Imperium

Locations für Kölsch un Verzäll gibt’s in der Kölner Altstadt reichlich. Und auch einen beliebten Spot für nen schnellen Imbiss vor, während oder nach eurer Kneipentour. Im Pommes Imperium bekommt ihr handgemachte belgische Pommes und ne riesige Auswahl an Dips. Ihr mögt’s eher hot? Dann wählt einfach Saucen mit unterschiedlichen Schärfegraden.

  • Adresse: Heumarkt 59, 50667 Köln
  • Öffnungszeiten: Mo – Do von 11 bis 21:30 Uhr, Fr – Sa von 11 bis 3 Uhr, Sonntag 11 – 21:30 Uhr

3. Curry B.

Classic Currywurst mit Pommes: Geht immer! Findet ihr auch? Dann checkt mal Curry B. auf der Breite Straße ab. Eure Anlaufstelle für deftige Wurstspezialitäten und goldgelbe Fritten. Hier serviert man perfektes Feier-Food für Locals und Immies. Und wenn euch trotz dieses Party-Meals am nächsten Morgen Kopping plagen, haben wir ein paar hilfreiche Tipps gegen den Kater für euch. 

  • Adresse: Breite Straße 169, 50667 Köln

Öffnungszeiten: Mo – Sa von 11 bis 18 Uhr, Sonntag geschlossen

Menschen essen gemeinsam Fritten von einem Teller

4. Frites Belgique

Le Tour Belgique im „Belgischen“? Kenne mer! Frites Belgique auf der Hohe Straße? Bruche mer, her domet! Vor allem, wenn original belgische Fritten zu euren Fast-Food-Favorites gehören. Zubereitet aus frischen Kartoffeln, doppelt frittiert und ne Mega-Auswahl leckerer Soßen: Besser schmeckt’s vermutlich auch bei den Pommes-Profis in unserem Nachbarland nicht. 

  • Adresse: Hohe Straße 69, 50667 Köln
  • Öffnungszeiten: Mo – Sa von 11:30 bis 20 Uhr, So von 13 bis 18 Uhr

5. Bon’n Frietjes

Frische Kartoffeln = beste Fritten, lautet das Erfolgsgeheimnis von Bon’n Frietjes. Definitiv ein lohnender Spot für ein Snack-Break auf eurer Kneipen- oder Shopping-Tour durch die Domstadt. Für euer ganz persönliches Geschmacks-Highlight könnt ihr für die holländischen Pommes sogar zwischen verschiedenen Frittierölen und Saucen (von Joppie bis Samurai) wählen. Smakelijk!

  • Adresse: Hohe Straße 53, 50667 Köln
  • Öffnungszeiten: Mo – Sa von 11 bis 20 Uhr, So geschlossen

Altstadt Bonn

6. Frittebud

„En der Kamellebud jitt et Kamelle, in dr Frikadellebud jit et Frikadelle, un in der Frittebud jitt et Pommes Frit“! Vermutlich hätten auch die Höhner ihre Freude an den fresh Fries und tasty Toppings in der Frittebud in Bonn. Ihr könnt euch hier jedenfalls nicht nur ne Menge Klassisches, sondern auch allerhand Specials rund um Pommes, Wurst und Burger schmecken lassen. Und hey: Wenn euch das schlechte Gewissen plagt, gibt’s auch „Green Stuff“ auf die Teller.

  • Adresse: Franzstraße 42, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Mo – Fr von 12 bis 20 Uhr, Sa von 15 – 20 Uhr, So geschlossen
Menschen essen gemeinsam Pommes

7. Frittenwerk

Pure Pommesliebe – dafür steht auch in der ehemaligen Bundeshauptstadt das Frittenwerk. Von Chili Cheese Fries über Montreal Style Poutine bis zu Tijuana Street Fries – hier ist euer perfect Spot in zentraler Lage für ein ordentliches Party-Menü. Besonders nice: Neben Snacks, Salaten und Sides könnt ihr einige Gerichte auch als vegane Variante bestellen. 

  • Adresse: Sternenstraße 69, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Mo – Do von 11 bis 21 Uhr, Fr – Sa von 11 bis 22 Uhr, So 11:30 bis 21:00 Uhr

8. PommFritz

Schonmal Fritten mit Pulled Chicken in marinierter Süßsauer- und Honey-Teryaki-Sauce gegessen? Macht doch mal, gibt’s nämlich bei PommFritz. Der Laden liegt super zentral – also ideal, wenn ihr mit euren Buddies zum Feiern in der City unterwegs seid. Laut Fritz-Team bekommt ihr hier „die besten Pommes in Bonn“. Also nix wie hin und probieren, ob’s stimmt.

  • Adresse: Am Hof 26, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Mo – So von 11 bis 22 Uhr

9. Frites Belgique

Pommes à la Belgien, doppelt frittiert, hoher Knusper-Faktor: Läuft bzw. schmeckt. Mit seinem charmanten, typisch belgischen Flair ist Frites Belgique ne echte Empfehlung in Bonn. Und für alle Feiernden sowieso ein Hot-Spot: So könnt ihr bei ner Portion traditioneller Fritten mal kurz ein schmackhaftes Päuschen machen. 

  • Adresse: Sternstraße 8, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Mo – Sa von 11:30 bis 20 Uhr, So geschlossen

10. Pommes-Helden

Bock auf Party-Food für Champions? Dann gönnt euch nen Imbiss bei den Pommes Helden. Hier könnt ihr zwischen normalen und Süßkartoffel-Pommes wählen und aus über 19 leckeren Toppings euer frittiertes Lieblingsgericht erstellen. Unser Favorit? Die Avocado Tomato Bowl, serviert mit frischer Rucola. Und falls ihr nach Bierchen und Cocktails eher was Deftiges braucht, unbedingt mal die Bolognese Bowl testen.

  • Adresse: Remigiusstraße 20 – 24, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Mo – Sa 11 bis 19:30 Uhr, So geschlossen

Fazit: Party- und Pommes-Time in KölnBonn

Lebhafte Plätze, historische Kulissen, coole Kneipen: Die Altstädte von Köln und Bonn sind Top-Locations zum feiern. Besonders nice: Hier gibt’s neben Flüssignahrung auch ne Menge Frittiertes. Egal ob Pommes Imperium, Frittenwerk oder Frites Belgique: In den Läden serviert man euch save ne leckere Grundlage für euren Partymarathon. Und das in zentraler Lage in der Nähe der Feier-Spots.

mein Leben

After-Work & Freizeit: Streetfood-Festivals in Köln und Bonn

Streetfood-Markt in Köln am Rheinauhafen
mein Leben

After-Work & Freizeit: Streetfood-Festivals in Köln und Bonn

Kühle Drinks, leckere Snacks, coole Leute: Im Rheinland genießt man Kulinarisches und feiert Geselligkeit. Und das auch auf Streetfood-Festivals und Wochenmärkten. Hier erfährst du, wo es an der frischen Luft in Köln und Bonn besonders gut schmeckt.

Weiterlesen
mein Leben

Vegan in Köln und Bonn: vielseitige Restaurants, Cafés & Supermärkte

Menschen in einem Restaurant
mein Leben

Vegan in Köln und Bonn: vielseitige Restaurants, Cafés & Supermärkte

Willkommen im Veganuary! Asiatisch, ägyptisch, hawaiianisch, italienisch, mexikanisch, orientalisch, türkisch und vieles mehr – die Menükarten sind so bunt wie viele der Lokalitäten selbst. Natürlich geht vegan auch traditionell mitteleuropäisch. Und sogar mit lecker Kölsch und Bönnsch. Neugierig und motiviert, den Januar (oder länger) tierfrei zu essen? Dann gibt‘s hier ein paar Tipps.

Weiterlesen
mein Leben

Schlemmen „op d’r Schäl Sick“: rechtsrheinische Restaurants & Cafés in Köln

Frau geht über Severinsbrücke auf schäl Sick
mein Leben

Schlemmen „op d’r Schäl Sick“: rechtsrheinische Restaurants & Cafés in Köln

Cafés, Kneipen, kölsche Kost – die Domstadt ist voll von coolen Food- und Drink-Spots. Und weil viele Imis, Touris und Einheimische oft in Lokalen links des Rheins einkehren, wollen wir nun mal „Team Schäl Sick“ stärken. Denn auch auf der rechten Rheinseite gibt’s jede Menge legendäre Läden und echte Geheimtipps für schmackhafte Stunden.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Studierende rechnet
Studium finanzieren in Köln oder Bonn

Studis kennen es: Am Ende des Geldes ist immer noch ziemlich viel Monat übrig. Weil es fürs Studieren leider kein…

Vater albert mit seinem Sohn rum
Sparen für Kinder: So wächst das Vermögen von klein auf mit

Sie wünschen sich finanzielle Sicherheit für Ihren Nachwuchs? Oder möchten etwas Geld für Ihr Kind sparen, um einen großen Wunsch…

Hand hält Kölsch hoch in Kölner Altstadt
Op Jöck im Sunnesching: Frühlings-Events in KölnBonn

Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Naja, nicht ganz! Denn nach der fünften Jahreszeit kommt der Frühling. Mit jede Menge Gelegenheiten…

Bauherrin auf der Baustelle
Die schönsten Neubaugebiete in Köln und Bonn

Ruhig und grün, gehoben und stadtnah oder ein Mix aus allem: In den beiden Rheinmetropolen gibt es vielfältige Neubauprojekte für…

Mann und Frau halten sich im Wohnzimmer im Arm
Eine vermietete Immobilie kaufen: Wann es sich lohnt und worauf es ankommt

Vor allem in Städten wie Köln und Bonn kann die Suche nach einer passenden Immobilie Jahre dauern. Wer auch nach…

Junge Frau vor einem Auto
Wie kann ich ein Auto am besten finanzieren?

Frei und unabhängig sein – dieser Wunsch lässt sich mit einem eigenen Auto zumindest stückweise erfüllen. Doch wie kann ich…

Mann und Frau arbeiten in einer Werkstatt
Wie Sie den Transformationsprozess in 5 Schritten umsetzen

Hinter einer Transformation stecken tiefgehende Veränderungen – und die müssen sorgfältig geplant werden. Wie Sie den Transformationsprozess in Ihrem Unternehmen…

Mutter und Tochter unterhalten sich
Altersvorsorge für Einsteigerinnen und Einsteiger

Fakt ist: Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten. Und dennoch gibt…