Winterwunderland KölnBonn: Coole Aktivitäten und Ausflugsziele

Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, festlich beleuchtete Straßen, Schlittschuhfahren und deftige Delikatessen aus dem Lieblingslokal. Klingt verlockend? Stimmt! Und das Beste: Im Winter geht in Köln und Bonn noch einiges mehr! Wir zeigen euch wo.

drei Frauen im Winter in Köln

Indoor-Activities in KölnBonn

Süße Verlockungen, frühlingshafte Welten, historische Places, erholsame Bäder: Unsere Lieblingsstädte am Rhein machen’s euch wirklich leicht, dem nass-kalten Winterwetter zu entfliehen.

Zeit für Süßkram!

Haribo-Shop (Bonn) und HARIBO Fabrikverkauf (Bad Godesberg, Bonn)

Süßes und Saures geht auch nach Halloween klar. Und zwar für Klein und Groß. Hier könnt ihr euch an einer Candy BarHARIBO- und MAOAM-Süßwaren zu eurem Wunsch-Mix zusammenstellen. Außerdem gibt’s hier Bruchwaren, Fan-Artikel und exklusive Sorten und Produkte aus aller Welt zu shoppen.

So schmeckt Kölner Kultur: Das Schokoladenmuseum erzählt euch viel Wissenswertes über Kakao und Co. – und lädt euch mit seinem eindrucksvollen Schoko-Brunnen zu kleinen Naschereien ein. Habt ihr Lust auf FührungenKurse und Verkostungen, könnt ihr diese Events vorab buchen.

Schokoladenmuseum (Köln)

So schmeckt Kölner Kultur: Das Schokoladenmuseum erzählt euch viel Wissenswertes über Kakao und Co. – und lädt euch mit seinem eindrucksvollen Schoko-Brunnen zu kleinen Naschereien ein. Habt ihr Lust auf FührungenKurse und Verkostungen, könnt ihr diese Events vorab buchen.

Beethoven-Haus in Bonn

It’s History-Time! Im Geburtshaus von Ludwig van Beethoven erwarten euch in Museumsräumen auf drei Etagen Ausstellungen zum Leben und Werk des berühmten Komponisten. Erfahrt mehr über den Sohn Bonns in verschiedenen medialen Inszenierungen und lasst euch vom Mediaguide (gibt’s in mehreren Sprachen) durch die weltweit größte und vielfältigste Beethoven-Sammlung begleiten. Seit 2017 gibt’s hier auch eine Schatzkammer mit Originalmanuskripten und ein Musikzimmer für regelmäßige Konzerte auf historischen Tasteninstrumenten zu bestaunen.

Übrigens: Das Gebäude in der Fußgängerzone gehört zu den wenigen noch erhaltenen Bonner Bürgerhäusern aus dem 18. Jahrhundert.

  •  Adresse: Bonngasse 22–24, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag 10:00 bis 18:00 Uhr

Informationen und Tickets

Monets Garten in Köln

Auch in kalter Jahreszeit den Frühling genießen. Und in Monets Garten in der Normandie den berühmten Seerosenteich bewundern. Die interaktiven Installationen dieses Multimedia-Erlebnisses erwecken vom 16. Oktober 2024 bis zum 26. Januar 2025 die berühmten Werke des französischen Impressionisten Claude Monet zum Leben. Eine faszinierende Ausstellung gegen den Winter-Blues.

  •  Adresse: Alegria Exhibition Hall, Lichtstraße 15, 50825 Köln
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr

Information und Tickets

Wellness in der Sauna

Im Sommer abkühlen an den rheinischen Badeseen, im Winter schwitzen in Saunen und Thermalbädern. Und davon gibt‘s in Köln und Bonn einige. Sucht euch einfach den Lieblingsspot in eurer Nähe und freut euch auf‘s Aufwärmen, Abschalten und Chillen.

Neptunbad (Köln): Eine asiatisch angehauchte Bad- und Saunalandschaft für ein paar entspannte Stündchen.

Claudius Therme (Köln): Der Klassiker in Kölle, mit Thermal- und Sprudelbecken, Sauna- und Beautybereich, Sauna mit Domblick und Restaurant mit Aussicht auf den Rhein.

Mediterana (Bergisch Gladbach): Eine der größten Spa-Anlagen Deutschlands und schon vielfach ausgezeichnet. Erholung findet ihr hier in Saunen und Pools, bei Massagen oder in der mediterranen Gastronomie.

Kameha Spa (Bonn): Relaxen leicht gemacht, dank beheiztem Infinity-Außenpool, zwei Saunen, einem Dampfbad sowie Massage- und Beautyanwendungen.

 

aufguss in der sauna

Winterliche Events und Ausflüge im Rheinland

Frühe Dunkelheit, kühle Temperaturen – der Winter nervt euch mal wieder? Uns auch manchmal. Aber hey, stay positive! In Köln und Bonn gibt’s auch zu dieser Jahreszeit reichlich Entertainment, um zumindest „em Hätze Sunnesching“ zu haben.

Manege frei in Köln

„Vorhang auf und Bühne frei – für Zauberspiel und Gaukelei“! Vom 29.11. bis 31.12.2024 ist in der Karnevalsstadt wieder Zirkus-Tradition angesagt. Die 140-minütige Show des 9. Kölner WeihnachtsCircus an der Zoobrücke in Deutz glänzt mit humorvoll-artistischer Unterhaltung. Bestaunt in der Manege renommierte Clowns, gelenkige Schlangenmenschen und wagemutige Akrobatinnen und Akrobaten verschiedenster Nationalitäten. Mit Illusionist Vincent Vignaut und der „Liaocheng Acrobatic Group“ aus Shenyang warten weitere echte Highlights auf euch. Besonders toll: Die Show verzichtet komplett auf den Einsatz von Tieren. Und zusammen mit der Sparkasse KölnBonn bietet der WeihnachtsCircus dieses Jahr wieder die „Partnertage“ an: Kauft ihr ein Ticket, gibt’s ein weiteres gratis.

  • Adresse: Deutz-Mülheimer Str. 132, 51063 Köln
  • Öffnungszeiten: im genannten Zeitraum 15:30 bis 19:30 Uhr

Informationen und Partnertage-Tickets

China Lights im Kölner Zoo

Bei den China Lights im Kölner Zoo dürften Kinderaugen strahlen. Und die von Erwachsenen ebenso. Auf dem 20 Hektar großen Gelände erwarten euch 77 Lichtensembles im asiatischen Stil, zahlreiche leuchtende Tier- und Fantasiefiguren, viele thematische Specials wie Meereswelten und Naturschätze und coole Mitmach-Aktionen. Eine gigantische Illuminationsshow für die ganze Family – und das perfekte Event zum Jubiläum: 2025 gibt’s den Zoo schon 165 Jahre. 

  • Wann? 13. Dezember 2024 bis 2. Februar 2025
  • Adresse: Riehler Str. 173, 50735 Köln
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 09:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Information und Tickets

Karneval

Wenn et im Winter widder schneit, es Fastelovendszeit. Seit dem Startschuss am 11.11. ist Jecksein Programm – und das bis Aschermittwoch am 5. März 2025. Schunkele, singe un schwaade könnt ihr auf den vielen Karnevalspartys, -sitzungen und -umzügen im Rheinland. Höhepunkt der fünften Jahreszeit ist der an Weiberfastnacht (27. Februar 2025) beginnende Straßenkarneval. Ihr habt den Schrank noch nicht voller Verkleidungen? Kein Problem, noch ist Zeit die Kostümläden in KölnBonn abzuchecken.

Karnevalsveranstaltungen und -termine in Köln

Karnevalsveranstaltungen und -termine in Bonn

Poetry Slam in Bonn

Bonn, die Stadt der Dichterinnen und Denker? Let’s see … and hear! Im NYX ist jedenfalls jeden vierten Sonntag im Monat (von September bis Mai) Rosenkrieg. Auf den Poetry Slams mit einem festen Line-up von Profipoetinnen und -poeten gibt‘s kreative Textkunst zu belauschen. Das kostet 7 Euro an der Abendkasse. Und sollte dichten nur euer Hobby sein, dürft ihr euch trotzdem über die Website anmelden und mitslammen.

By the way: Alle zwei Monate zeigen Poetry-Rookies beim U-20-Nachwuchsslam vor dem Rosenkrieg ihr Talent – jeweils um 14 Uhr in der Lounge des Pantheons.

  • Adresse NYX: Vorgebirgsstraße 19, 53119 Bonn

Eisstockschießen

Lust auf nen echten Wintergame-Classic? Dann versucht euch doch mit ein paar Leuten in zwei Teams mal am Eisstockschießen. Bei dem Traditionssport lässt man die schweren, runden Stöcke übers Eis gleiten, um ein vorab festgelegtes Ziel so genau wie möglich zu treffen. In der Bonner Rheinaue können Gruppen mit bis zu 2 x 6 Personen pro Bahn gegeneinander zocken. Bis zum Vorabend des geplanten Besuchs habt ihr die Möglichkeit zu reservieren. Und in Köln ist das rutschige Vergnügen in der Playa möglich.

Bonn Rheinaue

  • Adresse:
  • Öffnungszeiten: Vom 12. November bis 22. Dezember 2024
    • Dienstag bis Freitag 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    • Samstag 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
    • Sonntag und Feiertag 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Playa in Cologne

  • Adresse: Junkersdorfer Straße, 50933 Köln
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 17:00 bis 23:00 Uhr, Samstag 14:00 bis 23:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 21:00 Uhr, Feiertage 14:00 bis 23:00 Uhr

Kulinarische Winter-Schmankerl in Köln und Bonn

Coole Drinks und warme Speisen

Ein paar tasty After-Work-Drinks mit deinen Kolleginnen und Kollegen. Oder ein bisschen Soul Food mit Friends & Family. In KölnBonn gibt’s ne mega Auswahl toller Lokalitäten, die euch kulinarisch den Winter versüßen.

Metronom

Hier erwartet euch echtes Oldschool-Feeling: Alt-rustikale Einrichtung und Jazz-Musik aus dem Plattenspieler bei .

  • Adresse: Weyerstraße 59, 50676 Köln
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag und Sonntag 20.00 bis 01.00 Uhr, Freitag und Samstag 20.00 bis 03.00 Uhr

Elefant Bonn

In dem modernen Gasthaus serviert man reichlich Speisen und Getränke für viele Geschmäcker: z. B. Salate und Landbrote, Winterspecials (Grünkohl), gegrillte Steaks und Koteletts sowie Kids-Menüs.

  • Adresse: Sternstraße 78, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10:30 bis 23:00 Uhr, Freitag 10:30 bis 23:30 Uhr, Samstag 10:00 bis 23:30 Uhr, Sonntag 10:00 bis 23:00 Uhr

Haus Unkelbach

Achtung, kultig: Im Unkelbach könnt ihr euch auf ne Brauhaus-typische Speisekarte (leckere Wild-Gerichte mit regionalem Fleisch, saftige Schnitzel – auch vegan) und kunterbunte Weihnachtsdeko freuen. Draußen gibt’s nen kleinen Wintermarkt, drinnen eine hauseigene Kegelbahn, saisonale Events und gelegentliches Kneipenquiz.

  • Adresse: Luxemburger Str. 260, 50937 Köln
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 17:00 bis 23:00 Uhr, Freitag und Samstag 17:00 bis 24:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 22:00 Uh

Brauhaus Bönnsch

Wer auf Bier aus hauseigener Produktion mit besonderen Saisonbieren, Brauhaus-Klassiker, Flammkuchen oder Vegetarisches steht, hat im Bönnsch save ne gute Zeit.

  • Adresse: Sterntorbrücke 4, 53115 Bonn
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 11:00 bis 01:00 Uhr, Freitag 11:00 bis 03:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 03:00 Uhr, Sonntag 12:00 bis 01:00 Uhr

Ice Bar Cologne

Passend zur kalten Jahreszeit genießt ihr eure Drinks (mit oder ohne Alkohol) hier bei Interior und Deko aus Eis, winterlicher Atmosphäre und „gemütlichen“ minus 18 Grad.

  • Adresse: Im Klapperhof 50, 50670 Köln
  • Einlass: Donnerstag 17.30 bis 21.30 Uhr, Freitag und Samstag 17:30 bis 23:30 Uhr, Sonntag 15:30 bis 19:30 Uhr, Schließung 30 Minuten nach dem letzten Einlass

Em Krützche

Typisch kölsche Gastlichkeit ist in dem historischen Restaurant mit urig-alter Einrichtung und vielen Leckereien garantiert. Proß!

  • Adresse: Am Frankenturm 1–3, 50667 Köln
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12:00 bis 22:00 Uhr (Küche sonntags nur bis 21:00 Uhr)

Kleine Auszeit in cozy Cafés

Egal ob ihr ein bisschen Me-Time braucht, zum mobilen Arbeiten mal raus aus den eigenen vier Wänden wollt oder gern mit der oder dem BFF ein paar chillige Stündchen bei Leckereien verbringt: Einladende Cafés findet ihr in Bonn und Köln fast an jeder Ecke.

Villa Kalka

In diesem gemütlich eingerichteten Café mit Vintage-Möbeln kommt fair gehandelter Kaffee in die Tassen. Und handgemachte Torten schmücken die Teller. Gleichzeitig legt man hier Wert auf Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung. Und neben Süßspeisen könnt ihr auch Bio-Kölsch trinken und internationale Gerichte schlemmen.

  • Adresse: Kalk-Mülheimer Str. 58, 51103 Köln
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 09:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag 09:00 bis 18:00 Uhr

C’est la Vie

French Feeling in Bonn: Der Laden ist französische Patisserie, Creperie und Bistro in einem – mit Croissants, Cupcakes und Kuchen. Gönnt euch ausgefallene Köstlichkeiten wie Èclairs, Mille-Feuilles, Petit Fours und Macarons. Bon appétit!

  • Adresse: Kölnstraße 177, 53111 Bonn und Friedrichstraße 33, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Variieren je nach Standort, siehe Website

Cafe Sehnsucht

Dieses Traditions-Café setzt auf einzigartige Nostalgie-Vibes. Und die Speisekarte bietet viel Leckeres: köstliche Kaffeekreationen, handgemachtes Frühstück, Kuchen. Und auch zum Abendessen seid ihr hier willkommen.

  • Adresse: Körnerstr. 67, 50823 Köln
  • Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 09:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag 9:00 bis 24:00 Uhr, Sonntag 9:00 bis 20:00 Uhr

Lighthouse Café

In diesem liebevollen Café gegenüber vom Beethoven-Haus verwöhnt man euch mit hausgemachten Zimtschnecken, Zitronenkuchen und viel mehr Köstlichem. Probiert doch mal den fair hergestellten Kaffee aus einer selbstgetöpferten Tasse, die man vor Ort übrigens auch kaufen kann.

  • Adresse: Bonngasse 17, 53111 Bonn
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:00 bis 18.00 Uhr, Samstag 08:00 bis 18:00 Uhr

Wandern, Wein und Winterzauber: Outdoor-Aktivitäten in Köln und Bonn

Weihnachtsmarkt-Hopping im Rheinland

Glitzern und Glühwein, Lichter und Leckereien und ganz viele bunte Buden: Ab Mitte November bringen euch die vielen verschiedenen (Themen-)Weihnachtsmärkten in KölnBonn in Festtagsstimmung. Genießt herrliche Düfte, verlockende Köstlichkeiten und stimmungsvolle Klänge. Und vielleicht findet ihr für eure Liebsten ja eine regionale Spezialität oder etwas liebevoll Handgemachtes als Weihnachtsgeschenk.

Schlitten fahren

Schon klar: Kölle ist nicht das erste Ziel für Wintersport-Fans. Aber wenn hier dann doch mal ein paar Flocken fallen, gibt’s zumindest einige Hügel zum Schlittenfahren. Rodel-Spots findet ihr z. B. linksrheinisch an der Mülheimer Brücke, rechtsrheinisch auf den Poller Wiesen, in der Merheimer Heide und an der Erker Mühle zwischen Brück und Rath. Für einen Ausflug mit euren Kids bietet sich die 50 Meter lange, flache Piste hinter dem RheinEnergieStadion auf der Jahnwiese an.

Und von der Kuppe des sieben Meter hohen Hügels im Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen könnt ihr auf dem sanft abfallenden Hang in alle Richtungen nach unten fahren. Hinweis für besorgte Eltern: Diese Piste ist baumlos.

Etwas anspruchsvoller ist der schmale und steile Rodelhang am Herkulesberg.

Auch in Bonn könnt ihr rodeln: Auf den 50 bis 150 Meter langen Hügel in der Rheinaue, mit kinderfreundlichem flachem Auslauf. Eine größere Herausforderung sind dagegen die gut 400 Meter langen Bahnen am Venusberg.

Ice Ice Baby: Schlittschuh-Action im Rheinland

Lust auf ne Rutschpartie mit euren Buddies? Dann ab auf’s Eis. In der KölnBonner Umgebung findet ihr einige Spots zum Schlittschuhfahren für Newbies und Pros.

  • Lentpark (Köln): Hier erwartet euch nicht nur eine klassische Eisfläche, sondern auch eine 260 Meter lange Hochbahn mit einzigartigem Ausblick.
  • Eissportarena (Bergisch Gladbach): In dieser lokalen Arena mit Eisdisco gibt’s auch Angebote für Kindergeburtstage und Schnupper-Eishockey.
  • BonnIce: Diese Eisbahn im Bonner Stadtgarten bietet euch vom 15. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 die Möglichkeit, euer Können auf Kufen zu zeigen.
mann und frau beim schlittschuhlaufen

Winterliche Spaziergänge im Umland

Herrliche Winter-Landschaften erkunden, dem Weihnachtstrubel mal für ein paar Stunden entfliehen oder ein paar Festtags-Kalorien abtrainieren: Es gibt genug gute Gründe, ens noh drusse zo jonn. Und malerische Spots bietet die rheinische Landschaft sowieso. Also einfach warm anziehen, ein paar Leute schnappen und bei nem entspannten Spaziergang neue Energie tanken. Zum Beispiel auf diesen Strecken:

  • Bleibtreusee: Die 5 Kilometer lange Runde ist ideal, um Natur und Ruhe zu genießen. Besonders spektakulär ist hier die Aussicht,
  • Mönchweg: Diese 8 Kilometer lange Tour führt euch vorbei am ehemaligen Kloster Seligenthal, der Wahnbach-Talsperre und dem Gut Umschoß.
  • Bensberger Schlossweg: Auf dieser 9 Kilometer langen Route spaziert ihr vorbei an den Schlössern Bensberg und Lerbach und werdet mit einem tollen Ausblick auf den Kölner Dom belohnt.

Natürlich könnt ihr auch einfach durch die Cities schlendern:

In Bonn führt eine Spazierroute von der Innenstadt durch die Poppelsdorfer Allee: Das ist eine der schönsten Straßen der Stadt, mit Grünstreifen in der Mitte und gesäumt von wunderschönen Gründerzeithäusern. Außerdem habt ihr das Poppelsdorfer Schloss immer im Blick.

In Köln erstrahlen die Ehrenstraße, die kleinen Gassen rund um den Dom und die Altstadt zur Winterzeit im Lichterglanz der weihnachtlichen Straßen- und Schaufenster-Dekorationen. Hier genießt ihr also auch bei nem kleinen Abendspaziergang eine zauberhafte Atmosphäre.

winterspaziergang im kölner mmland

Wintertraum Themenpark im Phantasialand

Phantasialand? Klar, kennt ihr. Aber habt ihr euch auch schonmal vom Wintertraum verzaubern lassen? Mit faszinierenden Vorstellungen, Fahrspaß und der täglichen Abschluss-Show MAGIC SYMPHONY. Vom 16. November 2024 bis 26. Januar 2025 könnt ihr jeweils von 11:00 bis 20:00 Uhr in magische Welten eintauchen. Erlebt Action bei Achterbahnfahrten durch die Nacht, bewundert fernöstliche Drachengestalten und genießt winterliche Gourmet-Highlights. Dank der perfekten Lage zwischen Köln und Bonn ist das Phantasialand ein super Ausflugsspot für die ganze Familie. Einfach online ein Ticket buchen. Oder spontan zum Tagespreis vorbeischauen.

  • Adresse: Berggeiststr. 31–41, 50321 Brühl
  • Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr
mein Leben

Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in KölnBonn

freunde auf dem weihnachtsmarkt
mein Leben

Adventszauber am Rhein: besondere Weihnachts- und Wintermärkte in KölnBonn

Endlich wieder Zeit für Weihnachts- und Wintermärkte! Übrigens geht das auch ohne Gedränge, Geschiebe und den Rievkooche anderer Leute im Gesicht. Du willst wissen wo? Und welche Kölner und Bonner Weihnachtsmärkte die schönsten sind? Wir haben uns umgeschaut und ein paar echte Geheimtipps für dich!…

Weiterlesen
mein Leben

Sportliches, Kulturelles & Kulinarisches für "zwischen den Jahren"

junges paar im verschneiten wald
mein Leben

Sportliches, Kulturelles & Kulinarisches für “zwischen den Jahren”

Das letzte Stück Braten ist verputzt, Weihnachtsgebäck ist kaum noch welches da. Gossip und Deep-Talk mit der Verwandtschaft war schön, reicht aber erstmal wieder. Wie wär’s dann mit etwas frischer Luft und Bewegung gegen das Festtags-Food-Koma?…

Weiterlesen
mein Leben

Neu in Köln? Insides für das Leben und Studieren in der Domstadt

Frau am Rhein im Hintergrund der Dom
mein Leben

Neu in Köln? Insides für das Leben und Studieren in der Domstadt

Neu in Köln zum Studieren? Willkommen in Kölle – wo Clubs, Kneipen und Co. alles für das Studentenleben bereithalten. Vor und nach dem Umzug gibt es aber erst einmal einiges zu regeln. Egal, ob Wohnungs- und Jobsuche oder Behördengänge, wir haben die besten Tipps gesammelt.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren

Aussicht auf Köln vom Köln Triangel
Die 10 schönsten Aussichtspunkte in KölnBonn

Näh, wat is dat schön! Wir lieben unsere Städte Köln und Bonn. Und von oben betrachtet sind sie nochmal schöner.

Frau und Kind basteln zusammen
Kreative und winterliche DIY-Projekte

Winter-Vibes trotz rheinischem Schmuddelwetter? Do it yourself! Wird‘s draußen ungemütlich, wirst du drinnen kreativ: beim Basteln allein oder mit Familie…

Freunde entspannen im Ruheraum
Entspann dich! Wellness, Spas & Therme in KölnBonn

Mediterrane Momente im Rheinland, schwitzen trotz kalter Jahreszeit, einfach mal abschalten und ausspannen: In KölnBonn und der Region genießt du…

Der Inhaber eines Imbisswagen kassiert mit einem Kartenlesegerät
Kartenzahlung anbieten: So machen Sie Ihr Business zukunftsfähig

Bargeldloses Bezahlen gehört für viele Kundinnen und Kunden längst zum Alltag – und die Nachfrage wächst stetig. Erfahren Sie, für…

Frau kommt mit Fahrrad ins Büro
8 Tipps für ein nachhaltigeres Büro

Nachhaltigkeit ist in den vergangenen Jahren im Arbeitskontext immer wichtiger geworden, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, aber auch…

Verschiedene Menschen halten sich an den Händen
Alternativ wohnen in Köln oder Bonn – diese Möglichkeiten gibt es

Sie möchten gemeinsam statt einsam leben? Oder suchen Unterstützung im Alltag? Vom Mehrgenerationenwohnen über Co-Housing bis hin zu Hofgemeinschaften –…

Menschen in einem Restaurant
Vegan in Köln und Bonn: vielseitige Restaurants, Cafés & Supermärkte

Willkommen im Veganuary! Asiatisch, ägyptisch, hawaiianisch, italienisch, mexikanisch, orientalisch, türkisch und vieles mehr – die Menükarten sind so bunt wie…

Eine Frau trinkt in ihrer Küche gemütlich Kaffee
Wie Sie Ihre Finanzziele 2025 erreichen

Sie wollten sich schon lange einen Überblick über Ihre Ausgaben verschaffen? Und überhaupt ihr Erspartes anlegen, statt auf dem Konto…