Vor der Besichtigung
Überlegen Sie, was Sie wirklich möchten
Eine eigene Wohnung kann vieles sein: eine Kapitalanlage, eine Form der Altersvorsorge und natürlich ein langfristiges Zuhause. Damit die Wohnung am Ende wirklich zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt, ist es sinnvoll, sich im Vorfeld einige Gedanken darüber zu machen, worauf es Ihnen ankommt. Bevor Sie also einen Besichtigungstermin vereinbaren, fragen Sie sich: Möchten Sie die Wohnung selbst bewohnen oder vermieten? Und welche Kriterien sind Ihnen besonders wichtig? Denn all das beeinflusst nicht nur die Suche, sondern auch die Besichtigung und den anschließenden Kauf.
Möchten Sie eine Wohnung kaufen und vermieten, spielen zum Beispiel die Lage, das Mieterpotenzial sowie die Rendite eine große Rolle. Möchten Sie die Eigentumswohnung hingegen selbst bewohnen, sind möglicherweise Größe, Ausstattung und Umgebung wichtig.
Je genauer Sie wissen, wonach Sie suchen, desto leichter ist es, bei der Besichtigung auf die relevanten Dinge zu achten – und im Termin zu entscheiden, ob die Immobilie zu Ihnen passt.
Klären Sie die Finanzierung
Die Finanzierung vor der Besichtigung zu klären ist aus zwei Gründen sinnvoll:
- Sie vermeiden, dass Sie Zeit und Energie in eine Immobilie investieren, die letztendlich außerhalb Ihrer finanziellen Möglichkeiten liegen.
- Sie verschaffen sich einen Vorteil gegenüber anderen Interessenten, können schneller verhandeln und möglicherweise auch bessere Konditionen aushandeln.
Vor allem hier in Köln und Bonn, also dort, wo ein kleines Angebot auf eine hohe Nachfrage trifft, ist dieser Schritt sinnvoll.
Haben Sie die Immobilie besichtigt und weiterhin Interesse, können Sie die Finanzierung im Anschluss endgültig klären und abschließen.