Scribble mit Vierecken

Auf Rollen am Rhein: Die coolsten Skateparks in KölnBonn

Skate- und Longboard fahren, Inline skaten, BMX- und Rollschuhbahnen. Genau euer Ding? Perfekt! Im Rheinland gibt’s nämlich Mega-Spots für Skaterinnen und Rider. Egal ob Newbie oder Pro: Wir schicken euch in KölnBonn auf die Bretter, Blades und Bikes.

Scribble mit Vierecken
Skaterin in der Kölner Innenstadt

Skateparks in Köln

Bei „Skaten in Kölle“ denkt ihr eher an Kartenspielen und Kölsch in urigen Kneipen? Okay, ist auch ne Option. Aber hier geht’s um the real deal: Bewegung auf Boards oder Inlinern und so. Denn dafür gibt’s in der schönen Domstadt auch ne Menge cooler Locations.

Skatepark am Rheinpark

Kostenlos skaten op dä „Schäl Sick“: Im Rheinpark in Mülheim könnt ihr auf einer großen Betonfläche samt Bowls, Halfpipes und Rails eure Skills zeigen. Quasi Outdoor Fitness auf Rollen – und das mit herrlichem Rheinblick und dank der Zoobrücke geschützt vor Regen und Sonne. Kleiner Tipp: Getränke und Snacks am besten selbst mitnehmen. Denn in der Nähe gibt es keine Büdchen oder andere Läden für ne Erfrischung.

Symbol für Termine

Für wen:

Skateboarderinnen, BMXer Inline-Profis

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Rheinparkweg 1, 50679 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

zu jeder Zeit zugänglich

Symbol für Adressen oder Standorte

Anfahrt:

KVB-Linien 3 und 4 zum Bahnhof Deutz, Buslinie 150 zur Haltestelle Claudius Therme, Parkplätze an der Sachsenbergstraße vorhanden

Skate Plaza Kap686

Best View fürs Skaten mit den Best Buddies: Dafür ist der Skate-Spot am Rheinelement 686 optimal. Hier erwarten euch ne Top-Aussicht bei frischem Lüftchen. Und für euer favorite Hobby gibt’s neben Betonplatten zum Hinweggleiten auch Curbs, China Banks, Parallel Manual Pads, Low 2 Highs und Beer Banks. Besonders nice: Auf der 2.000 Quadratmeter großen Fläche könnt ihr dank Beleuchtung sogar nach Einbruch der Dunkelheit skaten – und das för ömmesöns. An heißen Sommertagen bieten die betonierten Tribünen ein cooles Plätzchen für watch & chill. Oder ihr gönnt euch in den Läden in der Nähe, z. B. im Johann Schäfer Biergarten, bei gutem Wetter nen Drink.

Symbol für Termine

Für wen:

Skateboarderinnen und Skateboarder und BMX-Fans

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Agrippinawerft 6, 50678

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

zu jeder Zeit zugänglich

Symbol für Adressen oder Standorte

Anfahrt:

KVB-Linie 15 (Haltestelle Ubierring), KVB-Linie 16 (Haltestelle Schönhauser Straße)

Scribble mit Sternchen
Der Skatepark am Rheinauhafen in Köln

Abenteuerhalle Kalk

Bei schlechtem Wetter ist Halle59 in der AHK euer place-to skate. Aber hey: Wenn ihr indoor trainieren wollt, werft auf der Website vorab einen Blick auf die Zeiten für die jeweiligen Disziplinen. Vor allem abends sind hier nämlich oft die Skaterinnen und Blader oder Leute mit BMX am Start. Auf den 1.000 Quadratmetern der ehemaligen Fabrikhallen erwarten euch außerdem eine Kletterwand, Basketball- und Streetballplätze und ne Cafeteria. By the way: Seid ihr neu in der Szene und habt noch kein Equipment, könnt ihr gegen ne Spende Geräte vor Ort leihen.

Symbol für Termine

Für wen:

Skateboarderinnen, BMXer, Inline-Skating, Blades

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Christian-Sünner-Str. 8, 51103 Köln-Kalk

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

täglich 15 bis 22 Uhr

Symbol für Adressen oder Standorte

Anfahrt:

KVB-Linien 9 oder 1 bis zur Haltestelle Kapelle Kalk oder mit der S-Bahn zur Haltestelle Trimbornstraße, Parkplätze vorhanden

Symbol für Geld oder Tickets

Kosten:

4 bis 8 Euro (U21), 5 bis 10 Euro (Ü21). Hier gilt ein Soli-Preis-System und du kannst in diesem Rahmen bezahlen, was du möchtest.

North Brigade Skatepark

Coole Streetwear, Sounds von Hip-Hop und Rap bis Grunge und Alternative: Die 90er waren Golden Years für die Skate-Kultur. Aus der Zeit (1992) stammt auch der North Brigade Skatepark zwischen Niehl und Nippes, dessen 2.800 Quadratmeter große Fläche 2014 saniert wurde. Auf der Street Area samt Miniramp plus verschiedenen Bowls können Anfängerinnen, Anfänger und Pros ihre Grabs, Flips und Grinds trainieren. Bei Events gibt’s hier auch Drinks und Snacks. Und an anderen Tagen bringt euch einfach ein Lunchpaket mit.

Symbol für Termine

Für wen:

WCMX-Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer, Skateboard- und BMX-Fans, Rollerskate-Nutzerinnen- und Nutzer

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Scheibenstraße 13a, 50737 Köln

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo – Fr von 14.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit; Sa, So & Feiertage von 13 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (jeweils bei trockener Witterung)

Symbol für Adressen oder Standorte

Anfahrt:

KVB-Linien 12 und 15 bis Scheibenstraße, Parkplätze in der Umgebung

Symbol für Geld oder Tickets

Kosten:

3 Euro pro Person und Tag

Lentpark

Wer auf Boards und Inliner(n) steht, kennt wahrscheinlich auch den Lentpark. Auf der zwischen Bäumen gelegenen Betonanlage in der Nähe des Kölner Zoos geht eigentlich immer was. Selbst im Sommer ist’s hier ziemlich chillig – und zur Not könnt ihr euch im Freibad nebenan abkühlen. Unser Tipp: Seid am besten früh da, um halbwegs in Ruhe skaten zu können. Und bringt euch ne Stärkung für zwischendurch mit.

Symbol für Termine

Für wen:

Hier sind meist nur Leute auf Skateboards unterwegs

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Lentstraße 30

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

zu jeder Zeit zugänglich

Symbol für Adressen oder Standorte

Anfahrt:

KVB-Linien 16 und 18 bis zum Reichenspergerplatz oder KVB-Linie 12 und 15 bis zu Haltestelle Lohsestr., Parkplätze direkt vor Ort

Skateparks in Bonn

BMX, Boards, Bonn – passt! Und deshalb gibt’s auch in der Beethoven-Stadt einige tolle Locations für Bladerinnen, Skater und alle, die diese Trendsportarten selbst mal ausprobieren wollen.

Skatepark Bonn

Rampen, Boxen, Bowls und Miniramp: Die 900 Quadratmeter große Fläche in der Bonn-Beueler Rheinaue ist ein echtes Skate-Paradies. In dem von der Initiative „Beton für Bonn“ ins Leben gerufenen modernen Park bewundern meistens auch andere Skate-Fans eure Moves. Ziemlich nice sind außerdem die regelmäßig stattfindenden Events, Workshops oder Themen-Ausstellungen. Refreshment nötig? Bekommt ihr im Café des Parks.

Symbol für Termine

Für wen:

Fans von Skateboards, BMX, Blades, Stunt Scooter und Leute mit Sportrollstühlen

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Landgrabenweg 150

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Mo – Fr von 12 Uhr bis zur Dämmerung; Sa & So von 14 Uhr bis zur Dämmerung (Scooter sind jeweils bis 18 Uhr erlaubt). In den Sommermonaten ebenfalls bis zur Dämmerung, der Park schließt dann um 22 Uhr.

Symbol für Adressen oder Standorte

Anfahrt:

Mit dem Bus (Linien 606 oder 607) zur Haltestelle Telekom Campus, Parkplätze gibt es direkt am Eingang

Halfpipe in der Bonner Rheinaue

Gegenüber des Skateparks brettern die Pros über eine der größten Halfpipes im Rheinland. Die 2022 aufwendig sanierte Anlage ist nicht nur wegen der kunstvollen Graffitis ein echter Eyecatcher. Auch die Maße der Betonrinne beeindrucken: Sie ragt ganze 4,30 Meter in die Höhe und ist bei einem Radius von 3,50 Meter stolze zwölf Meter breit. Beliebt ist bei den Skaterinnen und Skatern auch die Rail am Eingang des Platzes. Allerdings gibt’s keine Kioske in der Nähe – Getränke und Snacks deshalb einfach selbst mitbringen.

Symbol für Termine

Für wen:

Leute mit viel Erfahrung auf Skateboards, Blades und BMX

Symbol für Adressen oder Standorte

Adresse:

Rheinaue (In der Nähe des Baseballfeldes), 53175 Bonn

Symbol für Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

zu jeder Zeit zugänglich

Symbol für Adressen oder Standorte

Anfahrt:

Haltestelle Rheinaue

 Im Sonnenuntergang fährt eine junge Frau auf dem Fahrrad mit der Leine von einem Hund in der Hand. Neben ihr fährt eine weitere junge Frau auf dem Skateboard.

Ungerwähs im Herbst: Aktivitäten & Events in Köln und Bonn

Nature-Walk im Grünen, coole Kultur-Veranstaltungen oder ein bisschen Wellness-Me-Time: Der Herbst ist in Köln und Bonn so wundervoll wie die Städte selbst. Bock auf die goldene Jahreszeit? Wir auch – deshalb gibt’s ein paar tolle Tipps für euch.

Weiterlesen

 Streetartkünstlerin bei der Arbeit

Outdoor-Kunst & Wandbilder – Street Art in KölnBonn

Ob Ausstellung oder Freifläche: Das Rheinland liebt Straßenkunst. Die schmückt seit den 70ern Wände in vielen Städten. Und ist auch in Köln und Bonn angesagt. Neugierig? Wir haben coole Spots für deine Streetart-Tour.

Weiterlesen

 Junge Frau vor Kölner Dom

Zo Foß durch Köln und Bonn: Die schönsten Spaziergänge

Spazieren ist total lame? In Köln und Bonn eher nicht. In den Cities am Rhing gibt’s nämlich bei ein bisschen Bewegung an der frischen Luft ne ganze Menge Kunstvolles, Kulturelles und Historisches zu bestaunen. Für Immis und Locals – garantiert!

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/06/sommer-in-koeln.jpg
Kino, Kultur & Karneval – Sommer- Events in KölnBonn

Outdoor-Filmabende genießen, Secret Spots erkunden oder jeck sein mitten im Sommer: In KölnBonn geht’s in den warmen Monaten heiß her.

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2023/07/geschenke-zur-einschulung.jpg
Bühne frei für i-Dötzchen! Geschenke zur Einschulung

Endlich Einschulung! Das ist für Pänz und Eltern ein echtes Event. Der Ranzen ist gekauft, die Schultüte gebastelt. Doch was…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Erste-Dates-1536x1052-c-center.jpg
Matchen und meeten: Dating in KölnBonn

Nach dem Online-Match ist vorm Offline-Date: Ihr wollt euch mit nem potenziellen Lieblingsmenschen zum ersten Mal treffen? Finden wir toll!…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/07/Headerbild_Picknick-1-1536x1052-c-center.jpg
Gönnt euch ne Pause: Picknick in Köln und Bonn

Klar, KölnBonn kann Kunst, Kultur, Kneipen, Karneval. Aber manchmal braucht’s auch einfach nur ein Picknick-Päuschen im Grünen. Bisschen chillen mit…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Voraussetzungen-Immobilienkredit.jpg
Diese Voraussetzungen gelten für eine Baufinanzierung

Sie stehen kurz vor einem großen Schritt: dem Kauf einer eigenen Immobilie und damit einem langfristigen Zuhause. Was jetzt noch…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Immobilienbewertung-2-1536x1052-c-center.jpg
Was Ihr Eigentum wert ist: Immobilienbewertung in KölnBonn

Die Online-Immobilienbewertung für eine erste Orientierung Mit unserem Online-Immobilienpreisfinder erhalten Sie kostenlos und in wenigen…

https://meinkoelnbonn.de/app/uploads/2025/05/Headerbild_Volunteering.jpg
Freiwillig is Ehrensache: Volunteering & Ehrenamt in KölnBonn

Ihr seid gern für andere Menschen da? Pänz liegen euch am Herzen? Ihr wollt Umwelt- und Tierschutz supporten? Kultur- und…